Schalchen

Beiträge zum Thema Schalchen

Eine verletzte Person wurde ins Unfallkrankenhaus Salzburg geflogen.  | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Frontalcrash in Schalchen
Zwei Jugendliche bei Kollision mit Pkw verletzt

In Schalchen kam es am Abend des 20. April zu einem Verkehrsunfall: Eine 18-Jährige prallte mit ihrem Auto frontal gegen ein Moped, das gerade abbiegen wollte, dies berichtet die Polizei. SCHALCHEN. Eine 18-Jährige aus dem Bezirk Braunau lenkte ihren Pkw gegen 19:05 Uhr auf der B147 Richtung Uttendorf. Zeitgleich war ein 15-Jähriger aus dem Bezirk Braunau mit seinem Moped in der Gegenrichtung unterwegs. Auf dem Sozius befand sich eine 14-Jährige aus dem Bezirk Braunau. Der Mopedlenker wollte im...

Das Lager der neuen Food-Coop "Schoichner Kistl" befindet sich in der Freizeithalle Schalchen. | Foto: Huttegger
4

Neue Food-Coop im Bezirk
„Schoichner Kistl“ feierlich eröffnet

Der Verein bietet die Möglichkeit, frische, regionale Produkte zu erwerben und leistet damit einen Beitrag für Nachhaltigkeit und Umweltschutz. SCHALCHEN. Nach langer und intensiver Planung war es endlich soweit: In Schalchen wurde die Food-Coop „Schoichner Kistl“ eröffnet. Neben „Brot&Ruam“ in Aspach die mittlerweile zweite Food-Coop im Bezirk Braunau. Die Eröffnung und erste Kistl-Ausgabe fand am Freitag, den 28. März 2025, statt. Ein engagiertes Team aus Mitbürgern hat sich zusammengefunden,...

Foto: Zaim Softic
97

Fotogalerie
Legendäre Hangover Party 10.0 in Schalchen

Am Samstag fand in Schalchen wieder die „Hangover Party 10.0“ statt – voraussichtlich zum letzten Mal. SCHALCHEN. Hunderte Partygäste folgten der Einladung von Human Benefiz, unter dem Motto: „Feiern für den guten Zweck“. "Wir sind stolz, wie viele freiwillige Helfer wir jedes Jahr dazugewinnen können. Auf Grund des erfolgreichen Verlaufes dürfen wir jetzt schon mitteilen, heuer wieder eine ordentliche Summe an bedürftige Familien spenden zu können", berichtet der Veranstalter.

Die 21-Jährige wurde nach der Erstversorgung in das Krankenhaus Braunau eingeliefert. | Foto: ÖRK

Fahrerflucht in Schalchen
Fußgängerin von Auto zur Seite geschleudert

Ein Unfall mit Fahrerflucht ereignete sich in der Nacht auf heute, 23. März 2025, in Schalchen. Ein Unbekannter kollidierte mit einer Frau und fuhr einfach weiter. Die Polizei bittet um Hinweise. Eine 21-Jährige aus dem Bezirk Braunau ging heute, 23. März 2025, gegen 2:30 Uhr gemeinsam mit einem Bekannten in der Schulstraße in Schalchen auf einem Gehsteig. Plötzlich kam ihnen ein schwarzes Auto entgegen, das von der Hummelbachstraße Richtung B147 unterwegs war, mit massiv überhöhter...

Second Hand-Shops und Flohmärkte bieten eine gute Gelegenheit, günstig zu shoppen und dabei alte Schätze neu zu entdecken.  | Foto: ViewApart/PantherMedia
1 12

Flohmarkt, Second-Hand & Co
Auf Schatzsuche im Bezirk Braunau

In Second-Hand-Shops und bei Flohmärkten wird alten Gegenständen eine neue Chance gegeben. BEZIRK BRAUNAU. Gut für die Umwelt und für die Geldbörse: Second-Hand ist nach wie vor im Trend. Gleich mehrere Läden und Flohmärkte in der Region bieten eine gute Gelegenheit, günstig zu shoppen und dabei alte Schätze neu zu entdecken. Hinweis: Kein Anspruch auf Vollständigkeit! Flohmärkte im Bezirk BraunauFlohmarkt am 16. Februar 2025 - Schalchen beim ParkkaufFlohmarkt am 9. März 2025 - FTZ...

Feierliche Eröffnung in Schalchen. | Foto: Gemeinde Schalchen
3

Modernste Technologie
Neues Bioheizwerk in Schalchen eröffnet

Bei strahlendem Sonnenschein fand am 7. Februar die feierliche Eröffnung der neuen Bioheizwerkanlage in Schalchen statt. Rund 130 interessierte Bürger und Vertreter der ausführenden Firmen nahmen an der Veranstaltung teil. SCHALCHEN. Die Anwesenden zeigten großes Interesse an der innovativen Technologie, die in der neuen Anlage zum Einsatz kommt. Die Eröffnungsfeier begann mit einer Begrüßung durch Bürgermeister Andreas Stuhlberger, der die Bedeutung des Projekts für die Gemeinde hervorhob....

Raphael Edlinger ist noch am Anfang seiner Karriere. | Foto: Irina Gorodniakova/HSV Ried
2

Heeressportverein Ried
Rookie Raphael Edlinger Neunter bei USA-Debüt

Mit acht Jahren startete der junge Schalchner Raphael Edlinger im Junior Supercross Programm der AMA Supercross Serie in den USA. Dabei wurde er Neunter und sammelte reichlich Erfahrung. RIED, SCHALCHEN. "Raphi hat sich bei seinem ersten Supercross-Rennen sehr gut präsentiert", so Vater Manfred Edlinger. Sein Sohn wollte gewinnen, doch leider missglückte die erste Kurve des Rennens komplett. Zwischenzeitlich kämpfte er sich auf Rang vier vor, stürzte jedoch noch einmal und kam als Neunter über...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Klaus, Selina, Namma, Julia, Jana haben 2024 die Simbacher Pfingsdult besucht | Foto: Carolyn Kummerer
4

Partylaune garantiert
Diese Festln stehen 2025 im Bezirk Braunau an

Wo es im Bezirk Braunau neben Oktoberfest und Maiwiesn sonst noch Gelegenheiten zum Feiern gibt. BEZIRK. Eines ist klar: Langweilig wird es im neuen Jahr sicher nicht. Unzählige Feste und Partys sorgen im ganzen Bezirk Braunau für gute Laune: Das Partyjahr wird durch den Josefimarkt von 7. bis 9. März eröffnet. Auf dem dreitägigen Fest erwartet die Besucher wieder ein Mix aus Familienfest und Partylocation. Party im Frühling Die Festlsaison im Frühling startet heuer genau am 22. März mit dem...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Familie Doringer mit Maya (vorne) trifft Alexander Van der Bellen und dessen Ehefrau Doris Schmidauer in der Hofburg. | Foto: Peter Lech/HBF
6

In die Hofburg eingeladen
Maya trifft den Bundespräsidenten

Maya Doringer aus Schalchen besuchte die inklusive Weihnachtsfeier des Bundespräsidenten Alexander Van der Bellen. WIEN, SCHALCHEN. Ein besonderes Highlight erlebte die zehnjährige Maya Doringer aus Schalchen: Sie war Gast bei der inklusiven Weihnachtsfeier von Bundespräsident Alexander Van der Bellen in der Wiener Hofburg. Der Einladung ging eine mutige Aktion voraus: Maya, die im Rollstuhl sitzt, hatte im Februar dieses Jahres einen Brief an den Bundespräsidenten geschrieben. Darin äußerte...

Michael Anzengruber, neuer Vertriebsleiter für Herde und Öfen bei Lohberger. | Foto: Lohberger
1

Lohberger erweitert Management-Team
Michael Anzengruber ist neuer Vertriebsleiter für Herde und Öfen

Mit November 2024 übernahm der gebürtige Oberösterreicher Michael Anzengruber (46) von Lydia Hammerer die Leitung des Vertriebes der Sparte "Herde und Öfen" der Lohberger GmbH. SCHALCHEN. "Ich freue mich sehr, Lohberger in dieser spannenden Phase der Weiterentwicklung zu begleiten und die traditionsreiche Marke, die nun auf hundert Jahre Erfolg zurückblickt, zu gewohnten Höhen zu führen. Gemeinsam werden wir die Herausforderungen der Zukunft annehmen und das Unternehmen weiter als führenden...

Am 12. Dezember traf sich der Gemeinderat von Mattighofen. | Foto: Ebner

Aus dem Gemeinderat
Gemeinsame Sache bei Ferienbetreuung

In der Sitzung des Gemeinderates der Stadt Mattighofen wurde unter anderem eine Kooperation mit der Gemeinde Schalchen beschlossen. MATTIGHOFEN (ebba). Zu Beginn der letzten Sitzung in diesem Jahr fiel der Beschluss für den Budget-Voranschlag für das Haushaltsjahr 2025. „Es werden Rücklagenentnahmen notwendig sein. Was Projekte angeht, ist gerade am Anfang des Jahres Zurückhaltung angebracht. Es gilt, sparsam mit den finanziellen Mitteln umzugehen. Vor dem Hintergrund der Situation um KTM...

Die zwei ausgesetzten Kätzchen sind nun bei der Pfotenhilfe. | Foto: Pfotenhilfe
5

Pfotenhilfe Lochen
Hähne und Kätzchen einfach ausgesetzt

In der zweiten Adventwoche wurden gleich vier Tiere ausgesetzt, die nun Schutz bei der Pfotenhilfe in Lochen am See finden. LOCHEN. An der Oberinnviertler Landesstraße von Schalchen nach Maria Schmolln fand eine Frau vergangene Woche zwei ausgesetzte Hähne. Einen in einer Kapelle am Straßenrand, den zweiten Hahn nach der nächsten Kurve einen. Aus Angst, dass die beiden an der stark befahrenen Strecke Opfer des Straßenverkehrs werden, rief sie ihre Familie zu Hilfe, um die Hähne gemeinsam...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
MeinBezirk-Braunau-Geschäftsstellenleiter Gerhard Pichlmair mit den Geschäftsführern Michael und Günter Benninger. | Foto: MeinBezirk

BezirksRundSchau Christkind 2024
Promotech spendet 5.500 Euro für Johanna

Das Schalchner Unternehmen Promotech unterstützt das BezirksRundSchau Christkind und somit Johanna aus Lengau mit 5.500 Euro. SCHLACHEN. Das Geld stammt vom jährlichen Charity-Ganslessen der Firma. Insgesamt wurden von den Gästen und der Promotech-Geschäftsführung 11.000 Euro gesammelt. Die Hälfte davon kommt Johanna aus Lengau zu Gute. Sie wurde in der 25. Schwangerschaftswoche geboren und ist in ihrer Entwicklung zirka ein Jahr verzögert.

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Die Lenker der beiden Fahrzeuge wurden bei dem Unfall verletzt. | Foto: Fesl
3

Verkehrsunfall in Schalchen
Zwei Verletzte bei Frontalkollision

Heute (27. November) kam es in der Ortschaft Furth in der Gemeinde Schalchen zu einem Autounfall mit zwei verletzten Personen. SCHALCHEN. Gegen 7 Uhr sind zwei Autos frontal zusammengestoßen. Jeweils die Fahrer der Fahrzeuge wurden laut ersten Berichten verletzt. Bis zur Bergung der Fahrzeuge wurde die Straße gesperrt und eine Umleitung eingerichtet. Weitere Informationen folgen!

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Autorin Melanie Mandl. | Foto: Marion Appel
2

„Mrs. Butterfly“
Melanie Mandl veröffentlicht Kinderroman

Die aus Schalchen stammende Melanie Mandl veröffentlicht mit „Mrs. Butterfly“ ihr erstes Kinderbuch. SCHALCHEN, WIEN. In ihrem psychologisch ausgefeilten Kinderroman „Mrs. Butterfly“ erzählt Melanie Mandl von einem Sommer der Veränderung. Lebendig, warmherzig und mit einer wohltuenden Leichtigkeit gelingt der Autorin die schwierige Balance zwischen den heiteren und den ernsten Seiten in Maresas Leben. Der Krankheit und dem Tod des Großvaters sowie der Überforderung der Mutter stellt sie die...

Gut 5.500 Euro wurden gesammelt. Die Firma Promotech hat das Geld verdoppelt. | Foto: MeinBezirk
18

11.000 Euro gesammelt
Erfolgreiches Ganslessen bei Promotech in Schalchen

Beim diesjährigen Ganslessen des Schalchner Unternehmens Promotech wurden rund 5.500 Euro von den Gästen gespendet – diesen Betrag hat das Unternehmen traditionell wieder verdoppelt. SCHALCHEN. Wie jedes Jahr lud die Familie Benninger Anfang November zu ihrem Charity-Event. Ein mehrgängiges Menü, zubereitet vom Küchenteam der Promolounge, dem hauseigenen Firmenrestaurant, machte eine Spendenbox die Runde durch die Besucher. "Wir sollen den Gedanken, warum wir heute hier sind, nicht vergessen....

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
36 Mitarbeiter verlieren Anfang Juni 2025 ihre Jobs. | Foto: breitformat/panthermedia

36 Mitarbeiter betroffen
Dentalwerk schließt Tochterfirma in Schalchen

Das W&H Dentalwerk mit Firmensitz in Bürmoos im Salzburger Flachgau schließt laut ORF OÖ im Sommer 2025 seine auf Spritzgusswerkzeuge und Kunststoffverarbeitung spezialisierte Innviertler Tochterfirma W&H Form in Schalchen. 36 Arbeitskräfte verlieren ihre Jobs. SCHALCHEN. Wie die Geschäftsführung mitteilt, ist die angespannte Lage der Automobilbranche in Europa Grund für die Schließung. Die Belegschaft des Schalchner Werks W&H Form fertigt Kunststoffteile für Fahrzeughersteller, aber auch für...

Sebastian Schönberger feierte 2024 zahlreiche Erfolge. | Foto: Wörthersee Gravel Race
5

Schönberger beendet Profikarriere
„Aufhören, wenn es am schönsten ist“

Sebastian Schönberger hat als Radrennprofi mit 30 Jahren alles erreicht, was er wollte. Nach dem Aus des Teams Felt-Felbermayr verabschiedet sich der Schalchner vom Profisport – und wird Unternehmer. SCHALCHEN (ebba). Sebastian Schönberger trat zuletzt für das Welser Profi-Radteam Felt Felbermayr in die Pedale. Dann kam das überraschende Aus für das Team, da der Hauptsponsor abgesprungen war und sich kein neuer fand. „Ich hatte immer schon gute Beziehungen zum Pierer-Konzern und der Marke Felt...

Klaus Mühlbacher, Daniel Lang, Leonore Gewessler, Günther Steinkellner, Andreas Matthä (v. l.). | Foto: Land OÖ/Daniel Kauder

"Verlässlich und modern"
Mattigtalbahn in drei Jahren bis nach Braunau elektrifiziert

Erneuerung von Bahnhöfen und Sicherung von Kreuzungen: Ab 2028 soll die Mattigtalbahn bis nach Braunau elektrifiziert sein.  BEZIRK. Die Elektrifizierung der Mattigtalbahn schreitet in großen Schritten voran. Mit Fahrplanwechsel 2027/28 sollen die Bahngäste zwischen Steindorf bei Straßwalchen und Braunau mit 100 Prozent grünem Strom unterwegs sein. Bei einem Besuch in Braunau haben ÖBB-Vorstandsvorsitzender Andreas Matthä, Klimaschutzministerin Leonore Gewessler, Landesrat Günther Steinkellner,...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Georg Rotböck, Vertriebsleiter Österreich Lohberger GmbH. | Foto: Alexander Felten
2

Rückkehr ins Unternehmen
Georg Rotböck ist neuer Vertriebsleiter bei Lohberger

Der heimische Marktführer bestellt Georg Rotböck zum neuen Vertriebsleiter Österreichs. WIEN, SCHALCHEN. Mit Georg Rotböck kehrt ein langjähriger Experte im Bereich Vertrieb zurück zu Lohberger, dem heimischen Branchen-Markführer. Rotböck übernimmt die Verantwortung für den Vertrieb in ganz Österreich und führt damit das Vertriebsteam von Lohberger in eine neue Phase des Wachstums. Im Zuge dessen soll der Vertrieb in allen Bundesländern weiterhin gestärkt werden,...

Abschnitt zwei der Umfahrung.
2

Umfahrung Mattighofen
„2025 wird endlich weitergebaut“

Laut FPÖ-Landtagsabgeordneten David Schießl wird der Weiterbau an der Umfahrung von Mattighofen am Donnerstag im Landtag auf Schiene gebracht. MATTIGHOFEN, SCHALCHEN (ebba). Im Zuge der Landtagssitzungen diesen Donnerstag soll die Mehrjahresverpflichtung zur Finanzierung der letzten beiden Bauabschnitte der Umfahrung Mattighofen-Munderfing beschlossen werden. Ziel des Projekts ist es, die Verkehrsbelastung auf der stark frequentierten B 147 zu reduzieren und insbesondere den Mattighofner...

Der Scheck wurde von der Betriebsrätin, der Geschäftsführung und der Personalleitung an die Familie Rachbauer übergeben. | Foto: Lohberger GmbH

Therapiehund für Magdalena
Lohberger-Team sammelt 10.000 Euro

Um der achtjährigen Magdalena aus Schalchen einen Assistenzhund zu finanzieren, hat das Team von Lohberger aus Schalchen 10.000 Euro gesammelt. SCHALCHEN. Die achtjährige Magdalena aus Schalchen leidet am Downsyndrom und hat einen Herzfehler namens ASD 2. Ein Assistenzhund für das Mädchen kostet rund 29.000 Euro. Nachdem im Juni dieses Jahres bereits 13.000 Euro bei einem Meisterschaftsspiel zwischen dem SV HAI Schalchen und dem ATSV Bamminger Sattledt gespendet worden sind, hat die Belegschaft...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.