Ski Alpin

Beiträge zum Thema Ski Alpin

Michael Schneeweiss – österreichischer Schülermeister U-15 im Slalom.  | Foto: ÖSV/www.peterlintner.de
3

Ski Alpin
Schülertitel für Michael Schneeweiss – Florian Auer Vizemeister

BEZIRK VÖCKLABRUCK. Stark präsentierten sich die Ski-Asse aus dem Bezirk bei den österreichischen Schülermeisterschaften auf der Mariazeller Bürgeralpe in der Steiermark. Eine herausragende Leistung bot Michael Schneeweiss, der sich in der U-15-Wertung im Slalom souverän den Titel sicherte. Im Riesentorlauf fuhr er auf Rang zwei, im Super-G wurde er Zwölfter. In der Kombination bedeutete das Platz zwei für Schneeweiss. Auer Fünfter in der KombinationDen U-14-Vizemeistertitel im Riesentorlauf...

Die Sieger der Ortsmeisterschaft 2019: Michaela Hölzl und Christian Grünwald. | Foto: Skiclub Eben
1

Eben
Christian Grünwald ist jüngster Ortsmeister der Vereinsgeschichte

In Eben krönte sich ein 14-jähriger zum jüngsten Ortsmeister aller Zeiten. EBEN (aho). 168 Starter kämpften bei der Vereins- und Ortsmeisterschaft Ski Alpin 2019 in Eben im Pongau um die begehrten Titel. Nach dem Rennen um die Klassensiege stellten sich die zehn schnellsten Herren sowie die fünf schnellsten Damen einem neuerlichen Lauf um den Ortsmeistertitel. Dabei konnten Michaela Hölzl und der erst 14-jährige Christian Grünwald den Ortmeistertietel für sich entscheiden. Grünwald ist damit...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
SK Telfs
1 8

2 Außerferner - 2 Siege
2 Außerferner - 2 Siege

Mösern/Seefeld. Hervorragend vertreten wurde der Bezirk Reutte von den beiden Nachwuchs-Rennläufern Allegra Mair U12 (VS-Weissenbach) und Anton Ettensberger U10 (SK Vils). Bei diesem internationalen Vergleichskampf (25. Bezirksblätter Zwergerl-Nachwuchsrennen) mit ca. 300 Startern, konnte Allegra Mair die Tagesbestzeit aller Mädchen erzielen und Anton Ettenberger in seiner Klasse ebenfalls gewinnen. Beide siegreichen Rennläufer durften ihr Namensschild neben früheren Siegern wie Anna Veith,...

Im Bild von links: WSV-Obmann Hans Schaidreiter, Ortsmeisterin Laureen Kraft, Ortsmeister Manuel Quehenberger, Bürgermeister Johannes Schlager. | Foto: WSV St. Martin

Ski alpin
Zwei junge Ortsmeister in St. Martin

ST. MARTIN (aho). 98 Starter kämpften bei der Vereins- und Ortsmeisterschaft 2019 in St. Martin am Tgb. um die begehrten Titel. Nach dem Rennen um die Klassensiege stellten sich die zehn schnellsten Herren sowie die fünf schnellsten Damen einem neuerlichen Lauf um den Ortsmeistertitel. Dabei konnten mit Laureen Kraft und Manuel Quehenberger erstmals junge Läufer das Rennen für sich entscheiden. Unter den 14 Vereinen ging die "Musi" vor den Bäuerinnen und dem Fußball Team 2000 als Sieger hervor.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Schon vor dem Weltcupfinale in Soldeu kann Manuel Feller auf eine erfolgreiche Saison zurückblicken. | Foto: GEPA Pictures

Manuel Feller
Beim 100. Weltcuprennen knapp am Podest vorbei

FIEBERBRUNN/KRANJSKA GORA (jos). In Kranjska Gora (SLO) feierte Manuel Feller am vergangenen Wochenende seinen 100er, nämlich den 100. Weltcupeinsatz, mit der dritten Spitzenplatzierung im Slalom-Weltcup in dieser Saison. Nach den beiden Podestplatzierungen im Slalom von Zagreb und Wengen schrammte der Fieberbrunner mit Rang vier nur denkbar knapp am Podest vorbei. War Feller nach dem ersten Durchgang mit 97 Hundertstelsekunden noch auf Platz acht gelegen, zündete er im Finale ein weiteres Mal...

Lucas Riedelsperger aus Saalbach gewann bei den Herren | Foto: SLSV
17

Ski Alpin
Landeskinderrennen in Saalfelden/Hintereit

SAALFELDEN. Am heutigen Sonntag fand in Saalfelden/Hinterreit das Salzburg-AG Landeskinderrennen statt. Es trafen sich du Nachwuchstalente aus des Altersklassen U11 und U12, um ihr Können unter Beweis zu stellen. Dabei standen zwei Disziplinen auf dem Programm. Begonnen wurde mit einem Riesentorlauf und anschließend wurde ein Slalombewerb abgehalten. Volles Programm also für die jungen Sportler. Der vom SK Saalfelden bestens vorbereitete und durchgeführte Renntag, war auch für die Zuschauer von...

Viktoria Bürgler gewann den Slalom, Super G und die Kombination. | Foto: SLSV/Hans Brucker
19

Ski Alpin
Salzburg gewinnt die Österreichischen Schülermeisterschaften

ST. SEBASTIAN (STEIERMARK). Vom 07.-09.03.2019 fanden die alpinen Österreichischen Schülermeisterschaften statt. Austragungsort war dieses Jahr, St. Sebastian in der Steiermark. Bei sehr guten Bedingungen traten Österreichs beste Schülerinnen und Schüler an den Start, um ihre Leistungen unter Beweis zu stellen. Salzburg glänzte dabei mit einer souveränen Top-Leistung. Nicht weniger als 9 Mal Gold, 5 Mal Silber und 5 Mal Bronze, versüßten dem Alpinreferatsleiter Georg Putz das Großereignis....

Siegerehrung für Simon Jahn (2.). | Foto: Privat
2

SKI ALPIN
Zwei Vizelandesmeistertitel für USC Piwag Freistadt

FREISTADT. Tolle Ergebnisse für den Ski-Nachwuchs des USC Piwag Freistadt: Ilia Flautner kürte sich in Gosau zur Kinder-Vizelandesmeisterin im Slalom, im Riesentorlauf wurde sie Fünfte. Romy Freudenthaler belegte die Plätze sechs (Slalom) und acht (RTL). Bei den Burschen erreichte Simon Jahn im Slalom ebenfalls die Silbermedaille, im Riesentorlauf landete er auf Platz fünf. Bei den Landemeisterschaften der Schüler am Hochficht konnte Jakob Buchmeier glänzen: Er klassierte sich nach einer...

Spendenübergabe bei der Siegerehrung des Mondseelandcups 2019. | Foto: Union Oberwang

Ski Alpin
Mondseelandcup an Schimpl und Schmidt

MONDSEELAND. 210 Anmeldungen verzeichneten die Veranstalter von Union Oberwang, Naturfreunde Mondsee und Union Zell am Moos beim dritten und letzten Rennen zum Mondseelandcup 2019. Dabei wurden auch die Gesamtsieger ermittelt: Mondseelandmeister sind Erika Schimpl und Daniel Schmidt. Der zweite Bewerb war als Charity-Bewerb zugunsten der kleine Paulina Ronja ausgetragen worden. Das Mädchen wurde mit einem Herzfehler geboren und musste mehrmals operiert werden. Bei der Siegerehrung im Gasthaus...

Der SLSV-Präsident Bartl Gensbichler spricht Klartext über Doping.

Thema Doping
Bartl Gensbichler vom SSV: "Das sind Gauner und sie sind blöd"

Bei der nordischen Weltmeisterschaft in Seefeld wurden die Langläufer Max Hauke und Dominik Baldau des Dopings überführt. PINZGAU / ÖSTERREICH. Nach dem Skandal in Sotschi mit Johannes Dürr ist dies für den Österreichischen Skiverband wieder ein Schlag ins Gesicht. Wir sprachen mit dem Salzburger Präsidenten Bartl Gensbichler: Was sagen Sie zu den Dopingvorwürfen? BG: Ich bin völlig fassungslos. Das sind Gauner und sind einfach zu blöd. Dass das nach den Vorkommnissen in Sotschi wieder...

Tiroler Landesmeisterschaften Alpin in Alpbach. | Foto: Rieger
3

Ski Alpin - Tiroler Meisterschaft
Alpbach: Tiroler Schimeisterschaft 2019

Alle neun Jahre Tiroler Schülermeisterschaften im Bezirk Kufstein. Am vergangenen Wochenende wurden die Tiroler Schülermeisterschaften im Slalom und Riesenslalom ausgetragen. Der zur Durchführung beauftragte Bezirksverein wird vom TSV alle Jahre neu vergeben. Heuer fanden die Schiwettkämpfe im Bezirk Kufstein, in Alpbach (SC Alpbach), statt – aufgrund der Witterung diesmal keine leichte Aufgabe. Unermüdlich arbeitete die Pistencrew, um für die besten Nachwuchsläuferinnen und -läufer aus allen...

SV Gams-Obmann Markus Taxacher, Pascal Raab, Tobias Thaller, Alexander Kien, Sebastian Plaimauer, Tobias Raab sowie Rennleiter und Organisator Helmut Thalhuber (v. l.) | Foto: Bild: SV Gams

Ski Alpin
Vereinsmeisterschaften des Gamser Sportvereins

Bei strahlendem Sonnenschein veranstaltete der Sportverein Gams die jährlichen Vereinsmeisterschaften. Einen zusätlichen Grund zum Feiern bot das 50-jährige Bestehen des Kaiserlindenlifts. So wurde aus der Sportveranstaltung ein skisportliches Volksfest. Die optimalen Pistenbedingungen sorgten für ein reibungsloses und spannendes Rennen. Vereinssiegerin bei den Damen wurde Victoria Nachbagauer. Bei den Herren holte sich Harald Edlinger den ersten Platz. Die Kinderwertung konnte Alexander Kien...

Mit Christina Jäger (17) war auch Oberösterreichs jüngste Übungsleiterin beim Skikurs des ASKÖ Schiklubs im Einsatz. | Foto: ASKÖ St. Florian

Kinderschikurs
78 Kinder bei Schikurs – mit jüngster Übungsleiterin Oberösterreichs

Der ASKÖ Schiklub St. Florian veranstaltete heuer wieder vier Tage lang den Kinderschikurs am Hochficht. ST. FLORIAN/I. 78 Kindern im Alter von fünf bis 14 Jahren waren am Start. Von den Anfängern im Kinderland bis hin zu den Fortgeschrittenen wurden die Kids von den stattlich geprüften Übungsleitern betreut. "Stolz sind wir auf unsere neuen erfolgreichen ausgebildeten Übungsleiter Oliver Schmidhuber (21) und Christina Jäger (17), die unter anderem mit ihren 17 Jahren in Oberösterreich als...

Toni Gruber holte Silber im Masters-Einzel und Gold in der Teamwertung. | Foto: Gruber

Para Ski
St. Johanner Toni Gruber ist Weltmeister mit dem Team

Gold in der Mannschaft holte sich der St. Johanner Toni Gruber bei der Para Ski WM. VRCHLABI (aho). Einen sensationellen Erfolg feierte das österreichische Para Ski Team (Fallschirm-Skisport) mit dem St. Johanner Toni Gruber bei der Weltmeisterschaft im tschechischen Vrchlabi: Erstmalig in der Geschichte des Paraskisports konnte sich ein österreichisches Team die Goldmedaille und damit den Weltmeistertitel in der Teamwertung sichern.  Österreicher am erfolgreichstenAm Start waren 63 Athleten...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Ilia Flautner 2. Platz im Slalom
5

Ski Alpin
Landesmeisterschaften

Dieses Wochenende fand die Landesmeisterschaft Ski-Alpin statt. Die Kinder fuhren in der Gosau und die Schüler am Hochficht. Die Kinder meisterten die teilweise schwierigen Pistenbedingungen (durch Regen aufgeweichte Piste) mit pravour! Ilia Flautner wurde in ihrer Altersgruppe im Slalom Vizelandesmeisterin und im Riesentorlauf 5. Romy Freudenthaler wurde im Slalom 6. und im Riesentorlauf 8. Simon Jahn wurde im Slalom 2. und im Riesentorlauf 5. Simon Jahn hat sich auch für die Kinder...

Sieger in der Mixedwertung: Lukas Kremser, Angelique Ruetz und Tomas Kraiser

1. Köpfl-3er am Rangger Köpfl
Sieg in der Mixedwertung für das Team des SKITRI beim 1. Köpfl-3er

Perfekt organisiert vom SV Oberperfuss Schi und vom Run&Fun Oberperfuss wurde am Faschings-Sonntag bei traumhaftem Wetter das erste Köpfl-3er, ein Teambewerb bestehend aus einem Skifahrer, einem Rodler und einem Tourenskiaufsteiger am Rangger Köpfl ausgetragen. Vom SKITRI Zirl gingen gleich 3 Teams an den Start. In der Mixedwertung gab das Vorstandsteam  mit Tomas Kraiser, Angelique Ruetz und Lukas Kremser ihr Bestes und konnten diese Wertung für sich entscheiden. In der Damenklasse gingen die...

  • Tirol
  • Telfs
  • SKITRI Zirl
Obmann SC Leogang Stefan Mühlauer, Johann Prommegger Platz 4, Florian Neumayer Platz 2, David Zehentner Platz 1, Christoph Laireiter Platz 3, Luca Kabicher Platz 4 ex equo | Foto: SLSV
8

Ski Alpin Landescup
Topergebnisse der Pinzgauer Nachwuchsalpinen

Am heutigen Sonntag stand eine erneute Station des Salzburg-AG Landescups auf dem Programm. Es konnten sich insgesamt 140 Athletinnen und Athleten des Salzburger Skisports messen. LEOGANG. Bei bestem Wetter und hervorragender Piste gingen die Talente an den Start. Im Slalombewerb ging es für die Sportler heiß her. Zwei Steilhänge gepaart mit einem schnellen flachem Zieleinlauf, machten das Rennen sehr spannend. Der Skiclub Leogang und seine zahlreichen Helfer, sorgten dafür, dass das sportliche...

Fritz Niederndorfer, Chiara Borgards, Florian Auer und Franz Spiesberger (v.l.) | Foto: Bezirksschulausschuss

Ski Alpin
Borgards & Auer Tagesbeste bei Schul-Bezirksmeisterschaften

Die Bezirksmeisterschaften im Skifahren für Schulen wurden bei den Hochleckenliften ausgetragen. Der SK Kammer als durchführender Verein freute sich über 220 Starter aus 33 Schulen. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Tagesschnellste bei den Mädchen war Chiara Borgards vom ORG der Franziskanerinnen mit einer Zeit von 32,03 Sekunden. Bei den Burschen war Florian Auer (NMS Schörfling) mit einer Laufzeit von 29,81 Sekunden nicht zu schlagen. In der Mannschaftswertung mit den fünf jeweils Bestplatzierten der...

(vr) Philipp Haider Vereinsmeister, Clara Sibleichinger Dorf und Vereinsmeisterin, Tomas Kraiser Dorfmeister, Iris Zangerl-Walser Vizebürgermeisterin

Zirler Dorf- und Vereinsskimeisterschaft 2019
SKITRI Zirl kührt seine Vereins- und DorfskimeisterIn

Als Höhepunkt dieser schneereichen Wintersaison fand am Faschingssamstag die traditionelle Zirler Dorf- und Vereinsskimeisterschaft im Kühtai statt.  Neben dem jüngsten Teilnehmer – Max Lebitsch Jahrgang 2014- und unserem ältesten Teilnehmer – Hans Daucher Jahrgang 1946 – kämpften sich weitere 89 gemeldete Teilnehmer und Teilnehmerinnen durch den mit 25 Toren ausgeflaggten Riesentorlauf. Unter den Athletinnen und Athleten fanden sich auch bekannte Gesichter der freiwilligen Feuerwehr Zirl....

  • Tirol
  • Telfs
  • SKITRI Zirl
Freudig trafen die Schüler und Lehrer der NMS Hainfeld auf Hermann Maier und Michaela Dorfmeister, die zufällig auf der Piste waren. | Foto: Foto: Thomas Schubert
4

Spaß im Schnee
Auf der Piste mit den Skistars

HAINFELD/ANNABERG. Bei perfekten äußeren Bedingungen – strahlender Sonnenschein und jede Menge Schnee – verbrachten die 2. Klassen der NMS Hainfeld vier tolle Wintersporttage am Annaberg. Aber nicht nur die Hainfelder Schüler nutzten die Traumbedingungen, um Zeit im Schnee zu verbringen. Zur Freude der Schülerinnen und Schüler waren auch die Ex-Skistars Michaela Dorfmeister und Hermann Maier im Skigebiet unterwegs und stellten sich gerne für ein gemeinsames Foto zur Verfügung. Die, durch diese...

Von links: Landessportreferent Johannes Nistelberger, Landesmeisterin Franziska Buchböck, Landesmeister Hubert Ruhmer, Hannes Heide (Bürgermeister von Bad Ischl) und Landespräsident Heinz Hillinger. | Foto: Pensionistenverband

SKI ALPIN
Hubert Ruhmer verteidigte seinen Landes-Titel

ST. OSWALD/FR., EBENSEE. Hubert Ruhmer hat seinen Vorjahreserfolg wiederholt: Der St. Oswalder holte bei der Landesmeisterschaft des Pensionistenverbandes im Riesentorlauf Platz eins. Am Feuerkogel verwies der 63-Jährige den Grünauer Michael Mittermayr einer Hundertstel Sekunde Vorsprung auf Platz zwei. Dritter wurde Georg Stallinger aus Zipf mit einem Rückstand von 0,07 Sekunden. Bei den Frauen belegte Irmi Kubicka aus Grünbach Platz drei. Den Sieg holte sich Franziska Buchböck aus Bad Ischl...

Fußball, Ski Alpin
Torwartlegende Michael Konsel in seiner Wahlheimat Saalbach

Jahrhunderttorwart Michael Konsel (SK Rapid und AS Roma) fühlt sich in Saalbach sichtlich wohl. Seit den Jugendjahren ist das Bergdorf im lässigsten Skigebiet der Alpen seine Wahlheimat und sein Zufluchtsort. „Ich fühle mich hier sehr wohl und habe grenzenlos sportliche Möglichkeiten. Außerdem hat der Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn jedes Jahr etwas Neues zu bieten“, schwärmt er während der Auffahrt mit der neuen Kohlmaisbahn

In Åre: Hans Unterberger (Bildmitte) mit einem Bohrer für die Kippstangen und mit zwei Trainerkollegen. | Foto: Unterberger
29

Cooler Typ
Hans im Glück - und auch bei der WM in Åre

Der Kapruner Hans Unterberger schätzt sich glücklich, denn er geht seinen Leidenschaften hauptberuflich nach: Im Winter mit "White Rush" als erfolgreicher Ski- und Renntrainer und in der warmen Jahreszeit als begeisterter Handwerker. KAPRUN (cn). Eben erst bei den Alpinen Skiweltmeisterschaften in Schweden und schon im BB-Gespräch: Der 49-jährige Hans Unterberger hat viel über die WM-Rennen zu erzählen. Vor allem aber hat uns interessiert, wie es dazu kam, dass er den lettischen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.