Bauernhausbrand mit 12 Feuerwehren in Wartberg
Feuerwehr Pfarrkirchen half bei Großbrand

- hochgeladen von Peter Michael Röck
WARTBERG/PFARRKIRCHEN. Zu einem Brand eines Landwirtschaftlichen Anwesen kam es am Donnerstagabend, 5, Dezember in Wartberg.
Mit elf weiteren Feuerwehren wurde die Freiwillige Feuerwehr Pfarrkirchen zu einen Bauernhausbrand nach Wartberg an dem Krem (Pflichtbereich Ehrnsdorf) alarmiert. Beim Eintreffen schlugen bereits die Flammen aus dem Dachstuhl womit der Wettlauf mit der Zeit begann.
Die Pfarrkirchner Florianis stellen zwei Atemschutz Trupps und legten eine Löschleitung mit einer Distanz von 1100 Meter. Mit dieser Wasserleitung versorgten sie die Löschwasserbehälter für genug Einsatzreserve vor Ort.
Die Kameraden dem Kommandofahrzeug errichteten die Atemschutzsammelstelle vor Ort und kümmerten sich um dessen Ablauf und Einteilung der vorhandenen Geräteträger.
Vermutlich kam es im Bereich eines Hackschnitzel Bunkers zu einem Brand. Verletzte gab es keine, die Anwohner wurden vom Kriseninterventionsteam des Roten Kreuzes betreut. Der Brandermittler befand sich vor Ort und führte bereits Rücksprache mit einem Brandsachverständigen. Weitere Erhebungen folgen.
Die FF Pfarrkirchen war mit 32 Mann und 3 Fahrzeugen (LFB-A1, KDOF-A, KLFA-L) 8 Stunden im Einsatz
Foto: FF Pfarrkirchen
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.