Skifahren Kinder

Beiträge zum Thema Skifahren Kinder

Foto: U.J. Alexander/adobe.stock
3

Bezirk St. Veit hält dagegen
Interesse an Schulskikursen sinkt landesweit

Mit jedem Jahr sinken landesweit die Teilnehmerzahlen. Neben finanziellen Überlegungen spielen auch fehlendes Interesse oder der Umstand eine Rolle, dass in manchen Familien das Skifahren keine Tradition mehr ist. Häufig sind die Skitage für Kinder jedoch die einzige Gelegenheit im Jahr, Ski zu fahren. BEZIRK ST. VEIT. Für viele Volksschüler ist der Schulskikurs ein wintersportliches Highlight während des Schuljahres. Trotzdem werden sie immer seltener angeboten. MeinBezirk hat sich umgehört....

Werner und Claudia aus Steyrling genoßen einen schönen Skitag auf der Wurzeralm in Spital am Pyhrn. | Foto: HIWU
5

Skigebiet Wurzeralm
Schöne Augenblicke gemeinsam genießen

Warum allein über die traumhaften Pisten carven, wenn es zu zweit viel lustiger ist? Auf der Wurzeralm in Spital am Pyhrn konnten flirtbereite Singles beim „Frauenkar Flirt-Karussell“ auf Gleichgesinnte treffen. SPITAL/PYHRN. Wer sich am 8. und 9. März an der Kassa den Wurzeralm Herz-Aufkleber abholte und auf seine Skijacke oder den Skihelm klebte, war dabei. Bei der Talstation der Zweiersesselbahn auf das Frauenkar war eine Single-Haltestelle eingerichtet. Dort konnten sich Flirtwillige...

Für die Kinder geht es zum Skikurs ab auf die Planneralm in der Steiermark. | Foto: Marcel Proché/ESKA Skiklub
4

Skifahren lernen
„Vor allem der Spaß steht im Vordergrund“

Wann genau der richtige Zeitpunkt ist, um Skifahren zu lernen, erklären zwei Skiklubs aus Wels. WELS. „Prinzipiell kann man nie zu früh mit dem Skifahren beginnen, aber das magische Alter liegt bei fünf“, sagt der Breitensportleiter des ESKA Skiklubs Marcel Proché und ergänzt: „Denn es hat sich gezeigt, dass Kinder in diesem Alter schon einen Tag ohne die Eltern in einen Skikurs gehen können.“ Dem schließt sich auch der Skilehrer Ernst Schürz vom TVN Wels an: „Außerdem ist da auch schon die...

Der Skinachwuchs ist begeistert: Elena Teufl und Marie Steinacher testen den neuen "ZauBÄRteppich" am Hochbärneck. | Foto: Alexander Steinacher
2

Neue Attraktion
"ZauBÄRteppich" begeistert den Skinachwuchs am Hochbärneck

Im kleinen Skigebiet am Hochbärneck wurde vor Kurzem eine neue Attraktion für die jüngsten "Skihaserln" eröffnet. ST. ANTON. Betriebsleiter Manfred Hauss und Kundenbetreuer Alexander Steinacher von der Raiffeisenbank freuten sich sehr über eine neue Investition von Almwirtin Erika Pieber für die kleinen "Ski-Haserln" am Hochbärneck. Vor Kurzem fand auf der Alm in St. Anton an der Jeßnitz die Eröffnung des "ZauBÄRteppichs" statt. Skinachwuchs ist begeistert Elena Teufl aus Purgstall und Marie...

3

Schnell mal daheim mit Kindern oder Kollegen Skifahren gehen

Die Nocksteinlifte beim Gasthof am Riedl in Koppl sind ideal für Kinder zwischen drei und zehn Jahren oder Skianfänger mit leichten Vorkenntnissen. Auf den beiden Tellerliften hat so manche Stadtsalzburgerin oder so mancher Flachgauer das Skifahren gelernt. Der Skiclub Koppl organisiert hier die jährliche Ortsskimeisterschaft, aber auch Kinderskikurse. Vereine oder Firmen können Mittwochs und Freitags beim Nachtskilauf ihre Sieger ermitteln. Wenn die Kraft der kleinen und großen Skifahrer am...

Rein in den Schnee und rein ins Vergnügen. | Foto: Steiermark Tourismus/Ikarus
1 2

Erschwingliche Pistenschwünge

Mit einem eigenen Familienskifest auf den steirischen Pisten soll der Wintertourismus wieder schmackhaft - und leistbar - gemacht werden. Land der Berge, Land des Skisports – Bei internationalen Bewerben lehren die österreichischen Skiasse der Konkurrenz in bewährter Manier das Fürchten. Doch in den weniger professionellen Reihen schaut es mit dem Skinachwuchs schon eher "aper" aus. Gehörte früher ein Winter/Skiurlaub quasi zum Urlaubsrepertoire einer Durchschnittsfamilie, verzichten die...

Familien können mit dem Salzburger Familienpass in Werfenweng günstiger Skifahren.

Salzburger Familienskitage in Pongaus Wintersportgebieten

Auch diese Wintersaison wieder vergünstigtes Skifahren für Salzburger Familien. PONGAU (ap). Diesen Winter bieten wieder zwölf Wintersportgebiete die Salzburger Familienskitage an. Im Pongau sind es die Bergbahnen Werfenweng, wo die Mitglieder des Familienpasses am 16. und 17. Jänner sowie am 11. und 12. Februar 2016 zum halben Preis Skifahren kann.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
Foto: Foto: CheckYeti.com

"Skilehrer auf den ersten Klick"

Innovation aus dem Pongau: Erstmals können Skilehrer online gebucht werden. PONGAU/WIEN/ZÜRICH (ap). Die beiden Pongauer Stefan Pinggera aus Bischofshofen und Georg Reich aus St. Johann möchten in diesem Winter mit CheckYeti.com, einer neuen Buchungsplattform für Wintersportaktivitäten, durchstarten. "Wir bieten dem Kunden einen schnellen Zugang zu Wintersportaktivitäten in verschieden Skigebieten. Unsere Plattform hilft so bei der Suche nach dem individuellen Ski- oder Langlauflehrer sowie...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
3

Größte Kinderschneefest aller Zeiten in Gosau

GOSAU. Am Sonntag, den 22. Februar 2015 waren wieder einmal die Kinder die großen Stars in der Skiregion Dachstein West. Im Gosauer Brumsiland tummelten sich hunderte Kinder mit Ihren Eltern mit und ohne Skier, um den Spaß im Schnee zu genießen. 10 Spielestationen wurden aufgebaut, wobei jedes Kind einen Sofortgewinn, ein T-Shirt bekam und an der großen Tombola teilnahm. Ein kostenloser Fischer-Skitest bereicherte das Event und an der Schneebar vom Skiclub Gosau gab es ganztags gratis Punsch...

5

Ebens Skiberg gehörte an einem Tag nur den Familien

EBEN (ms). Herrliches Wetter, perfekte Pisten und ein tolles Angebot für alle Familien. Der Skiberg Monte Popolo in Eben lud zu seinem ersten Familienfest ein. Auch der Wettergott hat einen großen Teil zum Gelingen dieser Veranstaltung beigetragen und ein perfektes Wetter dafür bereitgestellt. Zahlreiche Ski- und Spielestationen konnten ausprobiert werden. Bei Musik auf der Antenne Salzburg Bühne konnten sich die kleinen Besucher schminken und fotografieren lassen oder viele lustige Spiele...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Marion Sampl
Alexander und Elina im Schlepplift
10

Kleine Skigebiete kämpfen ums Überleben

Schon seit Jahren kämpfen viele kleine Skigebiete Jahr für Jahr ums Überleben. Und zu allem Übel setzt der diesjährige schneearme Winter die noch geöffneten kleinen Skigebiete bzw. Skilifte finanziell enorm unter Druck. Gerzkopflift geschlossen - Lammertallift in Betrieb Die Lungötzer Skilifte wurden bereits vor 2 Jahren von insgesamt 2 Liften auf nur einen reduziert. Der Gerzkopflift in Lungötz (Neubachtal) musste aus finanziellen Gründen geschlossen werden. Der Lammertallift konnte aufgrund...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Sonja Schilchegger

Ford Kronberger Skicup 2013

BEZIRK. Auch heuer wurden wieder drei Skirennen gemeinsam von den vier Vereinen Union Ohlsdorf, Union Kirchham ,Union Gschwandt, sowie dem SAC St. Konrad ausgetragen. Zum Start der diesjährigen Cupveranstaltung steckten die Kirchham einen Riesentorlauf am Kasberg, das zweite Rennen organiserte die Union Ohlsdorf und letzten Samstag fand der dritte und letzte Lauf am Kasberg Spitzplaneck statt. Mehr als 90 Kinder kamen gemeinsam mit Ihren Eltern zur anschließende Siegerehrung ins Gasthaus...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.