St. Pölten

Beiträge zum Thema St. Pölten

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich. | Foto: pixabay.com

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in St.Pölten

Hier erfährst du, wo in St.Pölten die billigsten Tankstellen sind, wie man günstig tankt und wie man Sprit sparen kann. ST.PÖLTEN. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, knapp vor 12 Uhr zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich bis 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in St.Pölten täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die Niederösterreich...

PVZ Nord-Manager Rafael Biro sowie die Ärzte Marco Tolino, Stefan Mrass und Martin Hosserek freuen sich schon auf die ersten Patientinnen und Patienten. | Foto: Krückel
3

PVZ Nord
Das neue Ärztezentrum für St. Pölten öffnet am 28. April

Endlich ist es so weit. Nach zwei Jahren Planung und Baustelle bekommt St. Pölten ein neues Ärztezentrum. Das Primärversorgungszentrum (PVZ) in Viehofen öffnet am 28. April 2025 seine Tore für Patientinnen und Patienten. ST. PÖLTEN. Auf drei Etagen wird man neben den Kassenordinationen auch Physio-, Ergo- und Psychotherapie, Diätologie sowie Sozialarbeit in Anspruch nehmen können. Somit wird im PVZ Nord eine ganzheitliche Betreuung möglich sein. "Ziel ist es, die Wege der uns anvertrauten...

Anna Hubmayr, Julia Bauer, Julia Egger und Jugend-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister (ÖVP). | Foto: jugendinfo-noe.at
3

NÖ Jugendredewettbewerb 2025
Starke Stimmen aus dem Bezirk St. Pölten

Mehr als 200 Schülerinnen und Schüler aus ganz Niederösterreich haben bei der 72. Ausgabe des NÖ Jugendredewettbewerbs gezeigt, wie viel Kraft und Klarheit in jungen Worten steckt. Mitten unter den besten Redetalenten des Landes: Vier beeindruckende Teilnehmerinnen aus dem Bezirk St. Pölten, die mit ihren Auftritten nicht nur die Jury, sondern auch das Publikum für sich gewinnen konnten. ST. PÖLTEN. Anna Hubmayr, Julia Egger, Julia Bauer und Emma Nährer überzeugten die Jury mit Herz, Haltung...

Die frischgebackene Käsekennerin Elisabeth Karl aus St. Anton an der Jeßnitz (2.v.r) mit Fachvorstand Albert Decker, Kochprofi David Sandler und Juror Rudolf Macho | Foto: Haiderer
4

HTS St. Pölten
Eine Jeßnitztalerin als Profi der Käsezubereitung

"So ein Käse": Elisabeth Karl aus St. Antin an der Jeßnitz absolvierte an der Höheren Tourismus Schule in St. Pölten die Prüfung zur Käsekennerin. ST. ANTON/ST. PÖLTEN. Besonders motivierte Schüler der zweiten Jahrgänge der HTS St. Pölten absolvierten nach langer Vorbereitungszeit ihre Käsekennerprüfung. Ausbildung zum Käsespezialisten Unter den versierten Augen des Waldviertler Käse-Sommeliers Rudolf Macho, der als externer Prüfer fungierte, mussten die Kandidaten einen Käsewagen bestücken und...

Zu einem Verkehrsunfall kam es am Ostermontag. Eine Frau fuhr in die falsche Richtung in einen Kreisverkehr ein.(Symbolfoto) | Foto: Andreas Pölzl/MeinBezirk
3

St. Pölten
Alkolenkerin löste Verkehrsunfall in Kreisverkehr aus

Am Ostermontag, 21. April, verursachte eine Autofahrerin eine Frontalkollision in einem Kreisverkehr in St. Pölten. Dabei ist glücklicherweise niemand zu Schaden gekommen. ST. PÖLTEN. Gegen 13.30 Uhr lenkte eine 47-Jährige ihren Pkw in den Kreisverkehr am Neugebäudeplatz in St. Pölten. Dabei fuhr sie jedoch in die falsche Fahrtrichtung. Daraufhin stieß sie frontal mit einem anderen Fahrzeug zusammen. Alkohol im SpielDer 26-jährige Lenker des verunfallten Autos war in richtiger Richtung im...

In Österreich wurde der Nachbau eines Bugatti entwickelt und von Firma Ledl vertrieben. | Foto: Thomas Braun
4

Pielachtaler Traumschüsseln
Wenn Kindheitsträume auf vier Rädern rollen

Wenn der Frühling Einzug hält und die Temperaturen steigen, beginnt im Bezirk eine besondere Zeit: Die Saison der Traumschüsseln ist eröffnet. Die Oldtimer-Fans holen ihre Fahrzeuge aus den Garagen, polieren Kotflügel, kontrollieren Ölstände – und dann geht’s los auf die erste Ausfahrt des Jahres. Besonders beliebt ist dabei der VW Käfer, ein echter Klassiker mit Kultstatus. PIELACHTAL/OBERGRAFENDORF. Für Thomas Braun, Obmann des Käfer-Clubs Ober Grafendorf, ist der Käfer ein Auto mit Seele:...

Eine Grundlegende Erneuerung der A1 ist notwendig. | Foto: ASFINAG
3

Bauarbeiten ab 22. April
ASFINAG startet Sanierung der A1 bei St. Pölten

Die ASFINAG beginnt mit der ersten Phase der grundlegenden Erneuerung der A1 Westautobahn im Bereich St. Pölten Süd bis Völlerndorf. Ab 22. April 2025 werden auf einer Länge von fünf Kilometern beide Richtungsfahrbahnen saniert – zunächst in Fahrtrichtung Wien, die Gegenrichtung folgt im Jahr 2026. ST. PÖLTEN. Trotz Bauarbeiten bleibt der Verkehr weitgehend ungestört: Drei Fahrstreifen pro Richtung bleiben durchgehend befahrbar. Lediglich zu Beginn kann es bei der Einrichtung der...

Sonnenkräuterhof: Gerti Schmidt, Johanna Mikl-Leitner und Manfred Schmidt | Foto: „Natur im Garten“ / J. Ehn
8

"Natur im Garten"
Acht Schaugärten im Bezirk St. Pölten ausgezeichnet

Acht Schaugärten im Bezirk St. Pölten bekamen jetzt den "Goldenen Igel" verliehen. Eine Auszeichnung von "Natur im Garten" durch das Land Niederösterreich. ST. PÖLTEN. Die NÖ Umweltbewegung „Natur im Garten“ zeichnet jährlich Schaugärten mit dem „Goldenen Igel“ aus, die naturnah und rein ökologisch gestaltet und gepflegt werden. Diese Auszeichnung wird jenen Schaugärten in NÖ verliehen, die im Vorjahr auf den Einsatz von chemisch-synthetischen Pflanzenschutz- und Düngemitteln sowie Torf...

Die Teilnehmerinnen Orlanda Necker und Marina Gazmagomadova gemeinsam mit Barbara Trettler, Geschäftsführerin der NÖ Familienland GmbH, sowie den Kursteilnehmerinnen Andrea Halbertschlager und Silvana Neubauer. | Foto: NÖFAM
3

Grundkurs
St. Pölten hat neue qualifizierte Freizeitbetreuerinnen

Von 9. bis 16. April bot die NÖ Familienland GmbH in Kooperation mit dem WIFI St. Pölten einen Grundkurs Pädagogik in St. Pölten an. Somit konnten wieder neue Freizeitbetreuerinnen und -betreuer qualifiziert werden. ST. PÖLTEN. Damit Schülerinnen und Schüler optimal betreut werden, baut das Land sein Angebot zur Tagesbetreuung weiter aus. So werden Familien entlastet und eine Vereinbarkeit mit der Berufstätigkeit gefördert. Alleine die NÖ Familienland GmbH ist Arbeitgeberin von rund 240...

Circus Althoff ist ein uriges Original, das mit Spannung und Spaß durch die Show führt. | Foto: Lina Chalusch
15

Karlstetten
Interview mit Circus-Althoff-Direktor Christoph Drexler

Was macht den Alltag im Zirkus eigentlich so besonders? Wir haben mit Christoph Drexler, Direktor des Circus Althoff, gesprochen – über Kopftrabet, Clowns, schwierige Zeiten und ganz viel Herzblut. KARLSTETTEN. „Der Alltag im Zirkus ist bunt, spannend – und oft auch fordernd. Aber vor allem ist er geprägt von Zusammenhalt. Wir sind ein Familienzirkus, und genau das spüren auch unsere Gäste. Neben der Familie stehen bei uns Artisten aus ganz Europa in der Manege – heuer zum Beispiel Walendin und...

Am Samstag, 12. April 2025, feierte der Kinderflohmarkt der Sparkasse Niederösterreich Mitte West sein 10-jähriges Jubiläum. | Foto: Tanja Wagner
3

Sparkasse NÖ Mitte West
10-jähriges Jubiläum für Kinderflohmarkt

Zweimal im Jahr veranstaltet die Sparkasse NÖ Mitte West ihren Kinderflohmarkt für Familien aus der Region. Jetzt im April feierte diese Aktion zehn Jahre. ST. PÖLTEN. Die sechs- bis 14-jährigen Kinder präsentieren stolz ihre Spielsachen, die sie nicht mehr brauchen. Von Autos über Stofftiere bis hin zu Puppen, Büchern, DVDs und Spielen – es gibt für jeden Geschmack etwas zu entdecken. So kurz vor Ostern war der Kinderflohmarkt die ideale Gelegenheit, Spielsachen ein zweites Leben zu schenken....

Anzeige
Foto: Nadja Buechler

STELLA JONES & Band
Soul, Funk, Blues & Hits der 70er & 80er

„MISS BLACK VOICE“ Stella: die gebürtige Berlinerin und Wahl-Wienerin Stella Jones ist das, was man eine Vollblutmusikerin nennt.  HERZOGENBURG. Sie ist eine der gefragtesten Sängerin im In- und Ausland. Sie arbeitet mit internationalen Stars, sowie seit vielen Jahren ua on Tour mit Andreas Gabalier wo sie auch einige Solo-Titel singt. Sie arbeitet mit KünstlerInnen wie Right Said Fred, Helene Fischer, MTV Unplugged, Andreas Gabalier, Xavier Naidoo, Gregor Meyle, Max Giesinger, Conchita Wurst,...

Ein besonderer Moment: die Nichten von Kurt Bardos (Susanne Eiselt rechts und Ruth Reiterer links) mit Kuratorin Martha Keil (Mitte) in der Ausstellung über ihren ermordeten Onkel und jüdischen Fotografen Kurt Bardos | Foto: Lauren Seywald / MeinBezirk
12

Eröffnung
Ehemalige Synagoge St. Pölten zeigt Schatz jüdischer Familie

Sie ist ein Mahnmal, ein Zeugnis der NS-Zeit und ein inniges Erinnern einer jüdischen Familie. Die neue Fotoausstellung in der "Ehemaligen Synagoge St. Pölten" widmet sich dem Fotografen Kurt Bardos - seinem außergewöhnlichen Talent, kurzen Leben und seinen Hinterbliebenen. ST. PÖLTEN. Ilse Bardos steht im Herbst 1945 am Rande eines Spielfeldes. Ein halbes Jahr liegt ihr Todesmarsch vom KZ Stutthof (Polen) nach Nordwesten zurück. Nun ist die Schwester von Kurt Bardos in Brünn und sieht dem...

Die Schlosskogler Ernst und Ferri Illmaier sorgten beim Frühlingsfest im Einkaufszentrum Traisenpark in St. Pölten für überschäumende Stimmung. | Foto: Die Schlosskogler
3

Kirchberger Showeinlage
Die Schlosskogler begeistern bei Frühlingsfest

Beim Frühlingsfest im Einkaufszentrum Traisenpark in St. Pölten sorgten Ernst und Ferri Illmaier, bekannt als die Schlosskogler, für überschäumende Stimmung und beste Unterhaltung. ST. PÖLTEN/KIRCHBERG A.D. PIELACH. "Viele Fans waren extra aus Wien, Linz und natürlich aus gesamt Niederösterreich" berichten die Musiker. Zuhörer kamen auch direkt aus dem Heimatort der Musiker, Kirchberg an der Pielach. Die Begeisterung im Publikum war groß, als die Brüder mit ihrer unverkennbaren Mischung aus...

Der Widerstandsgruppe gedachten SPÖ-Bezirksvertreter, Nachfahren und die Junge Generation in St. Pölten  | Foto: Freiheitskämpfer St. Pölten
3

St. Pölten
Gedenken an die Widerstandsgruppe Kirchl-Trauttmannsdorff

Vor 80 Jahren erschossen Einheiten der Schutzstaffel (SS) und der Gestapo – kurz vor Kriegsende – 13 Mitglieder der Widerstandsgruppe Kirchl-Trautmannsdorff. Zum Gedenktag versammelten sich SPÖ-Vertreterinnen und Vertreter am Ort des Geschehens: im Hammerpark St. Pölten. ST. PÖLTEN. Die Widerstandsgruppe entstand im Frühjahr 1945. Und hatte zum Ziel, die Stadt St. Pölten ohne Blutvergießen an die heranrückende Rote Armee zu ermöglichen. Etwa 400 Menschen schlossen sich dieser überparteilichen...

Leserbriefe, zu diesem oder einem anderen Thema, kannst du an redaktion.st.poelten@regionalmedien.at senden. | Foto: Lauren Seywald / MeinBezirk
3

MeinBezirk-Leserbrief
Zur Parkplatzsituation am Domplatz St. Pölten

Wir wollten von unseren Leserinnen und Lesern wissen, was ihre Meinung zu den nicht mehr vorhandenen Parkplätzen am Domplatz ist. Dazu erreicht uns jetzt ein Leserbrief von Wolfgang Geizenauer. FPÖ St. Pölten will Parkplätze am Domplatz St. Pölten "Zum Gastkommentar müssen wir die Parkraumbewirtschaftung der gesamten Innenstadt einer Betrachtung unterziehen. Eine große Anzahl von Parkplätzen in der Innenstadt wirkt als Magnet und gleicht einer Willkommenskultur, mit dem privaten Pkw in die...

Der leitende Gedanke der Agenda 2030 und deren 17 Zielen ist es, dass für eine lebenswerte Zukunft alle einen Teil beitragen und auf dem Weg zur Nachhaltigkeit alle Länder noch viele Schritte gemeinsam gehen müssen. Die Ziele fordern den Schutz der Umwelt und ein gutes Leben für alle Menschen. | Foto: Südwind NÖ
3

Südwind NÖ in St. Pölten
Naturschutz durch Computerspiele lernen

Am 8. April 2025 nutzten Jugendliche der HLW St. Pölten moderne Methoden, um sich mit wichtigen Umwelt- und Gesellschaftsthemen auseinanderzusetzen. Im Rahmen eines Workshops mit dem entwicklungspolitischen Verein Südwind stand spielebasiertes Lernen im Mittelpunkt. Ein innovativer Zugang, um komplexe Inhalte wie Plastikverschmutzung, Kreislaufwirtschaft und die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen verständlich zu machen. ST. PÖLTEN. Gemeinsam mit Südwind-Referentin Ulrike Dziurzynski...

Bezirksfeuerwehrkommandant-Stellvertreter Max Ovecka, Bezirksfeuerwehrkommandant Georg Schröder, Landesrat Ludwig Schleritzko, Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner, Landesfeuerwehrkommandant-Stellvertreter Martin Boyer, Leiter des Verwaltungsdienstes Romano Casoria | Foto: BFKDO St.Pölten
9

Bezirksfeuerwehrtag St. Pölten
Einsatzrekord nach Jahrhunderthochwasser

Beim Bezirksfeuerwehrtag des Feuerwehrbezirks St. Pölten am 11. April 2025 in der NÖ Mittelschule Oberwölbling wurde Bilanz über das außergewöhnlich fordernde Einsatzjahr 2024 gezogen. OBERWÖLBLING/ST. PÖLTEN. Bezirksfeuerwehrkommandant Georg Schröder begrüßte zahlreiche Ehrengäste, darunter Vertreter aller 126 Feuerwehren des Bezirks, Einsatzorganisationen, Verwaltung und Politik – so auch Landesrat Ludwig Schleritzko (ÖVP) und Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner....

Stefanie Lehr (rechts) war nach ihrer Verletzungspause  noch nicht bei 100 Prozent | Foto: Thomas Navratil
11

Meisterschaftsspiel
Letzten Minuten kosten möglichen Punktgewinn – Herzogenburg unterliegt dem Tabellenführer Neuhofen mit 1:3

Starker Beginn trotz Ausfällen Trotz zahlreicher Ausfälle – Denk, Stocker, Oberleitner, Parzer und Macher fehlten verletzungs- bzw. sperrbedingt – zeigte das Team aus Herzogenburg eine couragierte Leistung im Spitzenspiel gegen Tabellenführer Neuhofen. Und der Start verlief vielversprechend: Bereits in den Anfangsminuten setzte sich Kerstin Forstner im Strafraum durch und traf mit einem präzisen Schuss über die Neuhofener Torfrau hinweg zur viel umjubelten 1:0-Führung. In der Folge entwickelte...

Der Zugverkehr war auf der Weststrecke zum Stillstand gekommen. Das Problem sei jedoch wieder behoben.(Symbolbild) | Foto: Thomas Zajc
3

St. Pölten Hauptbahnhof
Kein Zugverkehr auf der Weststrecke möglich

Laut einer Streckeninformation der ÖBB standen die Züge auf der Weststrecke am St. Pöltner Hauptbahnhof für knapp 45 Minuten still. Um 9.47 Uhr nahmen die Züge wieder Fahrt auf. NÖ/St. Pölten. Wer es am Freitagmorgen, 11. April, eilig hatte und auf den Zug wartete, musste am Hauptbahnhof in St. Pölten geduldig sein. Die ÖBB gab um 9.21 Uhr die Information hinaus, dass der Zugverkehr auf der Weststrecke auf ungewisse Zeit eingestellt sei. Betroffen gewesen sei der Streckenverkehr zwischen den...

Hochkarätige Gäste bei der Eröffnung der neuen Bankfiliale der Sparkasse in Mühlbach Ost | Foto: Tanja Wagner
6

Sparkasse NÖ Mitte West
Neue Filiale Mühlbach Ost feierlich eröffnet

Die neue Sparkassen-Filiale im Fachmarktzentrum Salzer bei St. Pölten ist fertig, eröffnet und erfolgreich angelaufen. Ein Rückblick auf die vergangenen drei Wochen. ST. PÖLTEN. "Vor 40 Jahren fuhr hier noch die Straßenbahn vorbei", eröffnet Thomas Salzer seine Rede bei der Eröffnungsfeier. Seiner Familie gehören die Grundstücke, auf denen die neue Sparkasse Mühlbach Ost jetzt steht. Diese Gegend rund um das Fachmarktzentrum floriert, wie Bürgermeister Matthias Stadler (SPÖ) bei der Eröffnung...

Ob gemeinsame Aktivitäten, Informationsangebote oder individuelle Unterstützung – der Club 81 leistet in verschiedenen Lebensbereichen einen wichtigen Beitrag für ein inklusives Miteinander. | Foto: zvg Club 81
3

St. Pöltner Notariat hilft
Finanzielle Unterstützung für Club 81

Der Club 81 – ein Verein für Menschen mit und ohne Behinderung – erhielt eine finanzielle Unterstützung vom Notariat Mag. Leopold Dirnegger aus St. Pölten. ST. PÖLTEN. Obmann Josef Schoisengeyer und Kassier Franz Zichtl nahmen am 24. März, im Büro von Bürgermeister Matthias Stadler (SPÖ) den symbolischen Scheck entgegen. Das Notariat Dirnegger stellt bereits seit mehreren Jahren Gelder, die sonst für Weihnachtsgeschenke verwendet würden, sozialen Einrichtungen zur Verfügung. In diesem Jahr fiel...

Einzigartiger kulinarischer Abend in St. Georgen an der Leys: Die Tourismusschüler lernten einiges von Meisterkoch Stefan Hueber (5.v.l.). | Foto: Höhere Tourismusschule St. Pölten
3

Tourismus
"Wirtshaus macht Schule" in St. Georgen an der Leys

Spannende Einblicke in den Gastronomie-Alltag gab's für Schülerinnen und Schüler der Höheren Tourismusschule St. Pölten. ST. GEORGEN/ST. PÖLTEN. ST. GEORGEN. Unvergessliche kulinarische Abende ist man im Gasthaus Hueber gewohnt, aber eine Veranstaltung toppte alles. Das Projekt "Schule macht Wirtshaus, Wirtshaus macht Schule" der Wirtshauskultur als wichtiger Partner in der Ausbildung machte in St. Georgen an der Leys halt. Mit dem Meisterkoch arbeitenHier arbeiteten Schülerinnen und Schüler...

Zwei Vorfälle ereigneten sich in St. Pölten. Unter anderem wurde das Logo der Partei vor dem Freiheitlichen Landtagsklub durch ein eingeritztes Hakenkreuz beschädigt, anderseits wurde der Name eines FPÖ-Politikers in einem Lift zerkratzt. | Foto: FPÖ
1 4

Staatsschutz ermittelt in NÖ
Hakenkreuz in FPÖ-Landtagsklub-Logo geritzt

Zwei Vorfälle ereigneten sich kürzlich in St. Pölten. Unter anderem wurde das Logo der Partei vor dem Freiheitlichen Landtagsklub durch ein eingeritztes Hakenkreuz beschädigt, anderseits wurde der Name eines FPÖ-Politikers in einem Lift zerkratzt. ST. PÖLTEN/NÖ. Zu Sachbeschädigungen kam es in den vergangenen Tagen in der Landeshauptstadt. Wie "Krone.at" in einem Erstbericht aufdeckt, kam es in St. Pölten zu zwei Vorfällen gegen die FPÖ. Wie ein Sprecher der Landespolizeidirektion...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

WIR4 | Foto: Manfred Fichtinger
  • 25. April 2025 um 19:30
  • VAZ St. Pölten, Kelsengasse 9
  • St. Pölten

WIR4 - Das Beste von AUSTRIA 3

WIR4 - Das Beste von AUSTRIA 3 Die Legende ist zurück! DAS BESTE VON AUSTRIA 3 von WIR4 geht in die Verlängerung. Zum 12-jährigen Jubiläum der Band kommt nun „Das Beste von Austria 3“ – Teil 2 auf die Bühne und man kann auf einige Überraschungen gespannt sein! "Zwickt’s mi, i man, i tram" – jetzt kommt die Originalband von AUSTRIA 3 – bekannt als WIR4, und hat den Spaß und die Lebensfreude des Austropop mit im Gepäck. Ihre unvergesslichen Hits wie "I am from Austria", "Da Hofa" oder "Jö Schau"...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.