Tulln

Beiträge zum Thema Tulln

Im Bild: SIRI und QUIETSCHI - auf der Suche nach einem Plätzchen für ihren Lebensabend. | Foto: TSV
2 1 9

Eine Kooperation mit TSV Helping hands for animals
Tiere suchen ein Zuhause

Dies ist eine Kooperation mit dem TSV Helping hands for animals. Ausführliche Informationen zu allen Tieren gibt es auf der Homepage unter helping-hands-for-animals.at Sie möchten ein Tier adoptieren? Hier kommen Sie zum Fragenbogen für Adoption.  Kontakt: tierhilfe@helping-hands-for-animals.at Aktuelle Tiere: Alle Tiere, die aktuell ein Plätzchen suchen, finden Sie in diesem Beitrag mit aktuellem Foto und Beschreibung direkt beim Bild.  Bei Interesse, bitte unseren Fragebogen ausfüllen und...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich. | Foto: pixabay.com

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Tulln

Hier erfährst du, wo in Tulln die billigsten Tankstellen sind, wie man günstig tankt und wie man Sprit sparen kann. TULLN. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, knapp vor 12 Uhr zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich bis 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Tulln täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die Niederösterreich Übersicht...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Das Bezirkspolizeikommando Tulln lud zur Präsentation der Kriminalstatistik 2024 ein. | Foto: Schmatz
4

Bezirkspolizeikommando Tulln
Keine Scheu vor der Polizei haben

Das Bezirkspolizeikommando Tulln lud zur Präsentation der Kriminalstatistik 2024 ein. BEZIRK TULLN. "Für das Vertrauen, die Hinweise, die Kooperation, den Mut hinzuschauen und die Zivilcourage", bedanken sich die Sicherheitsverantwortlichen im Bezirk, Oberstleutnant Sonja Fiegl und Bezirkshauptmann Andreas Riemer, im Rahmen der Präsentation der Kriminalstatistik des Vorjahres bei der Bevölkerung. Ein Rückgang von knapp fünf Prozent im Vergleich zu 2023 sei sehr erfreulich, informiert...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Foto: unsplash.com/sasun-bughdaryan
1 3

Notdienste für Mensch & Tier
Wochenenddienst im Bezirk Tulln

Samstag, 26. April 2025: • 3443 Sieghartskirchen:   Dr. Renate Kerbl-Hofinger,   Tel.: 02274-2464 • 3541 Senftenberg:   MR Dr. Gerhard Frömel,   Tel.: 02719-29157 • 3710 Ziersdorf:   Dr. Kambiz Poursadrollah,   Tel.: 02956-2404 Sonntag, 27. April 2025: • 3430 Tulln:   Dr. Helene Formanek-Becker,   Tel.: 02272-62924 • 3443 Sieghartskirchen:   Dr. Renate Kerbl-Hofinger,   Tel.: 02274-2464 • 3541 Senftenberg:   MR Dr. Gerhard Frömel,   Tel.: 02719-29157 • 3710 Ziersdorf:   Dr. Kambiz...

  • Tulln
  • Jessica Karle
Eine Delegation aus Schleswig-Holstein war in Tulln zu Gast. | Foto: Gymnasium Tulln
4

Gymnasium Tulln
Eine deutsche Delegation besuchte die Schule

Eine Delegation aus Deutschland besuchte das  Tullner Gymnasium. TULLN. Kurz vor Ostern besuchte eine Delegation der Schulaufsicht aus Schleswig-Holstein die Bildungsregion 4 (Zentralraum NÖ mit Amtssitz Tulln) und wurde im Gymnasium Tulln von Abteilungsleiter Schulqualitätsmanager Josef Fürst, Schulqualitätsmanagerin Eva Hiegesberger sowie Direktorin Irene Schlager herzlich empfangen. Neben einer Schulführung kam es zu einem Erfahrungsaustausch in Bildungsangelegenheiten, an dem u.a. auch die...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Neue Ausrüstung für die FF Langenlebarn. | Foto: FF Langenlebarn
3

Feuerwehr Langenlebarn
Mehr Sicherheit in den Feuerwehrfahrzeugen

Die Freiwillige Feuerwehr Langenlebarn setzt seit Mitte des Jahres 2024 auf eine Brandmeldeanlage LANGENLEBARN. Durch die Funkvernetzten Warnmelder konnte das gesamte Feuerwehrhaus mit Rauch- und Wärmemeldern ausgestattet werden. Bei einem Brandalarm werden per SMS der Diensthabende Charge, Feuerwehrkommandant und der Feuerwehrkommandant Stellvertreter informiert. Aufgrund der vermehrten Akkutechnologie wurde entschieden, dass der gesamte Fuhrpark in den Räumen mit Ladestationen, mit...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Hannes Winkler bei seinem Live-Auftritt beim exklusiven März-Konzert in St. Ursula (Krems an der Donau). | Foto: privat
Video 6

"Forgiveness" von Project HAWK
Hannes Winkler setzt musikalisches Zeichen für inneren Frieden

Eine Einladung zur Versöhnung in Form eines Songs: Hannes Winkler setzt mit seinem jüngst veröffentlichten Song ein Statement für Frieden – vor allem für inneren Frieden. NÖ. Mit „Forgiveness“, erschienen am 18. April 2025, liefert Project HAWK erneut einen Titel, der unter die Haut geht. Die Kombination aus deutschsprachigen Strophen und englischem Refrain verleiht dem Song eine besondere emotionale Tiefe – ganz in der typischen Handschrift der Formation rund um Hannes Winkler. Jetzt auf...

Gemeinde Sitzenberg-Reidling: Waltraud Zahorik (Projekt „Cultural Dating im Sterndlkeller), Erwin Häusler (Bürgermeister von Sitzenberg-Reidling), Alexandra Krauss (Vizebürgermeisterin von Sitzenberg-Reidling), Martin Vogg (Geschäftsführer Kulturvernetzung Niederösterreich). | Foto: Moritz Schueler / Kulturvernetzung Niederösterreich
3

Mostviertelfestival 2025
Sitzenberg-Reidling bekam Roten Festivalhirsch

Von 16. Mai bis 20. Juli 2025 werden insgesamt 48 Kunst- und Kulturprojekte aller Genres unter dem Motto „Begegnungszone“ im gesamten Mostviertel umgesetzt. SITZENBERG-REIDLING. Im Rahmen der Vorbereitungen auf das Mostviertelfestival 2025 übergab der Geschäftsführer der Kulturvernetzung Niederösterreich, Martin Vogg, dem Bürgermeister (ÖVP) und der Vizebürgermeisterin (Wir 7) von Sitzenberg-Reidling, Erwin Häusler und Alexandra Krauss, sowie Waltraud Zahorik vom Projekt „Cultural Dating im...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Im Aubad wird ab 28. April Schlamm abgesaugt. In den folgenden Wochen werden Teilsperren des beliebten Erholungsgebiets erforderlich sein. | Foto: Stadtgemeinde Tulln
4

Gesundheitskur gestartet
Der Schlamm im Tullner Aubad wird abgesaugt

Im Jahr 1979 wurde das nicht nur bei Tullnerinnen und Tullnern beliebte Naturbad errichtet. Die Badegewässerqualität ist nach wie vor ausgezeichnet, aber das Nährstoffniveau wird seit Jahren als hoch eingestuft. Daher erfolgt ab 28. April erstmals seit Inbetriebnahme eine Entschlammung des 59.400 Quadratmeter großen Gewässers. TULLN. Vor 46 Jahren nahm das Tullner Aubad seinen Betrieb auf. Die Badegewässerqualität wurde von der AGES (Österreichische Agentur für Gesundheit und...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Bürgermeister Georg Hagl und Vizebürgermeisterin Tanja Schüttengruber. | Foto: Gimpl
6

NÖ Kinderbetreuungsoffensive
24.795.600 Euro Kosten im Bezirk anerkannt

Unsere Gemeinden haben viel Geld für die Kinderbetreuungsoffensive in die Hand genommen. BEZIRK. Seit September 2024 ist es möglich, dass Kinder schon ab dem ersten Lebensjahr einen Kindergartenplatz bekommen, außerdem wurden an dem Stichtag ebenso die Gruppengrößen verkleinert. Dies brachte einige Herausforderungen für die Gemeinden aus dem Bezirk Tulln mit sich. Viele Standorte musste umgebaut, oder neue Plätze geschaffen werden. Seit 01.01.2023 wurden jedenfalls 24.795.600 Euro an Kosten im...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Für den großen Auftritt am 21. Juni in Tulln wird schon fleißig in Gablitz geprobt. | Foto: Wilma Nestelberger
3

Gablitzer Komponist in Tulln
"Das wär den Nibelungen nie gelungen"

Gablitzer Komponist Erwin Kiennast stellt sein neues Album vor und berichtet über weitere Pläne. GABLITZ/TULLN. Erwin Kiennast steuert die Musik zur Servus TV-Dokumnenation über die "Hochschwab-Tragödie" bei. Das Album mit der Musik zur Doku, "Symphonic Peaks VI", ist nun auf allen gängigen Plattformen zu hören bereit. Vorbereitung auf Event. Mitten in der Vorbereitung ist die Weltpremiere am 21. Juli auf der Tullner Donaubühne. Denn da wird das Programm von der Eröffnung des Nibelungenplatzes...

Andreas Roffeis (1. Reihe rechts) und Peter Dollak (letzte Reihe links) mit den Teilnehmern.
 | Foto: Andreas Roffeis
3

Wirtschaftskammer
Follow-Up des Marketing-Praxis-Workshops in Tulln

Marketing hautnah erleben bei der Wirtschaftskammer in Tulln. TULLN. „Marketing-Praxis - Der Workshop für DEIN Business“ machte wieder in Tulln Halt. Kurzweilig, inspirierend und voller neuer Ideen! Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den verschiedensten Branchen nutzten den Tag gemeinsam mit den beiden Trainern, Peter Dollak und Andreas Roffeis, ihre Herausforderungen im Marketing anzugehen. Der Workshop wurde, wie auch schon in der Vergangenheit, gut angenommen und weitere Termine zu...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Modellbautage kehren auch heuer wieder zurück auf die Messe Tulln. | Foto: Messe Tulln
3

Messe Tulln
Family Plus & Modellbautage Tulln vom 25. bis 27. April

Zwei Top-Events – ein Erlebnis: Family Plus & Modellbautage Tulln vom 25. bis 27. April TULLN. Vom 25. bis 27. April 2025 wird das Messegelände Tulln zum ultimativen Treffpunkt für Familien, Technikfans und Modellbau-Enthusiasten. Mit nur einem Ticket erleben Besucherinnen und Besucher gleich zwei einzigartige Veranstaltungen – die Family Plus und die Modellbautage Tulln – die gemeinsam ein spannendes, interaktives und unterhaltsames Messewochenende garantieren. Family Plus – die Erlebnismesse...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Grafik zeigt die Entwicklung der in Tulln mit Hauptwohnsitz gemeldeten Personen über die letzten 25 Jahre. | Foto: Stadtgemeinde Tulln
4

Tullns Strategie
Stadt wächst langsamer gemessen an Bevölkerungszahlen

Bereits 2010 hatte Bürgermeister Peter Eisenschenk (VP) erklärt, dass die Stadt langsamer wachsen soll.  Eine Analyse der Bevölkerungszahlen über die letzten 25 Jahre zeigt, dass die Strategie von Erfolg gekrönt ist. TULLN. Ziel war eine stetige Weiterentwicklung Tullns als „Stadt des Miteinanders“, in der die Menschen nicht in der Anonymität verschwinden und in der sie miteinander statt nur nebeneinander leben. Zu Beginn des Jahrtausends stieg die Zahl der Menschen, die in der...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Kevin Pollak verteidigt Führung hauchdünn. | Foto: MTM-Bierelart-Racing-Team
Video 7

Spannung pur in Wackersdorf
Tullner Kevin Pollak verteidigt Führung

Die zweite Runde der österreichischen Kartmeisterschaft wurde am vergangenen Wochenende auf der anspruchsvollen Strecke im deutschen Wackersdorf ausgetragen. TULLN/WACKERSDORF. Für den Tullner Nachwuchspiloten Kevin Pollak lief es diesmal nicht ganz nach Plan – dennoch gelang es ihm, seine Führung in der Meisterschaft knapp zu behaupten. Eine neue Reglementierung sorgte für Diskussionen: Die Top-3 der Gesamtwertung, darunter auch Pollak, mussten mit einem Basismotor antreten, während der Rest...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Der "Eisfux" in St. Andrä-Wördern hat bereits geöffnet. | Foto: privat
9

Matcha, Feige und Sesam
Die Eissaison im Bezirk Tulln ist angebrochen

Egal ob Schokolade, Vanille oder etwas ausgefallener mit Topfen und Kirsche, zu einem Eis sagt wohl keiner nein. BEZIRK. Gertrude Fuchs ist Geschäftsführerin des "Eisfux" in St. Andrä-Wördern. Sie sind bereits in die Saison gestartet: "Bei uns sind die Klassiker wie Schokolade, Vanille, Stracciatella und Erdbeere sehr beliebt, aber auch unsere speziellen Sorten wie Buttermilch-Sanddorn, Ricotta-Zitronengrisbi oder Mascarpone-Feige". Auch neue Sorten sind heuer wieder geplant: "Matcha-Eis,...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Beim begleiteten Wohnen wird man trotz voller Selbstständigkeit unterstützt. | Foto: RK NÖ / M. Hechenberger
12

Zusammenfassung Bezirk Tulln
Das war unsere Serie "Mit 66 Jahren"

Unsere Serie "Mit 66 Jahren", neigt sich dem Ende zu, ein Grund unsere Serienteile nochmal Revue passieren zu lassen. BEZIRK TULLN. Seit Woche eins dieses Jahres suchen wir die Super Oma und den Super Opa. In dieser Zeit drehte sich auch bei uns alles um das höhere Alter, die Menschen dahinter und welche Möglichkeiten, Hilfestellungen und spezielle Events es für Ältere gibt. Hier haben wir nochmal eine Zusammenfassung für Dich, mit sämtlichen Serienteilen. Viel Spaß beim Durchklicken: Super Oma...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Umweltgemeinderat Christoph Resch und Kursleiter Herbert Szyhska mit den
Schnittkursteilnehmenden | Foto: Modellregion Unteres Traisental – Fladnitztal
3

Interessanter Nachmittag
Baumschnittkurs in Sitzenberg-Reidling

Die Gemeinde Sitzenberg Reidling veranstaltete in Kooperation mit der Modellregion Unteres Traisental – Fladnitztal einen Baumschnittkurs. SITZENBERG-REIDLING. Der erfahrene Baumschnitt-Experte Herbert Szyhska führte die Teilnehmenden durch einen praxisorientierten Workshop, der auf reges Interesse stieß. Der Schwerpunkt des Kurses lag auf dem Pflanz- und Erziehungsschnitt von jungen Bäumen, um deren gesundes Wachstum und Stabilität zu fördern. Szyhska erklärte, wie durch einen gezielten...

  • Tulln
  • Oskar Benisch
Rudolf Uibel, Susanne Pay (Dir.Stv.), Thomas Uibel, Maria Lienbacher, Jubilarin Margareta Heinl, Christine Uibel, Mag. Ursula Kamlander (BH Tulln), Elfriede Pfeiffer (Stadträtin), Franz Dam (Bürgermeister von Absdorf), Gregor Kopa (kaufmännischer Direktor PBZ Tulln), Susanne Biack;

vorne v.l.: Birgit Muck (Pflege- und Betreuungsmanagerin), Alexander Wedekind (Leitung Pflege und Betreuung) und Daniela Giefing (Leitung Pflege und Betreuung);
 | Foto: PBZ Tulln / Lins
3

100 Jahre Glück
Margareta Heinl feiert ihr Jubiläum im PBZ Tulln

Margareta Heinl aus Absdorf feierte im Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Tulln ihren 100. Geburtstag. TULLN.  Ein ganz besonderes Jubiläum feierte Margareta Heinl im PBZ Tulln. Die jung gebliebene Hundertjährige blickt sehr dankbar auf ihr erfülltes Leben zurück. Sie hat eine Tochter, zwei Enkel und vier Urenkel. 70 Jahre war sie glücklich mit ihrem Mann verheiratet. Die ehemalige „Fürsorgerin“ arbeitete 15 Jahre lang als Sekretärin bei der Tullner Bestattung Biack. Erst seit zwei Jahren lebt...

  • Tulln
  • Oskar Benisch
"Natur erleben, verstehen und fördern im Tullnerfeld". | Foto: Alfred Fröhlich
3

Tullnerfeld
Neues Projekt von Naturschutzbund NÖ und Netzwerk Natur

2020 startete der Naturschutzbund NÖ im Tullnerfeld das LEADER-Projekt „Netzwerk Natur Tullnerfeld“, um die Natur in der Region und ihren Schutz ins Bewusstsein der Bewohnerinnen und Bewohner zu rücken. TULLNERFELD. Der Verein konnte seither nicht nur ein Netzwerk an Naturinteressierten aufbauen, sondern im Rahmen eines Folgeprojekts erste Umsetzungen für einen Biotopverbund in der Region initiieren. Jetzt möchte der Naturschutzbund NÖ in einem weiteren LEADER-Projekt das Naturbewusstsein...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
75-jährige Frau stirbt bei Frontalcrash gegen Betonwand. | Foto: Pixabay
3

Tödlicher Frontalcrash
Tragischer Unfall in Tullner Parkgarage

Eine 75-jährige Frau stirbt bei einem Frontalcrash gegen Betonwand – Zwei weitere Familienmitglieder wurden verletzt. TULLN. In einer Parkgarage eines Einkaufszentrums in Tulln ereignete sich am Freitagvormittag (11. April) ein schwerer Verkehrsunfall. Eine 75-jährige Frau kam dabei ums Leben, zwei weitere Insassen wurden verletzt. Pkw prallt ungebremst gegen BetonwandGegen 11.15 Uhr fuhr ein 82-jähriger Mann aus dem Bezirk Tulln mit seinem Auto in die Tiefgarage des Einkaufszentrums. Mit ihm...

  • Tulln
  • Franziska Stritzl
Peter Hubalik, Wolfgang Sinabell, Helga Grasl, Lucian Wetter, Peter Grasl. | Foto: Lions Club Tulln
3

Leo-Lions-Aktionstag 2025
Kleiner Beitrag mit großer Wirkung in Tulln

Im Rahmen des österreichweiten, jährlich stattfindenden Leo-Lions-Aktionstages veranstaltete der Lions Club Tulln am Samstag, 5. April 2025 beim Billa Plus in Tulln eine groß angelegte Sammelaktion. TULLN. Unter dem Motto „Ein Produkt mehr im Wagerl hilft“ zeigten die Tullnerinnen und Tullner große Hilfsbereitschaft: 87 Bananenkisten voll mit haltbaren Lebensmitteln und Hygieneartikeln wurden für den guten Zweck gesammelt. Die Lebensmittelspenden kommen Familien und Einzelpersonen in akuten...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
1. Reihe: Martin Lammerhuber, GF Kultur.Region.Niederösterreich, Jimmy Schlager (Autor, Musiker und Entertainer), Leona Fichtinger (Musikerin und Sängerin aus Magersdorf), Barbara Stark (Musikschulwesen Horn).

2. Reihe: Claus Zeppelzauer (GF Haus der Digitalisierung), Moderatorin und Schauspielerin Katharina Stemberger, Key Note Speakerin Sabine Köszegi, Vorsitzende des Fachbeirats für Ethik der Künstlichen Intelligenz der UNESCO Kommission Österreich, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Cäcilia Kaltenböck (Erwachsenenbildnerin aus Hollabrunn), Volkskultur-Urgestein Norbert Hauer, Lukas Reutterer (GF Haus der Digitalisierung). | Foto: Franz Gleiß
5

Zeitalter der KI in Tulln
Deklaration zur Bedeutung der Regionalkultur

Zusammenhalt in der Gemeinschaft, regionale Identität und authentische Begegnungen – mit einer neuen Deklaration präsentierte die Kultur.Region.Niederösterreich im Haus der Digitalisierung einen klaren Wertekanon für die Regionalkultur. TULLN. Über 200 Gäste, darunter ehrenamtliche Kulturschaffende sowie Vertreterinnen und Vertreter aus Kultur, Medien, Wissenschaft und Wirtschaft, waren bei der Vorstellung dabei. Auch Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) war persönlich anwesend. Die Wahl...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Für gute Unterhaltung war gesorgt.  | Foto: MR Neulengbach
3

Erfreulicher Jahresrückblick
Maschinenring-Versammlung in Asperhofen

Der Maschinenring Neulengbach-Tullnerfeld blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück. Zahlreiche Mitglieder und Ehrengäste folgten der Einladung, um bei der Vollversammlung am 4. April auf das vergangene Jahr zurückzuschauen und einen Blick in die Zukunft zu wagen. BEZIRK ST.PÖLTEN LAND/ASPERHOFEN. Im Zentrum der Veranstaltung stand die Präsentation des Jahresabschlusses 2024. Die wichtigsten Kennzahlen und Entwicklungen des vergangenen Jahres wurden von Geschäftsführer Corvin Kopf und...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Doris Ribitsch
  • 24. April 2025 um 19:00
  • Rathaus
  • Tulln an der Donau

Vorlesung: Retter in der Not? Mikroorganismen für den Plastikabbau

Am 24. April 2025 hält Priv. Doz. Mag. Dr. Doris Ribitsch eine Vorlesung über "Retter in der Not? Mikroorganismen für den Plastikabbau" im Rathaus in Tulln. TULLN. Wie Bakterien und Pilze unser Plastikproblem reduzieren können. Mit den „Tullner Vorlesungen“ bringen die Forscherinnen und Forscher des Campus Tulln Technopol und verschiedener österreichischer Universitäten ihr Wissen direkt in Tullns Stadtzentrum. Die Vorträge im Tullner Rathaus sind verständlich aufbereitet und sorgen beim...

  • Tulln
  • Daniela Hofbauer
Foto: AdobeStock_238215038
  • 24. April 2025 um 20:00
  • Kindergarten VII
  • Tulln an der Donau

Luna Yoga® bei Kinderwunsch

Frauen und Paare mit Kinderwunsch können mit Luna Yoga eine feine Yoga-Art erleben, welche sie liebevoll und achtsam auf ihrem Weg begleitet. Sanfte Übungen beleben das Becken und vertiefen Vertrauen in eigenen Körper, achtsame Atemtechniken harmonisieren den Hormonhaushalt, Entspannung mit Klangschalen schenkt innere Ruhe und Gelassenheit. Gezielte Luna Yoga Übungen können • das hormonelle Gleichgewicht bei Frau und Mann fördern, • bei Frauen den Zyklus harmonisieren und den Eisprung anregen,...

  • Tulln
  • Simona Hansal
Foto: Pixabay Symbolfoto
  • 25. April 2025 um 09:00
  • Messe Tulln
  • Tulln

Modellbautage in der Messe Tulln

Taucht ein in eine faszinierende Welt der Miniaturen auf Österreichs größter Modellbaumesse von 25.-27. April täglich ab 9 Uhr in der Messehalle Tulln. TULLN. Über drei Tage hinweg erwartet Euch in sechs Hallen eine beeindruckende Vielfalt rund um den Modellbau in all seinen Facetten. Ob Ihr zum ersten Mal die Welt des Modellbaus erkundet oder Du bereits erfahrener Modellbau-Enthusiast bist - hier ist für jeden etwas dabei. www.modellbautage.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.