Schloss Eggenberg

Beiträge zum Thema Schloss Eggenberg

Anzeige
Schloss Eggenberg in Graz ist prachtvolle Kulisse für und zentraler Schauplatz der Steiermark Schau 2025, die anlässlich des 400-jährigen Jubiläums des UNESCO-Welterbes Vergangenheit und Gegenwart eindrucksvoll miteinander verwebt. | Foto:  Grafik: Studio Louter
12

400 Jahre Schloss Eggenberg
Die Steiermark Schau im Zeichen von Geschichte, Kunst und Illusion

Anlässlich seines 400-jährigen Bestehens wird Schloss Eggenberg 2025 zum zentralen Schauplatz der Steiermark Schau.  STEIERMARK. Unter dem Titel „Ambition & Illusion“ öffnet das UNESCO-Welterbe in Graz seine Tore für ein vielfältiges Ausstellungsprogramm, das die Geschichte des Schlosses sowie seiner einstigen Bewohnerinnen und Bewohner facettenreich beleuchtet.  Im Rahmen der Jubiläumsausstellung „Schloss Eggenberg: Inszenierung der Welt“ verwandeln sich die historischen Prunkräume und die...

Mariazell wird ab 1. Mai mit dem Pavillon zum Schauplatz der Steiermark-Schau 2025. | Foto: Regionautin Marie Ott
6

Eröffnung am 1. Mai
Die "Steiermarkschau" kommt nach Mariazell

Der Pavillon zur heurigen Steiermarkschau wird am 1. Mai in Mariazell eröffnet, ehe er nach Leoben weiterwandert. Ein gewichtiger Teil der Ausstellung wird in Graz-Eggenberg gezeigt. STEIERMARK. MARIAZELL. Die diesjährige "Steiermarkschau" wird von insgesamt drei Pavillons begleitet, die zuerst vereint bis Ende März am Wiener Heldenplatz zu sehen waren, ehe sie ihre Reise in die Steiermark und über die Landesgrenzen angetreten haben. Der Steiermark-Pavillon ist vom 1. Mai bis 28. Juli in...

Die Goldene Kutsche des Fürsten Johann Anton von Eggenberg ist ab 26. April im Rahmen der "Steiermark Schau 2025" in Schloss Eggenberg zu sehen.  | Foto: Nationalinstitut für Denkmalpflege der Tschechischen Republik/ Národní památkový ústav (NPÚ)/Aleš Motejl
4 2 5

Goldene Kutsche kehrt zurück
Prunkstück der Eggenberger erstmals wieder in Graz

Ein Meisterwerk barocker Festkultur kommt zur "Steiermark Schau 2025" nach Graz: Die Goldene Kutsche des Fürsten Johann Anton von Eggenberg wird nach über 360 Jahren erstmals wieder in Schloss Eggenberg gezeigt. STEIERMARK/GRAZ. Im Rahmen der "Steiermark Schau 2025" feiert Schloss Eggenberg sein 400-Jahr-Jubiläum. Die Ausstellung führt erstmals kostbare Objekte aus der Welt der Eggenberger in ihrem Residenzschloss zusammen. Das unbestrittene Highlight unter den internationalen Leihgaben ist der...

Das Schloss Eggenberg wird zum Zentrum der Styriate 2025.  | Foto:  © Nikola Milatovic
3

Musikfestival
Styriarte soll ein Fest der Klänge und Räume werden

Musik, die Räume füllt und Geschichte lebendig macht: Die Styriarte 2025 steht unter dem Motto „RAUM&KLANG“ und lädt vom 19. Juni bis 20. Juli zu einem einzigartigen Klangfestival in Graz und der Steiermark ein. Von barocker Pracht im Schloss Eggenberg bis zu Naturklängen am Pöllauer Teich. GRAZ/STEIERMARK. Graz und die Steiermark verwandeln sich vom 19. Juni bis 20. Juli 2025 in eine Bühne für außergewöhnliche Klangwelten. Unter dem Motto „RAUM&KLANG“ laden die steirischen Festspiele Styriarte...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Bei der Präsentation (v. l.): Daniel Modl, Josef Schrammel, Günther Holler-Schuster, Barbara Kaiser, Paul Schuster, Landeshauptmann Christopher Drexler, Sarah Kiszter, SPÖ-Klubomann Hannes Schwarz, Marko Mele und Karl Peitler | Foto: Universalmuseum Joanneum/J. J. Kucek
5

Steiermark-Schau 2025
Im Schloss Eggenberg trifft Ambition auf Illusion

Von April bis November 2025 wird sich das ehrwürdige barocke Schloss Eggenberg am Fuße des Plabutsches im Grazer Westen in die Bühne für die Steiermark-Schau 2025 verwandeln. "Ambition & Illusion" ist der vielversprechende Titel der Ausstellung, die in dritter Auflage das Nachfolgeformat der traditionellen Landesausstellungen darstellt.  GRAZ. "Sie werden das Schloss Eggenberg ganz anders leben, als Sie es kennen", machtPaul Schuster, Leiter der Abteilung Schloss Eggenberg und Alte Galerie...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger
SeniorInnen versammeln sich vor den Prunkräumen
2 1 21

Seniorenbund Koglhof
Seniorenbund besucht Schloss Eggenberg in Graz

Der Obmann des Seniorenbundes, Hermann Zaunschirm, organisierte erneut einen beeindruckenden Ausflug nach Graz zum Schloss Eggenberg. Er äußerte seine Freude darüber, dass so viele seiner Einladung gefolgt sind. Während einer einstündigen Führung durch die prunkvollen Räumlichkeiten des Schlosses erfuhren die Seniorinnen und Senioren viel Wissenswertes über die historische Bedeutung dieses beeindruckenden Bauwerks. Schloss Eggenberg wird zum Hauptstandort der STEIERMARK SCHAU 2025 und wird...

  • Stmk
  • Weiz
  • Johann Schweiger
Die Bärenschützklamm ist seit dem Jahr 1978 offiziell ein Naturdenkmal. | Foto: ORF/Regine Schöttl
5

Voting beginnt
"9 Plätze – 9 Schätze" mit drei steirischen Schönheiten

Es hat bereits Tradition, dass am Nationalfeiertag die schönsten Orte Österreichs präsentiert werden. Vorab werden die "Kandidaten" aus den einzelnen Bundesländern gezeigt – und für die Steiermark gehen in der elften Auflage von "9 Plätze – 9 Schätze" die Bärenschützklamm bei Mixnitz, Schloss Eggenberg Graz und die Giglachseen in den Schladminger Tauern ins Rennen. STEIERMARK. Am 26. Oktober, am Nationalfeiertag, zeigt das ORF-2-Hauptabendprogramm die schönsten Örtlichkeiten des Landes. In elf...

Landeshauptmann Christopher Drexler mit der hohen Geistlichkeit, Bürgermeister Walter Schweighofer und Landtagsabgeordnete Conny Izzo mit den Verantwortlichen des Universalmuseums Joanneum.  | Foto: Andrea Stelzer
21

Pavillon auf Steiermarktour
"Steiermark Schau" macht Halt in Mariazell

2025 taucht die "Steiermark Schau" tief in die Welt der Eggenberger ein, denn Schloss Eggenberg in Graz feiert sein 400-jähriges Bestehen. Aber auch die Hochsteiermark wird Teil dieser Schau werden, die als Nachfolge der Landesausstellungen bereits zum dritten Mal stattfindet. MARIAZELL. Das vom Land Steiermark im Jahr 2021 ins Leben gerufene Format wird auch in seiner dritten Auflage vom Universalmuseum Joanneum umgesetzt. Der Pavillon ist ein zentraler Bestandteil der "Steiermark Schau" und...

Zwischen 4. und 8. September bespielt die Arsonore das Schloss Eggenberg.  | Foto: UMJ/Jare
5

Programm
"Arsonore" feiert zum Jubiläum eine musikalische Party

Zum zehnjährigen Jubiläum des Kammermusikfestivals kündigt "Arsonore" ein hochkarätiges Programm an. Unter dem Motto "Party" wird das Schloss Eggenberg zwischen 4. und 8. September zur Bühne der musikalischen Überraschungen. GRAZ. Als Weiterführung der Eggenberger Schlosskonzerte entstanden, hat sich das internationale Musikfestival "Arsonore" zu einem Fixpunkt im steirischen Kulturjahr herauskristallisiert. Heuer feiert das "Musikfest der Überraschungen" sein zehnjähriges Jubiläum und wartet...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Basilika Maria Trost  | Foto: H.Bachinger
8 7 33

Städtereise nach Graz
Maria Trost, Botanischer Garten, Schloss Eggenberg

Am 3. Tag fahren wir mit der Straßenbahn 1 zur Basilika MariaTrostÜber 216 Stufen gehen wir zur Basilika hinauf, einem imposanten Bauwerk. Zurück fahren wir bis zur Haltestelle Botanischer Garten und in wenigen Minuten erreichen wir den Eingang der Gewächshäuser, die in verschiedene Zonen aufgeteilt sind... Kalthaus, Sukkunlentenhaus, Tropenhaus,... Viele Leute sind hier unterwegs und bewundern, so wie wir die verschiedenen Pflanzen. Auch im Aussenbereich gibt es einige blühende Pflanzen. Hier...

Der Planetensaal und die 23 weiteren Prunkräume in Schloss Eggenberg werden der zentrale Schauplatz der Steiermark-Schau 2025. | Foto: Universalmuseum Joanneum/Gradischnigg
4

Steiermark-Schau 2025
Schloss Eggenberg holt Geschichte der Eggenberger ins Heute

Was 2021 mit der Premiere der Steiermark-Schau unter dem Titel "Ausstellung des Landes" an vier steirischen Schauplätzen begann, im Vorjahr mit der "Vielfalt des Lebens" in Herberstein seine Fortsetzung fand, soll 2025 einen vorläufigen - geschichtlichen – Höhepunkt in der Landeshauptstadt finden: Die Steiermark-Schau setzt das Weltkulturerbe Schloss Eggenberg in Szene und beleuchtet die Geschichte seiner Erbauer-Familie in verschiedensten Facetten. GRAZ. Wann sie genau eröffnet werden wird,...

Tag des Denkmals 2023
6 4 38

TAG DES DENKMALS
100 Jahre Österreichisches Denkmalschutzgesetz, wurde am 24. September 2023 gefeiert!

Der Tag des Denkmals 2023 wird vom Bundesdenkmalamt koordiniert und hat österreichweit mit mehr als 280 Objekten in diesem Jahr, ein sehr umfangreiches und interessantes Programm angeboten. Vor 100 Jahren wurde das Österreichische Denkmalschutzgesetz vom Nationalrat am 25. September 1923 beschlossen und damit hat das Bundesdenkmalamt den gesetzlichen Auftrag bekommen, im öffentliche Interesse die Erhaltung vom kulturellen Erbe in Österreich durchzusetzen. Der Tag des Denkmals ist ein besonderer...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Am 6. August laden Park, Schloss und die Sammlungen zum Besuch bei freiem Eintritt. | Foto: Harry Schiffer
4

Freier Eintritt in alle Museen
Schloss Eggenberg lädt zum "Open House"

Heldinnen und Helden, mythische Meisterwerke, Gottheiten, göttliche Geschichten – ein umfangreiches Programm für die ganze Familie gibt es auch in diesem Jahr beim Open House in Eggenberg: Am 6. August laden Park, Schloss und die Sammlungen zum Besuch ein – und das bei freiem Eintritt. GRAZ. "Einfach göttlich!" lautet das Motto des diesjährigen Open House in Schloss Eggenberg, das sich seit Jahren großer Beliebtheit erfreut. Den ganzen Tag über laden der Park, das Schloss sowie Alte Galerie,...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Die floros laden zum JOSH.-Konzert in die Brauerei Schloss Eggenberg. | Foto: floros

24. Juni
JOSH. spielt in der Brauerei Schloss Eggenberg

Am 24. Juni haben die floros das nächste große Konzert geplant: JOSH. legt auf seiner Tour einen Stop in der Brauerei Schloss Eggenberg in Vorchdorf ein. VORCHDORF. Mit dabei hat JOSH. sein neues Album "Reparatur" und alle seine beliebten Hits wie Espresso & Tschianti, Vielleicht oder Cordula Grün. Im großen Festzelt wird man vor der Bühne einen Kinderbereich einrichten, weil JOSH. wirklich alle Altersgruppen begeistert. Als Vorgruppe heizt Thorsteinn Einarsson schon mal richtig ein. Tickets...

Voller Erfolg für das erste Baum-Naturdenkmal-Picknick im Eggenberger Schlosspark. Das freut Karl-Heinz Wirnsberger (Steiermärkische Berg-und Naturwacht), Johannes Gepp (Naturschutzbund Steiermark), Landesrätin Ursula Lackner und Paul Schuster (Schloss Eggenberg & Alte Galerie) (v.l.). | Foto: Land Steiermark/Ute Hammer
2

Eggenberg
Besucherandrang beim ersten Baum-Naturdenkmal-Picknick

Mit mehr als 290 Personen war das erste Baum-Naturdenkmal-Picknick im Eggenberger Schlosspark ein großer Erfolg.  GRAZ/EGGENBERG. Als voller Erfolg kann das erste Baum-Naturdenkmal-Picknick im Schlosspark Eggenberg bezeichnet werden. Mehr als 290 Besucherinnen und Besucher nutzten das kostenlose Angebot, das einen Fokus auf den Erhalt der Artenvielfalt und den Lebensraum Baum lenkte. Neben dem vegetarischen Picknick stand dabei auch ein abwechslungsreiches Programm mit Führungen, Basteln und...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Bei Schönwetter findet das Baum-Naturdenkmal-Picknick am 2. Juni im Schlosspark Eggenberg statt. | Foto: Universalmuseum Joanneum
3

2. Juni 2023
Baum-Naturdenkmal-Picknick im Schlosspark Eggenberg

Das Land Steiermark lädt im Rahmen des Baum-Naturdenkmal-Projekts gemeinsam mit dem Naturschutzbund Steiermark, der Steiermärkischen Berg- und Naturwacht und dem Schloss Eggenberg am 2. Juni 2023 zu einem kostenlosen Picknick und umfangreichen Programm in den Eggenberger Schlosspark ein. GRAZ. Beim diesjährigen Baum-Naturdenkmal-Picknick liegt der Fokus auf dem Thema Artenvielfalt und deren Erhalt. Für Familien und Baum-Begeisterte gibt es neben einem vegetarischen Picknick ein...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Große Freude bei Andreas Schnitzler, Karl Peitler, Sumsi, RLB-Vorstandsdirektor Florian Stryeck und Paul Schuster (v.l.). | Foto: RLB Steiermark
3

Raiffeisentag 2022
Erlebnisreiche Zeitreisen im Schloss Eggenberg

Raiffeisen-Kundinnen und -Kunden genossen im Schloss Eggenberg beim Raiffeisentag 2022 ein spezielles Familienprogramm. Mehr als 3.500 Besucherinnen und Besucher erkundeten mit ihrer Raiffeisenkarte die Museen im Unesco-Welterbe. GRAZ. Bei Raiffeisen ist es eine lange Tradition, Kundinnen und Kunden die kulturelle Vielfalt unseres Landes näherzubringen. Auch heuer kamen zahlreiche Raiffeisen-Kundinnen und -Kunden mit ihren Familien in den Genuss, die kulturelle Vielfalt unseres Landes bei...

2 3 47

Sehenswürdigkeiten und Ausflüge in Graz
Besuch von Schloss Eggenberg bei herrlichem Herbstwetter

Durch Fernseh-Doku vor kurzem über UNESCO-Weltkulturerben in Österreich inspiriert besuchte ich die Schlossanlage noch gerade vor Schließung (außer Schlosspark)Ende Oktober. Das Schloss wurde Anfang des 17. Jahrhunderts von Fürst Hans Ulrich von Eggenberg gegründet, nach etwa 60 Jahren fertig gestellt, kam später in den Besitz der Reichsgrafen Herberstein und ist jetzt im Besitz des Landes Steiermark. Zu besichtigen sind die 24 Prunkräume im 2. Stock nur mit Führung , eine Galerie im 1.Stock,...

  • Stmk
  • Graz
  • Herbert Ziss
"Anscheinend arbeiten Beamte daran", kritisiert ein Google-Nutzer die "falsch montierten" Zeiger am Grazer Uhrturm. | Foto: Graz Tourismus/Markus Spenger
6

Grazer Sehenswürdigkeiten
Fremdenführerin kontert Internet-Bosheiten

"Falsch montiert, blöd und schiach." Im Netz sorgt so manche Rezension zu Sehenswürdigkeiten für Kopfschütteln bei Graz-Liebhabern. Jetzt antwortet Fremdenführerin Claudia Kastner auf bösartige Ein-Stern-Bewertungen. Außerdem: Im Quiz (unten) kannst du dein Graz-Wissen testen!  GRAZ. Ob am Nationalfeiertag oder zu anderen Anlässen – immer mehr Österreicherinnen und Österreicher vertrauen bei der Freizeitplanung auf Online-Rezensionen. Dabei zeigt sich, dass einige Menschen von der steirischen...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Beim Staatsbesuch war die Queen auch in der Steiermark. Damals begrüßte sie Josef Krainer sen. und holte sie persönlich am Flughafen Graz-Thalerhof ab. | Foto: Archiv Steirische Volkspartei
3 5

Zum Tod der Königin
Als die Queen in der Steiermark war

Knapp 70 Jahre lang saß Elizabeth II. auf dem Thron – am 8. September 2022 ist die längst dienende Monarchin der Geschichte im Alter von 96 Jahren verstorben. Weltweit ist die Trauer groß – die Queen galt beziehungsweise gilt als eine Konstante. Auch in der Steiermark hat Ihre Majestät Spuren hinterlassen. STEIERMARK. God Save the Queen: Elizabeth II. wurde am 2. Juni 1953 zur Königin des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland wie auch des Commonwealth Realms – das sind 14...

Das Janoska Ensemble sorg für ein furiosen ARSONORE Finale.  | Foto: ARSONORE
6

ARSONORE
Ein Musikfestival im Zeichen der Inspiration

Auch in diesem Jahr bittet Markus Schirmer bei der "ARSONORE" talentierte Musikerinnen und Musiker auf die Bühne. Sowohl im Planetensaal von Schloss Eggenberg als auch in der Oper Graz erwartet die Besucherinnen und Besucher ein inspirierendes Musikfest.  GRAZ. Die ARSONORE geht in die achte Runde. An fünf Abenden, vom 7. bis 11. September, werden internationale und nationale Musikerinnen und Musiker ihr Talent unter Beweis stellen. Neben den beliebten ARSONORE Stammkünstlerinnen und...

  • Stmk
  • Graz
  • Hannah Höber
Aufgrund der berichteten finanziellen Schieflage der Energie Wien kommt die Frage auf, ob ein solches Szenario die Steiermark auch treffen könnte. | Foto: Fré Sonneveld/Unsplash

Energiesituation, Feuerwehr, Festival
Das war der Montag in der Steiermark

Die Situation bei den steirischen Energieanbietern,  die Staatsmeisterschaft in der Hundeausbildung kommt nach Söding, das Finale des Acoustic Campfire Festival in Kindberg, die schnellste Feuerwehr aber auch die Unwetterfolgen im Grazer Schloss Eggenberg - die interessantesten Themen findest du im Montag-Tagesüberblick. STEIERMARK.  Die Wien Energie ist aufgrund der hohen Teuerung auf den Energiemärkten in finanzielle Turbulenzen geraten. Steirische Energieanbieter seien von etwaigen Problemen...

Drei noch aus dem 18. Jahrhundert stammende, rund 25 Meter hohe Buchen in der Nähe des Gartenpavillons wurden gänzlich entwurzelt. | Foto: Universalmuseum Joanneum / P. Schuster
5

Irreversibler Verlust
Schwere Sturmschäden in Schloss Eggenberg

Der kurze orkanartige Sturm am Donnerstag, 18. August, hat auch im Eggenberger Park schwere Schäden verursacht, die nach erster Begutachtung sogar noch weit über die auf den ersten Blick augenscheinlichen Zerstörungen hinausgehen. GRAZ. Die durch bestehende Trockenheit bereits vorgeschädigten Baumveteranen im Park rund um das Schloss Eggenberg konnten der Sturmfront vergangenen Donnerstag nur schlecht standhalten. Drei noch aus dem 18. Jahrhundert stammende, rund 25 Meter hohe Buchen in der...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.