Wirtschaftskammer Wien

Beiträge zum Thema Wirtschaftskammer Wien

Vergangenen Donnerstag ging der 10.000. Berufsorientierungsworkshop über die Bühne. Der Bildungssprecher der Wirtschaftskammer Wien (WKW), Alexander Eppler, freut sich über das Angebot für Jugendliche. | Foto: Florian Wieser
3

WK Wien
Bereits 10.000 Workshops zur Berufsorientierung für Schüler

Was tun nach der Schullaufbahn? Antworten auf diese Frage sollen die Berufsorientierungsworkshops der Wirtschaftskammer Wien (WKW) liefern. Zum 10.000-mal wurden Wiener Schüler dazu eingeladen. Das Angebot ist kostenlos und soll auch künftig weiteren Lernenden zur Verfügung stehen. WIEN. Für junge Menschen bedeutet die Berufs- und Ausbildungswahl eine Menge Entscheidungen. Was liegt mir am besten? Wo ehe ich Chancen für die Zukunft? Und was verdient man in den Branchen überhaupt? Wer sich...

  • Wien
  • Madeleine Gluhak
Rund 1.000 Fremdenführerinnen und -führer sind in Wien für ihre Gäste da. Es könnten aber ruhig etwas mehr sein, wenn es nach der Wirtschaftskammer Wien geht. | Foto: Josef Parak
4

Tourismus boomt
Wiens Fremdenführer-Branche sucht nach Verstärkung

Rund 1.000 Fremdenführerinnen und -führer gibt es in Wien. Um den Beruf ausüben zu dürfen, gibt es strenge Regeln. Angesichts der immer mehr werdenden Nächtigungen sucht auch diese Branche nach neuen Kolleginnen und Kollegen. Gleichzeitig geht man bei den Behörden mit intensiven Kontrollen den schwarzen Schafen ohne Berechtigung in der Branche nach.  WIEN. Man kennt es doch selbst aus dem Urlaub. Kein gedruckter Reiseführer und keine Online-Plattform können einem so viel über die Fakten, die...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Cybersicherheit: Wenn man schon früh lernt, wie man sicher im Internet agiert, bleibt man später auch im Berufsleben auf der sicheren Seite. (Symbolbild) | Foto: FlyD/Unsplash
3

Safer-Internet-Day
Die Cyberkriminalität nimmt in Wien stetig zu

Der Safer-Internet-Day findet am 11. Februar zum 22. Mal statt. Anlässlich dazu gibt die Wirtschaftskammer Wien Tipps, wie sich Unternehmen und Privatpersonen vor potenziellen Angriffen von Cyberkriminalität schützen können. WIEN. "Die beste Maßnahme gegen eine Cyberattacke ist die Prävention", meint Martin Heimhilcher, Obmann der Sparte Information und Consulting der Wirtschaftskammer Wien (WKW). Vor allem der richtige Umgang mit digitalen Geräten sei dabei wichtig. Dieser gelte nicht nur für...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Am Wiener Töchtertag haben Mädchen die Möglichkeit, in die Rollen von Wissenschaftlerinnen & Co. zu schlüpfen. | Foto: Gourmet/OTS
3

In Berufe eintauchen
Anmeldung zum Wiener Töchtertag 2025 startet

Am 24. April findet wieder der jährliche Töchtertag in Wien statt. Dabei erhalten Schülerinnen und Mädchen im Kindergartenalter einen Tag lang Einblicke in verschiedene Unternehmen. Die Anmeldung für diese Initiative startet am 10. Februar. WIEN. Mit dem Motto "I can do it" beginnt die Anmeldung zum 23. Wiener Töchtertag. 2002 von der ehemaligen Frauenstadträtin Renate Brauner (SPÖ) ins Leben gerufen, wird die Initiative von der heutigen Amtsinhaberin und Vizebürgermeisterin Kathrin Gaál (SPÖ)...

  • Wien
  • Madeleine Gluhak
Trotz der beeindruckenden Rekordzahlen im Wiener Tourismus sieht die Wirtschaftskammer Wien noch ungenutztes Wachstumspotenzial. (Symbolbild) | Foto: Anton/Unsplash
5

Tourismus-Rekordjahr
Wirtschaftskammer Wien sieht noch viel Luft nach oben

Trotz der beeindruckenden Rekordzahlen im Wiener Tourismus sieht die Wirtschaftskammer Wien noch ungenutztes Wachstumspotenzial. Präsident Walter Ruck ist überzeugt, dass insbesondere der Eventbereich weiter ausgebaut werden könnte. So regt er etwa an, die Anzahl der Konzerte im Ernst-Happel-Stadion zu verdoppeln. WIEN. Wiens Tourismus blickt auf ein Rekordjahr zurück: mit nahezu 19 Millionen Nächtigungen wurde die bisherige Bestmarke von 2019 zerschmettert, ein Ziel, das lange herbeigesehnt...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Der Präsident der Wirtschaftskammer Wien, Walter Ruck, hält am Lobautunnel fest. Es handle sich hier um ein "essenzielles Projekt" für die Arbeitsplätze, die Konjunktur, die Betriebsansiedlungen und letztendlich auch die Bewohner. | Foto: Florian Wieser
4

17.600 Arbeitsplätze
Lobautunnel-Bau für Wirtschaftskammer Wien essenziell

Die Wiener Wirtschaftskammer (WKW) hat das Projekt Lobautunnel noch nicht abgehakt, ganz im Gegenteil. Es müsse rasch an diesem weitergearbeitet werden, da dieser "essenziell für Wien und Österreich sei". Die Verbindung schaffe alleine 17.600 neue Arbeitsplätze, rechnet man vor. WIEN. Der umstrittene Lobautunnel bleibt ein Dauerkonflikt zwischen Wien und dem Bund. Auf der einen Seite ist da die Stadtpolitik, vor allem in Form der SPÖ. Man fordert das auf Eis gelegte Bauprojekt als wichtige...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Johannes Reiterits
Das Straßenbild in diesem Abschnitt der Kaiserstraße wird von Graffitis und leeren Geschäften geprägt.  | Foto: Luca Arztmann/MeinBezirk
1 17

Leerstand am Neubau
In der Kaiserstraße sind die kleinen Geschäfte tot

Eine MeinBezirk-Leserin sorgt sich um den Leerstand in der Kaiserstraße und ein Lokalaugenschein gibt ihr recht. Hier prägen gähnende Leere und beschmierte Fassaden  das Straßenbild. Die Bezirksvorstehung und Wirtschaftstreibende haben zumindest Lösungsvorschläge parat.  WIEN/NEUBAU. Wie an jedem Morgen wuselt es an diesem Donnerstag am Neubau schon auf den Gehwegen. Die einen eilen zur Arbeit, die anderen nutzen ihren freien Tag, um Besorgungen zu erledigen. Ein anderes Bild zeigt sich in der...

  • Wien
  • Neubau
  • Luca Arztmann
Die Wirtschaftskammer Wien (WKW) veranstaltet Ende Jänner zum zweiten Mal ein Lehrlings-Speeddating.  | Foto: WKO
4

Zweite Ausgabe
Jugendliche treffen bei Speeddating auf Wiener Lehrbetriebe

Die Wirtschaftskammer Wien (WKW) veranstaltet Ende Jänner zum zweiten Mal ein Lehrlings-Speeddating. Dabei kommen potenzielle Lehrlinge und Betriebe zusammen und können so zueinander finden. WIEN. Die Wirtschaftskammer Wien (WKW) veranstaltet von 27. bis 30. Jänner eine etwas andere Art von Speeddating. Dabei treffen Jugendliche, die demnächst ihre Schulpflicht beenden, auf Ausbildungsbetriebe, die auf der Suche nach Lehrlingen sind.  In kurzer Zeit und an einem Ort können viele Gespräche...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Walter Ruck, Präsident der WK Wien: „Die BiWi-Werkstätten sind eine Wiener
Erfolgsgeschichte. Das zeigt die 300. Ausgabe eindrucksvoll.“ | Foto: Florian Wieser
3

300. Werkstatt
Berufsinformationszentrum der WK Wien feiert Jubiläum

Das Berufsinformationszentrum in Wien feiert 2025 die 300. Werkstatt. Seit 1991 nutzen Tausende Wiener Schülerinnen und Schüler das Format, um Lehrberufe praxisnah zu entdecken. WIEN. Das Berufsinformationszentrum der Wirtschaftskammer Wien (BiWi) feiert Jubiläum: Vom Dienstag, 14. bis Donnerstag, 16. Jänner, findet in der Berufsschule für Baugewerbe, in der Wagramer Straße 65 in der Donaustadt, die 300. BiWi-Werkstatt statt. Seit der Gründung 1991 haben 227.000 Wiener Schülerinnen und Schüler...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die Fachhochschule Wien der WKW bietet vielen Interessenten die Möglichkeit eine wirtschaftliche Grundausbildung mit diversen Spezialisierungen. (Archiv) | Foto: © Bwag/CC-BY-SA-4.0.
3

Studium
Startschuss für das Aufnahmeverfahren an der FH Wien der WKW

Es ist wieder so weit: Die Wirtschaftskammer Wien lädt zum diesjährigen Eignungsverfahren an der FH Wien. Ab Mittwoch ist es möglich, sich für neun verschiedene Studienrichtungen über das Onlineportal der FH zu bewerben. Die Bewerbungsfrist läuft bis 31. März. WIEN. Als österreichweit führende Fachhochschule (FH) für Kommunikation und Management bietet die FH Wien der Wirtschaftskammer Wien (WKW) für das kommende Wintersemester 2025/26 knapp 1.100 Studienplätze. Das vielfältige Angebot geht von...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Der Bildungsanbieter WIFI Wien, Teil der Wirschaftskammer Wien (WKW), biete eine neue Veranstaltungsreihe Mitte Jänner an. | Foto: Gary Pippan
3

WIFI Wien
Veranstaltungen rund um berufliche Weiterbildung 2025

Der Bildungsanbieter WIFI Wien, Teil der Wirtschaftskammer Wien (WKW), biete eine neue Veranstaltungsreihe Mitte Jänner an. Das Thema der Online-Infotage wird berufliche und persönliche Weiterbildung sein. Dazu zählen etwa Beratungsgespräche mit Expertinnen und Experten. WIEN. Berufliche sowie persönliche Weiterbildung sind ein Thema, das viele Wienerinnen und Wiener im Laufe ihres Lebens beschäftigt. Der Bildungsanbieter WIFI Wien, Teil der Wirtschaftskammer Wien (WKW), bietet im Zuge seiner...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Damit der Alltag für alle funktioniert, braucht es genügend gut ausgebildete IT-Fachkräfte. (Symbolbild) | Foto: Headway/Unsplash
3

Wirtschaftskammer
Für 2025 fehlt es in Wien an tausenden IT-Fachkräften

Für das Jahr 2025 mangelt es an rund 6.000 IT-Fachkräften in der Bundeshauptstadt. Eine Zusammenarbeit mit Höheren Technischen Lehranstalten (HTLs) soll dem entgegenwirken. Auch auf weitere IT-Lehrlinge wird gesetzt.  WIEN. Ganz Österreich fehlen für 2025 28.000 IT-Fachkräfte. Davon werden 6.000 allein in Wien gebraucht, wie die Wirtschaftskammer Wien via Aussendung mitteilt. „IT-Fachkräfte sind rar gesät“, meint Martin Heimhilcher, Obmann der Sparte Information und Consulting der WKW. Die...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die letzten Tage des Jahres brechen an. (Symbolfoto) | Foto: Unsplash
Aktion 3

Ein gesegnetes Wuff
Die Herausforderungen für Vierbeiner zu Weihnachten

Die letzten Tage des Jahres brechen an. Die Zeit rundum Weihnachten und Silvester bringt jedoch vor allem für unsere lieben Vierbeiner einige Herausforderungen mit sich. Worauf man achten muss und wie wir unsere Hunde verwöhnen können, erfährst du hier. WIEN. Die Weihnachtsfeiertage stehen kurz bevor und für die Hundebesitzerinnen und Hundebesitzer unter uns bringt das einige Herausforderungen mit sich. Elisabeth Mannsberger, Berufsgruppensprecherin der Wiener Tierbetreuer der Wirtschaftskammer...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Helmut Bogner, Obmann des Landesgremiums Parfümerie- und Drogerieeinzelhandel in der WKW, unterstützt die Mitgliederbetriebe in der Adventzeit unter anderem mit 50.000 weihnachtlichen Tragetaschen. | Foto: Max Slovancik
Aktion 4

Weihnachtstrend in Wien
Kosmetikprodukte 2024 besonders beliebte Geschenke

Das diesjährige Weihnachtsgeschäft bringt viele neue Trends und Überraschungen mit sich. Eine davon ist die aktuelle Beliebtheit von Kosmetikprodukten. Die Wirtschaftskammer Wien (WKW) beschäftigt sich in einer aktuellen Aussendung mit diesem Thema. WIEN. Die Weihnachtszeit ist in vollem Gange und das damit einhergehende Geschäft läuft auf Hochtouren. Laut einer Aussendung der Wirtschaftskammer Wien (WKW) ist unter anderem für den Parfümerie- und Drogerieeinzelhandel der Hauptstadt dieses...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Das Weihnachtsgeschäft ist in vollem Gange und laut einer Aussendung der Wirtschaftskammer Wien (WKW) scheint es vor allem für die städtische Hotellerie ein besonderes Jahr zu werden. (Symbolfoto) | Foto: pixabay/Olichel – Symbolbild
3

Rekordauslastung
Wiener Hotellerie meldet Anstieg von acht Prozent

Das Weihnachtsgeschäft ist in vollem Gange und laut einer Aussendung der Wirtschaftskammer Wien (WKW) scheint es vor allem für die städtische Hotellerie ein besonderes Jahr zu werden. Mit einer allgemeinen Auslastung von 85 Prozent wird man einen Rekord aufstellen, jedoch gibt es auch schlechte Nachrichten, so wird der Gewinn der Branche sinken. WIEN. Das Jahr neigt sich dem Ende zu und eigentlich soll bald Ruhe und Besinnlichkeit einkehren. Für die Hotellerie der Bundeshauptstadt sieht es...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Fünf von acht Geschenken stammen laut aktueller Umfrage der Wirtschaftskammer Wien aus dem stationären Handel. (Archiv) | Foto: Anna Dobnik
4

WKW-Umfrage
Wiener kaufen Weihnachtsgeschenke meist nicht online

Die Wirtschaftskammer Wien (WKW) sieht einen klaren Trend, was das Weihnachtsgeschäft angeht. Die Wiener kaufen die Geschenke viel bewusster und für ihre beliebten personalisierter. Damit verbunden ist auch der häufigere Gang ins stationäre Geschäft. WIEN. Was darf's heuer für die Liebsten unter dem Christbaum sein? Definitiv keine einfache Frage. Sich Inspiration von Online-Riesen wie Amazon zu holen, scheint heuer nicht so stark gefragt zu sein. Zumindest wenn es nach den Umfragedaten der...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die Wirtschaftskammer Wien (WKW) erklärt die Bedeutung dieser Spitze sowie jene Dinge, auf welche die Wienerinnen und Wiener bei ihren Weihnachtseinkäufen dieses Jahr besonders achten. (Archivfoto) | Foto: Johannes Reiterits
Aktion 3

WK Wien
Drittes Adventwochenende bringt Höhepunkt für Weihnachtsgeschäft

Das Weihnachtsgeschäft ist in vollem Gange, und das bevorstehende dritte Adventwochenende soll den Höhepunkt dessen mit sich bringen. Die Wirtschaftskammer Wien (WKW) erklärt die Bedeutung dieser Spitze sowie jene Dinge, auf welche die Wienerinnen und Wiener bei ihren Weihnachtseinkäufen dieses Jahr besonders achten. WIEN. Der Dezember ist im vollen Gange und Weihnachten ist nicht einmal mehr zwei Wochen entfernt. Das bedeutet für den Einzelhandel der Stadt, dass das Weihnachtsgeschäft auf...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Der 24. Dezember ist nicht mehr fern und viele Wienerinnen und Wiener sind schon dabei, verschiedene Geschenke einzukaufen. (Symbolfoto) | Foto: pixabay
Aktion 3

Rund 120 Euro
Immer mehr Wiener verschenken Gutscheine zu Weihnachten

Der 24. Dezember ist nicht mehr fern und viele Wienerinnen und Wiener sind schon dabei, verschiedene Geschenke einzukaufen. Besonders beliebt sind wieder einmal Gutscheine, so planen laut Wirtschaftskammer Wien (WKW) rund 32 Prozent der Stadtbevölkerung, einen solchen zu verschenken. WIEN. Sie sind der Dauerbrenner unter den Weihnachtsgeschenken. Gutscheine gibt es für verschiedenste Bereiche, sei es Kosmetik, Wellness oder Bekleidung. Wie die Wirtschaftskammer Wien (WKW) nun in einer...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
„Für viele Wiener ist der Nikolo-Tag eine liebgewonnene Tradition, die Generationen verbindet und eine schöne Gelegenheit bietet, den Liebsten mit kleinen Präsenten Freude zu bereiten“, so Margarete Gumprecht, Obfrau der Sparte Handel der WKW. | Foto: Florian Wieser
Aktion 3

Nikolo als Geschäftstreiber
Wiener geben pro Sackerl rund 55 Euro aus

Der Tag des Nikolaus steht kurz bevor und die Wiener Wirtschaftskammer veröffentlicht eine Umfrage rund um diesen Festtag. Der 6. Dezember ist nämlich nicht nur ein Tag der Freude für die junggebliebenen unter uns, auch die Wiener Wirtschaft freut sich auf die Einnahmen rund um das Nikolo-Geschäft. WIEN. Am Freitag, 6. Dezember, ist wieder Nikolo-Tag. Für viele Wienerinnen und Wiener bedeutet das, den Kleinen unter uns eine Freude zu machen. Laut einer aktuellen Aussendung der Wirtschaftskammer...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Ab 1. Jänner 2025 werden auf Wiens Straßen nur Taxis mit CO₂-freien Antrieben zugelassen. (Archiv) | Foto: Wien Energie/Christian Hofer
5

Regel ab 2025
Wenig Interesse an Umstellung auf E-Autos bei Wiener Taxis

Ab 1. Jänner 2025 werden auf Wiens Straßen nur Taxis mit CO₂-freien Antrieben zugelassen. Laut der Wirtschaftskammer haben jedoch nur wenige Taxler Interesse an einer Umstellung auf etwa E-Autos gezeigt. WIEN. Seit zwei Jahren ist bekannt, dass in der Bundeshauptstadt ab 2025 nur mehr Taxis mit CO₂-freien Antrieben zugelassen werden. Mit einer E-Taxi-Förderung unterstützt die Stadt gemeinsam mit der Wirtschaftskammer Wien (WKW) die Lenkenden. Dafür wurden 6,4 Millionen Euro bereitgestellt, die...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Weihnachtsfeiern liegen voll im Trend in Wien. | Foto: Al Elmes/Unsplash
3

60 bis 80 Euro pro Kopf
Weihnachtsfeier-Saison kommt in Wien in Fahrt

Mit dem Weihnachtsfest rückt auch der Abschluss des Arbeitsjahres näher. Wiens Betriebe nehmen dies immer öfter zum Anlass, um gemeinsam zu feiern. Laut Wirtschaftskammer Wien (WKW) ist die Buchungslage für Weihnachtsfeiern bereits jetzt sehr gut. WIEN. Das Jahr neigt sich dem Ende zu und auch die Betriebe bereiten ihre letzten Quartalsabschlüsse vor. Aber nicht nur die Bilanz soll stimmen, sondern auch das Miteinander in den Firmen. Gründe, mit der Belegschaft feiern zu können, gibt es viele....

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Eine neue Grätzlinitiative für mehr Gesundheit am Neubau setzt auf Prävention. (Symbolfoto) | Foto: Patty Brit/Unsplash
3

"Neubauschenke"
Gesundheitsteam beantwortet wichtige Fragen am Neubau

Jeden ersten Dienstag im Monat ist ein Gesundheitsteam im Bezirk unterwegs, um die Fragen der Neubauerinnen und Neubauer zu beantworten. Am Dienstag, 3. Dezember, kann man sie im Restaurant "Neubauschenke" antreffen.  WIEN/NEUBAU. Ein neues Nachbarschaftsprojekt der Wirtschaftskammer Wien (WKW) will auf die Gesundheit der Neubauerinnen und Neubauer schauen. Dafür ist ein Team von gut ausgebildetem Gesundheitspersonal aus unterschiedlichen Fachbereichen in der unmittelbaren Wohnumgebung der...

  • Wien
  • Neubau
  • Salme Taha Ali Mohamed
Nahezu 9 von 10 der Wienerinnen und Wiener haben vor, ihre Liebsten zu beschenken. Das geht aus einer jüngsten WKW-Umfrage hervor. (Symbolbild) | Foto: freestocks/Unsplash
4

Im Schnitt für 320 Euro
87 Prozent der Wiener kaufen Weihnachtsgeschenke

Trotz der aktuellen Wirtschaftslage scheint die weihnachtliche Shoppinglaune der Wienerinnen und Wiener ungebrochen. Die Wirtschaftskammer Wien (WKW) bestätigt dies nun mithilfe einer Umfrage in der Hauptstadt: nahezu 9 von 10 haben vor, ihre Liebsten zu beschenken. WIEN. Für viele Geschäfte und Betriebe der Hauptstadt bedeutet die Weihnachtszeit eine besonders lukrative und geschäftige Zeit. Die Wirtschaftskammer Wien (WKW) veröffentlichte kürzlich eine neue Studie mit vielen Prognosen rund um...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Neben Einrichtungsgegenständen, Haushaltswaren und Keramik erfreuen sich auch gebrauchte Spielsachen und Mode großer Beliebtheit. (Symbolbild) | Foto: Liam McGarry/Unsplash
7

Als Geschenke gefragt
Wiens Altwarenhandel zur Weihnachtszeit im Aufwind

Altwaren liegen im Trend, weiß die Wiener Wirtschaftskammer (WKW). In der Adventzeit schlägt sich das auf die Besucherzahlen nieder, die laut WKW einen spürbaren Anstieg verzeichnen. Immer mehr Menschen setzen auf individuelle und bewusste Geschenkideen. WIEN. In der Vorweihnachtszeit gibt es bei Wiens Flohmärkten und bei den rund 250 Altwarenläden laut Wirtschaftskammer Wien (WKW) einen spürbaren Anstieg der Besucherzahlen. So würden sich immer mehr Menschen bewusst für "Unikate" entscheiden....

  • Wien
  • MeinBezirk Wien

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.