Sport

Beiträge zum Thema Sport

Die Trendsporttage in Salzburg begeisterten die Kinder, das Organisationsteam und die Vereine. | Foto: SPORTUNION Salzburg/Marc Schwarz.
3

Sportunion-Trendsporttage
1000 Besucher und die Trends der Sportwelt

Schon zum achten Mal konnte die SPORTUNION Salzburg zusammen mit ihren Vereinen und der UNIQA Salzburg nun die Trendsporttage im Sportzentrum Mitte veranstalten. Aufgrund von Schlechtwetterprognosen wurden einzelne Sportarten in Hallen verlegt, damit die rund 1.000 Besucherinnen und Besucher aus dem Vollen schöpfen konnten. SALZBURG. Der Startschuss für die diesjährigen Trendsporttage fiel am Dienstag, dem 2. Juli 2024, mit dem UGOTCHI Actionday. 320 Volksschülerinnen und Volksschüler kamen, um...

Sehr emotional war es in der Fanzone Prater am Dienstagabend. | Foto: Denise Auer/Heute
62

Bildergalerie
So emotional war es beim EM-Public Viewing in Wien

Am Dienstagabend schauten Tausende Fans von Österreich und der Türkei das EM-Achtelfinal-Kracher bei Public Viewing-Events in Wien. Wir haben die besten Fotos für dich. WIEN. Stunden nach dem EM-Achtelfinal-Aus sitzt die sportliche Trauer und Enttäuschung bei den österreichischen Fans noch tief. Beim Match Österreich gegen die Türkei (1:2) strömten Massen von Fans in die Wiener Fanzonen, etwa am Rathausplatz, am Prater sowie beim Hauptbahnhof. Während die Fans der Mannschaft von Ralf Rangnick...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Haferflocken sind eine optimale Mahlzeit vor dem Laufen. | Foto: Unsplash / Margarita Zueva
3

Toni rennt
Welche Mahlzeit vor dem Joggen wirklich die richtige ist

Für viele Läuferinnen und Läufer ist das Essen vor dem Joggen ein wichtiger Bestandteil ihres Trainingsprogramms. Die richtige Mahlzeit kann die Leistungsfähigkeit verbessern, die Ausdauer erhöhen und das Wohlbefinden während des Laufs fördern. Gleichzeitig kann das falsche Essen zu Magenproblemen, Energiemangel und einem insgesamt weniger angenehmen Lauferlebnis führen.  ÖSTERREICH. Die Mahlzeit vor dem Lauf spielt eine entscheidende Rolle dabei, wie gut man sich während des Laufs fühlt und...

  • Antonia Janda
Aufwärmen vor dem Joggen ist keinesfalls zu vernachlässigen | Foto: Unsplash / Gabin Vallet
3

Toni rennt
So geht Aufwärmen beim Joggen wie ein richtiger Profi

Aufwärmen vor dem Laufen wird oft als lästige Pflicht angesehen, die man möglichst schnell hinter sich bringen will. Viele Läuferinnen und Läufer neigen dazu, das Aufwärmprogramm zu überspringen, um direkt mit dem eigentlichen Training zu beginnen. Das kann jedoch langfristig zu erheblichen Problemen führen.  ÖSTERREICH. Ein sorgfältig durchgeführtes Aufwärmprogramm ist nicht nur eine Vorbereitung auf das Laufen, sondern auch eine grundlegende Maßnahme, um die Gesundheit und Leistungsfähigkeit...

  • Antonia Janda
 Corina Schmid-Schäfer mit ihrem Hund Chili, | Foto: Mlejnek

Mensch und Tier zeigten eine beachtliche Leistung

BÖHEIMKIRCHEN/GROSS SIEGHARTS. Beim kürzlich stattgefundenen Breitensportturnier, am 23. Juni 2024 in Böheimkirchen zeigten die Teilnehmerinnen des SVÖ Groß Siegharts bemerkenswerte Leistungen. Sonja Pichl und ihre Hündin Maja konnten trotz anfänglicher Schwierigkeiten in der Unterordnung eine starke Verbesserung zeigen. Mit beeindruckenden Darbietungen im Slalom, an den Hürden und auf der Hindernisbahn sicherten sie sich mit 270 Punkten den dritten Platz. Ebenfalls den dritten Platz erreichte...

Anzeige
Foto: Firmenchallenge Österreich
7

Firmenchallenge 2024
Die Firmenchallenge Österreich startet in ihre 6. Ausgabe!

Seit 2019 ist die Firmenchallenge Österreich DAS wissenschaftlich fundierte digitale 50-Tage-Gesundheitsprogramm für Unternehmen und ihre Mitarbeiter:innen, das spielerisch eine positive Lebensstilveränderung ermöglicht. Die Firmenchallenge verbindet innovative Gesundheitsförderung, attraktives Employer Branding und soziale Verantwortung wirksam und authentisch miteinander. Der niederschwellige Gamification-Ansatz macht Gesundheit zum Teamerlebnis, stärkt den Zusammenhalt und steigert die...

3

Erfolg auf 64 Feldern
Gamlitz als Hotspot des Schachsports

Gamlitz zieht erfolgreich seit 60 Jahren,  so lautet das Motto des Schach Vereins Gamlitz  nd der Erfolg kann sich sehen lassen!  👍Vizestaatsmeister im Teamblitz- und Schnellschach 👍Vizestaatsmeisterin und Drittplatzierte im Schnellschach Einzel 👍Staatsmeisterin und Vizestaatsmeisterin im Blitzen Einzel 🥂🍾🥇🥈🥉🏆😊👌 Die verantwortliche des Erfolgs ist die gebürtige Vogauerin Andrea Schmidbauer (Liebmann), als jungendliche selbst 4 fache österreichische Staatsmeisterin,  bringt den Erfolg nach...

Der punktebeste KAC-Spieler der vergangenen sechs Saisonen wird auch in der kommenden Spielzeit das Rotjacken-Trikot tragen.  | Foto: ©EC-KAC Betriebs GmbH

EC-KAC
Nick Petersen hat seinen Vertrag in Klagenfurt verlängert

Der EC-KAC teilte am heutigen Mittwoch mit, dass die Zusammenarbeit mit Nick Petersen verlängert wurde.  Der kanadische Punktegarant geht damit in seine bereits siebte Spielzeit beim österreichischen Rekordmeister. Das neue Arbeitspapier des Angreifers ist auf eine Laufzeit von einem Jahr befristet. KLAGENFURT. Nick Petersen schloss sich dem EC-KAC im Sommer 2018 an, gleich in seiner ersten Saison in Klagenfurt gewann er – als teaminterner Topscorer – den Meistertitel mit Rot-Weiß. Beide...

Die Lange Schneyd Burgenland bringt historischen Schwertkampf nach Draßburg. | Foto: Die Lange Schneyd Burgenland
4

"Die Lange Schneyd"
Historischer Schwertkampf erobert Draßburg

In der Gemeinde Draßburg wird eine faszinierende Sportart gepflegt und gelehrt: Der historische Schwertkampf, eine Kunstform, die als "Urvater" des modernen Sportfechtens gilt. MeinBezirk hat mit Alexander Kalywas, dem Gründer und Leiter der Lange Schneyd Burgenland, über die Entstehung und die Aktivitäten des Vereins zu sprechen. DRASSBURG. Der Verein "Die Lange Schneyd Burgenland" hat sich zum Ziel gesetzt, diese alte Tradition im Burgenland wieder aufleben zu lassen und Interessierten...

„Klammgeister“ gewinnen Dorfschießen 2024

68 Mannschaften beteiligten sich beim Dorfschießen der Schützengilde Zirl. Die Mannschaft „Klammgeister“ (Günter Schneider-Runkel, Veronika Reich, Willi Hueber) gewinnen das Dorfschießen 2024 mit 301,1 Ringen vor der Mannschaft „Freunde“ (Sieglinde und Stefan Hochschwarzer und Engelbert Pleifer) mit 300,2 Ringen. Rang drei geht an die Mannschaft „Hanseler & Viech“ (Felix Plattner, Kathrin und Matthias Wild) mit 299,6 Ringen. Tagesbester Schütze war Wolfgang Holzer mit 103,5 Ringen gefolgt von...

Zwei Stunden vor dem Match in Leipzig sind viele Österreich-Fans bereits im Stadion. | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
3

Österreich vs. Türkei
"I am from Austria" im Zug, Ex-Kanzler im Fanmarsch

Einige lustige und interessante X-Beiträge gibt es im Rahmen des Fußball-Krachers Österreich gegen die Türkei. Ein Ex-Kanzler mitten im Fanmarsch, "I am from Austria" im deutschen Zug und wie Schnitzel besser als Kebap ist. WIEN. Ganz Österreich ist im Fußball-EM-Fieber! Die "Burschen" befinden sich im Achtelfinale der UEFA EURO 2024 in Deutschland und könnten mit einem Sieg gegen die Türkei zum ersten Mal seit 1954 drei Siege in Folge im Rahmen einer großen Endrunde feiern. Seit 35 Jahren...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Am Dienstag teilte das Ständige Neutrale Schiedsgericht mit, dass man dem Einspruch von SK Rapid gegen den Punkteabzug stattgegeben hat. | Foto: Antonio Šećerović/RMW
6

Nach Wiener Derby
Bundesliga hebt Punkteabzug für SK Rapid auf

Am Dienstag teilte das Ständige Neutrale Schiedsgericht mit, dass man dem Einspruch von SK Rapid stattgegeben hat. Grund war ein Punkteabzug für die Hütteldorfer. WIEN. Das 342. Wiener Derby zwischen SK Rapid und Austria Wien blieb der breiten Öffentlichkeit nicht wegen Spitzen-Fußball und wunderschönen Toren in Erinnerung, sondern wegen beleidigenden und teils homophoben Entgleisungen im Anschluss nach dem Match (mehr dazu unten). Zudem wurden pyrotechnische Gegenstände von Fans geworfen, die...

Im echten Leben schlägt Mario Kopsas (r.) Herz für grün und weiß (l. Jürgen Patocka), beim ASV Petronell packt er kräftig an. | Foto: Kopsa
3

Fußball im Bezirk Bruck
Platzwart Kopsa packt in Petronell an

⚽️ Fußball-Serie "Anpfiff im Bezirk" ⚽️  Die Platzwarte in der Region: Mario Kopsa hat beim ASV Petronell viele verschiedene Funktionen. PETRONELL-CARNUNTUM. Er ist überall, wo der Verein ihn braucht. Er packt an, hilft und opfert sich für den ASV Petronell auf. Mario Kopsa stieß als Sportlicher Leiter zum Verein, kümmert sich aktuell aber auch um die Dressen und macht Platzwart-Tätigkeiten. "Die Schultern, auf die der Verein die Aufgaben verteilen kann, sind deutlich weniger geworden. Für mich...

BISI-Kassiererin Ingeborg Muster, Lehrerin Marion Grassler und BISI-Obmann Heinz Tippl mit Schülern der 2a-Klasse.  | Foto: Gerhard Pulsinger
71

Bildergalerie
Wolfsberger Schüler konnten 13 Sportarten ausprobieren

WOLFSBERG. 13 aufregende Stationen erwarteten die Kinder der Volksschule Wolfsberg beim diesjährigen Sportfest. Die Schüler erhielten die Möglichkeit, verschiedenste Sportarten unter professioneller Anleitung auszuprobieren – da war für jeden etwas dabei. Ermöglicht wurde dies durch Heinz Tippl, Obmann des Vereins BISI. Der Verein setzt sich seit Jahrzehnten für Inklusion in der Steiermark ein, arbeitet mittlerweile aber auch länderübergreifend und hat die Kosten für die Trainer am Sportfest...

Roland Werthner (Motorikpark-Entwickler), Victoria Dallinger (Bezirksforstinspektion, Land Tirol), Hans Knoll (Obmann Ortsentwicklung), Gerd Erharter (Obmann TVB Kaiserwinkl), Reinhold Flörl (Bürgermeister Gemeinde Kössen), Thomas Schönwälder (Geschäftsführer TVB Kaiserwinkl)
durchschnitten gemeinsam das Band im Rahmen der feierlichen Eröffnung. | Foto: Johanna Bamberger
11

MeinBezirk vor Ort
Neues Bewegungsparadies mitten im Wald in Kössen

Kössener Motorikpark wurde am 7. Juni feierlich eröffnet; gemeinsamer Rundgang mit Entwickler Roland Werthner. KÖSSEN. 22 Stationen auf einer Länge von knapp zwei Kilometern bieten im Motorikpark in Kössen Sport- und Bewegungsfans ein großes Angebot an Trainingsmöglichkeiten. Die Bewegungsoase befindet sich eingebettet im Wald und unmittelbar angrenzend an den generalüberholten Parkplatz Mooslenz. Der Motorikpark ist ein Gemeinschaftsprojekt der Gemeinde Kössen und des TVB Kaiserwinkl. Unter...

Harte Schläge für die Südtiroler Gegner im blauen Trikot. | Foto: BC Steinadler - Schwaighofer
41

BC Steinadler
Boxen: 1.800 Zuschauer in der Mayr Lager-Sporthalle Wörgl

WÖRGL. Da war einiges los, am vergangenen Freitagabend, bei der 24. Bauwaren Mayr Boxnacht in Wörgl. Die für 1.800 Zuschauer zugelassene Firmen Lagerhalle war randvoll mit Boxfans und jeder Menge Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik und Sport. Unter anderem zeigte sich die Unternehmer Familie Fröschl-Bau aus Hall über die Mayr Boxnacht und dem Ergebnis besonders beeindruckt. Ein eigener Bericht auf MeinBezirk (Leute) folgt. Die Wörgler BC Steinadler Staffel landet, mit einigen sehr...

Anzeige
Komm vorbei und erlebe, warum JUMP DOME Linz das Top-Ausflugsziel für Familien in Oberösterreich ist.
Video 4

JUMP DOME Linz
Langeweile in den Sommerferien? Nicht im JUMP DOME Linz!

Neun Wochen Ferien und du weißt nicht, was du mit deiner Zeit anfangen sollst? Im JUMP DOME Linz kannst du dich auch in den Sommerferien richtig auspowern! Langeweile Adé ! LEONDING. Vom 6. Juli bis zum 8. September sind Sommerferien! Nach der anstrengenden Schulzeit und den zahlreichen Prüfungen haben sich die Kinder und Jugendlichen eine kleine Auszeit verdient. Doch du denkst dir: „Was kann ich in den Sommerferien machen? Nach einer Woche ist mir ja wieder langweilig“. – Nicht bei einem...

Im Jiu Jitsu Verein aus Bad Sauerbrunnn/Blumau gehen Sport und Solidarität Hand in Hand. Die Kinder lernen von klein auf, dass es wichtig ist, sich für andere einzusetzen und gemeinsam Gutes zu tun. Dies wird nicht nur im täglichen Training, sondern auch in speziellen Projekten und Veranstaltungen gelebt. | Foto: Alejandra Ortiz
2

Bad Sauerbrunn
Jiu Jitsu Verein begeistert bei Charity-Event in Blumau

Der Jiu Jitsu Verein aus Bad Sauerbrunn unter der Leitung von Wolfgang Scheifinger, zweifachem Europameister und Trainer, feierte einen außergewöhnlichen Erfolg bei seiner zweiten Charity-Veranstaltung. BAD SAUERBRUNN/BLUMAU. Der Tag begann früh und die Aufregung war von Anfang an spürbar. Die jüngsten Mitglieder, die Little Jiu Jitsukas im Alter von drei bis sechs Jahren, standen im Mittelpunkt und zeigten ihr Können unter dem Motto: „Kämpfen für den guten Zweck“. Jeder Wurf, jeder Griff und...

Patrick Mayer setzte sich zum dritten Mal durch. | Foto: Mayer Motorsport

Motorsport in Bruck
Mayer holt den dritten Sieg im dritten Rennen

Patrick Mayer setzte sich zum dritten Mal durch. BRUCK/LEITHA. Zwei Bergrallyes standen bisher auf dem Programm. Zwei Mal war Patrick Mayer der Sieger. Und auch beim dritten Rennen schlug das Rennsport-Ass zu. Dabei waren die Vorzeichen vor dem Wettbewerb in Glasbach schlecht. Schwierige Vorzeichen Denn: Das Team hatte vor dem Start noch mit Motoraussetzern zu kämpfen. Wieder einmal schaffte es aber Mayer sich voll auf das Rennen zu fokussieren und rief sein Können kaltschnäuzig ab. Mit dem...

Die Kinder waren mit Begeisterung dabei beim Vereinstag des SK Hippach.  | Foto: privat
6

Sport/Gesellschaft
Vereinstag des SK Hippach – Ein Verein, vom Dorf fürs Dorf

Vergangenes Wochenende stand im Lindenstadion in Hippach alles im Zeichen junger Fußballerinnen & Fußballer. Der SK Hippach lud zum Vereinstag und hatte sich einiges einfallen lassen, damit Klein & Groß einen tollen Tag am Fußballplatz hatten. Rund 120 Kinder, angefangen vom Fußballkindergarten bis hin zur U13, nahmen an diesem Tag teil und zeigten ihr Können bei verschiedenen Spielen, wie zB. Ballo Ballone, Zielschießen, Geschicklichkeitsparcours oder im Messen der Schussgeschwindigkeit....

4

OÖ-Landesmeisterschaft Bogensport
Tolle Erfolge für BSV Pyhrn-Priel bei den OÖ Landesmeisterschaften der Kids

Am Samstag den 29. Juni 2024 fand am Rannahof in St. Oswald die 3. OÖ Jugendlandesmeisterschaft WA 3D im Bogensport statt.  SPITAL/PYHRN. Bei einem sehr heißen und sonnigen Tag gingen am Samstag erstmals zwei Kids des BSV Pyhrn-Priel bei den 3. OÖ Jugendlandesmeisterschaften nach WA in 3D Bogensport an den Start. Nicht nur die Meisterschaft war neu, auch das selbstständige Mitschreiben und Regelwerk, was die Kinder aber bravourös meisterten. Der dortige Parcour wurde extra für diesen Tag...

Beim Bierturnier 2025 | Foto: SV Aigen

Tennis
Traditionelles "Bierturnier" in Aigen gespielt

Der Sportverein Aigen hat am Samstag, 29. Juni das traditionelle „Bierturnier“ veranstaltet. AIGEN.  Das Turnier in Aigen erfreute nicht nur die Herzen von 26 Aktiven, sondern auch zahlreicher Gäste. Zur Bierkönigin wurde Julia Eisner, zum Bierkönig Florian Kainz gekrönt. Bierprinzessin wurde Natascha Fleischmann und Bierprinz Dominik Babe. Das könnte dich auch interessieren: Weiterer Ort betroffen - Ausmaß des Schadens wird sichtbarWohnhaus-Einbrecher nahmen auch Tresor mit

Anzeige
Foto: spusu
2

spusu NÖ-Gemeindechallenge 2024
Zum achten Mal treten die Gemeinden an

Ganz egal, ob man gerne läuft, wandert, mit den Inlineskates unterwegs ist, in die Pedale des Fahrrads tritt oder am liebsten einfach im See schwimmen geht – von 1. Juli bis 30. September zählt wieder jede Minute Bewegung in der freien Natur. NÖ. In dieser Zeit sucht SPORTLAND Niederösterreich in Kooperation mit spusu, Sodexo und den beiden NÖ-Gemeindevertreterverbänden zum bereits achten Mal mit der spusu NÖ-Gemeindechallenge die aktivsten Orte und Städte Niederösterreichs. NÖ zum...

"Fußball-Fans dürfen sich auf die besten Austropop-Hits aller Jahrzehnte sowie regionale Kulinarik und faire Bierpreise freuen", heißt es seitens der Veranstalter der Fanzone Prater. | Foto: leisure communications/Denise Auer
33

EM live in Wien
Austropop im Prater, Analyse von Barišić im Donauzentrum

Am Dienstagabend spielt Österreich gegen die Türkei um das Viertelfinal-Ticket bei der UEFA EURO 2024. Kurzfristig wurde ein Public Viewing-Event im Donauzentrum mit Rapid-Legende Zoran Barišić angekündigt. Außerdem gibt es Austropop im Prater vor dem Fußball-Schauen. WIEN. Am Dienstag, 2. Juli, 21 Uhr, spielen Österreich und die Türkei um den Einzug ins UEFA EURO 2024-Viertelfinale. Für viele heimische Fans, in deren Brust zwei Herzen schlagen, ist es das Spiel des Jahres. Aus diesem Grund...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 28. April 2025 um 09:00
  • Volksheim
  • St. Valentin/Grafenbach

VitalTanz - Training für Körper & Geist

Tanzkurs - Sport & Spaß Was Sie erwartet: Tänze aus aller Welt: Walzer, Samba, Rumba, Cha Cha Cha, Tango, Boogie, Polka, griechische Tänze, in einfachen Choreographien. Getanzt wird Paarweise, im Kreis, in Linien oder in der Gasse. Die einzigartige Lernmethode ermöglicht, dass jede sofort mitmachen kann. Sie können gerne auch ohne tänzerische Erfahrungen und auch ohne Tanzpartner kommen. Anmeldung: Magdalena Rudolf Tanzleiterin Tel: 0676/6380318 Auf Faceboock und YouTube: Tanzen ab der...

  • 28. April 2025 um 09:00
  • Freiraum Furth
  • Furth bei Göttweig

Mama Baby Yoga mit Selina Yogalina in Furth

Komm mit deinem Baby zum Yoga und fließe mit mir durch entspannte und kräftigende Yogahaltungen. Lerne andere Mamas und ihre Babys kennen und tausche dich mit ihnen aus. Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Du kannst dich nur für einen Kurs anmelden, oder gleich für beide Kurse (gesamt 8 Einheiten).  Bei Fragen melde dich gerne bei mir. Liebe Grüße und Namasté, Selina

  • Krems
  • Selina Stellner
  • 28. April 2025 um 15:00
  • Volksschule
  • Deutsch-Wagram

KINDERZUMBA für Kinder 3 - 6 Jahre

Lass dich vom Tanz und der Musik inspirieren. Ablauf: nach dem Kennenlernen bzw. der Begrüßung werden kindergerechte Tanzschritte zu kindergerechten Choreographien vorgezeigt; die einzelnen Tanzstile bzw. Tänze wie z.B. Bachata, Salsa, Hip Hop, Jive, Cha-cha-cha usw. werden kurz präsentiert (mit Worten), aber auch mit Tanzschritten und dazugehörigen Erklärungen. Danach tanzen wir ca. 7-10 Tänze. Ziel ist es, dass die Kinder das Tanzen SPÜREN, die Musik FÜHLEN und dach dem Workshop glücklich den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.