Sauber

Beiträge zum Thema Sauber

Die Zellerndorfer sorgten für eine saubere Gemeinde. | Foto: Kahrer
4

Zellerndorf räumt Müll auf
Gemeinsam für eine saubere Gemeinde

Zellerndorf hat angepackt! Mit Traktoren, Besen und viel Engagement rückten Helfer dem Müll zu Leibe. Das Ergebnis: ein strahlend sauberer Ort und stolze Gesichter. ZELLERNDORF. Zellerndorf räumt auf – und das mit vereinten Kräften! Der Dorferneuerungsverein Zellerndorf lud zur gemeinsamen Flurreinigungsaktion, und viele folgten dem Aufruf. In Zusammenarbeit mit dem Abfallverband Hollabrunn machten sich zahlreiche freiwillige Helfer auf den Weg, um dem herumliegenden Müll in und rund um die...

Der ÖKB Horn sammelte unlängst im Rahmen der Flurreinigung Müll ein. | Foto: Herbert Gschweidl
3

Engagement für Nachhaltigkeit
Kameradschaftsbund Horn sammelt Müll

Der Österreichische Kameradschaftsbund (ÖKB) Horn nahm aktiv an einer landesweiten Flurreinigungsaktion teil und sammelte Müll am „Preußenfriedhof“ auf dem Weg von Horn nach Breiteneich. Obmann Manfred Daniel dankte den engagierten Mitgliedern für ihren Einsatz und betonte die Bedeutung einer sauberen Umwelt. HORN. Der österreichische Kameradschaftsbund (ÖKB) Horn engagierte sich kürzlich bei einer Flurreinigungsaktion am sogenannten „Preußenfriedhof“ entlang des Weges von Horn nach...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Foto: Rahel Mold
16

Frühjahrsputz-Aktion
Flurreinigung für ein sauberes Gänserndorf

Am Samstag, 5. April versammelten sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger sowie Vereine zur alljährlichen Frühjahrsputz-Aktion „Sauberes Gänserndorf“. Mit großem Engagement machten sich viele freiwillige Helferinnen und Helfer daran, das Stadtgebiet von achtlos weggeworfenem Müll zu befreien. GÄNSERNDORF. Mit dabei waren unter anderem die Jägerschaft, die NÖ Senioren sowie der SV OMV Gänserndorf – alle vereint mit dem Ziel, einen Beitrag für eine saubere und lebenswerte Stadt zu leisten....

Pünktlich zum Start in die warme Jahreszeit beginnt die Stadt Wien wieder mit den regelmäßigen Mäharbeiten an der Alten und Neuen Donau. | Foto: Stadt Wien/Christian Fürthner
7

Alte und Neue Donau
Mähboote sorgen wieder für freie Bahn im Wasser

Mit dem Frühlingsbeginn nimmt die Stadt Wien auch in diesem Jahr wieder gezielt die Pflege ihrer beliebten Naturgewässer in Angriff. Seit dem 1. April sind bis zu 29 eigens ausgerüstete Mähboote auf Alter und Neuer Donau unterwegs. Ihr Auftrag: Das frühzeitige Zurückdrängen wuchernder Unterwasserpflanzen. WIEN/FLORIDSDORF/DONAUSTADT. Pünktlich zum Start in die warme Jahreszeit beginnt die Stadt Wien auch dieses Jahr wieder mit den regelmäßigen Mäharbeiten an der Alten und Neuen Donau. Seit...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Freiwillige Fischlhammer befreiten den Ort auch heuer wieder von sämtlichem Unrat, der unachtsam weggeworfen wurde – mit einem erfreulichen Ergebnis. | Foto: Gemeinde Fischlham

Ein starkes Zeichen für die Gemeinde
Gemeinsam Müllsammeln in Fischlham

Natur schützen, Müll sammeln, so der Slogan in Fischlham. Hier setzten Bewohnerinnen und -bewohner der Gemeinde ein starkes Zeichen der Gemeinschaft und sammelten gemeinsam Müll, um den Ort von sämtlichem Unrat zu befreien. FISCHLHAM. Am 22. März fand die Aktion „Hui statt Pfui“ wieder in der Gemeinde unter der Federführung des örtlichen Umweltausschusses statt. Die Teilnehmer sammelten insgesamt 20 Säcke Müll, der in der Ortschaft unrechtmäßig entsorgt wurde. Die Anzahl der Müllsäcke war in...

Jakob Sainitzer, Ines Winklehner, Victoria Winklehner, Sarah Hartl und Verena Klinger (knieend) mit Julian Koller, Christian Bauer-Eder, Viktoria Lager, Clemens Appeltauer, Rene Hartl, Sophie Gföller (stehend, jeweils v.l.) | Foto: Landjugend Ludweis
3

Müll gesammelt
Landjugend organisiert Frühjahrsputz in Ludweis-Aigen

Die Landjugend Ludweis sorgte für Sauberkeit in der Marktgemeinde Ludweis-Aigen. Am Samstag, 22. März wurde eine große Menge Müll aus der Landschaft entsorgt. LUDWIES-AIGEN. Einige Mitglieder der Landjugend Ludweis fanden sich zusammen und befreiten gemeinsam die Straßengräben und Äcker vom Müll. Müllvermeidung steht bei der Landjugend Ludweis an erster Stelle, denn am besten ist der Müll, der gar nicht erst entsteht. Das könnte dich auch interessieren: Rotes Kreuz und Feuerwehr üben gemeinsam...

Ernst Fröhlich, Patrick Goldnagl Gabi und Kurt Schuh, Daniela und Josef Strohmer, Martha und Robert Silberbauer, Lieselotte Fellinger-Danner, Norbert Müllner, Gabi und Walter Hofstätter, Cornelia Ableidinger gemeinsam mit Hieronymus und Ines Hinger sowie Aizada Dzhumabaeva und Kilian Ledwinka waren im feiwilligen Einsatz. | Foto: Verein Großau
3

Frühjahrsputz-Aktion 2025
Großauer halten ihre Landschaft sauber

"Wir halten NÖ sauber 2025" - unter diesem Motto traf sich der Verein Großau am Samstagnachmittag, 22. März vor dem Feuerwehrhaus zum gemeinsamen Frühjahrsputz. GROSSAU. Ausgerüstet mit Warnwesten, Handschuhen und Müllsäcke machten sich ca. 15 Vereinsmitglieder aufgeteilt in sechs Trupps auf, um die fünf Ortsausfahrtsstraßen in alle Himmelsrichtungen, die Rad- und Wanderwege sowie das Ortsgebiet von Müll und Unrat zu befreien. Gegen 16 Uhr trafen sich die Trupps wieder beim Feuerwehrhaus und...

Anzeige
Foto: Christopher Führer
2

Wir pflegen - Sie fahren
Autoaufbereitung LUCO bringt Autos zum strahlen

WAIDHOFEN. Wer kennt es nicht? Einen schönen Ausflug mit den Liebsten oder guten Freunden machen und dann feststellen müssen, dass das Auto innen und außen nicht ganz so sauber aussieht, wie man es gerne hätte.  Da hilft die Autoaufbereitung Luco. Aus dem großen Interesse an Autos haben Thomas und Daniela Luco sich dieses Jahr mit ihrer Autoaufbereitung selbstständig gemacht. Dabei bleiben die beiden stets dem Motto treu: "Wir pflegen - Sie fahren". Den egal wie schmutzig das Auto ist, die...

Neben den fleißigen Helferinnen und Helfer sind seitens der Gemeinde Wolfsgraben Vizebürgermeister Christian Lautner, die Gemeinderätin Michaela Amstötter-Visotschnig sowie die Gemeinderäte Matthias Bock, Michael Schinwald und Christoph Strickner zu erkennen. | Foto: Gemeinde Wolfsgraben

Frühlingsfiter Ort
Wolfsgraben lässt 30 Helfer auf den Straßen sichten

Am Samstag, 6. April, fand die alljährliche Flurreinigung im Ortsgebiet Wolfsgraben statt. An die 30 fleißige Damen, Herren und Kinder halfen, achtlos weggeworfenen Müll einzusammeln. WOLFSGRABEN. Alljährlich wird mit Unterstützung der GVA Tulln (Gemeindeverband für Abfallbeseitigung in der Region TULLN) eine Flurreinigung organisiert. In Wolfsgraben trafen sich am 6. April nachmittags knapp 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Sie alle wurden mit Handschuhen, Sammelsäcken, Werkzeug und...

Foto: Privat

Flurreinigung war ein voller Erfolg
Alles aufgeklaubt in Oberhofen!

Im Rahmen der Aktion „Tirol klaubt auf!“ sind auch heuer wieder rund 65 motivierte Freiwillige losgezogen, um die Natur von achtlos weggeworfenen Abfällen zu befreien. OBERHOFEN. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben wieder mit vollem Einsatz für eine saubere Landschaft und ein ordentliches Ortsbild gesorgt. Im Anschluss lud die Gemeinde Oberhofen die fleißigen Helfer auf eine Jause ins Schützenheim ein. Danke an alle Bürgerinnen und Bürger, sowie allen Vereinen, die sich an der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Am 6. April findet die Gewässer- und Flurreinigungsaktion 2024 in der Stadt Hall statt. | Foto: Stadt Hall in Tirol
2

Gewässer- und Flurreinigungsaktion in Hall
Halten wir unsere Stadt sauber

Die Stadtgemeinde Hall lädt am 6. April die Bevölkerung zur gemeinsamen Gewässer- und Flurreinigungsaktion ein. Jeder ist herzlich willkommen mitanzupacken und die Stadt vom Müll zu befreien. HALL. Der Schnee ist geschmolzen und hat nicht nur die Landschaft freigelegt, sondern auch eine unansehnliche Seite offenbart. Zigarettenstummel, Flaschen, Dosen, Plastiktüten und anderer Müll verunstalten nun Felder und Wiesen. Achtlos weggeworfener Müll stört dabei nicht nur das Erscheinungsbild der...

Im eigenen Garten ins kühle Nass springen zu können – Luxus im Eigenheim. | Foto: pixabay
3

Eigene Wohlfühloase zu Hause
Plantschen im eigenen Garten

Wer sich für den Sommer die perfekte Oase schaffen will, sollte auf den Pool nicht vergessen.  NÖ. Wenn im Sommer die Sonne vom Himmel lacht und uns Schweißperlen auf die Stirn treibt, sind meist auch die Schwimmbäder überfüllt. Nichts wäre also schöner, als im eigenen Garten ins kühle Nass springen zu können. Damit es mit dem Badevergnügen aber klappt, braucht man eine gewisse Grundausstattung. Klares Wasser Das will man im eigenen Pool auf jeden Fall haben, darum kommt man an einer guten...

4

Flurreinigungsaktion
Dietach macht den Frühjahrsputz

Auch dieses Jahr lädt der Dietacher Umweltausschuss wieder zur Müllsammelaktion ein. Seit 2010 ruft die Gemeinde zur jährlichen Flurreinigungsaktion auf. Alle Dietacher Vereine und Institutionen sind dazu herzlichst eingeladen. Am 16. März 2024 wird alles Weggeworfene eingesammelt, damit der Ort im Frühling sauber und einladend aussieht.  Am Rand von Wanderwegen und Straßen, Gehsteigen und Radwegen wird das ganze Jahr über achtlos Müll entsorgt. Um diesen Müll zu sammeln braucht es auch dieses...

Eines der Karuselle am Wachauer Volksfest: Das Magic! | Foto: Manuel Tauber-Romieri
3

Wachauer Volksfest
Green Event & „Sauberhaftes Fest"

Zum 99. Geburtstag macht sich das Wachauer Volksfest ein besonderes Geschenk. Durch die einzigartige Lage im Stadtpark Krems war grün schon immer die ideelle Leitfarbe beim Wachauer Volksfest. KREMS. „Nach vielen vorbereitenden Schritten bei den vergangenen Festen 2021 und 2019 haben wir den großen Schritt gewagt und das Wachauer Volksfest 2023 als echten „Green Event“ zertifizieren lassen“, berichten Claudia Altrichter und Erwin Goldfuss, die Geschäftsführer des Veranstalters C&E Event &...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Ein Teil der motivierten Truppe, die am Freitag Vormittag (21. April) unterwegs war. | Foto: Emmausgemeinschaft St. Pölten
1

Emmausgemeinschaft St. Pölten
"Wir halten Niederösterreich sauber"

Unter dem Motto "Wir halten Niederösterreich sauber", hat sich eine Gruppe Gäste, Betreuerinnen und Betreuer sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Emmausgemeinschaft St. Pölten auf den Weg gemacht. ST. PÖLTEN (pa). Bestens ausgestattet mit Sammelsäcken, Handschuhen, Warnwesten und Greifern hat man sich am Frühjahrsputz der Stadt St. Pölten beteiligt. Dabei konnten gemeinsam einige Müllsäcke gefüllt und abgegeben werden, damit der Müll nun fachgerecht entsorgt werden kann. "Wir freuen uns...

Adi Zeller. Vbgm.in Eva Hollerer, Elfriede Hammer, VV-Obfrau GRin Barbara Kanzler, Jutta Judmann, Christine Fenninger, Werner Fenninger | Foto: Verschönerungsverein Rehberg

Stadt Krems
Rehberger Verschönerungsverein befreit die Natur von Abfall

In Rehberg war eine Gruppe des Verschönerungsvereins sehr aktiv in der Stadtreinigung, der sich auch Viezebürgermeisterin Eva Hollerer anschloss. KREMS. Gemeinderätin Barbara Kanzler, die Obfrau des Verschönerungsvereins, konnte mit ihrem fleißigen Team viele Säcke mit Unrat aus den Grünflächen des Stadtteils füllen und fachgerecht entsorgen. Sie dankt allen helfenden Händen.

NÖ sauber halten und von Schmutz befreien! | Foto: NLK_Burchhart
Aktion 3

Frühjahrsputz 2023
Startschuss um Niederösterreich sauber zu halten

Die Temperaturen steigen und auch der spärlich vorhandene Schnee ist in weiten Teilen des Landes geschmolzen. In Niederösterreich ist es also wieder höchste Zeit für den Frühjahrsputz. NÖ. „Mit bisher mehr als einer halben Million Freiwilligen ist der Frühjahrsputz die größte Umweltaktion des Landes. Ich bin allen, die sich in ihrer Freizeit engagieren und auch heuer wieder an der Aktion mitwirken, sehr dankbar,“ erklärt Stephan Pernkopf. 200 Tonnen Müll achtlos weggeworfenJahr für Jahr machen...

Letztes Jahr fanden sich einige, die bei der Müllsammelaktion mitmachten. | Foto: Marktgemeinde Obernberg am Inn

Müllsammelaktion
Es heißt wieder „Hui statt Pfui“ in Obernberg

"Hui statt Pfui" lautet auch 2023 wieder das Motto der Flurreinigungs-Aktion in der Marktgemeinde Obernberg am Inn. OBERNBERG. Alle Obernbergerinnen und Obernberger sind heuer wieder dazu eingeladen, an der Aktion "Hui statt Pfui" teilzunehmen. Termin ist Samstag, der 18. März und Treffpunkt ist um 9 Uhr am Marktplatz vor dem Rathaus. Säcke und Handschuhe werden bereitgestellt. Im Anschluss wird zu einem geselligen Abschluss mit Jause eingeladen.

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
GR Bianca Dachler und GGR David Diabl. | Foto: Gemeinde Lanzenkirchen

Nach Zigarettenstummeln und Müll
Föhrenauer Spielplatz wieder sauber

GR Bianca Dachler und GGR David Diabl haben den Spielplatz in Föhrenau (Gemeinde Lanzenkirchen) rausgeputzt. FÖHRENAU(Red.). "Unser Appell richtet sich an die Besucher, dass diese den Spielplatz sauber verlassen. Leider gibt es immer wieder Fälle, dass vereinzelt Zigarettenstummel und Abfälle zurückgelassen werden, anstatt diese in die Mülltonnen zu werfen. Der Spielplatz wird gerne von Familien genutzt, da muss das nicht sein. Wir möchten in Zuge dessen auch an die Gemeindemitarbeiter danke...

Die Caritas bittet um warme Kleidung. | Foto: Caritas
2

Caritas bittet um Spenden
Warme Kleidung für Männer ist jetzt gefragt

Die kalte Jahreszeit kehrt in die Steiermark ein. Die Nachfrage nach warmer Kleidung steigt damit sowohl bei Steirerinnen und Steirern als auch bei geflüchteten Personen im Land. STEIERMARK. Es wird kalt in der Steiermark: Aufgrund von vermehrter Nachfrage sowohl von Steirerinnen und Steirern als auch von hierher geflüchteten Personen, werden seitens der Caritas derzeit dringend warme Winterkleidung sowie wetterfeste Schuhe, Socken und Unterbekleidung für Männer in allen Größen benötigt. Viele...

Die Mitarbeiter der Straßenmeisterei Waidhofen reinigten die Straßenränder. | Foto: Straßenmeisterei Waidhofen/Thaya
3

Straßenmeisterei
Frühjahrsreinigung neben Straßen abgeschlossen

Die Straßenmeisterei Waidhofen hat auf den in ihrer Verantwortung stehenden Straßen im Bezirk die jährliche Reinigung der Fahrbahnränder und Straßengräben durchgeführt. Obwohl es heuer etwas weniger Müll war als in vergangenen Jahren, war es immer noch zu viel. WAIDHOFEN/THAYA. Neben Verpackungen und Plastik waren es vor allem wieder jede Menge Aludosen, die achtlos weggeworfen wurden. Für die Reinigungsaktion waren die Mitarbeiter 14 Tage im Einsatz, wobei insgesamt circa 150 Kilogramm an...

Foto: VS Hausmening

Schüler machen sauber
Hausmening - Jetzt wird durchgeputzt

HAUSMENING. "Umweltschutz ist unseren Schülern der 4a-Klasse ein großes Anliegen", so Doris Koch, Schulleiterin der Volksschule Hausmening. Darum nutzten die Kinder mit den Lehrerinnen Karin Hofer und Claudia Tatzberger das schöne Wetter, um unsere Gemeinde vom herumliegenden Müll zu befreien.

4

Für eine saubere Umwelt!
Jäger sammeln Müll!

Auch heuer war die Jagdgesellschaft St. Andrä im Sausal, bei der gemeinnützigen AKTION - für eine saubere Umwelt dabei! Die fleißigen Herren zeigten über Stunden vollen Einsatz und so konnten Sie neben der Straße und den angrenzenden Wiesen - 15 große Säcke voll mit achtlos weggeworfenen Müll sammeln! Das Ziel mit dieser AKTION ist es, Menschen die die Natur nutzen wollen, zu sensibilisieren - diese auch AKTIV zu schützen! Für ein schönes und sauberes miteinander!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.