WK Wien
Papier- und Schreibwarenhandel rüsten sich für den Schulstart

Von links: Margarete Gumprecht, Spartenobfrau Wiener Handel; Gerald Kerbl, Unternehmer; und Erwin Bugkel, Wiener Obmann Papier- und Spielwarenhandel. | Foto: Florian Wieser
2Bilder
  • Von links: Margarete Gumprecht, Spartenobfrau Wiener Handel; Gerald Kerbl, Unternehmer; und Erwin Bugkel, Wiener Obmann Papier- und Spielwarenhandel.
  • Foto: Florian Wieser
  • hochgeladen von Kevin Chi

Die kommenden Monate rund um den Schulstart bedeuten für den heimischen Papier- und Schreibwarenhandel einen wahren Umsatzsegen. 50 Prozent des Jahresumsatzes werden laut Wirtschaftskammer Wien in dieser Zeit lukriert.

WIEN. Der Papier- und Schreibwarenhandel rüstet sich bereits für die nahende Hochsaison. Denn in den drei Monaten rund um den Schulstart im Herbst wird bei den knapp 55 spezialisierten Wiener Fachhändlern und anderen filialisierten Marktteilnehmern etwa die Hälfte des Jahresumsatzes generiert. Und die Wiener Schülerinnen und Schüler werden dann in einen wahren Kaufrausch verfallen.

"Bei Schulartikeln wird nicht gespart, besonders bei der Ausstattung für Erstklässler. Die durchschnittlichen Ausgaben für den nahenden Schulstart liegen bei rund 150 Euro", so Margarete Gumprecht, Obfrau der Sparte Handel der Wirtschaftskammer Wien (WKW). 

Mit Schultasche Individualität ausdrücken

Vor allem für neue Schultaschen greifen die Kinder bzw. deren Eltern gerne tief in die Tasche. Die Geschmäcker sind wie immer verschieden und trendabhängig. Doch was alle Schülerinnen und Schüler gemein haben, ist, dass der Schulranzen der eigenen Persönlichkeit entsprechen soll. Besonders angesagt sollen laut WKW individualisierbare Schultaschen, die mit Kletties oder Magneten angepasst werden können.

Besonders angesagt sollen individualisierbare Schultaschen, die mit Kletties oder Magneten angepasst werden können. Natürlich muss die Tasche auch gemütlich am Rücken sitzen. | Foto: Fotofreundin/fotolia
  • Besonders angesagt sollen individualisierbare Schultaschen, die mit Kletties oder Magneten angepasst werden können. Natürlich muss die Tasche auch gemütlich am Rücken sitzen.
  • Foto: Fotofreundin/fotolia
  • hochgeladen von Nicole Gretz-Blanckenstein

"Viele einfärbige Schultaschen, aber auch mal was Knallgelbes sind neben den Dauerbrenner-Farben rosa und blau beliebt. Wenn im ersten Schuljahr noch die Prinzessin gefragt ist, können im zweiten Schuljahr stattdessen Tiere draufgeklebt werden“, fasst Gumprecht die aktuellen Schultaschen-Trends zusammen. Die Obfrau rät, sich bei der Wahl der neuen Schultasche vom geschulten Personal im Papier- und Schreibwarenhandel beraten zu lassen. So soll diese vor allem den ergonomischen Anforderungen des Kindes entsprechen.

Neben der neuen Schultasche landen für fast alle Schüler Stifte und Füller im Einkaufswagerl. Kinder sind experimentierfreudig, es wird probiert, entdeckt und spielerisch gelernt. Stifte und Papier helfen enorm dabei, sich auf kreative Weise auszudrücken, deshalb sind sie nach wie vor die beliebtesten Artikel zum neuen Schuljahr. Andere Verkaufsschlager sind außerdem Papier, Schreibblöcke, Schulhefte – und Kleidung. Rund 30 Prozent der Wiener Eltern sollen laut WKW ihren Kindern neues Gewand zum Schulstart schenken.

Das könnte dich auch interessieren:

Lange Nacht der Wiener Märkte am 2. September
Die Selbstversorger auf Wiens Dächern kommen

Von links: Margarete Gumprecht, Spartenobfrau Wiener Handel; Gerald Kerbl, Unternehmer; und Erwin Bugkel, Wiener Obmann Papier- und Spielwarenhandel. | Foto: Florian Wieser
Besonders angesagt sollen individualisierbare Schultaschen, die mit Kletties oder Magneten angepasst werden können. Natürlich muss die Tasche auch gemütlich am Rücken sitzen. | Foto: Fotofreundin/fotolia

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.