Steyr- Land

Beiträge zum Thema Steyr- Land

7

Feuerwehr im Einsatz
Pfanne am Herd vergessen – beinahe Wohnungsbrand

BAD HALL. Am Samstagabend, 23. November wurde die Feuerwehr Bad Hall und Pfarrkirchen zu einem Küchenbrand gerufen. Beim Eintreffen konnte festgestellt werden, dass die Küche stark verraucht war, aber alle Bewohner bereits das Haus verlassen hatten. Ein Atemschutztrupp drang in den Raum ein und konnte rasch feststellen, dass vergessenes Kochgut am Herd für die Rauchentwicklung verantwortlich und kein Brand vorlag. Nachdem die Florianis die Pfanne ins Freie brachten und die Belüftung...

11

Feuerwehr im Einsatz
Drei Pkw stießen in Sand zusammen

GARSTEN/SAND. Am Freitag, 22. November wurde die Freiwillige Feuerwehr Sand kurz nach Mittag zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Auf der B115, auf Höhe der Abzweigung zur Mühlbachstraße waren 3 PKWs in einen Auffahrunfall verwickelt. Glücklicherweise konnten sich alle Personen selbst aus den Fahrzeugen befreien. Die betroffenen Personen wurden durch die Rettung betreut und eine Person in das PEK Steyr zur Untersuchung transportiert. Nach dem Abtransport der PKWs und Reinigung der Straße wurde...

4

Nach 6-jähriger Pause
Adventmarkt mit Tuifl-, Krampus- und Perchten in der Raming

KLEINRAMING. Nach 6-jähriger Pause laden 10 Vereine aus der Raming unter der Federführung von Tania Sachsenhofer euch ganz herzlich zum „Kleinraminger Krampuslauf und Adventmarkt“ am Freitag, 13. Und Samstag, 14. Dezember 2024 ein. Mit dabei sind 250-300 Krampusse aus ganz Österreich, die den Ortsplatz in Kleinraming wieder in ein faszinierendes Spektakel voller mystischer Atmosphäre und eindrucksvoller Traditionen verwandeln. Der Adventmarkt öffnet am Freitag bereits um 16:00 Uhr seine Pforten...

9

Feuerwehr im Einsatz
Lkw kam von Fahrbahn ab und kippte um

SIERNING. Die Freiwilligen Feuerwehren Sierning, Neuzeug-Sierninghofen, Pichlern und Schiedlberg wurden am Donnerstag, 21. November mit den Einsatzdetails Personenrettung Verkehrsunfall LKW in das Gemeindegebiet von Sierning alarmiert. Ein LKW war von der Straße abgekommen und umgestürzt. Bei Eintreffen der Florianis war der Lenker bereits aus dem Fahrzeug befreit und in Behandlung beim Rettungsdienst. Den Bergevorgang des verunglückten Fahrzeuges übernahm die Verursacher Firma selbst. Die...

Die jungen Darstellerinnen und Darsteller der Steyrer Volksbühne freuen sich auf viele Besucher. | Foto: Steyrer Volksbühne
5

Theater für die ganze Familie
Steyrer Volksbühne spielt "Schneewittchen"

Die Steyrer Volksbühne lädt ab Samstag, 30. November, zum Kindertheaterstück für Groß und Klein "Schneewittchen und die 7 Zwerge" ein. STEYR. Die beiden Autoren Doris Ahrer und Wolfgang Lehermayr schrieben das "wahrscheinlich märchenhafteste" Märchen der Gebrüder Grimm schwungvoll um und gestalteten es neu. Dem Ensemble der Steyrer Volksbühne ist es damit wieder einmal gelungen, ein lustiges und spannendes Märchen für die ganze Familie und für Kinder ab dem 4. Lebensjahr auf die Bühne zu...

6

Üben für den Ernstfall
Rescue Day in Pfarrkirchen

Am Rescue Day der FF Pfarrkirchen hatten Feuerwehrleute aus dem Abschnitt Bad Hall die Gelegenheit, neue Techniken zur Personenrettung aus Fahrzeugen zu lernen. PFARRKIRCHEN. Am Samstag, 16. November, organisierte die FF Pfarrkirchen in Zusammenarbeit mit der Firma Weber Hydraulik einen Rescue Day. Auch Feuerwehrmitglieder aus dem Abschnitt Bad Hall hatten die Gelegenheit, an diesem Training teilzunehmen. Der Tag begann mit einem theoretischen Vortrag zum Thema Unfallrettung, bei dem wichtige...

8

Feuerwehr im Einsatz
Auto kracht in Betonwand

PFARRKIRCHEN. Am Montag, 18. November, um 17.21 Uhr wurde die Feuerwehr Pfarrkirchen bei Bad Hall zu einem Verkehrsunfall alarmiert. "Ein Pkw kam aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und fuhr gegen einen Betonblock“, heißt es seitens der Freiwilligen Feuerwehr Pfarrkirchen. Frontairbag und der Seitenairbag gingen auf, eine Person wurde leicht verletzt und vom Roten Kreuz ins Pyhrn-Eisenwurzen-Klinikum Steyr eingeliefert. Die Florianis reinigten die Straße und schleppten das Fahrzeug zum...

Schlagzeuger:innen der Trachtenmusikkapelle Sulzbach | Foto: mgvisuals
1 2

Sound der bleibt - Music was our first love!
Konzert der Trachtenmusikkapelle Sulzbach – verpassen ist keine Option!

Die Trachtenmusikkapelle Sulzbach möchte am Samstag, den 7. Dezember 2024 um 20.00 Uhr im Haus der Dorfgemeinschaft in Maria Neustift mit dem Konzert „Music was our first love“ Herz und Ohr gleichermaßen berühren. Die Highlights des Abends werden sein: Rhythmen, die die Füße der Zuschauer nicht stillhalten lassen und Melodien, die unter die Haut gehen. Weiters wird mit dem Titel „The Story of Anne Frank“ die unglaublich traurige Geschichte eines 15-jährigen jüdischen Mädchens im zweiten...

11

Feuerwehr im Einsatz
Feuerwehr rettete neugeborenes Kalb aus Schacht

GROßRAMING. Zu einer Tierrettung wurde die Freiwillige Feuerwehr Großraming am Samstagabend, 16. November, gerufen. Ein erst zwei Tage altes Kalb fiel aus ungeklärter Ursache in einen Schwemmkanal. Ein Großraminger Floriani kletterte mit schwerem Atemschutz in den sehr engen Schacht. Das Atemschutzgerät musste separat gesichert werden, weil ein Tragen am Rücken aufgrund der Enge nicht möglich war. Schlussendlich konnten sie das unverletzte Tier aus seiner misslichen Lage befreien. Das Kalb...

3

Feuerwehr Schwaming
Übergabe der neuen T-Shirts durch Sponsoren

GARSTEN/SCHWAMING. Die Freiwillige Feuerwehr Schwaming freut sich über die Anschaffung von 35 neuen T-Shirts, die künftig bei unseren Feuerwehrfesten und weiteren Veranstaltungen zum Einsatz kommen werden. Die offizielle Übergabe der neuen T-Shirts erfolgte am Freitag, 15. November bei einem gemeinsamen Termin mit unseren Sponsoren. Die einheitliche Kleidung stärkt nicht nur den Teamgeist, sondern sorgt auch für ein professionelles Auftreten unserer Kameraden. Die Umsetzung dieses Projekts wäre...

5

Feuerwehr im Einsatz
Kreuzungscrash mit zwei beteiligten PKW in Waldneukirchen

WALDNEUKIRCHEN. Am Freitag, 15. November wurde die Freiwillige Feuerwehr Waldneukirchen um kurz nach halb 3 zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall in die Adlwanger Straße gerufen. Zwei Autos waren an der Kreuzung mit der Eggmairstraße kollidiert. Bei Eintreffen der Florianis wurden die Verletzten bereits vom Roten Kreuz versorgt. Sie begannen sofort mit dem Absichern der Einsatzstelle und dem Binden der ausgetretenen Flüssigkeiten. Während der Bergung musste die L 556 zeitweise gesperrt...

(v.l.n.r.) Obmann Erwin Brunmayr, Dachdeckermeister Siegfried Lehner, Obmann Stvtr. Heinz Steininger
2

Heimatforscher Sierning
Sachspende an Forscher übergeben

SIERNING. Am Dienstag,12. November erhielten die Heimatforscher in Sierning beim monatlichen Stammtisch im Stüberl vom Dachdeckermeister Siegfried Lehner aus Sierning eine Unterstützung in Form eines akkubetriebenen Fullrange Lautsprecher, der für die Öffentlichkeitsarbeit dringend benötigt wird. Einen herzlichen Dank an Siegfried Lehner. Foto: Steininger

7

Feuerwehr im Einsatz
Kreuzungscrash in Sierning

Die Feuerwehren Neuzeug-Sierninghofen, Hilbern, Pichlern und Sierning wurden am Mittwochnachmittag, 13. November, um 16:06 Uhr zu einem Verkehrsunfall in Sierning gerufen. Der Unfall passierte im Kreuzungsbereich der Großmengersdorfer Straße. Aus noch unbekannten Gründen stießen dort zwei Pkw zusammen. Ein Lenker befand sich beim Eintreffen der Einsatzkräfte noch im Fahrzeug. Er wurde mittels Spinebord von den Florianis aus dem Fahrzeug gerettet und der Rettung übergeben. Die Großmengersdorfer...

6

Feuerwehr im Einsatz
Schadstoffeinsatz für die Feuerwehr Ternberg

TERNBERG. Am Montag, 11. November um 09.38 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Ternberg zu einem Schadstoffeinsatz, beseitigen einer 3 Kilometer langen Ölspur auf der Herndlstraße gerufen. Mittels Ölbindemittel wurde der Schadstoff gebunden und die Fahrbahn gereinigt. Nach rund zwei Stunden konnte die Florianis der Feuerwehr Ternberg wieder ins Feuerwehrhaus einrücken. Foto: FF Ternberg

12

BFK Steyr Land
„Weiße Fahne“ beim Leistungsbewerb der Feuerwehrjugend in Gold

STEYR-LAND/BAD HALL. Am Samstag, den 09. November 2024, stellten sich 51 Jugendmitglieder aus den Bezirken Steyr-Land und Steyr-Stadt der herausfordernden Prüfung um das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen (FJLA) in Gold. Dieser Bewerb markiert das Ende der Jugendlaufbahn und ist ein wichtiger Schritt in den aktiven Feuerwehrdienst. Das FJLA in Gold ist eine Mischung aus Einzel- und Teambewerb. Dabei wird nicht nur das Wissen und die Einsatzbereitschaft jedes Einzelnen geprüft, sondern auch das...

31

Feuerwehr im Einsatz
Ein parkendes Auto ging in Flammen auf

Die Feuerwehren Trattenbach, Schattleiten und Ternberg wurden am Samstagabend, 9. November, um 22:18 Uhr zu einem Fahrzeugbrand beim Bahnhof Trattenbach gerufen. TERNBERG. Ein auf einem Parkplatz abgestellter Pkw geriet aus unbekannter Ursache in Brand. Die am Einsatzort eingetroffenen Florianis löschten den Brand unter Einsatz von schwerem Atemschutz mit einem C-Rohr ab und verhinderten somit das Übergreifen der Flammen auf nebenstehende Autos. Fotos: FF Ternberg

4

Feuerwehr im Einsatz
Zwei Einsätze für die Feuerwehr Rohr im Kremstal

Am Freitag, 8.November wurde die Freiwillige Feuerwehr Rohr im Kremstal zu zwei Einsätzen über die Landeswarnzentrale Oberösterreich alarmiert. ROHR.  In den Morgenstunden kam es zu einer Verschmutzung der Verkehrsflächen mit ausgelaufenem Betriebsstoff entlang der Bahnhofsstraße. Am Nachmittag kam ein Lkw-Fahrer in eine missliche Lage nach einem missglückten Wendemanöver abseits der Hauptverkehrswegen. Nach Absprache mit dem zuständigen Disponenten des Transportunternehmens wurde der Lkw...

4

Feuerwehr Schwaming
Der Nikolaus und seine Krampusse kehren nach Schwaming zurück

GARSTEN/SCHWAMING. Am Samstag, den 07. Dezember 2024, findet ab 18:00 Uhr bereits zum 14. Mal die Veranstaltung „Nikolaus und seine Krampusse“ beim Feuerwehrhaus in Schwaming statt. Kommt vorbei und erlebt einen besonderen Abend voller Spannung und Tradition. Dieses Jahr erwartet euch erstmalig ein aufregender Perchtenlauf mit den Kraberger Teufeln. Natürlich schaut auch der Nikolaus vorbei und hat für unsere kleinen Gäste eine Überraschung parat (solange der Vorrat reicht). Im Anschluss kann...

5

Feuerwehr im Einsatz
Florianis retten Kätzchen aus Kanalrohr

Mit einem Happy End ist Donnerstagvormittag ein besonderer Einsatz der Feuerwehr zu Ende gegangen. In Losenstein wurde ein in Not geratenes Kätzchen aus einem Kanalrohr gerettet. LOSENSTEIN. Am Donnerstagvormittag, 07. November wurde die Freiwillige Feuerwehr Losenstein von einer besorgten Katzenbesitzerin zu einer Tierrettung im Gemeindegebiet von Losenstein alarmiert. Die Katze „Mila“ war in einen Kanal geraten und konnte weder vor noch zurück. Nachdem Mila im Kanal lokalisiert wurde, musste...

3

Feuerwehr im Einsatz
Bagger beschädigt Gasleitung

DIETACH. Am Dienstag, 29. Oktober wurde die Feuerwehr Dietach um 09.08 Uhr zu einem Gasaustritt im Forellenweg alarmiert. Die Feuerwehr rückte unverzüglich mit dem Rüst-Löschfahrzeug und dem Tanklöschfahrzeug zur Einsatzstelle aus. Dort wurde festgestellt, dass im Zuge von Baggerarbeiten die Gaszuleitung zu einem Wohnhaus beschädigt wurde und Erdgas austritt. Mit dem Gasspürgerät wurde der Gefahrenbereich festgestellt und der explosionsgefährdete Bereich abgesperrt. Nach Eintreffen des...

Symbolbild: Die beiden haben sich unbestimmten Grades verletzt. | Foto:  TEAM FOTOKERSCHI.AT / BRANDSTÄTTER

Steyr-Land
Zwei Jugendliche stürzten durch Hecke vier Meter ab

Am Nachhauseweg vom Fortgehen: Ein 18-Jähriger und ein 25-Jähriger aus Steyr-Land stürzten durch eine Hecke und vier Meter in einen Garten.  STEYR-LAND. Nach einem Besuch einer Veranstaltung in Niederösterreich fuhren am 27. Oktober gegen 3.30 Uhr vier Personen mit einem Taxi in ihre Heimatgemeinde im Bezirk Steyr-Land. Wie die Polizei berichtet sprang am Nachhauseweg dabei ein 18-Jähriger gegen eine ein Meter breite Hecke. Sein Freund, ein 25-Jähriger, hüpfte daraufhin gegen den an der Hecke...

6

Feuerwehr im Einsatz
Auto kracht in Pfarrkirchen in Leitplanken

PFARRKIRCHEN. Am Freitagvormittag, 25. Oktober kam ein PKW in Pfarrkirchen von der Straße ab und blieb in der Leitschiene hängen. Laut Angaben des Lenkers kam dieser aus Richtung Wartberg und kam im dichten Nebel von der Straße ab. Der PKW hängte in der Leitplanke fest und konnte nicht mehr selbstständig wegfahren. Die Pfarrkirchner Florianis sperrten die L1330 (Möderndorferstraße) und zogen mit Hilfe eines Abschleppseiles den Wagen von der Planke runter. Es konnten keine weitereren gröberen...

5

Feuerwehr im Einsatz
Brand eines Schuppens in Dietach

DIETACH. Am Donnerstag, 25. Oktober wurde die Freiwillige Feuerwehr Dietach um 16.08 Uhr zu einem Brand in einem Schuppen in Dietachdorf alarmiert. Da auf Grund einer Leistungsprüfung bereits viele Feuerwehrmänner und -frauen im Feuerwehrhaus waren, rückten alle Einsatzfahrzeuge innerhalb kürzester Zeit zum Brandobjekt aus. Am Einsatzort stellte der Einsatzleiter fest, dass das Feuer in einem neben dem Wohnhaus stehenden Schuppen ausgebrochen war. Ein Atemschutztrupp führte unverzüglich einen...

9

Feuerwehr im Einsatz
Kleinbus ging auf der B 309 in Flammen auf

DIETACH. Nach dem Einsatz am Sonntagmorgen in Wolfern wurde die Feuerwehr Dietach am 20. Oktober um 19.53 Uhr neuerlich zu einem Brand eines Kraftfahrzeuges alarmiert. Diesmal lag die Einsatzstelle im eigenen Pflichtbereich: Auf dem sogenannten Heuberg begann ein Firmenbus im Bereich des Motorraumes zu brennen. Der Fahrer lenkte sein Fahrzeug noch auf eine Bushaltestelle und konnte den Bus unverletzt verlassen. Das Fahrzeug stand innerhalb weniger Minuten in Vollbrand. Die Besatzung des...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: MeinBezirk
  • 13. Mai 2025 um 09:00
  • Bezirkshauptmannschaft Steyr-Land
  • Steyr

Sprechtag der Oö. Patienten- und Pflegevertretung

Sprechtag der Oö. Patienten- und Pflegevertretung am Dienstag, 13. Mai 2025 von 09 bis 12 Uhr in der Bezirkshauptmannschaft Steyr-Land. An diesem Tag können Beschwerden zur Heimunterbringung eingebracht werden. Ebenso kann man sich über die Errichtung einer Patientenverfügung informieren. Anmeldung erforderlich bis spätestens 28. April 2025 unter Tel. 07252/52361–71302.

Foto: GRÜNLAND Festival
  • 27. Juni 2025 um 16:00
  • Schlosspark
  • Steyr

GRÜNLAND Festival 2025 | Schlosspark Steyr

Zwei Tage Sommer, Sound & Solidarität im Schlosspark Am Freitag, den 27., und Samstag, den 28. Juni 2025 wird der Schlosspark Steyr wieder zur grünen Festivaloase. Mitten im Steyrer Stadtfest lädt das GRÜNLAND Festival zu einem zweitägigen Open-Air für die ganze Familie in den Schlosspark – bei freiem Eintritt. Auf zwei Bühnen – der Green Stage und der Charity Stage hosted by Pop-Up Aid Club – präsentiert das ehrenamtliche Team des Kulturverein GRÜNLAND ein vielseitiges Programm aus...

Foto: GRÜNLAND Festival
  • 27. Juni 2025 um 21:40
  • Schlosspark
  • Steyr

Fusion Crew Dance Show | GRÜNLAND Festival

📅 Freitag, 27. Juni 2025
 🕘 21:40 Uhr | Charity Stage
 💃 Eintritt frei Die Fusion Crew kehrt zurück auf die Bühne des GRÜNLAND Festivals – und sorgt mit ihrer energiegeladenen Hip-Hop Dance Show erneut für Begeisterung. Freut euch auf mitreißende Choreografien, präzise Moves und pure Ausdruckskraft. Ein Muss für alle, die Tanzkunst lieben! 👉 Dieses Event ist Teil des GRÜNLAND Festival 2025 im Schlosspark Steyr.
 Alle Infos zum Festival unter: www.gruenland-festival.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.