Elsbethen

Beiträge zum Thema Elsbethen

Viele Kinder und Lehrerinnen sowie Lehrer beteiligten sich an dem Frühjahrsputz in Elsbethen. | Foto: Gemeinde Elsbethen
3

Frühjahrsputz in Elsbethen
Kinder befreien die Natur von Müll

Gemeinsam für eine saubere Umwelt: Die Gemeinde Elsbethen organisierte eine erfolgreiche Müllsammelaktion. Insgesamt nahmen rund 70 Kinder und 35 Erwachsene teil. So viele Müllsäcke konnten die Freiwilligen füllen: ELSBETHEN. Rund 70 Kinder und 35 Erwachsene setzten sich vergangenen Mittwoch ein gemeinsames Ziel: Sie wollten das gesamte Gemeindegebiet von Elsbethen von achtlos weggeworfenem Müll befreien. Ausgerüstet mit Handschuhen und Müllsäcken sammelten sie über den Nachmittag Abfall von...

Über zwei Samstage übte die Flachgauer Feuerwehrjugend, wie man richtig Erste Hilfe leistet. | Foto: BSBÖA Bezirk Flachgau, OVI Hasenschwandtner
4

Grödig, Großgmain und Wals
Feuerwehrjugend absolviert Erste-Hilfe-Kurs

Fit für den Ernstfall: Rund 30 Mitglieder der Flachgauer Feuerwehrjugend frischten ihr Wissen über lebensrettende Maßnahmen auf. WALS-SIEZENHEIM. Stabile Seitenlage, Atemwegskontrolle und Herzdruckmassage: All diese lebensrettenden Maßnahmen sind auch für die Mitglieder der Feuerwehr wichtig. Jedes Jahr vor dem Wissensspiel und Wissenstest der Feuerwehrjugend richten die Feuerwehrmitglieder der Feuerwehren Elsbethen, Grödig, Großgmain und Wals-Siezenheim deshalb einen Erste-Hilfe-Kurs für die...

3

Barcamp "Frau*sein" in Elsbethen
Spagat zwischen Erwartung und Realität

Das Barcamp "Frau*sein" vom Katholischen Bildungswerk lädt Frauen dazu ein, sich aktiv mit Rollenbildern, Herausforderungen und Zukunftsutopien auseinanderzusetzen. ELSBETHEN. Rollen mit unterschiedlichen Eigenschaften und Aufgaben zugeteilt bekommen, das trifft alle Menschen, unabhängig von ihren Geschlechtszugehörigkeiten. Vieles davon sind Stereotypisierungen, Vermutungen, Vorurteile und Traditionen. Traditionelle Rollenbilder kursieren aller Orts und werden oftmals und immer noch als...

Andrea und Dani am Umzug in Elsbethen. | Foto: A. Tiefenbacher
7

Trachtenmusik lädt zum Umzug
Faschingsumzug in Elsbethen

Gestern waren die Narren in Elsbethen los. Auf dem Faschingsumzug durch die Goldensteinstraße zogen dutzende Narren durch den Ort. ELSBETHEN. Am Samstag tummelten sich Narren durch die Goldensteinstraße in Elbethen, denn die örtliche Trachtenmusikkapelle lud zum traditionellen Faschingsumzug. "Der Faschingumzug in Elsbethen, welcher alle fünf Jahre stattfindet und von der Trachtenmusikkapelle Elsbethen organisiert wird, war wieder ein toller Erfolg", betont die Gemeinde. Begleitet wurde der...

"Lebensraum Salzach" ab Kraftwerk Puch.
Foto: Josef Wind

Salzach
"Lebensraum Salzach" von Puch bis in die Stadt

PUCH. Vom Kraftwerk Urstein in Puch über Elsbethen und Anif bis in die Stadt Salzburg zum Kraftwerk Lehen wird vom Wasserverband „Lebensraum Salzach“ am Hochwasserschutz und an der Gewässerökologie gearbeitet. Dabei sollen auch Rad- und Fußwege sowie die Naherholung beidseitig entlang des Flusses profitieren. Das Projekt nennt sich „Salzachplan“, nun werden die entsprechenden Planungen folgen. Für Schutzbauten und Ökologie stellt der Bund 80 Prozent zur Verfügung, der Rest entfällt auf den...

Die Ermittlungen zu dem Wohnungseinbruch in Elsbethen laufen. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
3

Täter kamen durchs Fenster
Einbruch in Elsbethener Wohnung

Am Wochenende ereignete sich ein Einbruch in Elsbethen. Unbekannte Täter verschafften sich über ein Fenster Zugang zur Wohnung und erbeuteten Schmuck und eine Geldtasche. Die Ermittlungen laufen. ELSBETHEN. Vergangenes Wochenende sind unbekannte Täter in eine Wohnung in Elsbethen eingebrochen. Laut Angaben der Salzburger Polizei stiegen sie am Abend des 25. Jänners über ein aufgebrochenes Fenster in das Apartment ein. Dort erbeuteten die Unbekannten Schmuck und eine Geldtasche. Die Höhe des...

Foto: Salzburg AG
Aktion 5

Kurzwenden in der Kritik
Endstation verpasst: Wieso O-Busse umdrehen

Leserinnen und Leser klagen über O-Busse im südlichen Salzburg und Flachgau, die nicht bis zur Endstation fahren. Auf Anfrage erklärt SLV-Sprecher Harald Haidenberger, was es mit den verlorenen Linien auf sich hat. SALZBURG, ELSBETHEN. In den vergangenen Monaten erreichten diverse Beschwerden über O-Buslinien in Richtung Salzburg-Süd und Elsbethen die MeinBezirk-Redaktion. Leserinnen und Leser beschweren sich: O-Busse fahren nicht bis zur Endstation, lassen Fahrgäste bei den Ursulinen oder beim...

Von links: Vizebürgermeister Norbert Gerner, Bürgermeister a.D. Sebastian Haslauer, Franz Tiefenbacher, LAbg. Josef Schöchl und Bürgermeister Matthias Herbst. | Foto: ÖVP Elsbethen
2

Parteitag der ÖVP-Elsbethen
Neuwahl des ÖVP-Ortsparteivorstandes

Am Montag, dem 16. Dezember 2024, fand der Parteitag der ÖVP Elsbethen im Gasthof Überfuhr statt. ELSBETHEN, SALZBURG. Insgesamt 50 Mitglieder folgten in jüngster Vergangenheit der Einladung des scheidenden Parteiobmannes und Bürgermeisters a.D. Sebastian Haslauer zum Parteitag der ÖVP in Elsbethen. Haslauer übergab die Leitung der Ortspartei nach langjährigem Engagement in neue Hände.  Neuer Vorstand gewählt Im Rahmen des Parteitags wurde ein neuer Vorstand einstimmig gewählt. Zum neuen...

Von links nach rechts: Barbara Heider-Pögl, Hanja Arnold, Zagorka Stjepanovic, Eileen Eggeling, Maria Winter, Margot Gleixner, Eva Fanninger, Gerti Moser und Theresa Oberascher. | Foto: Christine Sablatnig

Salzburger Bildungswerk
Neue Trainerinnen für Menschen im hohen Alter

Das Salzburger Bildungswerk und das katholische Bildungswerk haben im Lehrgang „Selbstbestimmt Aktivsein im Alter“ neun Trainerinnen ausgebildet. Sie bieten bald neue Kurse an. ELSBETHEN, SALZBURG-STADT. Vor kurzem haben neun Teilnehmerinnen den Lehrgang „Selbstbestimmt Aktivsein im Alter“ abgeschlossen. Das Salzburger Bildungswerk hat diesen mit dem katholischen Bildungswerk entwickelt und von April 2024 bis November 2024 in der Stadt Salzburg und in Elsbethen durchgeführt. Die Umsetzung wurde...

Sowohl die Bewohnerinnen, Bewohner, als auch Mitarbeiterinnen, Mitarbeiter und Angehörige waren mit großer Begeisterung am Werk. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
4

Gemeinsam Kekse backen
Weihnachtsstimmung im Seniorenwohnhaus Elsbethen

Mit dem gemeinsamen Kekse backen hält die Weihnachtsstimmung im Seniorenwohnhaus Elsbethen Einzug. ELSBETHEN. Weihnachten naht und die Feststimmung hat im Seniorenwohnhaus in Elsbethen bereits Einzug gehalten! Hier wurden vergangenen Mittwoch schon die ersten Weihnachtskekse mit großem Enthusiasmus gebacken. Sowohl die Bewohnerinnen und Bewohner, als auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie die Angehörigen waren aktiv beteiligt und genossen das gemütliche Beisammensein. Während des...

Katharina Kaltenbrunner und Maria Aigner sind die neuen ehrenamtlichen Vorständinnen des katholischen Bildungswerks Salzburg. | Foto: eds/Naghshi
3

Elsbethen
Frauenpower im katholischen Bildungszentrum

Zwei Frauen übernehmen den ehrenamtlichen Vorstand im katholischen Bildungswerk. Katharina Kaltenbrunner und Maria Aigner erklären, was das für die Zukunft bedeutet.  ELSBETHEN. Erstmals stehen zwei Frauen an der Spitze des ehrenamtlichen Vorstands im Katholischen Bildungswerk in Elsbethen: In der vergangenen Generalversammlung wurden Katharina Kaltenbrunner und Maria Aigner als neues Leitungs-Duo berufen. Nach einer Bestätigung durch Erzbischof Franz Lackner und der Katholischen Aktion...

Ein Schwerverletzter musste Dienstagabend von Bergretterinnen und Bergrettern der Ortsstelle Salzburg nach einem Absturz in der Glasenbachklamm geborgen werden. | Foto: Bergrettung Salzburg/Horst Reiter/Michael Titze/Andreas Auer
3

Beim Wandern abgestürzt
Schwerverletzter aus Glasenbachklamm geborgen

Dienstagabend, den 22. Oktober, stürzte ein 36-jähriger Wanderer beim Abstieg in der Glasenbachklamm ab. Die Bergrettung der Ortsstelle Salzburg rückte zur Bergung des Schwerverletzten in unwegsames Gelände aus. ELSBETHEN. Dienstagabend stürzte ein 36-jähriger Mann aus der Steiermark beim Abstieg in der Glasenbachklamm bei Elsbethen mehrere Meter in die Tiefe und blieb in unwegsamem, steilem Gelände liegen. Die Bergretterinnen und Bergretter der Ortsstelle Salzburg wurden gegen 19.36 Uhr zum...

Kommentar Emanuel Hasenauer
Ehrenamtliche Helfer sind für uns wichtig

Es gibt in Österreich viele Bereiche, in denen sich Menschen ehrenamtlich engagieren. In schwierigen Situationen wie bei einem Hochwasser sind etwa die freiwilligen Helferinnen und Helfer der Feuerwehr unermüdlich im Einsatz. Im Flachgau, waren die freiwilligen Helfer jetzt besonders in Elsbethen, aber auch in vielen anderen Gemeinden gefordert. Die Hilfe durch die Ehrenamtlichen ist für unsere Gesellschaft essenziell. Im nördlichen Flachgau gibt es seit 2023 zudem ein neues Zeitpolster-Team....

Von links: Vize-Bürgermeister Norbert Gerner, Vize-Bürgermeisterin Maria Steindl, Bürgermeister Matthias Herbst, Greti Haslauer und Sebastian Haslauer. | Foto: Gemeinde Elsbethen

Gemeinde Elsbethen
Sebastian Haslauer bekommt den Ehrenring verliehen

Im Rahmen des Erntedank- und Pfarrfestes wurde kürzlich nach einstimmigem Beschluss der Gemeindevertretung, dem ehemaligen Bürgermeister von Elsbethen, Sebastian Haslauer, die höchste Auszeichnung der Gemeinde verliehen. ELSBETHEN, SALZBURG. Der amtierende Bürgermeister von Elsbethen, Matthias Herbst, würdigte das Engagement und die langjährigen Verdienste des ehemaligen Bürgermeisters von Elsbethen, Sebastian Haslauer für die Gemeinschaft. Haslauer war 30 Jahre in der Gemeindepolitik aktiv,...

Elsbethens Bürgermeister Matthias Herbst sprach mit MeinBezirk über die gesperrte Glasenbachklamm. | Foto: Emanuel Hasenauer
6

Sperre der Glasenbachklamm
Die Gemeinde Elsbethen ist guter Dinge

Die Gemeinde Elsbethen sucht weiterhin das Gespräch mit den 20 Grundeigentümern der Glasenbachklamm. ELSBETHEN, SALZBURG. Ein kurzer Blick in die Vergangenheit: Ein Lokalaugenschein durch einen Ziviltechniker im April 2023 ergab, dass es nicht mehr möglich ist, die Brücken drei und vier in der Glasenbachklamm in Elsbethen gefahrlos zu benützen. Daraufhin hat die Gemeinde die freiwillige Wegerhaltung 2023 zurückgelegt und die Klamm wurde vom damaligen Bürgermeister gesperrt. Seit über zwei...

Elsbethens Bürgermeister Matthias Herbst beim Gemeindezentrum. Im Hintergrund befindet sich Schloss Goldenstein. | Foto: Emanuel Hasenauer
9

Bürgermeister im Gespräch
Viele neue Projekte in der Gemeinde Elsbethen

Der im März 2024 gewählte Bürgermeister Matthias Herbst spricht mit MeinBezirk über die wichtigsten Projekte in Elsbethen. ELSBETHEN, SALZBURG. Die Gemeinde Elsbethen beschäftigen nicht erst seit heuer sehr viele unterschiedliche Projekte. Ein aktuelles Projekt sei laut Bürgermeister Matthias Herbst derzeit die Fertigstellung des Kindergartens. Der Baustart für die Erweiterung erfolgte laut Herbst im März 2024. Das Projekt liege laut dem Bürgermeister sowohl terminlich als auch kostenmäßig im...

Die L260 Schwaitl Landesstraße in Elsbethen am Stadtrand der Landeshauptstadt wird saniert. | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter

Elsbethen
Schwaitl Landesstraße ab Ende Juli an zwei Terminen gesperrt

Die L260 Schwaitl Landesstraße in Elsbethen am Stadtrand der Landeshauptstadt Salzburg muss von Grund auf saniert werden. Die Bauarbeiten starten am 31. Juli 2024, zweimal ist für mehrere Tage eine Totalsperre nötig. Umfahren ist lokal über Höhenwald sowie großräumig über die Gaisbergstraße möglich. ELSBETHEN, SALZBURG. Von 31. Juli bis 30. August 2024 dauern die Sanierungsarbeiten auf der Schwaitl Landesstraße, eine wichtige Verbindungsstraße in die höhergelegenen Elsbethener Gemeindegebiete...

Trotz starken Windes und wechselhafter Thermik behielt Sebastian Graser die Nerven und sicherte sich dank toller Sprungleistungen die Silbermedaille bei den Herren. | Foto: HSV Red Bull Salzburg
3

Silberner Auftakt
HSV Red Bull Salzburg holt Medaille im Weltcup

Vom Sommersaison-Auftakt der Fallschirmsprung-Weltcupserie, der von 31. Mai bis 2. Juni 2024 in Cahors (Frankreich) stattfand, nimmt der HSV Red Bull Salzburg eine Silbermedaille mit nach Hause. Sebastian Graser erreicht den zweiten Platz bei den Herren. CAHORS, THALGAU, ELSBETHEN, SALZBURG. Nach längerer Pause befinden sich die Fallschirmspringer des HSV Red Bull Salzburg wieder im Wettkampfmodus und legten im französischen Cahors einen ausgezeichneten Start in die Sommersaison hin. Von 31....

Bekannt wurde die Tat, nachdem ein Bestohlener den Diebstahl seiner zwei hochpreisiger E-Bikes, welche er selbst mit einem "GPS-Tracker" versehen hatte, anzeigte. | Foto: symbolbild: sm
3

Durch GPS-Tracker ausgeforscht
Sechs E-Bikes in Elsbethen gestohlen

Durch eine Anzeige eines Bestohlenen, der seine zwei hochpreisigen E-Bikes mit einem GPS-Tracker versehen hatte, konnten nun die mutmaßlichen Täter von der Salzburger Polizei ausgeforscht werden.  ELSBETHEN.  Die beiden mutmaßlichen Diebe sollen laut dem Bericht der Polizei im Zeitraum von 4. bis 11. Mai 2024 im Gemeindegebiet von Elsbethen sechs hochwertige Fahrräder aus Kellerabteilen und Fahrradständer entwendet haben. Die Fahrräder waren dabei ordnungsgemäß gesichert und die Verdächtigen...

Präsident Helmut Scheliessnig (l.) übergibt mit Schatzmeister Ulrich Lankmayer (r.) den symbolischen Spendenscheck an KISZ-Geschäftsführer Peter Trattner | Foto: KISZ Salzburg

Gegen Gewalt
Lions Club unterstützt das Kinderschutzzentrum Salzburg

Der Lions Club Salzburg Aigen-Elsbethen spendet an das Kinderschutzzentrum 4.600 Euro.  Aigen/Elsbethen. Das Kinderschutzzentrum Salzburg wurde 1987 als gemeinnütziger Verein gegründet. Die Institution setzt sich für das Kindeswohl ein und hilft Kindern und deren Familien als Anlaufstelle für Beratung, Opferschutz und Traumahilfe bei extremen Krisensituation, wie sexueller, körperlicher oder psychischer Gewalt. Der Lions Club Salzburg unterstützt das Kinderschutzzentrum Salzburg seit Jahren. ...

Monika Moßhammer mit 20-jähriger Dienstmedaille.  | Foto: Monika Moßhammer
4

EU-Wahl 2024
Als Salzburgerin in Brüssel

Monika Moßhammer ist gebürtige Salzburgerin und arbeitet in Brüssel für die Europäische Union. ELSBETHEN/BRÜSSEL. Monika Moßhammer ist als stellvertretende Referatsleiterin in der Generaldirektion Justiz und Verbraucher tätig. Das Referat ist für Unionsbürgerschaftsrechte zuständig. "Meine Arbeit ist sehr vielfältig, weil ich mich mit verschiedenen Fällen befasse. Wie zum Beispiel mit Vertragsverstößen gegen EU Recht. In Malta kann man einen EU-Pass „kaufen“. Die Kommission sieht dies als...

Foto: Symbolfoto Polizei

Polizeimeldung
Verkehrsschild in Elsbethen beschädigt

Am 12. März, gegen vier Uhr in der Früh, wurde ein Verkehrsschild in Elsbethen von einem Fahrzeuglenker beschädigt. ELSBETHEN. Die Polizisten fanden Fahrzeugteile und das Kennzeichen des PKWs beim beschädigten Verkehrsschild. Im Zuge der Fahndung wurde in der Nähe der Feuerwehr Elsbethen das Fahrzeug, welches am Geh- und Radweg abgestellt war, entdeckt. Der Fahrzeuglenker, ein 39-jähriger Grieche, war alkoholisiert und  hatte etwas über ein Promille. Er gestand den Unfall beim Verkehrsschild....

Matthias Herbst  | Foto: Marcel Miskovic
2

Bürgermeisterwahlen 2024
Elsbethen hat gewählt

In Elsbethen gibt es 4.457 Wahlberechtigte, davon haben 2.877 ihre Wahl getroffen. Der voraussichtliche Bürgermeister ist Herbst Matthias.  ELSBETHEN. In Elsebethen traten zur Bürgermeisterwahl Herbst Matthias (ÖVP), Sattler Horst (FPÖ) und Steindl Maria Katharina (WFE) an. Herbst Matthias holte sich den voraussichtlichen Bürgermeistertitel mit 56,52 Prozent. Steindl Maria Katharina erreichte 36,04 Prozent. Sattler Horst kam auf 7,44 Prozent. Mehr aus dem Flachgau liest du >>HIERHIER

Foto: BSBÖA Bezirk Flachgau, OVI Manuel Hasenschwandtner
4

Feuerwehrjugend Elsbethen
Feuerwehrjugend bereitet sich auf Wissenstest vor

Am 24. Februar 2024 absolvierten acht Mitglieder der Feuerwehrjugend Elsbethen einen Erste-Hilfe-Kurs. Dieser dauerte sechs Stunden lang und fand im Rahmen der Vorbereitung für den Wissenstest statt. ELSBETHEN. Die Jugendlichen bekamen eine umfangreiche Schulung zu lebensrettenden Maßnahmen. Ein erfahrener Sanitäter vermittelte den Jugendlichen theoretische Grundlagen und praktische Fertigkeiten. Themen wie die Versorgung regloser Personen bis hin zur stabilen Seitenlage und der richtigen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.