Spendenlauf

Beiträge zum Thema Spendenlauf

Voller Stolz übergab Schuldirektor Stefan Radinger den dicken Scheck an Maria Sauer (Geschäftsführerin der Krebshilfe OÖ). | Foto: PHDL
2

Bauernberg
Volksschulkinder erliefen 10.000 Euro für Krebshilfe OÖ

Die Schülerinnen und Schüler der PHDL-Praxisvolksschule avancierten zu Hoffnungsträgerinnen und -trägern: Mit ihrem sportlichen Engagement übernahmen sie soziale Verantwortung und erliefen 10.000 Euro für die Krebshilfe OÖ.  LINZ. Laufen für den guten Zweck hieß die Mission der Schülerinnen und Schüler der PHDL-Praxisvolksschule: Am 12 Juni zogen sich die 200 Kinder ihre Laufschuhe an und rannten Kilometer für Kilometer für das Projekt „Hoffnungsrunde“ der Österreichischen Krebshilfe OÖ. Dabei...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Die Kinder der VS Wolfsegg erliefen heuer 5.000 Euro für die Kinder-Krebshilfe OÖ.  | Foto: VS Wolfsegg
2

Volksschule Wolfsegg
Schüler erlaufen 5.000 für Kinder-Krebshilfe

Die Schüler:innen der Volksschule Wolfsegg haben bei der Aktion "Kinder laufen für Kinder" heuer 5.000 Euro Spenden für die OÖ Kinder-Krebshilfe gesammelt.  WOLFSEGG. Zuvor hatten sich die Kinder selbst Sponsoren gesucht, die sich bereit erklärten, pro gelaufener Runde einen festgelegten Betrag oder einen Fixbetrag zu spenden. Die Kinder legten sich mächtig ins Zeug, um möglichst viele Runden zu schaffen. Es waren insgesamt 1875 Runden um den schuleigenen Sportplatz. Die Schule bedankt sich bei...

Nach Gewinnen in Millionenhöhe soll es endlich zu Preissenkungen für die Kunden kommen. | Foto: Teischl/RMA
6

Neues aus Wien
Preissenkungen, Person vermisst und Neurologie-Ausbau

Was war am Montag 26. Juni, in Wien los? Wir haben die wichtigsten Meldungen des Tages im Überblick: Wien Energie senkt Energiepreise deutlich Dementer Wiener wird auf kroatischer Insel vermisst Neue Räume und ein größeres Team für die Neurologie Nächster Schritt zur Umgestaltung des Julius-Tandler-Platzes Von Ludwigs Liegestütze bis Spektakel mit RAF Camora Michaela Kotásková genießt Meer, Pizza und Eis

"Mir gehts gut", lässt Michaela Kotásková wissen. | Foto: Michaela Kotásková
10

Rote Nasen Spendenlauf
Michaela Kotásková genießt Meer, Pizza und Eis

Die Hardfacts zuerst: Tag 21, 827 Kilometer sind absolviert und 6.590 Euro sind am Spendenkonto für die Rote Nasen Clowndoctors bisher eingegangen. Michaela Kotásková genießt ihren Spendenlauf nach Rom und fühlt sich trotz Hitze "unglaublich". WIEN/PADUA/ROM. "Ich gebe mein Bestes", erzählt Michaela Kotásková beim Telefonat mit der BezirksZeitung am Montagmorgen. Sie hätte es nicht sagen müssen, denn an der Motivation der laufenden Boxerin zweifelt ohnehin niemand. Unglaubliche 827 Kilometer...

  • Wien
  • Michael Payer
Glücklich lächelt Michaela Kotásková für die BezirksZeitung in die Kamera. | Foto: Michaela Kotásková
11

Spendenlauf nach Rom
Michaela Kotásková erreicht "Meileinstein Italien"

Die laufende Boxerin Michaela Kotásková hat Österreich verlassen. Bei ihrem Rote Nasen-Spendenlauf nach Rom hat die Sportlerin gestern Tarvis erreicht. Körperlich geht es der 31-Jährigen gut, einzig Schuhprobleme machen der Läuferin zu schaffen. WIEN/ROM. "Ich bin glücklich", ließ Michaela Kotásková beim heutigen Gespräch mit der BezirksZeitung wissen. Wie die Boxerin berichtet, habe sich nach 14 Tagen ein gewisser Gewöhnungseffekt eingestellt: "Meine Muskeln tun nicht mehr weh, es geht mir gut...

  • Wien
  • Michael Payer
Voller Einsatz der SchülerInnen der VS Rüstorf beim großen Spendenlauf. Auch die Feuerwehr schaute vorbei und sorgte für die nötige Abkühlung. | Foto: Volksschule Rüstorf
6

Spenden-Rekord
Rüstorfer Schüler erliefen 10.150 Euro für die Kinderkrebshilfe

Unter dem Titel "Die Hoffnungsrunde" setzten sich die Rüstorfer Volksschüler vor Kurzem für den guten Zweck ein. Das Lehrerteam der Volksschule organisierte einen Benefizlauf zum Wohle krebskranker Kinder in Oberösterreich. Am Freitag, 2. Juni 2023, ging das Event höchst erfolgreiche über die Bühne – mehr als 10.000 Euro konnten an die OÖ Krebshilfe gespendet werden. RÜSTORF. Insgesamt 114 Kinder der Volksschule Rüstorf nahmen am Lauf teil. Bei strahlendem Sonnenschein liefen die Kleinen...

Der Juni ist zwar schon fast halb vorbei, der Pride Month fiebert seinem Höhepunkt aber erst so richtig entgegen. Am 17. Juni findet die 27. Regenbogenparade in Wien statt.  | Foto:  Norbu GYACHUNG/Unsplash
5

Meldungen aus Wien
Pride-Programm, Spendenlauf, Hitlergruß und mehr

Was war am Montag, 12. Juni, in Wien los? Wir haben die wichtigsten Meldungen des Tages im Überblick: So feiert Wien Diversität und Vielfalt im Pride Month Mann zeigte Hitlergruß, verschickte Foto an "Kebab Connection" Linie 26 fährt aufgrund Rohrbruch nur eingeschränkt Gewitter und Stockbruch können Kotásková nicht stoppen 160 Wiener Volksschulklassen ohne fixen Klassenlehrer

Michaela Kotásková lässt sich von nichts aufhalten. Sie sammelt mit ihrem Spendenlauf Geld für die Rote Nasen Clowndoctors. | Foto: Michaela Kotásková
9

Wiener Spendenlauf
Gewitter und Stockbruch können Kotásková nicht stoppen

Michaela Kotásková läuft für den guten Zweck von Wien nach Rom. Die BezirksZeitung begleitet die Boxerin seit Beginn der Vorbereitungen exklusiv beim Lauf für die Roten Nasen Clowndoctors. Nach 260 Kilometern voller Herausforderungen ist sie in Graz angekommen. Wir haben mit der Sportlerin über ihren Gemütszustand gesprochen. WIEN/ROM. Beim Video-Anruf um 6.30 Uhr wirkt Michaela Kotásková müde. Zu wenig Schlaf macht der Athletin zu schaffen. "Nach meinen Etappen muss ich meine Wäsche waschen,...

  • Wien
  • Michael Payer
2:32

Für Rote Nasen
Wiener Profiboxerin Kotásková läuft von Wien nach Rom

15.000 Euro will Profiboxerin Michaela Kotásková für die Rote Nasen Clowndoctors erlaufen. Die BezirksZeitung war beim Start am Dienstag exklusiv dabei.  WIEN. 1.422 Kilometer - diese Distanz will Michaele Kotásková zurücklegen. Die Boxerin des Boxclub Bounce in Ottakring hat sich ein ehrgeiziges Ziel gesetzt. Sie will von Wien nach Rom laufen. Das aber nicht einfach aus Spaß, sondern für einen guten Zweck. 15.000 Euro will Kotásková mit dem Spendenlauf zugunsten der Rote Nasen Clowndoctors...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Direktorin Maria Guntschnig mit den besten Läufern der Spendenveranstaltung. Insgesamt liefen sie ganze 528,94 Kilometer. | Foto: Privat

MS St. Andrä
"Kinder laufen für Kinder" brachte hohe Spende ein

Der Spendenlauf, veranstaltet von der MS St. Andrä, war wieder erfolgreich. Insgesamt wurden 528,94 Kilometer gelaufen und 963,34 Euro gesammelt. ST. ANDRÄ. Wie jedes Jahr veranstalteten die Schüler der MS St. Andrä auch heuer wieder den Spendenlauf unter dem Motto "Kinder laufen für Kinder". Initiiert wurde dieser von Margit Knauder, die mit Hilfe der Turnlehrer Gebhard Wulz, Marlen Baumgartner, Patrick Mayerhofer, Bernhard Knezaurek und Sabine Pirker den Lauf durchgeführt hat. Die Teilnehmer...

0:47

Spendenlauf
Michaela Kotásková läuft 1.422 Kilometer von Wien nach Rom

Mit einem Lauf nach Rom will Boxerin Michaela Kotásková 15.000 Euro für die Rote Nasen Clowndoctors sammeln. Warum das eine Herzensangelegenheit ist und was die größte Herausforderung sein wird, hat sie uns im Interview verraten. Die BezirksZeitung wird die Boxerin bei ihrem Spendenlauf exklusiv begleiten. WIEN/OTTAKRING. "Ich kann nicht still sitzen", sagt die Ottakringer Boxerin über sich selbst. Erst Anfang April holte sich die Kämpferin den WBF Intercontinental Titel. Das blaue Auge ist...

  • Wien
  • Michael Payer
Foto: Adobe Stock_BalanceFormCreative/RMW
4:48

Flashback
Digitalisierungspaket, Spendenlauf und Wiener Jobmesse

In unserem Wochenrückblick "Flashback - Wien in 5 Minuten" erfahrt ihr, was die Woche über in Wien und den 23 Bezirken los war. Digitalisierungspaket für Wiener Schulen Antisemitismus-Bericht 2022Michaela Kotásková: Spendenlauf von Wien nach Rom Kassasturz bei der Stadt WienJobmesse 2023Petition "Fußball ohne Grenzen"Event-Tipp: Theater im ParkDiese und viele weitere Nachrichten aus Wien und den 23 Bezirken gibt es auf MeinBezirk.at/Wien -> Hier gehts zu den vorherigen Flashback-Ausgaben:...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Die stolzen Kinder mit ihrer Direktorin, Doris Ganglbauer. | Foto: VS Gleink
7

VS Gleink
VS Gleink läuft die Hoffnungsrunde und sammelt dabei 3.472 Euro

Am Mittwoch, dem 3. Mai, liefen alle 79 Schüler der VS Gleink am Sportplatz in Gleink für krebskranke Menschen die Hoffnungsrunde der Krebshilfe Oberösterreich. STEYR. Jedes Kind hatte zuvor Sponsoren für einzelne, gelaufene Runden oder Pauschalbeträge gesucht und Spendenvereinbarungen abgeschlossen. Hochmotiviert und im Einsatz für die gute Sache absolvierte die VS Gleink unglaubliche 471 Runden. Der Elternverein stärkte die Läufer mit Wasser und Müsliriegel. In der Schule gab es dann eine...

Unglaubliche Leistung: Die Schleißheimer Kinder der Krabbelstube und des Kindergartens liefen über 1.000 Runden für den guten Zweck. | Foto: Kindergarten Schleißheim

1.000 Runden für den guten Zweck
Schleißheimer Kinder starten Spendenlauf

Am 11. Mai starteten Krabbelstube und Kindergarten in Schleißheim einen Spendenlauf zugunsten des Vereines "Ein Lächeln für Kinder". Dabei wurden über 1.000 Runden von den Schleißheimer Kids gemeistert, die sich über ihre Leistung sichtlich freuten. SCHLEISSHEIM. Die Kinder der hiesigen Krabbelstube wie auch des Kindergartens traten motiviert zum großen, kindergerechten Spendenlauf an. Das schlechte Wetter konnte nichts an der guten Stimmung der jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer ändern. Das...

Am Ende des Tages konnten die „EH-Turtles“ 3.350 Euro an das Rehazentrum-Ederhof übergeben. | Foto: EH Turtles
4

EH Turtles
3.350 Euro für das Rehazentrum Ederhof

Der Lienzer Eishockeyclub Turtles veranstaltete am Samstag, 22. April, eine Benefizveranstaltung für das Rehazentrum Ederhof. Je nach Kondition, galt es 5, 10 oder 15 Kilometer im Laufschritt zu bewältigen. LIENZ. Die Teilnehmer waren bunt gemischt, von Kindern bis zu Erwachsenen, von Sportmuffeln bis hin zu Marathonläufer war alles vertreten. Auch Alexander Radin (Olympiamedailliengewinner der Special Olympics World Games 2015 in Los Angeles) und Dominik Pacher - sie nehmen gemeinsam an...

V. l.: Günter Dieplinger, Hans Schmolz, Thomas Schererbauer, Christian Siller und Andreas Osterkorn. | Foto: Ebner

Spende
1500 Euro für Christkindaktion übergeben

Die BezirksRundSchau veranstaltete von 6. bis 8. Jänner den virtuellen Christkindlauf. "Laufend dahoam helfen" sowie die Sauwald Wanderfreunde sammelten dafür im Rahmen einer eigenen Laufveranstaltung am 7. Jänner 1500 Euro. SCHÄRDING. Das Spendengeld haben die beiden "Laufend dahoam helfen"-Initiatoren Günter Dieplinger aus Münzkirchen und Thomas Schererbauer aus Esternberg sowie Hans Schmolz aus St. Roman und Christian Siller aus St. Florian/I. an BezirksRundschau-Geschäftsstellenleiter...

Christian Pabinger mit seinen drei fleißigen Söhnen: Lukas, Andreas und Thomas. | Foto: sm
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (20. Dezember 2022)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Tennengau: Dunkle Wolken ziehen 2023 für die eMobilität auf. Zu höheren Energiepreisen, Personalmangel und Engpässen bei Gebrauchtwägen kommt jetzt noch der Wegfall des eBonus für Gewerbefahrzeuge. Strompreise sind für eMobilität nicht sexy Pongau: Das "Scharzach Trail Charity Team" lief auch heuer wieder von Schwarzach nach Salzburg, um dort...

Foto:  Sparkasse Bregenz

Bregenzer Nikolauslauf
Ö3 Weihnachtswunder unterstützen

Noch anmelden können sich alle, die sich für Sport, Mithilfe und Weihnachten interessieren Der Bregenzer Nikolauslauf, powered by Sparkasse Bregenz, der am kommenden Mittwoch, 21. Dezember, um 18.30 Uhr in der Bregenzer Innenstadt stattfindet startet am Sparkassenplatz. Nikolauskostüme sind obligat. Anmeldungen hier. Der Erlös dieser Veranstaltung wird dem Ö3 WeihnachtswunderSportfreunde Stiller, Josh. und Sarah Connor dabei und damit österreichischen Familien in Not übergeben.

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Isabelle Cerha
Pro gelaufener Runde werden 20 Cent gespendet. | Foto: DBS Vöcklabruck
3

Sozialaktion
Don Bosco Schülerinnen liefen für den guten Zweck

An den Don Bosco Schulen (DBS) Vöcklabruck steht der Dezember ganz unter dem Motto „Laufen für den guten Zweck“. VÖCKLABRUCK. Nach der Idee des schulinternen „DBS Soziallaufs“ werden von allen Schülerinnen und Schülern im Rahmen des Sportunterrichts freiwillig Runden im Turnsaal gelaufen. Pro absolvierter Runde werden 20 Cent von den Sponsoren – Eltern, Bekannte oder Lehrer – gespendet. Der Erlös geht an den Lehrersolidaritätsfonds der DBS Vöcklabruck. Dieser unterstützt Schülerinnen und...

Die Schülerinnen und Schüler der VS 52 solarCity liefen für ihren Mitschüler Ben. | Foto: VS 52
2

Spenden-Aktion
Volksschulkinder laufen für ihren Klassenkameraden

Ende November veranstaltete die VS 52 SolarCity einen Spendenlauf für Ben, einen Schüler der 2. Klasse. Er leidet an einer seltenen Erkrankung namens Muskeldystrophie Duchenne. Insgesamt kamen durch die Aktion rund 6.500 Euro für einen Rollstuhl zusammen. LINZ. Der achtjährige Ben hat eine seltene Muskelerkrankung. Deshalb benötigt der Junge immer mehr Hilfsmittel, die mit enormen Kosten verbunden sind. Seine Mitschülerinnen und Mitschüler aus der VS 52 solarCity sowie seine Klassenlehrerin...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Die Kinder sammelten bei dem Lauf 1.671,50 Euro an Spenden. | Foto: VS Laab
4

Spendenlauf der VS Laab
Kinder laufen für den guten Zweck

Die Volksschule Laab veranstaltete am 14. Oktober den ersten Laaber Spendenlauf zugunsten des Mattighofner Vereins: „Ein Lächeln für Kinder“. BRAUNAU. In Braunau trotzten 141 Schüler der Volksschule Laab am Freitag, dem 14. Oktober, dem anfänglich schlechten Wetter und starteten mit großem Eifer in die ersten 800 Meter Runden am Damm. Im Vorfeld suchten die Kinder Sponsoren, die sie finanziell bei ihrem Vorhaben unterstützten. Viele Eltern, Großeltern, Onkeln, Tanten und sonstige Gönner zeigten...

Der Luna Spendenlauf wurde durch Service-Clubs und zahlreichen Firmen unterstützt.  | Foto: Ecker

Charity für Lukas
Serviceclubs und Firmen unterstützten Luna-Spendenlauf

Von 19. bis 25. September fand heuer bereits zum 3. Mal der Luna-Spendenlauf statt. Die Organisatorinnen Jasmin Zweimüller und Stefanie Mühlbauer unterstützen in diesem Jahr Familie Moser aus Taiskirchen und ihren an Leukämie erkrankten 11-jährigen Sohn Lukas. RIED. Luna steht für „leiste und unterstütze nebenbei andere“. Auch dieses Mal hatten alle TeilnehmerInnen die Möglichkeit, eine Woche lang mit Schwimmen, Gehen/Walken, Laufen und Radfahren, Punkte zu sammeln und Geld zu spenden. Neben...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Alle Beteiligten sind sich bereits einig, dass es auch nächstes Jahr wieder einen Herzlauf in der Steiermark geben wird. | Foto: Marktgemeinde St. Barbara

Über 12400€ für herzkranke Menschen
Spendenlauf war äußerst erfolgreich

Mit ihrer Teilnahme am Herzlauf unterstützen Schulklassen, motivierte Läufer und Nordic Walker die vielen Tätigkeiten des karitativen Vereins. LINZ/St. BARBARA - 23. August 2022: Mit einem Spendenscheck von 12.462,34 Euro stellten sich die Organisatoren des Herzlaufs Steiermark, Jochen Jance, Bernd Stelzer, Carina Leitner und Rainer Schlang, bei Herzkinder Österreich-Präsidentin und Geschäftsführerin Michaela Altendorfer und Katrin Brunner von Herzkinder Österreich vor. „Wir bedanken uns ganz...

Die Hobbykicker von "Wach & Zach" bewiesen viel Herz (nicht am Bild: Julia Hartig). | Foto: Privat

Pregarten
Hobbykicker spendeten 2.380 Euro für Krebshilfe OÖ

PREGARTEN. Für die "Hoffnungsrunde", einen Spendenlauf zugunsten der Österreichischen Krebshilfe OÖ, suchte die Schülerin Julia Hartig Kilometer-Spender. Von dem Engagement der jungen Pregartnerin begeistert, unterstützen die Hobbykicker von "Wach&Zach" den von der Bundesbildungsanstalt für Elementarpädagogik Linz-Lederergasse organisierten Lauf mit einer Spendensumme von Euro 2.380.

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Obmann Charly Kashofer, GF Rehazentrum-Ederhof Robert Weichslbraun und Präsident Daniel Mair freuen sich auf einen weiteren erfolgreichen Organspendenlauf am 1. Mai. | Foto: EH Turtles
  • 1. Mai 2025 um 13:30
  • Eichholz
  • Lienz

Organspendenlauf der EH-Turtles

Am 1. Mai findet wieder der Organspendenlauf der EH-Turtles statt. Anmeldung vor Ort. LIENZ. Die „EH-Turtles“ und das Team vom Rehazentrum-Ederhof rund um Geschäftsführer Robert Weichselbraun laufen am Donnerstag, den 1. Mai 2025 wieder für den guten Zweck und laden alle herzlich ein, mit dabei zu sein. Treffpunkt ab 13:30 Uhr beim Spielplatz Eichholz. Start um 14:00 Uhr. Anmeldung & Startgebühr Die Anmeldung erfolgt am Samstag ab 13:30 Uhr am Spielplatz Eichholz.  Die Startgebühr beläuft sich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.