salzburg

Beiträge zum Thema salzburg

Von rechts: Der Bürgermeister von Schleedorf Hermann Scheipl, der Autor Herbert Handlechner und der Landtagsabgeordnete Josef Schöchl. | Foto: Schöchl

Literatur
Buchpräsentation von Herbert Handlechner in Schleedorf

Es ist laut einer Aussendung des Landtagsabgeordneten Josef Schöchl unglaublich wie viel Information und wie viel geschichtliche Hintergründe der aus Mattsee stammende Autor Herbert Handlechner in sein Buch mit dem Titel „Alte Geschichten und Sagen - aus der Gegend um den Tannberg, Buchberg und Haunsberg“ eingearbeitet hat. SCHLEEDORF, MATTSEE. Das besondere an der Arbeit des aus Mattsee stammenden Autors Herbert Handlechner sei laut Josef Schöchl, dass er die Geschichten nicht einfach nur...

Die neue W&H-Karrierewebsite überzeugt mit sympathischen Videos und informativen Blogbeiträgen. | Foto: W&H
2

W&H Dentalwerk
Medizintechnikunternehmen launcht neue Karrierewebsite

Basierend auf dem Motto „W&H = Was wir wertschätzen und wofür unser Herz schlägt“ rücken auf der neuen Website die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die Karrieremöglichkeiten des Medizintechnikherstellers sowie persönliche Einblicke in die Unternehmenskultur in den Vordergrund. BÜRMOOS, SALZBURG. Die neue W&H-Karriere-Website des Medizintechnikunternehmens mit Hauptsitz in Bürmoos soll die Unternehmensphilosophie stärker zum Ausdruck bringen und diese mit modernem Design verbinden. Die User...

Schülerinnen und Schüler der HLW Neumarkt in Aktion. | Foto: HLW Neumarkt
2

Schule HLW Neumarkt
Schüler testen mobilen Erste-Hilfe-Escape Room

Seit zwei Wochen steht der Escape-Cube des Jugendrotkreuzes in den Räumlichkeiten der Schule HLW Neumarkt.  NEUMARKT, SALZBURG. In dem mobilen Escape-Room versucht ein Team aus mehreren Personen verschiedene Aufgaben aus dem Bereich der Ersten Hilfe - angefangen beim Lesen eines EKG-Bildes und einer Herzdruckmassage bis hin zum Einsetzen eines Defibrillators - innerhalb eines vorgegebenen Zeitraums zu lösen. Als erste Schule in Österreich konnte die HLW Neumarkt den Escape-Cube vor kurzem...

Was würde Österreich ohne Salzburg fehlen?
Präsidentin Kristina Hammer: "Dies ist für mich schlicht unvorstellbar und somit auch nicht zu beantworten.  Aber ich möchte jeden einladen, der bis dato noch nicht in Salzburg war, sich ein Bild dieser Stadt zu machen, sich ihrer Schönheit hinzugeben, um die Einzigartigkeit dieser Stadt, die nicht umsonst als „Rom des Nordens“ bezeichnet wird, selbst zu erfahren." | Foto: SF / Peter Rigaud
4

Kultur im Herzen Europas
Das Friedensprojekt Salzburger Festspiele

Die Salzburger Festspiele stehen für Toleranz, Versöhnung und Humanität. Kultur als verbindendes Element. Die Festspiele wurden 1920 als Friedensprojekt nach dem 1. Weltkrieg gegründet. Die Botschaft von damals ist aktueller den je. Im RegionalMedien Salzburg Interview zum Nationalfeiertag, die Festspielpräsidentin Kristina Hammer.  SALZBURG. Als am 22. August 1920 erstmals der Jedermann auf dem Residenzplatz aufgeführt wurde, war es ein Startschuss für ein kulturelles Friedensprojekt, das ohne...

Bald beginnt die Ski-Saison.  | Foto: My S
5

Skigebiet wurde ausgebaut
Großarltal-Dorfgastein: Eine neue Verbindung

Die Wogen im Großarltal sind nun geglättet. Die Ski-Saison 2023/24 kann mit einer neuen Skischaukel beginnen. Eine Verbindung zwischen Großarltal und Dorfgastein wurde geschaffen. PONGAU/GROSSARLTAL. Die Stimmung in der Marktgemeinde Großarl mit ihren 3784 Einwohnern ist wohl wieder hoch auf. Mit der Übernahme der Großarler Bergbahnen von Peter Hettegger, dem jetzigen Geschäftsführer  und erfolgreichen Hotelier konnte in der Zusammenarbeit mit dem Bürgermeister von der Großarl Johann Rohrmoser...

Das erfolgreiche Trio bei der Arge Alp. Von links: Norbert Helminger, Franz Helminger und Bernhard Fink mit dem Staffelsieg bei den Herren in der Kategorie 45-. | Foto: Martin Böhm
3

Orientierungslauf
Gold und Silber beim Arge Alp-Ländervergleich

Vom 14. bis zum 15. Oktober 2023 trafen sich etwa 500 Wettkämpfer aus insgesamt zehn Alpenregionen der Länder Schweiz, Deutschland, Österreich und Italien in den Gastregionen Baden-Württemberg und Piemont zur Arge Alp-Meisterschaft im Orientierungslauf.  HENNDORF, WALS, SALZBURG, LAVARONE. Salzburg stellte für die Arge Alp-Meisterschaft nach ein paar Krankheitsausfällen ein kleines Team mit 27 Läuferinnen und Läufern aller Altersklassen, erreichte aber trotzdem den siebten Rang in der...

1:46

Chiemseehof
Bei den "Future Talks" gab die Jugend den Ton an

Die "EU Future Talks" in Salzburg gaben Einblick in das Denken der nächsten Generation über Europa. SALZBURG. Die Wahlen zum Europäischen Parlament stehen 2024 an und passend dazu, finden zum zweiten Mal die "EU Future Talks" im Salzburger Chiemseehof statt. Junge Menschen aus vielen verschiedenen europäischen Ländern kamen in Salzburg zusammen, um über Europa nachzudenken, zu debattieren und sich schließlich auch direkt an das Europäische Parlament wenden zu können: Denn die Ergebnisse der...

Der Musik-Titel "Sag was hat diese Frau..." mit der Vorarlberger Sängerin Iris Altmann ist derzeit auf Platz eins der Charts zu finden. | Foto: Martin Schiefert
4

An der Chart-Spitze
Charterfolge für Künstler aus Vorarlberg und Salzburg

Liebhaber des deutschen Schlagers und Pop-Schlagers könnten es schon bemerkt haben, immer öfter findet man Produktionen aus Salzburg in den einschlägigen Charts. SALZBURG, FLACHGAU, VORARLBERG. „Gerade in dieser Woche finden sich wieder zwei Songs aus Salzburg in den Austrian Schlager Charts, aber auch in weiteren Hitparaden in Österreich und Deutschland, an der Spitze der Wertungen", so Christian Strohmayer gegenüber den BezirksBlättern Flachgau. So ist zum Beispiel der von Soundart Salzburg...

Laufmarathon am Wolfgangsee. | Foto: Wolfgangseelauf_Hörmandinger
11

Internationaler Wolfgangseelauf
Laufen um die Wette am Wolfgangsee

Der 51. Internationale Wolfgangseemarathon fand wieder im Salzkammergut statt. Gerade mal 18 Monate alt ist der jüngste Teilnehmer und 91 Jahre alt der älteste Läufer.  FLACHGAU/WOLFGANGSEE. Seit dem 26. Oktober 1972 gibt es den Wolfgangseelauf. Damals noch mit der geringen Anteilnahme von gerade mal 13 Teilnehmern. Heuer dagegen liefen 4941 Athletinnen und Athleten mit, davon waren Läufer und Läuferinnen aus 47 Nationen vertreten. Auch tausende Zuschauer fieberten mit.   344 Jugendliche...

Die erfolgreichen Salzburger Teams von ESV Sanjindo Bischofshofen und PSV Salzburg.
 | Foto: ÖJV/Oliver Sellner

Judo Austria
Staatsmeisterschaften im Mixed-Team-Bewerb in Eferding

Seit der Einführung des Judo-Mixed-Team-Bewerb im Jahr  2019, gingen alle Meistertitel an die Niederdorfer-Truppe aus Bischofshofen. Und auch bei den diesjährigen österreichischen Staatsmeisterschaften im Mixed-Team-Bewerb war der ESV Sanjindo Bischofshofen in Eferding erneut nicht zu biegen. FLACHGAU, EFERDING, PONGAU, SALZBURG. Der Titelverteidiger und Favorit dieser Meisterschaften ESV Sanjindo Bischofshofen konnte sich in den Vorrunden souverän durchsetzen. Auch im Finalkampf gegen die...

3

51. Wolfgangseelauf
51. Wolfgangseelauf

Am Sonntag, dem 15. Oktober 2023, nahm Sarah Längle vom Running Team Lannach am Wolfgangseelauf über die 27km Distanz mit ca 300 Höhenmetern teil. Sarah erreichte das Ziel mit einer Zeit von 2:01:50, was in der Damengesamtwertung Platz 11 und in der Altersklasse Platz 3 bedeutete.

Eine Winterlandschaft in der Fuschlseeregion. | Foto: Fuschlseeregion
1 4

Mein Österreich
Traditionen, Kultur und Tourismus in der Fuschlseeregion

Die Flachgauer Gemeinde Fuschl am See ist Teil des Salzkammergutes und gehört damit zu einem historisch geprägten Kulturraum Österreichs. Seit Mai 2023 ist Christopher Langegger der neue Chef des Tourismusverbandes Fuschlseeregion. FUSCHL AM SEE, SALZBURG. Christopher Langegger (33) ist seit Mai 2023 der neue Geschäftsführer des Tourismusverbandes Fuschlseeregion. Auf die Frage nach seiner Sichtweise über die Fuschlseeregion als Teil des Salzkammergutes meint er: „Die Fuschlseeregion ist als...

Brigitte Herbst ist die Standortleiterin beim Beerenstadl in Salzburg. | Foto: Emanuel Hasenauer
8

Salzburger Beerenstadl
Beeren, Spargel, Kürbisse und viel mehr

Seit fünf Jahren gibt es bereits den Lehner Beerenstadl an der Grenze zwischen Salzburg und Elsbethen. Hier findet man neben frischen Himbeeren, Brombeeren und Heidelbeeren auch Bauernbrot, Süßspeisen, Most, Speck, Käse, Nudeln und zur Zeit besonders auch Kürbisprodukte. SALZBURG, ELSBETHEN. Begonnen hat die Geschichte des Unternehmens Lehner in Niederösterreich, genauer in der Stadt Haag, im Herzen des Mostviertels. Seit dem Jahr 1981 wachsen dort bereits Erdbeeren auf den Feldern der Familie...

23

Kinder- und Jugendcup
Salzburgs Nachwuchs-Karateka auf Top-Kurs! Kinder- und Jugendcup 2023

Ein vielversprechender Samstagmorgen in der Turnhalle der VS Eggelsberg (OÖ) bildete die Kulisse für den 25. Kinder- und Jugendcup im traditionellen Shotokan Karate-Do. Unter den rund 90 Startern der Shotokan Karate-Do Austrian Federation (SKIAF) befanden sich auch Karateka des Landesverbandes Salzburg und baten spannende Wettkämpfe in der japanischen Kampfkunst dar. Die sportlichen Früchte des regelmäßigen Trainings der jungen Karateka (bis inkl. 18 Jahre), spiegelten sich in den Kata (Form)...

Die erfolgreichen SVV-Schwimmer in Salzburg mit Trainer Tarik Dautovic (links hinten)

SVV-Schwimmer starten erfolgreich in die Saison
Persönliche Bestzeiten in Salzburg pulverisiert

Einen fulminanten Saisonstart legte der A-Kader des SV Vöcklabruck beim 39. Int. Schwimm-Meeting der SU Generali Salzburg in Rif/Hallein am 14./15.10 hin. Die persönlichen Bestleistungen wurden von den Schwimmern am laufenden Band deutlich unterboten. Gegen traditionell starke Konkurrenz von 21 Vereinen aus 5 Nationen behaupteten sich die Vöcklabrucker damit zahlreiche Male mitten im Spitzenfeld. Die „Blech-Bilanz“ für die SVV-Talente gestaltete sich hoch, zeigt jedoch auch, dass die...

Spatenstich für Salzburgs größte Agri-PV-Freifläche. Von links: Herwig Struber, Vorstand der Salzburg AG, Bürgermeister Robert Bimminger, Landesrat Josef Schwaiger und Michael Baminger, CEO und Vorstandssprecher der Salzburg AG.

 | Foto: Salzburg AG/Hechenberger

Photovoltaik
Spatenstich für die größte Agri-PV-Freifläche in Salzburg

Kürzlich erfolgte der Spatenstich zum neuen Sonnen.Park in Eugendorf. Auf Flächen der Marktgemeinde Eugendorf und eines Landwirts errichtet die Salzburg AG mit einer Fläche von rund 60.000 Quadratmeter Salzburgs größte Agri-PV-Freiflächenanlage.  EUGENDORF, SALZBURG. Mit der neuen Agri-PV-Freiflächenanlage soll die Synergie zwischen Stromerzeugung und Landwirtschaft optimal genutzt werden. Der Sonnen.Park Eugendorf soll nach der Fertigstellung Anfang 2024, 2.600.000 kWh Strom pro Jahr für eine...

Ein vom Rotes Kreuz Salzburg zur Verfügung gestelltes Symbolbild einer Impfstraße. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
2

Corona, Covid-19 Impfung
Rotes Kreuz findet Dokumentationsbögen derzeit nicht

Rotes Kreuz bedauert nicht auffindbare Dokumentationsbögen im Zusammenhang mit Covid-19-Impfungen: Rund 147.000 Dokumentationsbögen sind laut einer Aussendung des Roten Kreuzes Salzburg derzeit nicht auffindbar. SALZBURG. Von Februar 2021 bis März 2022 führte das Österreichische Rote Kreuz, Landesverband Salzburg, eigenen Angaben zufolge im Auftrag des Landes Salzburg in stationären und mobilen Impfstraßen rund 300.000 Covid-19-Impfungen durch. Rund 147.000 Dokumentationsbögen sind laut einer...

Hannes Brugger, Landesobmann der Salzburger Heimatvereine  | Foto: Rosa Besler
7

Regionale Bräuche und Traditionen
Salzburgs schönes Brauchtum

Bräuche und Traditionen entwickeln sich aus Ängsten, dem Glauben und Schicksalserfahrungen. Über Generationen werden diese gelebt und erlebt.  SALZBURG. Bräuche begleiten uns nicht nur durch das Leben und das ganze Jahr über, sondern sind auch Teil der lebendigen Kultur. Sportliche Wettkämpfe, wie das Ranggeln, oder die Austreibung der Wintergeister beim Perchtenlauf sowie Volkstänze und Lieder sind aus dem Jahreskreis nicht wegzudenken.  "Wir müssen schauen, dass wir das bewahren, was wir...

Die bisherige Executive Vice President Global HR bei Jenoptik, Maria Koller, übernimmt per 8. Jänner 2024 im Vorstandsteam der Palfinger AG die Agenden Personal und Recht. | Foto: Jenoptik

Palfinger AG
Aufsichtsrat bestellt Maria Koller in den Vorstand

Die bisherige Executive Vice President Global HR bei Jenoptik, Maria Koller, übernimmt per 8. Jänner 2024 im Vorstandsteam der Palfinger AG die Agenden Personal und Recht. Sie verantwortet damit wesentlich die Ausrichtung und Positionierung des Unternehmens auf dem Arbeitsmarkt. BERGHEIM, SALZBURG. „Maria Koller weiß aus langjähriger Erfahrung, welchen Stellenwert bestausgebildete Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in einem Technologiekonzern einnehmen. Mit ihrer Expertise stärken wir die...

Die Kandidatin für das Bürgermeisteramt in Schleedorf, Martina Berger, mit Landeshauptmann Wilfried Haslauer.

  | Foto: Manuel Horn
2

Generationenwechsel
Martina Berger als Bürgermeisterkandidatin nominiert

In der Sitzung des ÖVP-Gemeindepräsidiums wurde Martina Berger kürzlich einstimmig zur Bürgermeisterkandidatin der Gemeinde Schleedorf für die Wahlen im März 2024 nominiert. SCHLEEDORF, SALZBURG. Die 28-jährige pharmazeutisch-kaufmännische Angestellte Martina Berger ist seit 2019 in der Gemeindevertretung in Schleedorf aktiv, wo sie für die Themen Kultur, Umwelt und Generationen (Jugend, Familien, Senioren) zuständig ist. Von 2014 bis 2017 war Berger Obfrau bei der Landjugend in Schleedorf, von...

"Das Wichtigste ist, dass Kinder die Krampustradition weiterleben", so Andreas Rettenbacher.  | Foto: Rosa Besler
19

Krampuslauf - heilige und teuflische Tradition
Eine Maske zum Fürchten

Wer im Dezember Glocken und kreischende Menschen hört, kann damit rechnen, dass die Krampusse nicht weit entfernt sind. Die alljährliche Tradition gehört wohl zu den liebsten und gefürchtetsten Bräuchen in Salzburg. SALZBURG/PUCH. Genau genommen sind die furchteinflößenden Krampusse die "Helferlein" des Nikolaus, welche die Bösen und Unartigen bestrafen sollen. Von weit her sind die Krampusse mit ihren Hörnern, gruseligen Gesichtern und ihrem zerzausten Fell zu sehen. Doch schaut man genauer...

Kalenderwoche 42 - Sternzeichen Waage | Foto: pixabay

Eine Woche voller Möglichkeiten!
Dein Wochenhoroskop für die KW 42

Herzlich willkommen zu deinem Horoskop für die aufregende Kalenderwoche 42! Das Universum hat so viel für uns vorbereitet, und ich kann es kaum erwarten, dir die wundervollen Einblicke in deine bevorstehenden Tage zu geben. Die Sterne leuchten heller als je zuvor und möchten dir wertvolle Hinweise aufzeigen, wie du das Beste aus dieser Woche machen kannst. Tauche ein in die Geheimnisse des Kosmos und lass uns gemeinsam schauen, was dich erwartet. Widder (21. März - 19. April):Diese Woche dreht...

3

Sportkegeln - Meisterschaft 2023/24
Heim- und Derbysieg für den KC Salzburg

Am gestrigen Samstag, 14.10.23 kam es in der 4. Runde der Mannschaftsmeisterschaft im Sportkegeln des Salzburger Sportkegelverbandes zum zweiten Derby, der im Itzlinger Toni-Kronreif-Sportzentrum beheimateten Vereine. Das Derby zwischen den Vereinen ASV Salzburg und dem KC Salzburg in der 1. Landesliga Herren konnte die Mannschaft des KC Salzburg knapp mit dem Ergebnis von 5:3 Mannschaftspunkten und 11:13 Satzpunkten mit 3041:3003 Kegeln (+38 Holz) und 2:0 Tabellenpunkten für sich entscheiden....

3

Sportkegeln - Meisterschaft 2023/24
Heim- und Derbysieg für den KC Salzburg

Am gestrigen Samstag, 14.10.23 kam es in der 4. Runde der Mannschaftsmeisterschaft im Sportkegeln des Salzburger Sportkegelverbandes zum zweiten Derby, der im Itzlinger Toni-Kronreif-Sportzentrum beheimateten Vereine. Das Derby zwischen den Vereinen ASV Salzburg und dem KC Salzburg in der 1. Landesliga  Herren konnte die Mannschaft des KC Salzburg knapp mit dem Ergebnis von 5:3 Mannschaftspunkten und 11:13 Satzpunkten mit 3041:3003 Kegeln (+38 Holz) und 2:0 Tabellenpunkten für sich entscheiden....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • KC Salzburg Sportkegeln

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pixabay Symbolfoto
  • 27. April 2025 um 09:00
  • Pfarramt St. Severin
  • Salzburg

Modelleisenbahnbörse Salzburg

Am Sonntag, den 27. April, findet im Pfarramt St. Severin, eine Modelleisenbahnbörse statt. Der Einlass für Besucher ist von 9 bis 13 Uhr. SALZBURG. Diese Börse bietet eine großartige Gelegenheit, gebrauchte Modellbahnen und Zubehör zu kaufen oder zu verkaufen. Modellbahnliebhaber können sich auf eine Vielzahl von Angeboten freuen und haben die Möglichkeit, seltene Stücke zu entdecken und sich mit Gleichgesinnten auszutauschen. Die Veranstaltung verspricht spannende Funde und interessante...

(c)stock.adobe
  • 28. April 2025 um 09:00
  • Pfarre Bischofshofen
  • Bischofshofen

pepp Elternberatung mit Ärztin

pepp Elternberatung mit Ärztin Jeden Montag von 9 bis 11 Uhr in der Pfarre in Bischofshofen.  Damit der Alltag mit dem Baby gut gelingt, geben wir dir Tipps bei allen Fragen rund um die ersten Jahre mit deinem Baby. Ein/e Arzt/Ärztin, Dipl. Krankenschwester, Psychologin oder Sozialarbeiterin beraten und begleiten dich persönlich, flexibel und professionell bei allen Belangen rund um die ersten Jahre mit deinem Kind. Du kannst dein Baby oder Kleinkind in freundlicher Atmosphäre untersuchen und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • pepp Gemeinnützige GmbH
(c)pixabay
  • 28. April 2025 um 09:00
  • Seniorenhaus Farmach
  • Saalfelden am Steinernen Meer

pepp ELTERNcafe Saalfelden

pepp ELTERNcafe Saalfelden: für Mütter und Väter mit Babys und Kleinkindern. Jeden Montag, von 9-11 Uhr im Seniorenhaus Farmach, Haus 2, 5760 Saalfelden. Im pepp ELTERNcafé gibt es eine Kaffeeecke, eine Entdeckerzone für Kleinkinder sowie Baby-Ecken mit Krabbel-Spielbereich. Eltern mit Kindern erhalten wertvolle Tipps zum Stillen und zur Babypflege, verbringen gemeinsame Zeit mit lustigen Liedern und coolen Spielen, lernen viel über gesunde Ernährung und über liebevolle Eltern-Kind-Beziehungen....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • pepp Gemeinnützige GmbH

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.