Sarah Gruber

Beiträge zum Thema Sarah Gruber

In Teams wurde gemeinsam ein  "Flintstone Mobil" gebaut. | Foto: Stephan Part
14

LehrlingsRundSchau 2024
Mit dabei beim großen Gerstl-Lehrlingstag

Unsere LehrlingsRedakteurin Sarah Gruber war beim großen Gerstl-Lehrlingstag dabei. Themen waren Nachhaltigkeit und Ressourcenmanagment. WELS, SPITAL AM PYHRN. Zum zweiten Mal fand der "Gerstl-Lehrlingstag“ mit 51 Teilnehmern aus allen elf Unternehmen des Firmenverbunds statt. Gemeinsam ging es von Wels nach Spital am Pyhrn ins JUFA-Hotel. Fokus des Ausflugs: die Themen Nachhaltigkeit, Energie- und Ressourcenmanagement, Klimaschutz sowie verantwortungsvoller Umgang mit Geld und den Risiken von...

LehrlingsRedakteurin Sarah Gruber ist eine passionierte Reiterin. | Foto: Tamara Grünberger

LehrlingsRundschau 2024
"Gemeinsam ist allen die Liebe zum Pferd"

Unsere LehrlingsRedakteurin Sarah Gruber (19) ist in ihrer Freizeit passionierte Reiterin. In der LehrlingsRundschau erzählt sie von ihrem Hobby – zwischen Naturverbundenheit, Therapie und Sport. OÖ. Reiten ist ein vielseitiges Hobby, das viele Facetten bietet. Für manche ist das Pferd einfach ein Freizeitpartner, mit dem man zum Beispiel nach der Arbeit entspannt Zeit verbringen kann. Für Andere ist das Pferd der Sportpartner, mit dem Turniere bestritten und Prüfungen abgelegt werden. Wiederum...

Viezelandesmeisterin Sarah Gruber (re.) mit Laura Hinterberger. | Foto: Gruber
2

Pferdesportclub Dornleiten
Vizelandesmeistertitel für Sarah Gruber

Vom 25. – 26. Juli fanden heuer in Aigen Schlägl im Reiterclub Böhmerwald die OÖ Landesmeisterschaft Dressur Pony statt. Mit dabei war auch der Nachwuchs vom Pferdesportclub Dornleiten. SCHLIERBACH (sta). Die Pony Meisterschaft, bei der Pferde bis 149 Zentimeter im Stockmaß und Reiter von 10-16 Jahren teilnehmen dürfen, wurde in zwei Teilbewerben ausgetragen. Sarah Gruber vom Union Pferdesportclub Dornleiten konnte mit dem neunjährigen deutschen Reitpony Wallach Henry B den 2. Platz und somit...

Gesundes Power-Trio: Nina Gruber-Russ, Bernd Russ und Sarah Gruber möchten Wissen zum Thema Gesundheit vermitteln. | Foto: KK

Man lebt jetzt gsund in Lorenzen

Nina Gruber-Russ und Bernd Russ haben die Aktion "Gsund in St. Lorenzen" ins Leben gerufen. Ernährung, Bewegung, Nachhaltigkeit – seit wenigen Monaten sind diese Themen in der Marktgemeinde St. Lorenzen sehr präsent. Grund dafür ist die Aktion "Gsund in Lorenzen", ins Leben gerufen von Nina Gruber-Russ und Bernd Russ. "Uns gehts darum, das Gesundheitsbewusstsein der Lorenzerinnen und Lorenzer für Themen wie Ernährung, Bewegung und Nachhaltigkeit zu verbessern und somit jeden in seiner...

Foto: Unionpferdesportclub Dornleiten
2

Reitsport-Nachwuchs
Gold für Sarah Gruber (14)

Im August 2019 fanden im Reiterbund Wels die OÖ Landesmeisterschaften Dressur Pony statt. SCHLIERBACH. Die Pony-Meisterschaft, bei der Pferde bis 149 cm Stockmaß und Reiter von 10 bis 16 Jahren teilnehmen dürfen, wird in zwei Teilbewerben ausgetragen. Sarah Gruber konnte mit dem achtjährigen deutschen Reitpony Wallach Henry B gleich im ersten Teilbewerb überzeugen und holte dort den Sieg. Ihre Vereinskollegin Emma Hofer hatte im ersten Teilbewerb auf Grund des Übermuts ihres Pflegepferdes...

Foto: privat

Zwei Schulen sind besonders sportlich

Carina und Sarah Gruber (HLW Amstetten) trugen mit ihrem Projekt "Vital4brain" maßgeblich zur Auszeichnung ihrer Schule bei der Schulsporttrophy bei. Zum einen erhielt die HLW das Schulsport Gütesiegel, zum anderen punktete sie auch im Kreativ-Wettbewerb "Wir bewegen die Schule". Durch Koordinationsübungen steigert "Vital4brain" die Konzentrations- und Lernfähigkeit. Auch die neue Mittelschule St. Peter trägt ab sofort das Sportgütesiegel - vor allem für Aktivitäten im Bereich Badminton und...

Jörg Pichler und Sarah Gruber, die Darsteller bei "Gut gegen Nordwind". | Foto: Kunstbrettl AGe
8

Kalter Wind in Pettenbach

Der Theaterverein „Kunstbrettl AGe“ zeigt noch bis 21. April das Stück „Gut gegen Nordwind“. PETTENBACH (wey). Die Kunstbrettl AGe wurde im Jahre 1985 gegründet und hat derzeit um die 120 Mitglieder aller Altersgruppen. Begonnen hat der Verein mit Boulevardkomödien und Werken von Nestroy und Raimund, auf die die meisten Theatergruppen irgendwann treffen. Obwohl der Verein mit diesen Bühnenklassikern große Erfolge einheimste, schlug er einen anderen Weg ein. „Mit ‚Maria Magdalena’ realisierten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.