Schnitzelessen

Beiträge zum Thema Schnitzelessen

Am Sonntag gab es hervorragende Schnitzel von der Küchencrew vom UFC Siget. | Foto: Michael Strini
16

Kurz notiert im Bezirk Oberwart
Aktuelle Meldungen aus Rotenturm

MeinBezirk Oberwart fasst kurze Meldungen aus der Marktgemeinde Rotenturm für dich zusammen. Alles auf einen Blick – kurz, knackig und informativ: UFC Siget lud zum Sportlerheurigen. SIGET. Der UFC Siget lud zum Sportlerheurigen in die Mehrzweckhalle ein. Am Samstag gab es g'schmackige Heurigenspezialitäten. Am Sonntag servierte das Team rund um Obmann Alexander Takacs hervorragende Schnitzelvarianten. Auch Wetterfrosch Wolfgang Unger schaute vorbei und bekam sogar ein eigenes...

Rund 200 Gäste wurden vom Schnitzelduft angelockt. | Foto: RK NÖ/Nina Oysmüller
2

Schnitzel-Revival
200 Gäste zum Schnitzelessen beim Roten Kreuz Lilienfeld

Schnitzel essen bei sommerlichen Temperaturen und dabei was Gutes tun, dieser Einladung folgten zahlreiche Besucherinnen und Besucher am Wochenende. ST: AEGYD. Bereits zum dritten Mal lud das Rote Kreuz Lilienfeld – St. Aegyd am 30. Juni und 01. Juli zum traditionellen Schnitzel-Revival ein. Am Samstagabend war die Garage und der Vorplatz der Bezirksstelle bis auf den letzten Tisch besetzt. GaumenschmausFür das leibliche Wohl der zahlreichen Gäste sorgten die vielen fleißigen...

Nicol Sedlacek, Bezirksstellenleiter Michael Sedlacek, (dahinter) Bezirksstellenleiter-Stv. Martin Bauer | Foto: RK NÖ/Nina Oysmüller

Bezirk Lilienfeld
Rotkreuz Bezirksstelle lud zum Schnitzel-Revival

Vergangenen Freitag und Samstag am späten Nachmittag lud das Rotes Kreuz Lilienfeld zum Schnitzel-Revival. Zahlreiche Gäste folgten der Einladung. LILIENFELD (pa). Bereits zum zweiten Mal lud das Rote Kreuz Lilienfeld am 01. und 02. Juli zum Schnitzel- Revival ein. Am Freitag, erfolgte um 19:00 Uhr der Startschuss mit der Band Kapo2 und am Samstagabend sorgte Exxit-Live für musikalische Unterhaltung. Für das leibliche Wohl der Gäste sorgten die vielen fleißigen Mitarbeiter vom Roten Kreuz...

15

Joe´s Laden Haag
Osterfest – Pflanzerlfest

Auch wenn das Wetter am Karsamstag nicht so strahlend war, der Besuch beim Osterfest – Pflanzerlfest in Joe`s Laden in Stadt Haag lohnte sich auf alle Fälle. Neben vielen Kräutern und Pflanzen, von Salat, Tomaten, Gurken, Chili und vieles mehr bis zu Zitrusbäumchen gab es jede Menge für den Hausgarten. Besonders wer es feurig liebt, kommt in Joe`s Laden auf seine Kosten. Eingelegtes, Saucen und Chutneys von mild bis feurig scharf, jeder Gaumen findet seinen Geschmack. Kulinariker bekommen aus...

Foto: Gemeinde Scharndorf
5

Spenden für Ukraine
Scharndorf sammelte fast 6.800 Euro beim Schnitzelessen

SCHARNDORF. Beim gemeinsamen Benefiz-Schnitzelessen konnte die Gemeinde insgesamt 6.794,50 Euro an "Nachbar in Not" spenden. Die Bundesregierung wird alle bis zum Ostermontag eingehenden Spenden für die Ukraine verdoppeln.  400 Portionen Schnitzel und Kartoffelsalat wurden in Scharndorf zubereitet.  „Ich möchte mich bei allen recht herzlich bedanken. Es war auch eine große Freude zu sehen, wie die Zusammenarbeit zwischen den Gemeinderätinnen, Gemeinderäten, den Helferinnen und Helfer...

Das Flair in der Automat Welt: einfach und gemütlich.  | Foto: Automat Welt
5

Geheimtipp im 2. Bezirk
Eines der besten Schnitzel in ganz Wien

Die "Automat Welt" ist auf den ersten Blick ein sehr unscheinbares Wiener Gasthaus. Doch das Äußere täuscht: In dem Leopoldstädter Lokal gibt es neben einem der besten Schnitzel Wiens auch weitere Schmankerl von höchster Qualität, vom Bison-Würstel bis zum Haselnuss-Kaffee-Schnaps.  WIEN/ LEOPOLDSTADT. Schon wie das Gasthaus "Automat Welt" in Rueppgasse zu seinem Namen kam ist eine eigene Geschichte. Einer der Mitgründer des Wirtshauses, Georg Aichmayr, war ein Fan des tschechischen Autoren...

Auch Hafenscher Johann war deutlich vom 1. Weppersdorfer Pensionistenkirtag überzeugt! | Foto: Vanessa Wittmann
1 9

Großes Schnitzelessen am Sportplatz
1. Pensionistenkirtag in Weppersdorf

WEPPERSDORF. Amüsante Gespräche, Schnitzel, Wein und vieles mehr gab es am Sonntag, den 15. August 2021, am Sportplatz in Weppersdorf zu genießen. Der Pensionistenverband, sowie die Ortsgruppe Weppersdorf veranstaltete den 1. Pensionistenkirtag und dies wurde natürlich mit einem großen Schnitzelessen gefeiert! ,,Ich möchte etwas verändern!"Im Gespräch mit Ingenieur Otto Rosenbusch, welcher seit dem 11. März 2020 der Vorsitzende des Pensionistenverbandes ist, erfuhr man einige Informationen zur...

Anzeige
2

Schnitzel Sonntag in der Trixnerstube zum Sutter - neben dem Schloß Mittertrixen

Die Trixnerstubn Wirtsleute Seppi und Martha laden Sie zum Schnitzelsonntag am 23. September 2018 ein. Es werden Ihnen Zigeunerschnitzel, Champignonschnitzel, Naturschnitzel, Pariserschnitzel, Cordon Bleu und Wienerschnitzel serviert. Geniessen Sie Ihr Lieblingsschnitzel in unseren wunderschönen Gastgarten . Um Reservierung unter 0650 - 3014484 wird gebeten. Auf Ihren Besuch freuen sich der Trixnerstubnwirt Seppi & Martha Wo: Trixnerstube - zum Sutter, Mittertrixen 22, 9102 Mittertrixen auf...

ÖVP-Frauenchefin Claudia Gmeindl (3. von rechts) servierte Schnitzel, die sich Alexander Schweizer, Eva Winkler, Emma Scheibreithner, Michael Janosch, Silvia Lackner und Rosi Winkler (von links) schmecken ließen. | Foto: ÖVP
2

Grieselsteiner ÖVP-Frauen ließen Schnitzel auftischen

Das Grieselsteiner Gasthaus Brückler war einen Samstagabend lang die Schnitzel-Metropole des Bezirks Jennersdorf. Die ÖVP-Frauenbewegung Grieselstein unter ihrer Ortsleiterin Claudia Gmeindl hatte eingeladen, die Gäste - unter ihnen Vizebürgermeisterin Gabi Lechner und Stadtrat Michael Janosch - ließen es sich schmecken. Schließlich gab es ja auch noch hausgemachten Mehlspeisen, Schnäpse und Uhudler-Frizzante zu verkosten.

Die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Hainersdorf laden zum 7. Schnitzelessen am Sonntag, 9. September 2018. | Foto: FF Hainersdorf

7. Schnitzelessen der Feuerwehr Hainersdorf

HAINERSDORF. Die Freiwillige Feuerwehr Hainersdorf lädt am Sonntag, 9. September 2018 zum bereits 7. Schnitzelessen beim Feuerwehrhaus in Hainersdorf. Die Veranstaltung startet um 10 Uhr mit einer Wortgottesdienstfeier. Um 14 Uhr gibt es für die kleinen Gäste ein Kasperltheater. Beim Schätzspiel können tolle Preise gewonnen werden.

Zankerlschnapsen und Schnitzelessen

OBEGRÜNBACH. Das Zankerlschnapsen mit inklusive Schnitzelessen der Freiwilligen Feuerwehr Obergrünbach findet am 24 Juni 2018 ab 10 Uhr  im Grünbäcker Gwölb statt. Der Kartenpreis für die Veranstaltung beträgt 4 Euro pro Person.

Der Sportverein Heiligenbrunn paniert und serviert. | Foto: Caro Guttner

Drei Tage in Heiligenbrunn im Zeichen des Schnitzels

Drei Tage lang weht Schnitzelduft durch die Sportplatzkantine des Sportvereins Heiligenbrunn. Am Freitag, dem 23. Feber, wird von 17.00 bis 21.00 Uhr serviert, am Samstag, dem 24. Feber, von 11.00 bis 21.00 Uhr und am Sonntag, dem 25. Feber, von 11.00 bis 16.00 Uhr. Reservierungen werden unter 064/3128601 entgegengenommen. Wann: 23.02.2018 17:00:00 bis 25.02.2018, 16:00:00 Wo: Sportplatz, 7522 Heiligenbrunn auf Karte anzeigen

Rosenmontags-Schnitzelessen

Infos & Tischreservierungen unter 03329/ 45530 Wann: 12.02.2018 11:00:00 Wo: Gasthaus Pizzeria Leiner, Unter-Henndorf 69, 8380 Henndorf im Burgenland auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf

Schnitzelessen

mit Livemusik Wann: 13.02.2018 11:00:00 Wo: Gaaser Dorfstube, 7521 Gaas auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf

Schnitzelessen

des SC Zillingtal Wann: 08.10.2017 11:30:00 Wo: Sportplatzgasse 3, Zillingtal auf Karte anzeigen

Schnitzelessen

des Pensionistenverband Landsee Wann: 27.09.2017 ganztags Wo: Gemeinde, 7341 Markt Sankt Martin auf Karte anzeigen

Schnitzelessen

der FF Frankenau, Live-Musik, Eintritt frei Wann: 23.09.2017 18:00:00 Wo: Miloradic Halle, 7361 Frankenau auf Karte anzeigen

Vbgm. ÖAAB-BO Johann Kahr, ÖAAB Stadtobmann Thomas Hoscher, hinten: KR Eva Winkler, Bgm. Bernhard Hirczy, StR. Michael Janosch und Obfrau Claudia Gmeindl | Foto: ÖVP

Schnitzelessen der ÖVP-Frauen Grieselstein

Die ÖVP Frauenbewegung Grieselstein lud zum Schnitzelessen ins Gh. Brückler in Grieselstein ein. Die vielen Gäste wurden von Ortsleiterin Claudia Gmeindl und ihrem Frauenteam mit großen und ausgezeichnet schmeckenden Schnitzeln verköstigt und mit hausgemachten Mehlspeisen, Schnäpsen und Uhudlerfrizzante verwöhnt.

Schnitzelessen

der Feuerwehr Rudersdorf-Berg Wann: 27.08.2017 ganztags Wo: Feuerwehrhaus, Rudersdorf-Berg, Bergstraße 9, 7571 Rudersdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf

Schnitzelessen

in Gerersdorf Wann: 25.06.2017 11:00:00 Wo: Sportplatz, Gerersdorf bei Güssing, 7542 Gerersdorf Bei Güssing auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf

Schnitzelessen

mit Live-Musik Wann: 28.02.2017 11:00:00 Wo: Gaaser Dorfstube, 7521 Gaas auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 27. April 2025 um 11:00
  • SC Au am Leithagebirge
  • Au am Leithaberge

Schnitzelessen in Au am Leithaberge

AU AM LEITHABERGE.  AM Sonntag, dem 27. April steigt das Meisterschaftsspiel SC AU gegen SV Prellenkirchen am Sportplatz in Au. Die Kampfmannschaft spielt um 13 Uhr. Im Rahmen des Meisterschaftsspiels gibt es Schnitzel, auch zum Mitnehmen (Selbstabholung). Der Reinerlös dient der Erhaltung des Spielbetriebs des SC Au.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.