Second-Hand

Beiträge zum Thema Second-Hand

Das Gschäftli-Team will mit seinem Second-Hand-Shop weiter das Bewusstsein für die Wertigkeit gebrauchter Dinge in Zeiten unserer Wegwerfgesellschaft schärfen. | Foto: Gschäftli
3

Einrichtungstrend
Vintage Möbel für das gewisse Etwas

Second-Hand-Möbel liegen derzeit voll im Trend. Dabei zählt für viele auch der Nachhaltigkeits-Gedanke. OBERPULLENDORF. Ein Lokalaugenschein im "Gschäftli" in Oberpullendorf zeigt, dass Second-Hand einfach total im Trend ist. Denn, hier gibt es nicht nur Kleidung, sondern auch diverse Möbel zu kaufen. Vintage im WohnzimmerMit speziellen Stücken kann man eine einzigartige Wohnatmosphäre erzeugen. Besonders beliebt ist dabei eine Kombination aus Alt und Neu. Kreuzt man beispielsweise "moderne"...

Bei der Kleidertauschparty wird’s nicht nur bunt und modisch – auch das Tanzbein wird diesmal geschwungen. | Foto: Grüne Margareten
2

Kleidertauschparty
Tanzen und Tauschen bei den Grünen Magareten

Die Grünen Margareten laden erneut zur Kleidertauschparty. Am 27. Jänner findet im Parteilokal in Margareten eine Tauschbörse für gebrauchte Kleidung statt. WIEN/MARGARETEN. Es muss nicht immer neu gekauft werden. Das gilt bei Fahrzeugen, Spielzeug und natürlich auch Kleidung. Mit dieser Einstellung geht die Kleidertauschparty der Grünen Margareten in die nächste Runde. Dieses Mal kann man im Parteilokal der Grünen den Kleiderschrank aufstocken und gleichzeitig das Tanzbein schwingen. Am...

Der dritte Kleidertauschmarkt der 6aw am B(R)G Leibnitz wurde zum vollem Erfolg. | Foto: B(R)G Leibnitz
2

Schon zum dritten Mal
Alles aus zweiter Hand

Verwenden statt verschwenden: Ein starkes Zeichen für Umweltschutz und soziale Verantwortung setzte die 
6aw des B(R)G Leibnitz in der Weihnachtszeit mit ihrem erfolgreichen Kleidertauschmarkt. LEIBNITZ. "Es muss beileibe nicht immer alles niegelnagelneu sein", dachten sich die Professoren Julia Brandstätter, Sabine Hirzer und Maria Pototschnig und organisierten mit den Schülerinnen und Schüler der 6aw des Leibnitzer Gymnasiums bereits zum dritten Mal einen Kleidertauschmarkt. „Unser Ziel war...

2

Markt
Outdoorbörse 2023

Du bist auf der Suche nach günstigem Ersatz für deine Sportkleidung oder -ausrüstung? Du möchtest lieber nachhaltig und aus zweiter Hand einkaufen? Du hast Zuhause noch Sportequipment, das ohnehin nur im Schrank verstaubt? Dann komm zur Outdoorbörse am ersten Wochenende im Dezember! Diese findet am Samstag 02. und Sonntag 03.12.2023 statt. Am Samstag kann ab 8 Uhr bis 13 Uhr Kleidung, Equipment,... angeliefert werden. Den Verkaufspreis kann man selbst festlegen. Bei Verkauf behalten die...

Wintersportartikel aus zweiter Hand gibt’s beim Flohmarkt auf der Schemerlhöhe. | Foto: Edith Ertl

Second Hand Wintersportartikel
Wintersport-Flohmarkt auf der Schemerlhöhe

VASOLDSBERG. Das Institut Weitblick veranstaltet am 19. November auf der Schemerlhöhe (Nähe Autobahnabfahrt Laßnitzhöhe) einen Wintersport-Flohmarkt. Von 8:00 bis 11:00 Uhr werden im Innenhof des Instituts gebrauchte Ski, Skischuhe, Helme, Eislaufschuhe, Bob und Schlitten für Kinder und Erwachsene zum Schnäppchenpreis verkauft. Infos 0699-11656565.

Silvia Mitterer mit Bürgermeister Ferdinand Vouk (SPÖ) bei der Einweihungsfeier im Geschäft "Dirndl Genuss Kunst" in der Veldener Rosegger Straße. | Foto: Privat

Neueröffnung in Velden
Dirndl trifft jetzt auf Genuss und Kunst

Am letzten Oktober-Wochenende war es soweit. Silvia Mitterer aus dem schönen Bayernland und seit drei Jahren in Kärnten wohnhaft, eröffnete offiziell mit einer kleinen Einweihungsfeier ihr Geschäft „Dirndl Genuss Kunst“ in der Rosegger Straße. VELDEN. Mitterer betreibt das Geschäft seit dem Sommer im Haus der Frühstückspension Zeichen-Wiegele. Als waschechte Bayerin lebt sie die Tradition und liebt vor allem das Dirndl. So war es mehr als naheliegend für sie, das Dirndl in den Mittelpunkt ihres...

Evelin Steinhauser und Bezirksstellenleiter Harald Fischer stellen den neuen Lerntreff vor. | Foto: Rotes Kreuz Bruck/Leitha
4

Bruck an der Leitha
Rotes Kreuz startet Lerntreff und Henry Laden

Das Rote Kreuz Bruck an der Leitha gründet einen Lerntreff, um Kinder und Jugendliche bei Schulaufgaben zu unterstützen und eröffnet demnächst einen Second Hand Henry Laden. Mit dem Erlös werden soziale Projekte vor Ort gefördert. Im Henry Laden integriert wird es auch einen neuen Sozialmarkt geben.  BRUCK/LEITHA. Menschlichkeit, Einheit, Freiwilligkeit und vieles mehr - das sind die Grundsätze des Roten Kreuzes. Somit startet das Rote Kreuz Bruck an der Leitha gleich mit drei weiteren sozialen...

2

5 Jahre Henry Landen St. Andrä Wördern

Der Henry Laden in St. Andrä-Wördern, die Second-Hand Boutique des Roten Kreuzes Niederösterreich, hat kürzlich sein fünfjähriges Bestehen gefeiert. Dieses Jubiläum markiert einen Meilenstein in der Erfolgsgeschichte der mittlerweile 28 Henry Läden in Niederösterreich. Das Jubiläum wurde mit einer feierlichen Veranstaltung in Anwesenheit der Bezirksstellenleitung und Geschäftsführung der Bezirksstelle Tulln, Gemeindevertreter:innen, Mitarbeiter:innen und treuen Kund:innen gefeiert. Ein Glas...

  • Tulln
  • Rotes Kreuz Tulln
Nach dem Erfolg vom letzten Jahr wird heuer wieder ein Wintersportbörse veranstaltet.  | Foto: Stadtgemeinde Althofen

Second Hand einkaufen
Wintersportbörse in Althofen

Der Winter kann kommen. Das Sozialreferat der Stadtgemeinde Althofen lädt am Samstag, den 11. November, zur großen Wintersportbörse ins Kulturhaus Althofen. ALTHOFEN. Von 8 bis 15 Uhr findet man dort alles rund um die perfekte Ausrüstung für den kommenden Winter. Sport- und Bekleidungsartikel für Groß und Klein, Skier, Schlitten, Schi- und Eislaufschuhe, Skistöcke und vieles mehr wechseln ihre Besitzer. Nähere Informationen sind im Rathaus unter 04262/2288 DW 20 oder unter althofen@ktn.gde.at...

WAMS-GF Christian Kammeringer, LR Astrid Mair und Halls Bgm. Christian Margreiter freuen sich über die Rettung der Betriebe.  | Foto: ©Land Tirol/Brandhuber
2

Finanzierung für 2024 gesichert
WAMS-Betriebe sind vorerst gerettet

Die Innsbrucker Radwerkstatt Conrad und der WAMS-Secondhand-Laden in Hall konnten vorerst gerettet werden. Nachdem im August eine Schließung gedroht hatte, tragen nun das Land Tirol, AMS und Gemeinden die Finanzierung für 2024 gemeinsam. HALL. Gute Nachrichten gibt es über den WAMS-Secondhandladen in Hall in Tirol und die Conrad-Radwerkstatt in Innsbruck zu verkünden. Wie im Sommer berichtet, drohte den beiden Betrieben nach über 25 Jahren das Aus, weil der Bund die AMS-Finanzmittel für 2024...

Foto: Klemens Hager
15

Kreislaufwirtschaft liegt im Trend
Kleidertausch im Pfarrzentrum St. Gallus

GALLNEUKIRCHEN. In gemütlicher Atmosphäre wurde vor Kurzem bei der Herbst-Edition des Gallneukirchner Kleidertauschs im Pfarrzentrum St. Gallus fleißig anprobiert und getauscht. "Ob jung oder alt - wir haben von allen Generationen tolle Rückmeldungen bekommen. Unser Tausch-Event ist mittlerweile über die Gemeinde- und Pfarrgrenzen hinaus bekannt und findet Nachahmer. Tauschen statt kaufen liegt im Trend und das ist gut so", freut sich das eingespielte Team über den Erfolg der Veranstaltung. Der...

Vor drei Jahren hat SOS-Kinderdorf den ersten und bisher einzigen Sozialmarkt für Spiel- und Kinderwaren in Margareten eröffnet. | Foto: Florian Albert
2

Schönbrunner Straße
Der SOS-Ballon feiert seinen dritten Geburtstag

Der Sozialmarkt SOS-Ballon in Margareten feierte kürzlich seinen dritten Geburtstag. Hier gibt es allerlei Spiel- und Kinderwaren Second Hand zu kaufen. WIEN/MARGARETEN. Vor drei Jahren hat SOS-Kinderdorf den ersten und bisher einzigen Sozialmarkt für Spiel- und Kinderwaren in Margareten eröffnet. Seitdem ist der SOS-Ballon Anlaufstelle für Familien mit geringem Haushaltseinkommen. In dem Geschäft werden hochwertige Second-Hand Spielwaren angeboten. Einkaufen können registrierte Kunden - bisher...

Eva Saubart spricht mit Redakteurin Antonia Unterholzer beim Business-Lunch bei Barista's über ihre Kinder-Secondhandboutique.  | Foto: Konstantinov
14

Business-Lunch mit "Pascalino"
Unternehmen mit Herz und Haltung

Im November feiert die Kinder-Secondhandboutique "Pascalino" ihr 20-jähriges Bestehen. Zu diesem Anlass hat sich "MeinBezirk" mit Geschäftsführerin Eva Saubart zum Business-Lunch, unweit ihres Ladens bei "Barista's" am Hasnerplatz getroffen.  GRAZ. Gebrauchter, gut erhaltener Kinderkleidung, Schuhen und Spielen ein neues Leben zu schenken und damit nicht nur die Umwelt, sondern auch die Geldbörserl vieler Eltern zu schonen – das war von Beginn an die Idee hinter "Pascalino". 20 Jahre später hat...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Der Shop im November 2022
3

Nachhaltiger Konsum
Schenken mit Sinn - so schonen wir Familienbudget und Umwelt

Die Weihnachtszeit naht und Kinder werden oft mit Geschenken überhäuft. Dabei hat jede*r bestimmt ein paar Spielsachen zuhause ungenutzt herumliegen. Sie sind nicht mehr altersgerecht, waren Fehlkäufe, unpassende Geschenke oder die Kinder haben einfach kein Interesse mehr daran. Ab 2. November bieten wir euch unter dem Motto "Preloved - So gut wie neu!" im Shop in Gnas 20 (zwischen Markthaus und Kunstfenster) wieder eine Verkaufsplattform abseits des Onlinehandels. Ein engagiertes Team an...

Die Anrainer luden zum Straßenfest und Flohmarkt ein und zahlreiche BesucherInnen fanden neue Schätze.
39

Nachhaltiges Shopping
Flohmarkt und Straßenfest in Kaisersdorf

Am Samstag, den 7. Oktober 2023, erstrahlte Kaisersdorf in bunten Farben und fröhlicher Stimmung, denn es fand der Flohmarkt und das Straßenfest statt. Die BewohnerInnen und BesucherInnen hatten sich schon lange auf dieses Ereignis gefreut, und das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite, um einen gelungenen nachhaltigen Shopping-Day zu garantieren. KAISERSDORF. Die Anwohner hatten ihre Zimmer durchforstet und ihre Schätze und Kuriositäten zum Verkauf angeboten. Von Vintage-Kleidung über...

Die Pfarre Fernitz veranstaltet erstmals zwei Flohmärkte an einem Tag. | Foto: Edith Ertl

Kinderflohmarkt und alles für die Dame
Zwei Flohmärkte in Fernitz-Mellach

FERNITZ MELLACH. Den ganzen Tag um Second-Hand geht es am 7. Oktober beim Veranstaltungszentrum Fernitz. Von 7:30 bis 13:00 Uhr findet der Flohmarkt für Kindersachen statt (Tischmiete 8 Euro). Neu ist der Flohmarkt „alles für die Dame“, bei dem von 14:00 bis 17:00 Uhr Mode aus zweiter Hand gekauft und verkauft werden kann (Tischmiete 10 Euro). Keine Reservierung erforderlich.

Der Wams- Secondhand-Laden in Hall hat allerhand im Angebot. Nachdem Laden die Schließung droht, starteten die Haller eine Petition für den Erhalt des Geschäftes | Foto: Kendlbacher
2

Aus für WAMS-Läden
Hall kämpft dagegen an

Mit Ende des Jahres droht dem Secondhand-Laden in Hall in Tirol aufgrund von fehlenden Fördermitteln die Schließung. Das Geschäft wird vom Verein Wams betrieben. Mit einer Petition kämpfen die Haller dagegen an.  HALL. Nachdem dem WAMS-Laden in Hall in Tirol die Schließung droht, starteten die Haller eine Petition für den Erhalt des Geschäftes und knackten bereits die 5.000er-Marke. Auch aus Sicht der Stadtpolitik ist das Aus des Ladens nicht hinnehmbar. Der Laden sei seit 20 Jahren eine...

1

Secondhand
Zarfls Schatzkisterl in 8832 Oberwölz

Geldsparen, GUTES tun und die Umwelt schützen. All dies können Sie auf einmal, wenn Sie in unserem Geschäft Zarfl's Schatzkisterl einkaufen! Die Einnahmen gehen zugunsten unserer Katzenkastrations-Aktion in OBERWÖLZ. Wir arbeiten ehrenamtlich!  In dem Sie sich für Second Hand entscheiden setzen Sie bewusst einen Akzent für Nachhaltigkeit und gegen den heutigen Konsumwahn.  Die gebrauchte Bekleidung ist nicht nur günstig, sondern auch nachhaltig, weil sie keine Ressourcen mehr verbraucht. Wir...

Upcycling bei Humana in der Nußdorfer Straße. | Foto: Humana
4

Nußdorferstraße
Humana macht nachhaltiges Upcycling am Alsergrund vor

Neue Taschen aus alten Jeans: In Kooperation mit einer Schneiderei veranstaltete Humana ein „Thrift Flip Event“ in der Nußdorferstraße und zeigte, wie gebrauchte Jeans in neue, schicke Taschen verwandelt werden. WIEN/ALSERGRUND. Im Rahmen eines Events organisierten Humana und die Änderungsschneiderei Moe ein Upcycling-Event. Dabei konnten Modeinteressierte selbst zu Designerinnen und Designern werden: aus alten Jeans wurden eigene Taschen genäht. Nähmaschinen, alte Jeans und unterschiedliche...

Beim Herbstflohmarkt in Kalsdorf gibt’s viele Sachen zum Schnäppchenpreis. | Foto: Edith Ertl
2

Schulhof wird zur Second-Hand-Meile
Herbst-Flohmarkt in Kalsdorf

KALSDORF. Sich für Herbst und Winter günstig mit Bekleidung, Büchern, Sportartikeln oder Spiel- und Babysachen einzudecken, das geht beim Flohmarkt am 1. Oktober von 8:00 bis 12:00 Uhr am Schulhof in Kalsdorf (bei Regenwetter im Foyer der Sporthalle). Die SPÖ lädt zum traditionellen Flohmarkt, der unter dem Motto steht „alles für alle“. Infos 0664-2732215.

Es gibt Männer-, Frauen- und Kinderkleidung.  | Foto: MeinBezirk.at (alle)
4

In Villach-St. Martin
Second Hand Shop wieder offen

Eine Rettl-Lederjacke, einen Wintermantel und eine Hose um insgesamt sechs Euro? So macht Second Hand-Shopping noch wirklich Spaß. VILLACH. Mit etwas Glück sind im Second Hand Shop der Pfarre St. Martin unglaubliche Schnäppchen möglich. Nach der Sommerpause öffnet er nun wieder jeden Donnerstag von 14 bis 17 Uhr seine Pforten. Auch nach der Corona-Pandemie gab es eine längere Pause, aber: "Jetzt haben wir wieder wie gewohnt offen. Ein Team von rund 15 Personen kümmert sich um den Shop, die...

Natascha Veen hat sich mit ihrem Geschäft einen Traum erfüllt. | Foto: Luise Schmid
10

Shoppen in Hermanngasse
Bei Grätzl Møbler schlägt das Vintage-Herz höher

Bei Grätzl Møbler schlägt das Vintage-Herz höher. In dem kleinen Geschäft in der Hermanngasse gibt es so einiges zu entdecken.  WIEN/NEUBAU. Natascha Veen verkauft in ihrem kleinen Geschäftsraum in der Hermanngasse Möbel und Geschirr aus den 50ern, 60ern und 70ern sowie alles, was ihr sonst so gefällt – Hauptsache, sie konnte es gebraucht kaufen. Seit März 2022 geht Veen beruflich für "Grätzl Møbler" zum Flohmarkt. Die Möbelsuche ist ein großer Teil ihres Jobs. Vieles kauft sie online, manches...

Klubobmann Silvio Heinze und Bezirksvorsteher-Stellvertreterin Isabelle Uhl | Foto: Die Grünen Neubau
3

Vintage Mode
Nachhaltige Kleidertausch-Party in der Kandlgasse

Kleidertausch statt Kleiderkauf heißt es bei der Kleidertausch Party am 9. September. Sie findet von 14 bis 18 Uhr in der Kandlgasse  statt. WIEN/NEUBAU. Voller Kleiderschrank und trotzdem nichts zum Anziehen? Neue Kleidung oder Schuhe – aber möglichst nachhaltig, gut für die Umwelt, ressourcenschonend und kostenlos? Bei der Kleidertausch-Party am 9. September wird Second Hand Kleidung getauscht. Das Konzept ist unter dem Titel "Kleidertausch Party" recht selbsterklärend. Man bringt eigene...

In der Revitalbox können aussortierte Gegenstände in den Shop gebracht werden. | Foto: Werner Harrer
2

Fokus auf Second Hand
Steigende Nachfrage bei ReVital Shops im Bezirk

Second Hand ist In - das lässt sich auch in den beiden Revital-Shops im Bezirk Braunau erkennen. BRAUNAU, MATTIGHOFEN. Funktionstüchtigen aber aussortierten Sachen eine zweite Chance geben? Das geht in den beiden Revital-Shops in Braunau und Mattighofen. Das System ist simpel: Aussortierte Waren hinbringen und je nach Lust und Laune gleich noch etwas im Shop einkaufen. "Die Waren bekommen wir von Privatpersonen oder aus dem ASZ. Sie werden dann auf Funktionstüchtigkeit geprüft und anschließend...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Der Second Hand Shop in St. Michael hat jeden Freitag geöffnet. | Foto: Pixabay
  • 25. April 2025 um 14:00
  • Sankt Michael im Lungau
  • Sankt Michael im Lungau

Second Hand Shop in St. Michael

Der Second Hand Shop St. Michael versteht sich als Treffpunkt für Menschen aus den verschiedensten Alters- und Bevölkerungsschichten, sogar unterschiedlichster Nationalitäten. ST. MICHAEL. Der Second Hand Shop in St. Michael ist im zweiten Stock des Gemeindeamtes untergebracht und hat jeden Freitag von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Der Reinerlös kommt den vier Lungauer Jugendrotkreuz-Gruppen zugute. Während der Öffnungszeiten werden auch Sachspenden entgegengenommen. Lust auf mehr...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
7
  • 25. April 2025 um 16:00
  • Die Trödelretter
  • Mariapfarr

Die Trödelretter retten Ihren Trödel

Dieser second hand shop lädt ein zum Stöbern, Staunen, Schauen, Kaufen,... Ob Spielsachen, Geschirr, Deko, Bücher, Schmuck, Elektrogeräte, Altes, Neues,.... Schauen kostet nichts. Es werden auch gerne Spenden entgegengenommen. Jedoch keine großen Gegenstände, keine Kleidung.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Sabine Gruber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.