Kleidertausch in Kalsdorf
Kostenloses für den Kleiderschrank

Ines Kerschhofer (4.v.r.) und ihre ehrenamtlichen Helferinnen verzeichneten einen schönen Erfolg beim Kleidertausch in Kalsdorf.  | Foto: Edith Ertl
5Bilder
  • Ines Kerschhofer (4.v.r.) und ihre ehrenamtlichen Helferinnen verzeichneten einen schönen Erfolg beim Kleidertausch in Kalsdorf.
  • Foto: Edith Ertl
  • hochgeladen von Edith Ertl

KALSDORF. Einen großen Erfolg verzeichnete der Kleidertausch der SPÖ-Frauen Kalsdorf. Vor allem Second Hand-Mode für Damen und Kinder wechselte in Windeseile den Besitzer. „Ich bin heute das erste Mal bei einem Kleidertausch“, sagte Ingrid Praßl aus Feldkirchen, die mit ihrer Schwester bei guten Stücken fündig wurde.

Beim Kleidertausch in Kalsdorf konnte Bekleidung gebracht und/oder kostenlos mitgenommen werden. Was aus Schränken ausgemustert wurde, findet in anderen eine neue Bleibe. Das spart Geld und Ressourcen und schont die Müllberge.  | Foto: Edith Ertl
  • Beim Kleidertausch in Kalsdorf konnte Bekleidung gebracht und/oder kostenlos mitgenommen werden. Was aus Schränken ausgemustert wurde, findet in anderen eine neue Bleibe. Das spart Geld und Ressourcen und schont die Müllberge.
  • Foto: Edith Ertl
  • hochgeladen von Edith Ertl

Bekleidung aus zweiter Hand ist auch bei der Jugend sehr beliebt. „Wir finden es cool, das nichts weggeworfen wird, es sind echt schöne Sachen dabei“, finden Dominique und Sophia, zwei Freundinnen aus Premstätten und Vasoldsberg, die sich mit Blusen und Shirts eindeckten. SP-Frauenobfrau Ines Kerschhofer dankt den vielen Kleiderspendern. Was an Textilien übrig bleibt, kommt noch auf einen Flohmarkt. Beim Kleidertausch konnte kostenlos mitgenommen werden, was gefiel. Allfällige Spenden kommen der Vinzenzgemeinschaft zugute, die damit bedürftige Kalsdorfer Familien unterstützt.

Ines Kerschhofer (4.v.r.) und ihre ehrenamtlichen Helferinnen verzeichneten einen schönen Erfolg beim Kleidertausch in Kalsdorf.  | Foto: Edith Ertl
Beim Kleidertausch in Kalsdorf konnte Bekleidung gebracht und/oder kostenlos mitgenommen werden. Was aus Schränken ausgemustert wurde, findet in anderen eine neue Bleibe. Das spart Geld und Ressourcen und schont die Müllberge.  | Foto: Edith Ertl
Foto: Edith Ertl
Foto: Edith Ertl
Foto: Edith Ertl
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.