Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Seit fünf Jahren gibt es bereits den Lehner Beerenstadl an der Grenze zwischen Salzburg und Elsbethen. Hier findet man neben frischen Himbeeren, Brombeeren und Heidelbeeren auch Bauernbrot, Süßspeisen, Most, Speck, Käse, Nudeln und zur Zeit besonders auch Kürbisprodukte.
SALZBURG, ELSBETHEN. Begonnen hat die Geschichte des Unternehmens Lehner in Niederösterreich, genauer in der Stadt Haag, im Herzen des Mostviertels. Seit dem Jahr 1981 wachsen dort bereits Erdbeeren auf den Feldern der Familie Lehner. Das Angebot wurde nach und nach mit Himbeeren, Brombeeren und Heidelbeeren erweitert. „In Salzburg gibt es den Salzburger Beerenstadl bereits seit fünf Jahren. Wir haben hier ausschließlich regionale Produkte. Unsere eigenen Produkte sind hauptsächlich die Beeren und der Spargel", sagt die Standortleiterin Brigitte Herbst im Gespräch mit den BezirksBlättern Flachgau.
Über den Salzburger Beerenstadl
Derzeit findet man viele Kürbisse beim Beerenstadl in Salzburg.
Der Beerenstadl will Jung und Alt zum Verweilen in netter Atmosphäre einladen. Im Sommer können die Besucherinnen und Besucher die Beeren hier selber pflücken. Diese Möglichkeit gibt es beim Beerenstadl in Salzburg im Juni. Auch Heidelbeeren kann man hier selbst pflücken, wobei die Reifezeit hier von Mitte Juni bis Mitte Juli ist. Im Herbst gibt es nun vor allen Dingen viele unterschiedliche Kürbisprodukte.
Das könnte dich auch interessieren:
Ski-Regionen blicken positiv auf die kommende Wintersaison
Seminarbäuerinnen überreichen Scheck für die Landeshilfe
Der Flachgau erwacht aus dem Winterschlaf; in den kommenden Wochen können sich Einheimische und Touristen auf allerlei Veranstaltungen freuen. Vor allem in der Region rund um den Wolfgangsee wird Interessierten einiges geboten. Schwebende Restaurants in St. Gilgen Öffi-Offensive für Touristen in Salzburg Gaisbergbus fährt nun komplett elektrisch Saisonbeginn am Wolfgangsee Mehr Infos zu den unterstützenden Unternehmen: Gasthof Kleefeld Hotel GmbH Holzbau Ellmauer OG Tourismusverband Strobl...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.