Rohrbruch

Beiträge zum Thema Rohrbruch

Überflutung in der Andechsstraße: Weitere Maßnahmen

"Mittlerweile ist der Wasserrohrbruch, der den Wasseraustritt Dienstag Nacht verursacht hatte, behoben", so die Presseaussendung der IKB. Der Wasserschaden jedoch führt auch heute noch stadteinwerts auf der Andechsstraße zu Verkehrsverhinderungen/-sperren. Die IVB-Busse werden kleinräumig umgeleitet. Da die Fahrbahn auf ca. 300 m2 unterspült wurde, ist noch nicht klar ob und wann eine Fahrbahn stadteinwärts geöffnet werden kann. Grauguss-Offensive der IKB Teile des Innsbrucker Wassernetzes, die...

Überflutung in der Andechsstraße
2

Überflutung in der Andechsstraße

Eine gebrochene Trinkwasserleitung verursachte die Überflutung am Dienstagabend in der Andechsstraße. Nach Auskunft der Kommunalbetriebe von Mittwochfrüh bleibt die Straße stadteinwärts noch mindestens einen Tag lang gesperrt. Aus der ÖAMTC-Zentrale soll am Mittwoch Abend das Wasser ausgetreten sein, welches in kürzester Zeit die gesamte Fahrbahn der Andechsstraße überflutet hatte. Berufsfeuerwehr, Polizei und Innsbrucker Kommunalbetrieben rückten an und sperrten die Fahrbahn, denn die...

Regen aus der Deckenlampe

ALKOVEN. Nach Straßham wurde die FF Alkoven am Freitag, 13. Juni in der Früh alarmiert. In einem Wohngebäude war es im ersten Stock zum Bruch des WC-Spülkastens gekommen. Dadurch konnte Wasser über Stunden ungehindert austreten, bis das Malheur am Morgen entdeckt wurde. Das Wasser machte sich bereits im Erdgeschoß bemerkbar und tropfte schon durch die Decke und aus einer Lampe. Die Feuerwehr drehte die Wasserzufuhr ab und beseitigte das Wasser im ersten Stockwerk weitgehend mit einem...

Eine unscheinbarere nasse Stelle am Geidorfplatz
3

Rohrbruch am Geidorfplatz

Just in time Baustelle bei der Hauptwasserleitung? Vor etwa drei Wochen bemerkte ich eine nasse Stelle am Asphalt. Aktuell haben wir bereits eine Pfütze, die dann von den vorbeifahrenden Autos gleichmäßig verspritzt wird. In den nächsten Wochen wird es dann noch richtig spannend werden, ob sich die (Haupt)- Wasserleitung noch bis zum offiziellen Baustart am 25. Mai einigermaßen ruhig verhält, oder ob schon vorher der Geidorfplatz aufgegraben werden muss. Gefahrenpotential Unterspülung Besonders...

  • Stmk
  • Graz
  • Rainer Maichin
Im Bereich der Baumgartnerstraße war am Samstag ein Rohr gebrochen. | Foto: Stadtwerke Kufstein/Senfter
3

Heizungsausfall in Kufstein

KUFSTEIN. In fast 5.000 Kufsteiner Haushalten blieben am Samstag, 25. Jänner, für einige Stunden die Heizkörper kalt. Auslöser dafür war eine am frühen Nachmittag gebrochene Hauptleitung des Fernwärmenetzes. Das Bereitschaftsteam der Stadtwerke Kufstein hat das Problem in der Baumgartnerstraße relativ rasch provisorisch behoben und in den Abendstunden waren die Haushalte wieder mit Warmwasser und Wärme versorgt. Bereichsleiter Ing. Markus Atzl: „Gott sei Dank sind derartige Gebrechen die...

16

Fliesenleger in Wien- Simmering Fa. Wolf, 1110 Wien

Hallo Leute, Sucht Ihr einen Fliesenleger, egal ob Innen oder Außen. Fliesenleger Wolf Am Hofgartel 9/3/5 1110 Wien Mobil: +43 699 11900644 Fax: +43 1 3472040 E-Mail: office@fliesenleger-wolf.at Internet: www.fliesenleger-wolf.at Textausschnitt von der Homepage: Leistungen Fliesen-, Platten- und Mosaikverlegungen im Innen- und Außenbereich Natursteinverlegungen im Dünn- oder Dickbettmörtel Reparaturarbeiten (z.B nach einem Rohrbruch - Direktverrechnung mit der Versicherung) Kleine Estrich-,...

3

Enorme Wasserfontäne

Rohrbruch eines privaten E-Werkes im Spertental KIRCHBERG. In der Nacht auf Mittwoch (14. 5.) ist die Druckleitung eines privaten E-Werkes im Spertental gebrochen. Unter großem Druck trat das Wasser an der Schadensstelle aus und bildete eine riesige Wasserfontäne von bis zu 50 Metern Höhe. (Durchmesser der Leitung 1 Meter). Es dauerte einige Zeit, bis die Leitung abgesperrt und leer war. Das Wasser lief über die angrenzende Wiese zur Spertentaler Ache ab. Der Keller eines Hauses musste von der...

Ein Wasserrohrbruch führt zu massiven Kosten, besonders, wenn sie längere Zeit nicht gefunden werden. | Foto: Fotolia/Race

"Rohrbruch-Detektive" sehr erfolgreich

Die Stadtgemeinde Braunau zahlt für Rohrbruch-Meldungen BRAUNAU. Lecks im Leitungsnetz führen zu großen Wasserverlusten, verursachen für die Gebührenzaler hohe Kosten und unterspülen Straßen und Gebäude. Es ist wichtig, diese Lecks so schnell wie möglich aufzuspüren. Dabei greift die Stadtgemeinde Braunau seit einiger Zeit zu ungewöhnlichen Mitteln: "Für jede Erstmeldung eines Rohrbruchs bezahlt die Stadtgemeinde eine Prämie von einem Euro je Millimeter Leitungsquerschnitt", heißt es vom...

Foto: (alle) Zoom-Tirol
15

Rohrbruch an Wasserleitung löste Erdrutsch aus

KALTENBACH (red). Gegen 5.40 Uhr Sonntag früh kam es zu einem Erdrutsch in Emberg im Gemeindegebiet von Kaltenbach. Ursache dafür war ein defektes Wasserleitungsrohr der Trinkwasserversorgung. Aufgrund des Hangrutsches musste die Straße von Kaltenbach Richtung Emberg gesperrt werden. Die genauen Schäden sind noch nicht abschätzbar. Auch ein Bauernhof rund 100 Meter unter der Gemeindestraße ist betroffen. An seinem Stall sind Schäden durch das Wasser entstanden.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
Wasserversorgung | Foto: IKB
2

Wasserrohrbruch

IKB: Wasserleitungsschaden im O-Dorf INNSBRUCK. Im Olympischen Dorf in Innsbruck kam es heute in den frühen Morgenstunden zu einem Wasserleitungsschaden, der die Wasserversorgung der Häuser in der Kajetan-Sweth-Straße Nr. 1,2,4,6,8, und 10 sowie am Eisensteckenweg 40 unterbrach. Ca. 900 Personen waren davon betroffen, darunter auch das Areal einer M-Preis-Filiale und ein Kindergarten. Wegen der Grabungsarbeiten sowie starker Unterspülung mussten die betroffenen Straßenzüge für den gesamten...

Überflutung: Bei dieser Wassermenge halfen nur noch Gummistiefel, um trocken zu bleiben. | Foto: nek

Rohrbruch: Straße geflutet

In der Schönbrunner Straße gab es schon wieder Wasserschäden Erneut gab es letzte Woche – in der Nacht auf den achten Oktober – einen Wasserschaden auf der Schönbrunnerstraße. Massive Staus wurden befürchtet, traten aber zum Glück nicht ein. (nek). Genau gegenüber der AMS-Stelle am Wienfluss trat kurz vor 22 Uhr Wasser auf die Straße aus. Einsatzkräfte waren schnell vor Ort, um die Bruchstelle abzusperren und der Ursache nachzugehen. Der Verkehr war akut gestört, doch der ÖAMTC konnte schon...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.