skimeisterschaft

Beiträge zum Thema skimeisterschaft

An der Eröffnungsfeier nahmen unter anderem Ramsaus Bürgermeister Ernst Fischbacher, Landeshauptmann Mario Kunasek sowie ÖSV-Präsidentin Roswitha Stadlober (4. bis 6. v. l.) teil. | Foto: Land Steiermark
3

Im Ennstal
Steiermark trägt 38. Bundes-Exekutiv-Skimeisterschaften aus

Ramsau am Dachstein und die Reiteralm – das sind die Schauplätze der 38. Bundes-Exekutiv-Skimeisterschaften. Im Besein von Landeshauptmann Mario Kunasek fand am Montagabend die Eröffnungsfeier in Ramsau am Dachstein statt. Unter den rund 200 Gästen waren Hausherr und Bürgermeister Ernst Fischbacher, Brigadier Martin Saam und ÖSV-Präsidentin Roswitha Stadlober. RAMSAU. Die Justizwache Steiermark fungiert diesmal als Veranstalter der Bundes-Exekutiv-Skimeisterschaften, die bis 3. April dauern und...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Betriebsskimeisterschaften am Hochkar in Göstling an der Ybbs | Foto: Landesskiverband Niederösterreich
8

Skimeisterschaften
Betriebssportler düsten am Hochkar über die Piste

Am Göstlinger Hochkar wurden die Betriebsskimeisterschaften ausgetragen. GÖSTLING. Am Hochkar in Göstling gingen nun die Betriebsskimeisterschaften über die Bühne. Die Ski- und Snowboardmeister Die Mannschaft der Firma Forster aus Waidhofen an der Ybbs mit Thomas Spacil, Markus Losbichler, Maximilian Haidler und Manfred Kalkhofer konnte sich im alpinen Ski-Bewerb klar durchsetzen. Im Snowboard-Bewerb triumphierten die Herren der Firma Welser Profile GmbH aus Gresten mit Michael Scharner sowie...

Die Siegerehrung fast nach den Meisterschaften im Volkshaus Himberg statt. | Foto: Manfred Schmiedbauer
3

Himberger Skimeisterschaft
Sportlicher Erfolg trotz eisiger Piste

Die Himberger Schimeisterschaft fand dieses Jahr bei klirrender Kälte statt. 31 Teilnehmerinnen und Teilnehmer stellten sich der Herausforderung des Riesentorlaufs, von denen 28 das Rennen erfolgreich beendeten. HIMBERG. Trotz schwieriger Bedingungen freuten sich die Veranstalter besonders über die hohe Beteiligung von Kindern und Jugendlichen. Die Veranstaltung wurde vom Wintersportverein Veitsch in Zusammenarbeit mit den Naturfreunden Himberg organisiert. Federführend waren Bernd Stelzer und...

Auch 2024 wurden die Maria Enzersdorfer Skimeister gekürt. | Foto: Marktgemeinde Maria Enzersdorf
2

Meisterschaften
Maria Enzersdorf sucht wieder seine Skimeister

Am Stuhleck werden am 22. Februar wieder die Maria Enzersdorfer Spitzen-Skifahrerinnen und -fahrer gesucht. Die Anmeldung ist ab sofort möglich. BEZIRK MÖDLING. Am 22. Februar 2025 ist es wieder so weit. Die Maria Enzersdorfer Schimeisterschaften am Stuhleck (Spital am Semmering), die in Gedenken an Maria Enzersdorfs ehemaligen Bürgermeister Peter Messinger durchgeführt werden, gehen über die Bühne. Alle Altersklassen In verschiedenen Altersklassen, getrennt nach Frauen und Männern, wird um den...

Foto: Seniorenbund OÖ

Seniorenbund
Top-Ergebnisse bei Ski-Bundesmeisterschaften in Tirol

FREISTADT, NEUMARKT. Ein großartiges Ergebnis für den Bezirk Freistadt gab es bei den Bundesskimeisterschaften des OÖ Seniorenbundes in Hirzing in Tirol. Im Riesenslalom der Jahrgänge 1954 bis 1958 belegte Gabriela Wagner aus Freistadt Platz zwei, Elisabeth Puchner aus Neumarkt wurde Vierte.

In Hopfgarten wurden die Skimeister gekürt. | Foto: PV Hopfgarten
2

Pensionistenverband Hopfgarten
Senioren maßen sich auf Ski in Hopfgarten

Pensionistenverband: Am 20. Februar fand im Bereich der “Foischingbahn“ in Hopfgarten die 30. Landes-Skimeisterschft statt. HOPFGARTEN. Von den rund 40 gemeldeten Teilnehmern nahmen letztlich, aus witterungs-, sowie verletzungsbedingten Gründen, letztlich 26 LäuferInnen teil. Den Tagessieg holten sich Angelika Rinnergschwentner aus Bad Häring in der und Josef Fuchs, aus der Kelchsau.  Anneliese Kogler errang in der Damenklasse 4 den 2. Platz. Die ältesten Teilnehmer waren Marianne Palfinger,...

Foto: Marktgemeinde Maria Enzersdorf
2

Rennen am Stuhleck
Maria Enzersdorf kürte seine Skimeister 2024

Am vergangenen Samstag fanden am Stuhleck die Maria Enzersdorfer Skimeisterschaften statt, die im Gedenken an den früheren, schon verstorbenen Bürgermeister Peter Messinger abgehalten werden. BEZIRK MÖDLING. Bei der Organisation wurde die Marktgemeinde tatkräftig vom Turnverein Maria Enzersdorf, dem ASKÖ und der Sportunion Südstadt unterstützt. Bei warmen Temperaturen, die an den Frühling erinnerten, starteten die Läufer ab 11 Uhr in einen Riesenslalom. 50 Ski-Asse am Start Rund 50...

Christoph Ziegler von der SCU Hohenzell setzte die drittbeste Tageszeit bei den Herren. | Foto: Christoph Hatheuer
3

Skimeisterschaft Braunau-Ried
Hofer und Maislinger weiterhin top

Die Union Hohenzell organisierte den dritten von vier Läufen bei den Gebietsmeisterschaften in Maria Alm. Vom Siegerpodest lachen zwei gewohnte Gesichter. BRAUNAU, RIED. Der dritte Lauf der Ski-Gebietsmeisterschaften der Bezirke Braunau-Ried wurde bei bestem Wetter bei den Hinterreit-Liften in Maria Alm ausgetragen. Nachdem am Vortag starker Regen die Piste aufweichte, wurde der Schnee durch die Kälte am morgen schnell wieder hart. Der Veranstalter, die Union Hohenzell, begrüßte acht Vereine...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Am Bild die besten Schifahrer der Sportmittelschule Imst:  Marie Margreiter, Mona Ehrhart, Anna Ehrhart, Samuel Thöni, Sarah Gundolf, David Stecher, Rosa Raich, Albert Pfeifer und Theo Juen | Foto: Maria Scheiber

Sportmittelschule Imst
Landessieger bei Schulskimeisterschaften nominiert

Schüler der Sportmittelschule Imst vertreten Tirol bei den Bundesmeisterschaften in Vorarlberg. JERZENS / IMST. Nach den erfolgreichen Schulmeisterschaften am 04.02.2024 am Hochzeiger, mit Unterstützung durch das Race Center Benni Raich und dem SV Leins, wurden die Teilnehmer für die Landesmeisterschaften Ski alpin am Glungenzer am 06.02. 2024 nominiert. David Stecher, Samuel Thöni , Theo Juen und Albert Pfeifer ließen nichts anbrennen und holten sich als Team den souveränen Sieg und vertreten...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Auch die Lehrkräfte und Betreuer freuten sich mit der großen Kinderschar.
68

Freude an der Bewegung im Schnee

Wahrlich große Freude zeigten die vielen Schülerinnen und Schüler der Volksschulen des Schulbezirkes Hartberg-Fürstenfeld im Schneeland Wenigzell anlässlich der Bezirksschulskimeisterschaft. 16 Schulen mit 215 Läuferinnen und Läufern, das war Rekordbeteiligung, meisterten bei hervorragenden Witterungsverhältnissen den Kurs, für so manche(n) war es das ersten Skirennen überhaupt. In gewohnt hervorragender Manier wurde diese Meisterschaft vom Skiteam Wenigzell mit Helmut Maierhofer und der MS...

So sehen Sieger aus! | Foto: VS Navis
6

Schülerschirennen der VS Navis
Sieger von Morgen in Trins gekürt

Bei besten äußeren Bedingungen fand Anfang Feber das traditionelle Schülerschirennen der VS Navis in Trins statt. NAVIS/TRINS. Nicht weniger als 83 Rennläufer bewältigten den von Sepp Omminger selektiv gesteckten Riesentorlauf. Für Stimmung am Pistenrand sorgten die Eltern und im Zielgelände Sprecher Vinzenz Gebauer. Alle Teilnehmer bewältigten mit Begeisterung den Lauf. Die Siegerehrung fand anschließend vor dem Liftstüberl statt, wo Bgm. Lukas Peer und Josef Omminger den strahlenden Kindern...

Die Mitglieder der Jungbauernschaft zeigten auf die Skipiste ihr Können. | Foto: privat
2

Landesskimeisterschaft
Die Jungbauernschaft war auf der Piste unterwegs

Vor kurzem veranstaltete die Jungbauernschaft/Landjugend Gries im Sellrain die Landesskimeisterschaften der Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend im Skigebiet Kühtai. Gemeinsam mit der Landesorganisation wurde ein Riesenslalom am Alpenrosenlift organisiert. Anschließend gab es eine Aftershowparty im beheizten Zelt. Bei leichtem Schneefall und Nebel kämpften sich die LäuferInnen auf der perfekt präparierten Piste hinunter. In der Teamwertung konnte sich die JB/LJ Obertilliach vor JB/LJ Scheffau...

Foto: Foto: Gabriele Rottensteiner
89

Schirennen Frankenfels / Fischbachgraben
Skimeisterschaft der Gemeinde

112 Läufer starteten insgesamt vergangenen Samstag beim Gemeindeskirennen in Fischbachgraben FRANKENFELS. In verschiedenen Altersklassen gingen die Rennfahrer an den Start. Die heurige Gemeindeskimeisterin ist die 24-jährige Nadine Gansch die das Rennen in 36,41 Sekunden meisterte. Der Gemeindeskimeister ist der 12.-jährige Valentin Fahrngruber, er fuhr mit einer sensationellen Zeit von gerade einmal 35,75 Sekunden ins Ziel und konnte mit dieser Zeit alle anderen hinter sich lassen und das...

Gratulationen für die Maria Enzersdorfer Schimeisterin Patricia Müller und den Maria Enzersdorfer Schimeister Andreas Dechant gab es von Bürgermeister Johann Zeiner, den Kindern von Peter Messinger, Christa Friedl und Peter Messinger, Vizebürgermeisterin Michaela Haidvogel sowie Karin Leth vom Turnverein Maria Enzersdorf. | Foto: Marktgemeinde Maria Enzersdorf
2

Maria Enzersdorf
Skimeisterschaften 2020

BEZIRK MÖDLING. Am vergangenen Samstag fanden am Stuhleck die Maria Enzersdorfer Skimeisterschaften statt, die im Gedenken an den früheren, schon verstorbenen Bürgermeister Peter Messinger abgehalten werden. Bei der Organisation wurde die Marktgemeinde tatkräftig vom Turnverein Maria Enzersdorf, dem ASKÖ und der Sportunion Südstadt unterstützt. 70 Läufer am Start Bei strahlendem Winterwetter starteten die Läufer ab 11 Uhr in einen Riesenslalom. Rund 70 Rennläufer nahmen die Strecke in...

Allgemein gab es zufrieden Gesichter trotz der eisigen „Rennbedingungen“. | Foto: KK
28

„Eisige Skimeisterschaften der Pflichtschulen

Beinahe 200 Schülerinnen und Schüler aus 8 Schulen nahmen an der diesjährigen Bezirksschulskimeisterschaft des Schulbezirkes Hartberg-Fürstenfeld teil und trotzten den harten Bedingungen, ausgetragen im Schneeland Wenigzell. Vor allem die eisige Piste machte so manchem zu schaffen. Dank der hervorragenden Organisation durch das Ski Team Wenigzell mit Obmann Helmut Maierhofer, teilweise waren sogar 3 Läufer auf der Piste, gab es ein spannendes Rennen, wobei bei den Mädchen Tina Hetfleisch (Gymn....

Foto: Hofer

Skimeisterschaften der Senioren

BEZIRK MÖDLING. Am Hochkar fanden zum Winterausklang die NÖ-Skimlandesmeisterschaften des Seniorenbunds statt Aus dem Bezirk Mödling gelang es Friederike Hofer aus Perchtoldsdorf, sowohl den Langlauf, als auch den Riesentorlauf in AK Va zu gewinnen. Dabei konnte sie auch ein Liftproblem (die Teilnehmer wurden mit dem Skidoo zum Start gebracht, was ein neues Erlebnis bescherte) nicht behindern. Während am Hochkar aus dem Bezirk auch Karl Wolf aus Mödling am Start war, ging Friederike Hofer...

Neun Medaillen holten die Kärntner Teilnehmer von Frankreich nach Hause
6

Masters-Skiweltmeisterschaft in Megeve
Kärntner Skifahrer holten neun Medaillen

MEGEVE. Die Kärntner Teilnehmer an der Masters-Skiweltmeisterschaft 2019 in Megeve, Frankreich, waren sehr erfolgreich. Neun Medaillen konnten nach Kärnten geholt werden. Medaillenregen Hermann Brandstätter (67) zum Beispiel hat in der Klasse B8 je eine Goldmedaille im Slalom, im Riesenslalom und im Super-G erkämpft. Gottfried Suppan erlangte in seiner Klasse (85-89 Jahre) zwei Mal Silber, Viktor Sodamin (80-84 Jahre) zwei Mal Gold. Jürgen Seiser (30-34 Jahre) holte sich einmal Silber und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Foto: Marktgemeinde Maria Enzersdorf

Maria Enzersdorf dankte den Ski-Helfern

BEZIRK MÖDLING. Ende Februar lud die Marktgemeinde Maria Enzersdorf zu den ME Skimeisterschaften aufs Stuhleck ein. Rund 100 Teilnehmer kämpften um den Titel des ME Schimeisters und genossen einen tollen Skitag. Zu der guten Organisation und Abwicklung vor Ort trugen die drei Maria Enzersdorfer Sportvereine, der Turnverein Maria Enzersdorf, die Sportunion Maria Enzersdorf und der ASKÖ Maria Enzersdorf, nicht unwesentlich bei. Sie unterstützten die Marktgemeinde Maria Enzersdorf im Vorfeld und...

Vereinsskimeisterschaft am Hochbärneck: Die Athleten und die Organisatoren freuen sich über ein gelungenes Rennen. | Foto: Sportunion St. Anton

Sportverein der Woche
St. Antoner Skifahrer gingen am Hochbärneck ins Rennen

Am Hochbärneck wurde die Vereinsmeisterschaft der Sportunion St. Anton ausgetragen. ST. ANTON. Die St. Antoner Vereinsskimeisterschaft wurde am Hochbärneck in St. Anton an der Jeßnitz ausgetragen. Skifahrer mussten Zeiten schätzen Aus dem Vorjahres-Siegerteam der Sportunion Raika St. Anton musste heuer ein Mitglied die Richtzeit vorgeben, an der es sich zu messen galt. Deshalb konnten alle Starter die Fahrt von René Rasch von der Sportunion Raika St. Anton vom Ziel aus beobachten. Jeder Starter...

Die Sport- und Kulturgemeinschaft (SKG) Welser Profile lud zur 19. Ski- und Snowboard-Meisterschaft in Lackenhof am Ötscher. | Foto: Stephan Pils
2

Ski- und Snowboard-Meisterschaft
Die Welser-Mitarbeiter düsten die Piste hinab

Die Firma Welser Profile lud zur großen Ski- und Snowboard-Meisterschaft in Lackenhof am Ötscher. LACKENHOF. Rund 200 Starter – darunter auch 85 Kinder – nahmen vor Kurzem bei der 19. Internationalen Ski- und Snowboard-Vereinsmeisterschaft der Sport- und Kulturgemeinschaft (SKG) Welser Profile den Riesentorlauf für Alpine und Snowboarder auf der Fuchswald-Piste in Lackenhof am Ötscher  in Angriff. Perfekte Bedingungen am Ötscher "Die Bedingungen hätten nicht besser sein können. Die Piste war...

Klar zu sehen: Hier wurde um jede Hundertstel beinhart gekämpft! | Foto: WSV
9

Saisonfinale
WSV Grinzens kürt SkimeisterIn und WinterkönigIn

Der Wintersportverein Grinzens blickt auf eine erfolgreiche Saison zurück – alle Bewerbe konnten durchgeführt werden. Vor kurzem gab es die abschließende Skimeisterschaft. In den Schülerklassen holten sich Laura Kofler und Simon Holzknecht die Meistertitel. Bei den Erwachsenen waren Lisa-Maria Bucher und Manuel Oberdanner erfolgreich. Der WSV Grinzens kürt auch immer den/die Winterkönig/Winterkönigin – eine Kombination aus Rodeln, Biathlon und Ski. Sowohl Lisa Maria-Bucher bei den Damen als...

Manuela Martinz-Steiner von der Polizei holte sich mit einer Zeit von 30,76 den Gesamtsieg bei den Damen
 | Foto: KK
2

Petzen
Blaulicht-Skimeisterschaft der Einsatzorganisationen

Mit insgesamt 63 Startern wurde heuer ein neuer Rekord aufgestellt.  ST. MICHAEL OB BLEIBURG. Vergangenen Freitag fand die sechste Blaulicht-Skimeisterschaft der Einsatzorganisationen auf der Petzen statt. Beim neu errichteten Vereinshaus des SC Petzen konnten Bezirkshauptmann Gert- Andre Klösch, der Bezirkspolizeikommandant Klaus Innerwinkler und der Hausherr Bürgermeister Hermann Srienz die insgesamt 63 Starter (Rekord) von den Einsatzorganisationen Polizei, Bundesheer, Bergwacht,...

Die Gruppenschnellsten der Landesskimeisterschaften 2019. (V. l.) Die Gebietsobleute der JB/LJ Wildschönau Florian Hauser und Katharina Moser, der Tagesschnellste Sandro Soubek, Jennifer Wessels, Florian Schiestl, Anna Brugger, Michael Embacher, Landesleiterin Stephanie Hörfarter und Landesleiterin-Stv. Barbara Peer. | Foto: TJBLJ

Landjugend maß sich in Niederau
Unterland und Osttirol dominierten Jungbauern-Skimeisterschaft

Am Samstag, den 16. Februar gingen die Landes-Skimeisterschaften der Tiroler Jungbauernschaft und Landjugend (TJB/LJ) mit vielen Highlights in Niederau über die Bühne. WILDSCHÖNAU (red). Bei besten Wetter- und Pistenverhältnissen fanden am 16. Februar die Landes-Skimeisterschaften der Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend in Niederau am "Tennladen-Lift" statt. Insgesamt gingen über 170 Teilnehmer und Teilnehmerinnen in drei verschiedenen Klassen – Snowoarder, Skifahrer unter 20 und Skifahrer über...

Nicht nur bei Einsätzen und Bewerben top: Die Feuerwehrjugend zeigte ihr Können am Bezirks-Skitag. | Foto: Phillip Prokesch
2

Jung-Feuerwehr flitzte über Kirchschlager Pisten

KIRCHSCHLAG. Nicht nur die Skistars in Åre kämpften um die Bestzeit auf zwei Brettl'n, auch die Feuerwehrjugend im Bezirk Urfahr-Umgebung erzielte mit tiefster Hocke bei den Skimeisterschaften in Kirchschlag Spitzenzeiten. Insgesamt waren 163 Jugendliche angetreten, aber auch 33 Jugendbetreuer und Jugendhelfer matchten sich in einer eigenen Betreuerklasse. Der Organisator Stefan Füreder blickte mit seinen 18 Helfern auf ein reibungsloses, unfallfreies Skirennen zurück. Zahlreiche Gratulanten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.