SPÖ

Beiträge zum Thema SPÖ

450.000 Kinder sind in NÖ von Armut betroffen | Foto: pixabay.com
2

45.000 Kinder und Jugendliche von Armut betroffen

Königsberger-Ludwig: In NÖ sind 45.000 Kinder und Jugendliche von Armut betroffen 17. Oktober ist Welttag für die Beseitigung der Armut NÖ. Einschränkungen bei der Kleidung, beim Wohnen, beim Essen, bei der Freizeit oder bei der Bildung sind für etwa 45.000 Kinder und Jugendliche in Niederösterreich, die armuts- und ausgrenzungsgefährdet sind, nicht fremd. Die aktuelle Teuerungswelle verschärft die Situation für diese Kinder enorm und ist für viele ihrer Familien existenzbedrohend....


Stadtrat Markus Gilly, Stadtrat Stephan Schimanowa, Vizebürgermeisterin Silvia Drechsler, LAbg. Hannes Weninger, Bezirksgeschäftsführerin Cornelia Rausch und Gemeinderätin Katharina Greuling-Sartena. (v.l.n.r.)
 | Foto: SPÖ

SPÖ Stadt Mödling
Silvia Drechsler als Vorsitzende bestätigt

BEZIRK MÖDLING. In der vergangenen Woche wählte die SPÖ Stadt Mödling einen neuen Vorstand, wobei Vizebürgermeisterin Silvia Drechsler als Vorsitzende mit 100 % bestätigt wurde. Eine deutliche Bestätigung gab es auch für ihre beiden Stellvertreter, Stadtrat und Neo-Klubobmann Stephan Schimanowa und SPÖ Bezirksgeschäftsführerin Cornelia Rausch. Darüber hinaus sind im Parteipräsidium Neo-Stadtrat Markus Gilly, Michael Lechner, Gemeinderätin Katharina Greuling-Sartena und Konstanze Flamm...

Vorsitzender der FSG NÖ, LAbg. Rene Pfister | Foto: SPÖ NÖ
1 2

FSG NÖ
"Lohnerhöhung ist Gebot der Stunde"

Pfister/Fertl fordern saftige Lohnerhöhung im Öffentlichen Dienst FSG NÖ: „Lohnerhöhung ist ein Gebot der Stunde, um Inflation entgegenzusteuern“ NÖ. Eine ordentliche Lohnerhöhung für die Bediensteten im Öffentlichen Dienst fordern der Vorsitzende der FSG NÖ, LAbg. Rene Pfister, und der Vorsitzende der FSG im NÖ Landesdienst, Michael Fertl: „Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Öffentlichen Dienst waren speziell zu Lockdown-Zeiten ein Garant dafür, dass das System am Laufen gehalten wurde!...

Auszählungsstand 11.10.2022, 7:10 Uhr
9

Bundespräsidentenwahl 2022
So hat Niederösterreich gewählt

1.294.432 Menschen durften heute in Niederösterreich wählen: Die Wahl ist geschlagen und die Stimmen werden ausgezählt. Wir halten dich up to date - der aktuelle Auszählungsstand der Stimmen sowie die Reaktionen aus Niederösterreich zum Wahlergebnis erfährst du hier! NÖ. Wer ist wohl der neue Bundespräsident, der mit Jänner 2023 in die Hofburg einzieht? Die tatsächlichen Auszählungergebnisse findest du hier bei uns! Achtung: einfach "Aktualisieren" klicken für die aktuellsten Ergebnisse. Hier...

Höchste Auszeichnung für Karin Renner | Foto: SPÖ NÖ
2

Auszeichnung
Victor-Adler-Plakette für Renner und Hundsmüller

Landtagspräsidentin Karin Renner und Klubobmann Reinhard Hundsmüller wurden im Zuge des Landesparteitags der SPÖ NÖ geehrt. NÖ. Die frühere Landeshauptmann-Stellvertreterin und scheidende dritte Landtagspräsidentin Karin Renner wurde beim Landesparteitag in Schwechat mit der höchsten Ehrung der SPÖ, mit der Victor-Adler-Plakette ausgezeichnet, die ihr von der Bundesparteivorsitzenden Pamela Rendi-Wagner und vom Landesparteivorsitzenden Franz Schnabl überreicht wurde. Am Tag zuvor ist Karin...

Landesgeschäftsführer Klaus Seltenheim. LAbg. Elvira Schmidt, LGF Bgm. Wolfgang Kocevar, Mirko Bernhard, LHSTv. LPV Franz Schnabl, LRin. Ulrike Königsberger-Ludwig (v.l.). | Foto: SPÖ NÖ

SPÖ Mödling
Mirko Bernhard verlässt Landesparteivorstand

BEZIRK MÖDLING. Mirko Bernhard, aus der Gemeinde Wienerwald, scheidet aus dem SPÖ Landeparteivorstand aus, er war 20 Jahre lang Mitglied der Landeskontrolle und 10 Jahre deren Vorsitzender. SPÖ Landesgeschäftsführer, Bgm. Wolfgang Kocevar streut Bernhard Rosen: „Danke Mirko, für die verlässliche, kompetente und umsichtige Ausübung deiner Tätigkeit. Ich kann sagen, dass wir uns nicht nur in der Landesorganisation auf sein Fachwissen verlassen konnten, auch in den Bezirken war Mirko ein...

Ab 1. Oktober tritt die CO2-Steuer in Kraft | Foto: Symbolfoto: pixabay.com
1 3

CO2-Steuer ab 1.10.
Das zahlen Sie jetzt NOCH an den Zapfsäulen in NÖ

Teures Tanken: Ab Samstag, 1. Oktober, kostet der Liter um etwa 8 Cent mehr. NÖ. "Die CO2-Steuer trifft die Niederösterreicher mit voller Wucht", sagt FP-Chef Udo Landbauer und fügt hinzu, dass er einen Spritpreisdeckel anstatt der Steuer fordert. Ab 1. Oktober wird das Tanken durch die neue CO2-Steuer nochmal teurer. In Summe bedeutet das bei einem Tankvolumen von 50 Liter etwa um vier Euro mehr – pro Liter sind es ungefähr 8 Cent. Gerade im Flächenbundesland Niederösterreich trifft das die...

Der Kosovarische Parlamentspräsident Glauk Konjufca (4.v.l.) tauschte sich mit der Delegation, die vom österreichischen Botschafter Christoph Weidinger begleitet wurde und aus LAbg. Rene Pfister, dem Zweiten Präsidenten Karl Moser, dem Delegationsleiter Landtagspräsident Karl Wilfing und LAbg. Dieter Dorner (v.l.) bestand über die aktuellen Themen seines Landes aus.
 | Foto: NÖ Landtag/Fuchs
2

NÖ Landtag
Delegation unter Präsident Wilfing im Kosovo

Blau-Gelb trifft auf Blau-Gelb: Landtagspräsident Wilfing besuchte mit einer Delegation den Kosovo. 
Drei Tage lang tauschte man sich mit politischen Vertretern aus und bekam einen Einblick in die Herausforderungen des jungen Staats NÖ / KOSOVO. „Der Westbalkan ist fixer Teil Europas, doch der Weg in die Europäische Union ist noch ein langer und es gilt noch zahlreiche Herausforderungen zu meistern“, stellt Landtagspräsident Karl Wilfing anlässlich einer Delegationsreise in den Kosovo klar....

Petra Dunst Ponleitner, Susanne Giffinger, Gaby Steiner, Silvia Drechsler, Dr. Marion Thurner, Tamara Wiehart, Doris Koch, Andrea Strohmayer, Jenny Burger, Claudia Schwarz (v.l.). | Foto: SPÖ Frauen Mödling

Equal Pay Day
Mödlinger SPÖ Frauen fordern gleichen Lohn für Frauen

BEZIRK MÖDLING. Der bundesweite Equal Pay Day – jener Tag an dem Männer statistisch gesehen so viel verdient haben wie Frauen am Jahresende – ist in diesem Jahr am 30. Oktober, 63 Tage im Jahr arbeiten Frauen im Vergleich zu Männern in Österreich gratis. In Niederösterreich fällt dieser Tag auf den 28. Oktober. Im Bezirk Mödling ist der Lohnunterschied mit 26 % zu beziffern, der Equal Pay Day fällt hier auf den 27. September. Bezirksfrauenvorsitzende, GGR. Gaby Steiner: „In unserem Bezirk...

Bürgermeister Robert Weber, GRin Doris Botjan, Marktleiterin-Stv. Melitta Flechl und GF Wolfgang Brillmann. | Foto: SPÖ Guntramsdorf

Knappe Grundnahrungsmittel
SPÖ-Guntramsdorf mit Spende an den Sozialmarkt

BEZIRK MÖDLING.  Dass die Zeiten härter werden und damit auch die Herausforderungen für die Sozialmärkte steigen, zeigt sich auch im Sozialmarkt in Mödling. Dort beklagt man den Umstand, dass es seit Wochen keine Lieferungen oder Spenden an Nudeln, Reis oder auch dringend benötigter Konserven gibt. Waren um 700 Euro Guntramsdorfs Bürgermeister Robert Weber: „Als mich dieser Hilferuf vom Marktleiter in Mödling erreichte, war es keine Frage ob wir von der SPÖ-Guntramsdorf helfen werden. In diesen...

Die Landtsgswahl in Tirol ist beendet.
6

Landtagswahl in Tirol
Das sagen NÖs Politiker zur Tiroler Landtagswahl

TIROL / NÖ. Die Landtagwahl in Tirol ist geschlagen – siehe Artikel unten. Die ÖVP bleibt zwar stimmenstärkste Partei mit 34,6, erreicht jedeoch einen historischen Tiefstand, die FPÖ (18,9 %) überholt die SPÖ (18,0 %). Die GRÜNEN erreichen 9, FRITZ 10, NEOS 6,2, MFG 2,8. Die KPÖ und MACH MIT erreichen 0,5 und 0,1 %. Bernhard Ebner, ÖVP „Natürlich ist das heute kein gutes Ergebnis für die Tiroler Volkspartei. Aber es gibt für diesen Verlust auch klare Gründe: Die schwierige Zeit, in der wir uns...

Klubobmann-Stellvertreter LAbg. Mag. Christian Samwald, SPÖ, informiert über die Themen der bevorstehenden Landtagssitzung am 22.9.22. | Foto: SPÖ NÖ
2

NÖ Landtag
SPÖ - "Kinderbetreuung steht ganz oben auf Agenda"

Landtagsvorschau von Klubobmann-Stv. Christian Samwald, SPÖ. Donnerstag, 22.9.22 wird im Landhaus debattiert und abgestimmt. NÖ. Für die Sozialdemokratie steht Niederösterreichs Kinderbetreuung weiterhin ganz oben auf der Agenda: „Wir haben bereits im Jänner mit dem KinderPROgramm ein Modell vorgelegt, welches eine echte Wahlfreiheit für Niederösterreichs Familien garantiert. Dass die ÖVP NÖ nun abgeschrieben und einige Punkte aus dem KinderPROgramm, wie etwa die Reduzierung des Eintrittsalters...

Am Donnerstag, 22. September, findet die nächste Landtagssitzung statt. | Foto: Karin Zeiler
Video 3

NÖ Landtag
Kinder, Pension und Aus für Rundfunkabgabe

Donnerstag, 22. September, findet die Landtagssitzung statt. In der Aktuellen Stunde wird über die Kinderbetreuungsoffensive debattiert, unter dem Titel EU-Sanktionen beenden – endlich auf's eigene Land schauen – wird auch dieses Thema zur Diskussion gestellt. NÖ. Nach der sogenannten Aktuellen Stunde (Kinderbetreuungsoffensive und EU-Sanktionen beenden) werden am Donnerstag einige Anträge zur Abstimmung gebracht. Kinderbetreuungsoffensive im Überblick: Am 25. Juli 2022 wurde vom NÖ Landtag...

Foto: Weninger

Vösendorf
SPÖ lud zum Erdäpfelkirtag

BEZIRK MÖDLING. Mit Spezialitäten rund um Erdäpfel verwöhnte die SPÖ Vösendorf die Besucher des traditionellen Erdäpfelkirtags. „Die Böhmischen Schnitzel und Spiralkartoffel sind mittlerweile legendär“, freuten sich das Organisationsteam um Andi Vanek, Petra Dunst, Wolfgang Gratzer und Alfred Strohmayer mit LAbg. Hannes Weninger über die zahlreichen Besucher vor dem Schloßstadl.

Robert Weber, Guntramsdorf. | Foto: SPÖ
3

Bezirk Mödling
SPÖ-Bürgermeister ziehen Halbzeitbilanz

BEZIRK MÖDLING. Der anstehende Herbst heißt nicht nur „Halbzeit“ in der laufenden Gemeinderatsperiode, er bringt vor allem viele Herausforderungen mit sich, auf die die Bürger wohl gerne verzichten würden. Die Energiepreise explodieren förmlich - täglich ereilen uns neue und panikmachende Überschriften. Selbst in Sachen Pandemie scheint ein Ende doch noch nicht in Sicht. Für Bürgermeister Josef Ehrenberger (Münchendorf) steht fest: „Alles Vorzeichen, die auf jeden Fall klar machen, dass der...

Sozial-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Pflegeassistentin Sabina Weixler und Arbeitsmarkt-Landesrat Martin Eichtinger | Foto: NLK Pfeffer
2

Pflege in NÖ
Neue Ausbildungs- und Beratungsschwerpunkte

Der „blau-gelbe Weg in den Pflegeberuf“: Neue Ausbildungs- und Beratungsschwerpunkte präsentiert; LR Teschl-Hofmeister/LR Eichtinger: Neuer Pflege-Schwerpunkt bei NÖ Bildungsberatung. Mehr als 850 Personen durch die NÖ Pflegekoordinationsstelle bereits in den Pflegebereich gebracht – Ausbildung zur Pflegefachassistenz kommt ab 2023 ins Regelschulwesen. NÖ. In den kommenden Jahren werden in Niederösterreich um die 9.000 zusätzliche Pflegekräfte gebraucht. Darum gilt es hier künftig die Nachfrage...

Indra Collini mit Straßenbeleuchtung zu Mittag | Foto: NEOS
2

Politik in NÖ
NEOS vermissen Energiespar-Plan der Landesregierung

NEOS: Wo ist der Energiespar-Plan der NÖ-Landesregierung? Collini: „Anstatt von Fest zu Fest zu tingeln, sollte die Politik endlich für den Herbst vorsorgen.“ NÖ. Kritik übt NEOS-Landessprecherin Indra Collini an der Tatsache, dass es bis heute keinen Energiespar-Plan der NÖ-Landesregierung für den bevorstehenden Herbst gibt. „Ich frage mich schon, wie lange Bundes- und Landesregierung noch zuwarten wollen. Während viele EU-Länder bereits die ersten Verordnungen auf den Weg gebracht haben,...

Foto: pixabay.com
6

Teuerungswelle in NÖ
EVN erhöht Strom- und Gaspreise ab 1. September

EVN passt Preise bei Strom und Gas ab 1. September an; Bei 2.000 kWh Stunden wirds um 32 Euro, bei 3.500 kWh um rund 57 Euro teurer. EVN Rabatt um bis zu 17 % auf die Stromrechnung möglich – zusätzlich zum NÖ Strompreisrabatt des Landes Niederösterreich NÖ. Die Entwicklung an den internationalen Strom- und Gas-Großhandelsmärkten und der Anstieg der dazugehörigen Indizes erfordern eine Preisanpassung bei Strom und Gas. Für einen Haushaltskunden mit einem jährlichen Stromverbrauch - je nach...

Foto: SPÖ

Gaaden
Familiensommerfest der SPÖ

BEZIRK MÖDLING. Das traditionelle Familiensommerfest der SPÖ Gaaden fand heuer erstmals am Kirchenplatz statt. GR Thomas Smutny und sein Team boten kulinarische Köstlichkeiten, ein tolles Kinderprogramm und präsentierten die Blaulichtorganisationen Polizei, ASBÖ und Feuerwehr. Mit LAbg. Hannes Weninger genossen auch Mödlings SPÖ-Chefin Vzbgm. Silvia Drechsler und GR Manfred Neubauer aus Wienerwald das Fest.

6

NÖ Landtag
NÖ Teuerungsausgleich wurde einstimmig beschlossen

Sonderlandtagssitzung am 25. Juli: Politiker beschließen NÖ Teuerungsausgleich. NÖ. „Der einstimmige Beschluss ist ein starkes Zeichen des Zusammenhalts in herausfordernden Zeiten", ist Klaus Schneeberger, Klubobmann der VPNÖ überzeugt. Bei der Sonderlandtagssitzung am 25. Juli wurde der NÖ Teuerungsausgleich mit fünf blau-gelben Maßnahmen beschlossen. „Unserer Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und ihrem VP-Regierungsteam ist es gelungen Maßnahmen zu erarbeiten, die rasch, unbürokratisch und...

Samwald und Schnabl | Foto: Karin Zeiler

NÖ Landtag
SP fordert Preisdeckel für Strom, Treibstoff und Lebensmittel

Sonderlandtagssitzung am 25. Juli: Schnabl/Samwald: Druck auf ÖVP zu groß – Sonderlandtag, um Maßnahmen gegen Teuerung zu setzen NÖ. „Endlich!“, zeigt sich der SPÖ NÖ Landesparteivorsitzenden, LHStv. Franz Schnabl erleichtert, dass die ÖVP in Niederösterreich endlich dazu bereit ist, den exorbitanten Preissteigerungen und der hohen Inflation gegenzuhalten. „Bisher war das Handeln der ÖVP in Bund und Land geprägt von ‚zu wenig, zu spät, zu zögerlich‘: Es ist höchst an der Zeit, effektive...

Foto: SPÖ

Kaltenleutgeben
Sommerparty der SPÖ

BEZIRK MÖDLING. Mit einem „Red Shoot“ – frische Erdbeeren mit Vodka - begrüßte die SPÖ Kaltenleutgeben die Gäste bei ihrer Sommerparty auf der Eiswiese. Das Grillmannschaft um Alt-Bgm. Josef Graf und das Barteam um GfGR Sonja Häusler freuten sich über die vielen Gäste und die tolle Stimmung. Gerne sprang LAbg. Hannes Weninger spontan als Servierhilfe ein.

8:55

312 Millionen Euro
NÖ beschließt fünf Maßnahmen gegen die Teuerung

LH Mikl-Leitner: NÖ Landesregierung beschließt fünf konkrete Maßnahmen für den Teuerungsausgleich Insgesamt werden 312 Millionen Euro bereitgestellt NÖ. Wurde gestern, 20. Juli, noch der "Strompreisrabatt" präsentiert, der die Niederösterreicher ab Oktober entlasten soll, wurden heute folgende, weitere Punkte vorgestellt: -> Die Pendlerhilfe wird erhöht – die Einkommensgrenzen angepasst. „Bisher haben wir hier 1,5 Millionen Euro bereitgestellt, heuer werden es 2,5 Millionen Euro sein“, so...

Foto: SPÖ Mödling
4

SPÖ Mödling
Proteste gegen die Teuerungswelle

BEZIRK MÖDLING. Mit Transparenten, Plakaten und Straßenaktionen protestiert die SPÖ Bezirk Mödling gegen die aktuelle Teuerungswelle. SPÖ-Bezirksvorsitzender LAbg. Hannes Weninger fordert eine spürbare Preisbremse bei Strom, Gas, Sprit und Lebensmittel. „Die milden Gaben der Bundesregierung bringen nichts, die Preise steigen weiter und einige Krisengewinnler schneiden kräftig mit“, kündigt Weninger weitere sichtbare Aktionen in allen Gemeinden im Bezirk Mödling an.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.