Schultaschen

Beiträge zum Thema Schultaschen

Kinder tragen in ihrem Schulrucksack oft mehr als zehn Kilo herum. Gleichzeitig gibt es immer weniger Möglichkeiten, Schulsachen in der Schule zu lassen. Auch das I-Pad ist derzeit eher eine Zusatzbelastung, so Drobez.
 | Foto: digitalpress.stock.adobe.com
2

Schwere Last
Schultaschen wiegen oft zwölf Kilo

Schon in der Volksschule, spätestens aber in weiterführenden Schulen, plagen sich Kinder mit zu schweren Schultaschen. André Drobez, Facharzt für Orthopädie in Villach, warnt. VILLACH. So kann es durch diese tägliche Schlepperei zu Haltungsschäden kommen. „Ich spreche aus Erfahrung. Meine Tochter kommt jetzt in die 2. Klasse Gymnasium und der Schulrucksack ist teils zwölf Kilo schwer. Laut AUVA-Richtlinien soll die gepackte Schultasche nicht schwerer als zehn bis zwölf Prozent des...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke

Kommentar - Bruck/Leitha
Für die Kinder startet die Schullaufbahn

Es ist der Beginn der langen Schullaufbahn und eines wichtigen Lebensabschnitts - der erste Schultag. Ich kann mich selbst noch gut an meine Einschulung mit meiner grünen Schultüte erinnern. Nach dem Kindergarten ist die Volksschule die erste "Verpflichtung" im Leben der Kinder. Das erste Mal den Schulweg alleine gehen, lesen, schreiben und rechnen lernen und Hausaufgaben machen. Auch, wenn es in weiterführenden Schulen wieder erste, aufregende Schultage gibt, so ist der allererste Schultag...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Sozialstadträtin Anja Hagenauer und Vizebürgermeister (für Bildung ressortzuständig) Bernhard Auinger bei der Schulsachen-Tauschbörse | Foto: Stadt Salzburg/Rocio Escabosa
2

Schultaschen und Co
Reger Besuch bei der Schulsachen-Tauschbörse

Die letzte Runde der Schulsachen-Tauschbörse, die die Stadt Salzburg initiiert hat, ging  erfolgreich über die Bühne. SALZBURG. Gestern Mittwoch, 14. September 22, ging die letzte Tauschbörse im Bewohnerservice Lehen erfolgreich über die Bühne. Von den 150 gespendeten Schultaschen blieben am Ende nur wenige übrig. 350 Menschen kamen zur Tauschbörse Farbstifte, Blöcke, Federpenale und vieles mehr waren nach kurzer Zeit leer geräumt. Unter den zahlreichen Spenden waren auch Werkkoffer, Ordner,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Foto: sooogut Sozialmärkte/Oswald
2

Spenden für Schulstart erbeten
soogut Sozialmärkte bitten die Bevölkerung um Mithilfe

Der Schulbeginn naht, doch von welchem Geld die zusätzlichen Ausgaben bezahlen? Die soogut Sozialmärkte wollen gemeinsam mit der Bevölkerung helfen. TERNITZ. "Für viele Familien, die bei uns einkaufen, ist der Alltag ohnehin kaum leistbar. Und je näher der Schulbeginn rückt, desto größer wird die Sorge, wie die zusätzlich anfallenden Kosten bewältigt werden sollen", weiß die Ternitzer soogut Marktleiterin Barbara Sandhofer. Was dringend gebraucht wird Daher kommt der dringende Aufruf...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Von links: Margarete Gumprecht, Spartenobfrau Wiener Handel; Gerald Kerbl, Unternehmer; und Erwin Bugkel, Wiener Obmann Papier- und Spielwarenhandel. | Foto: Florian Wieser
2

WK Wien
Papier- und Schreibwarenhandel rüsten sich für den Schulstart

Die kommenden Monate rund um den Schulstart bedeuten für den heimischen Papier- und Schreibwarenhandel einen wahren Umsatzsegen. 50 Prozent des Jahresumsatzes werden laut Wirtschaftskammer Wien in dieser Zeit lukriert. WIEN. Der Papier- und Schreibwarenhandel rüstet sich bereits für die nahende Hochsaison. Denn in den drei Monaten rund um den Schulstart im Herbst wird bei den knapp 55 spezialisierten Wiener Fachhändlern und anderen filialisierten Marktteilnehmern etwa die Hälfte des...

  • Wien
  • Kevin Chi
Matthias Siegl freut sich schon auf den ersten Schultag am Brucker Hauptplatz.  | Foto: Michalka
Aktion

Bezirk Bruck an der Leitha
Die Schulen starten in den Herbst (mit Umfrage)

BEZIRK/BRUCK. Der Sommer ist zu Ende und der Schulbeginn rückt in großen Schritten näher.  Die letzten Semester waren von Homeschooling, Distance Learning, Maskenpflicht und Corona-Tests geprägt. Die Bezirksblätter haben sich umgehört, wie sich Lehrer, Schüler und Eltern auf den Herbst vorbereiten.  Freude auf die Schule Vor allem für die "Taferlklassler" ist der Schulbeginn im Herbst etwas ganz Besonderes. Matthias Siegl kommt in die erste Klasse der Volksschule am Hauptplatz in Bruck an der...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Bis 3. September 2021 können gebrauchte, gut erhaltene Schultaschen in den Regionsbüros der Kinderfreunde Oberösterreich abgegeben werden. | Foto: Kinderfreunde Region Linz Land

Schultaschenaktion der Kinderfreunde Linz-Land
Sorgenfreien Schulstart ermöglichen

Im Herbst beginnt für über 15.000 Kinder der Schulalltag. Für manche Familien geht dies mit finanziellen Belastungen einher, vor allem, wenn teure Anschaffungen anstehen. Die Kinderfreunde Oberösterreich helfen aus. LINZ-LAND. Nach dem guten Feedback im letzten Jahr organisieren die Kinderfreunde OÖ auch heuer wieder eine Schultaschenaktion. Gebrauchte, gut erhaltene Schultaschen werden gesammelt und an Familien, die vor finanziellen Herausforderungen stehen, übergeben. Auch die Kinderfreunde...

  • Linz-Land
  • Lehrredaktion OÖ
Anzeige
Viktoria Stöckl, Filialleiterin der Tyrolia im Inntalcenter in Telfs, freut sich über das große Interesse und die ungetrübte Leselust der Kundinnen und Kunden. Vor allem Reiseführer sind wieder sehr gefragt!
Video 3

Tyrolia im Inntalcenter Telfs
Alles für Schule, Urlaub und mehr…

TELFS. Die Buchhandlungen werden wieder gestürmt, fast schon so wie vor der Corona Pandemie. Viktoria Stöckl, Filialleiterin der Tyrolia im Inntalcenter in Telfs, freut sich über das große Interesse und die ungetrübte Leselust der Kundinnen und Kunden: „Aktuell sind natürlich Reise- und Wanderführer sehr gefragt, aber auch ein spannender Krimi oder ein guter Roman dürfen im Urlaub nicht fehlen. Wer lieber digital auf einem E-Reader lesen mag, bekommt auch hier eine Alternative von uns...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Gebrauchte Schultaschen können bei den Kinderfreunden gespendet werden. | Foto: Kinderfreunde OÖ

Spende
Kinderfreunde sammeln Schultaschen für bedürftige Familien

Die Kinderfreunde sammeln Schultaschen für bedürftige Familien, damit alle gut ins neue Schuljahr starten können.   LINZ. Der Schulstart naht, doch der Kauf einer Schultasche kann für Familien zu einer enormen finanziellen Belastung werden. Die Kinderfreunde wollen helfen und haben deshalb eine Schultaschenaktion gestartet. Wer noch gut erhaltene Schultaschen besitzt, kann diese jetzt spenden. Die Kinderfreude geben sie dann an Familien mit finanziellen Schwierigkeiten weiter. "Wir freuen uns,...

  • Linz
  • Christian Diabl
LHStvin Ingrid Felipe, LRin Gabriele Fischer und Martin Baumann vom Umweltverein Tirol mit den KooperationspartnerInnen des ReUse-Projekts „Tiroler Schultaschen-, Schulrucksäcke- und Schulsachen-Sammlung“. | Foto: Land Tirol/Sidon
2

ReUse-Projekt
Schultaschen für bedürftige Familien in Tirol

TIROL. Ausgediente Schultaschen und -rucksäcke erleben dank der Schultaschenaktion des Umwelt Vereins Tirol eine Wiederauferstehung. Sie werden von ihren ursprünglichen BesitzerInnen ausgemustert und mit Unterstützung des Jugend-Rot-Kreuz Tirol in allen Tiroler Pflichtschulen während der letzten Schulwoche gesammelt. Die Schultaschen werden dann nach Schäden kontrolliert und an bedürftige Familien in Tirol weitergegeben. Kontrolliert und bestückt MitarbeiterInnen der Tiroler Recyclinghöfe haben...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Schultaschen, Schirme und Gutscheine wurden im Beisein von Bezirkshauptmann Martin Gschwandtner übergeben. | Foto: Kiwanis-Club

Kiwanis-Club erleichtert Start in die Volksschule

BEZIRK. Schulanfänger der Volksschulen Vöcklabruck I und II, Timelkam, Regau und Rutzenmoos wurden vom Kiwanis-Club Vöckabruck mit Schultaschensets, Kinderschirmen und Gutscheinen im Gesamtwert von rund 6000 Euro ausgestattet. Bei der Übergabe bedankte sich Kiwanis-Club-Präsident Roman Huemer-Erber bei den Firmen Ergobag und Doppler für deren großzügige Hilfe. Gemäß dem Motto "Kindern eine Brücke in die Zukunft bauen" kommt diese Aktion direkt jungen bedürftigen Familien zugute.

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Marie-Luise Pokorny-Reitter (SPÖ GRin IBK), Angelika Reiger (Stv. Vorsitzende #refugeeshelp) und Marco Neher (Vorsitzender #refugeeshelp) | Foto: refugeeshelp

#refugeeshelp übergibt Schultaschen an Flüchtlingskinder

Erfolgreiche Schulstart-Sammelaktion über die Feiertage INNSBRUCK (kr). Für viele Flüchtlingskinder war am heutigen Donnerstag in Innsbruck Schulstart. Damit kein Kind ohne Schultasche und die nötigen Materialen starten muss, hat #refugeeshelp über die Feiertage eine großangelegte Sammelaktion ins Leben gerufen. Mit großem Erfolg: Rund 50 Schultaschen und Rucksäcke sind zusammengekommen und wurden gestern an die Kinder übergeben.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Katharina Ranalter (kr)
Jürgen Pokorny weiß genau, was Schüler zum Schulstart brauchen.
2

Das Oberwarter Papierfachgeschäft Pokorny ist seit über 100 Jahren im Geschäft

Gute Beratung ist das um und auf, um für den Schulstart gerüstet zu sein. Es soll ja am ersten Schultag nichts wichtiges in der Schultasche fehlen. Kurz vor Schulbeginn sind vor allem die Eltern gefragt, die dafür sorgen, dass auch alles wichtige für die Schule eingekauft ist. Vom Schulranzen über diverse Hefte bis hin zu Bleistift und Radiergummi ist hier einiges zu besorgen. Gewusst was Die Schule händigt im Laufe der Ferien oder zu Schulbeginn eine Liste mit den notwendigen Utensilien aus....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer
Schultaschenspende: Hanzi Mlečnik, Franz Kelih, Josef Marketz und Christine Kakl | Foto: KK/Caritas

30 Schultaschen der Caritas gespendet

Die Taschen sollen einkommensschwachen Familien den Schulstart erleichtern. INNENSTADT. Der Mohorjeva/Hermagoras Verlag spendete der Caritas dreißig Schultaschen, Schulrucksäcken und Werkkoffer, die im Zuge der Schulstarthilfe an Kinder aus einkommensschwachen Familien verteilt werden. Die Sonderausgaben für Schultaschen, Schreibmaterial und Hefte lassen viele Familien an ihre finanziellen Grenzen geraten, daher möchte die Caritas Kärnten auch heuer Familien mit geringem Einkommen zu einem...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Vouk

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.