SPÖ

Beiträge zum Thema SPÖ

Foto: privat

Laptop für Kids gefordert

MÖDLING/BEZIRK. Wenn es nach der SPÖ und den Kinderfreunden geht, sollen Schritt für Schritt alle Schüler mit eigenen Laptops ausgestattet werden. „Es geht darum, die Medienkompetenz unserer Kinder zu stärken und zu zeigen, dass der Computer mehr als eine Spielkonsole ist. Wichtig ist uns, die Kids mit den Vor- und Nachteilen des Internet rechtzeitig vertraut zu machen." Die Forderung wurde beim "Tag des Kindes" von Vzbgm. Andreas Holzmann, Bgm. Christian Wöhrleitner und Vzbgm. Mirko Bernhard...

Foto: P3TV

Sommergespräch mit Landesgeschäftsführer der SPÖ Günther Steindl

Im Frühjahr 2013 wählt Niederösterreich ein neues Landesparlament. Die Parteien bringen Ihre Kandidaten in Stellung und langsam beginnt die Wahlmaschinerie zu laufen. Bezirksblätter-Chefredakteur Oswald Hicker und P3TV-Chefredakteur Rudolf Vajda haben die Landesgeschäftsführer der vier im Landtag vertretenen Parteien zur Weichenstellung geladen. Zuletzt war Landesgeschäftsführer Günther Steindl von der SPÖ zu Gast im Studio.

Forderung nach Nahverkehrsausbau und Superticket

MÖDLING. Statt um Parkplätze zu streiten, will SPÖ-Umweltsprecher Hannes Weninger auf Öffis setzen. Um möglichst viele Pendlern den Umstieg auf Bahn und Bus schmackhaft zu machen, fordert Weninger für den Verkehrsverbund Ostregion (VOR) eine einheitliche Jahreskarte zum Preis von 365 Euro. „Ein Euro pro Tag für alle öffentlichen Verkehrsmittel in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland wäre ein echtes Angebot um Öffis auch im Wiener Umland noch attraktiver zu machen. Was in Wien erfolgreich...

„Geister-Polizei“ streift durch Niederösterreich

Angeblich sollen 55 Beamte die Polizei verstärken. Doch die Gesetzeshüter gibt es nur auf dem Papier. Am Plan sieht alles sehr gut aus: 55 zusätzliche Streifenpolizisten sollen laut Ministerium demnächst in Niederösterreich für mehr Sicherheit sorgen. Doch laut Hermann Findeis, Polizist und Sicherheits-Sprecher der SPNÖ, handelt es sich dabei nur um eine „Geisterpolizei“: „Diese hochgelobte Verstärkung gibt es in Wahrheit nicht. Tatsächlich handelt es sich um Planstellen, für die es gar kein...

1

Orakel: Neuwahlen sind im Herbst 2012

Derzeit rätselt das Land: Hält sie, oder hält sie nicht – die Koalition? Die SPÖ sekkiert die ÖVP mit den heiklen Themen Wehrpflicht und Reichensteuer. Die ÖVP kramt den bildungspolitischen Nachtmahr der Roten aus der Kiste, denkt laut über Studiengebühren nach. Trotzdem: Nationalratswahlen sind wie geplant im Herbst 2013. Die SPÖ hütet sich vor Neuwahlen, weil danach der Koalitionspartner fehlt. Die ÖVP hätte als Alternative zwar die FPÖ. Allerdings mit der Gefahr, hinter die Blauen...

Gemeinsame Sache: Andreas Holzmann (li.), Daniel Könczöl.
1

Farbspiel im Polit-Frühling

Parken: Blaue und Rote machen gegen geplante Grüne Zonen mobil Die schwarz-grüne Stadtführung plant rund um die HTL und das Krankenhaus die Einführung gebührenpflichtiger Dauerparkzonen. Blaue und Rote wollen eine Volksbefragung. MÖDLING. Eine klare Absage erteilt die Stadt-FP um Obmann Daniel Könczöl dem Plan der Stadtführung, Grüne Zonen einzuführen. „Das ist eine Abzocke, um die leeren Kassen zu füllen“, so Könczöl. Mit einer Unterschriftenliste will er die Pläne durchkreuzen – die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.