schmetterlingshaus

Beiträge zum Thema schmetterlingshaus

Drei Schmetterlinge warten darauf bis sie ganz trocken sind
9 13 14

Fliegende Juwelen im Botanischen Garten

Seit 1. November bringen die exotischen Schmetterlinge die Besucher zum Staunen. Die Puppen wurden bei einer holländischen Firma angekauft und stammen aus einer Zuchtfarm. Die verschieden Farben der Puppen lassen schon erahnen, dass sich viele Schmetterlingsarten daraus entfalten. In verschiedenen Formen und Farben hängen die Puppen an Rinden. Mit viel Glück, kann man das Entfalten beobachten. Die faszinierenden fliegenden Wesen bewegen sich frei im Tropenhaus, zuvor hängen sie am Laub oder am...

  • Linz
  • Margarete Hochstöger
Das Schmetterlingshaus
30 28 10

Im Schmetterlingshaus in Bordano

Bordano, ein Ort nahe Gemona / Osoppo in Friaul ist weithin als Schmetterlingsdorf bekannt. Im Frühling und Sommer findet man dort viele Schmetterlingsarten, aber die Sehenswürdigkeit ist das Schmetterlingshaus in dem exotische und tropische Schmetterlinge gehalten und gezüchtet werden. Es gibt drei Klimazonen - afrikanisch, asiatisch und südamerikanisch - wo die schönsten und größten Schmetterlinge heimatlich sind. Auf großen Schautafeln findet man interessante Informationen über diese Spezies...

16 23 7

Gestern im Schmetterlingshaus....

Das Schmetterlinghaus ist ein Schmetterlingszoo im 1. Wiener Gemeindebezirk Innere Stadt. Es befindet sich im nordwestlichen Flügel des Palmenhauses am Rand des Burggartens. Das Palmenhaus in seiner heutigen Form wurde 1901 nach Entwürfen des Architekten Friedrich Ohmann errichtet und hat eine Länge von 128 Metern und eine Grundfläche von rund 2.050 m². Nachdem es 1988 aus Sicherheitsgründen gesperrt wurde, erfolgte eine rund 13 Millionen Euro teure Generalsanierung. 1998 konnte das Palmenhaus...

5 6 28

Im Schmetterlinghaus

Das Schmetterlinghaus Im Zentrum von Wien findet man eine einzigartige, tropische Oase der Ruhe und Entspannung: das Schmetterlinghaus. In einem der herrlichsten Jugendstilgebäude der Welt betritt man eine phantastische Welt, die den zartesten und farbenprächtigsten Tieren - den Schmetterlingen - gewidmet ist. Im Schmetterlinghaus kann man das ganze Jahr über rund 500 frei lebende und fliegende Schmetterlinge bewundern. Man lässt sich von ihren außergewöhnlichen Farben betören und beobachtet...

Er steht schon flugbereit. (Bild von 2013)
1 12

Es ist wieder Schmetterlingszeit - im botanischen Garten Innsbruck

Ab 2. Juni 2015 wird das Schmetterlingshaus des Botanischen Gartens wieder Heimat für eine Vielzahl an tropischen Schmetterlinge aus Asien, Afrika und Südamerika. Man kann den Schmetterlingen in ihrer Entwicklung folgen; das Schlüpfen, sich Entfalten und Herumgaukeln. Viele zusätzliche Informationen über das Leben und die Anatomie der Schmetterlinge, die Metamorphose, das Paarungsverhalten, oder das Thema „Schmetterlinge als Nützlinge und Schädlinge“ gibt es für die Wissensdurstigen als...

Admiral
11 27

SCHMETTERLINGSHAUS Wien

Schmetterlinghaus im Burggarten Hofburg Mitten in Wien,in einem der herrlichsten Jugendstilgebäude der Welt,eröffnet sich ihnen eine einzigartige,tropische Oase der Ruhe und Entspannung. Betreten Sie eine phantastische Welt,in der schon Kaiser Franz Joseph Erholung gefunden hat und in der nun die zartesten und farbenprächtigsten aller Tiere beherbergt sind - die Schmetterlinge. Lassen Sie sich betören von ihren aussergewöhnlichen Farben und beobachten Sie die Leichtigkeit,mit der die...

21 7

Hier ist immer Sommer ;-)

Nachdem Lilo meine Neugierde geweckt hat, besuchten wir am Mittwoch das Schmetterlingshaus im Burggarten. Das Tropenklima in der Halle stellte den Kreislauf auf eine harte Probe. Die Fotos entstanden im wahrsten Sinn des Wortes im Schweiße meines Angesichts ;-) Der Temperaturunterschied und die hohe Luftfeuchtigkeit machten meine Kamera geraume Zeit wegen der angelaufenen Optik unbrauchbar. Mein nächster Besuch findet garantiert im Sommer statt, wenn der Fotospaß nicht durch zu warme Kleidung...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.