Rezepttipps

Beiträge zum Thema Rezepttipps

Peter und Ines Zöls vom Feinkostladen Zöls. | Foto: Zöls

Mit Rezepttipp
Mit der Herbstzeit beginnt auch wieder die Wildzeit

Mit dem Herbst kommt traditionellerweise die Hauptsaison in der Jagd und damit auch der Wildgerichte. BEZIRK RIED. "Bei den Rehen beginnt die Schusszeit schon mit 1. Mai, da gibt es dann den Maibock und das Schmalreh. Für das Niederwild, also für Tiere wie Hasen oder Fasane, beginnt die Jagdzeit ab Mitte Oktober", erklärt Bezirksjägermeister Rudolf Wagner. Wer sein Wildfleisch direkt vom Jäger holen möchte, wendet sich am besten an den jeweiligen Jagdleiter eines Reviers, so Wagner. Darüber...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Der fertige Strudel wird nach Belieben mit Staubzucker bestreut. | Foto: BRS
4

LehrlingsRundSchau 2022
Rezepttipp vom Konditorlehrling: Apfelstrudel

Herbstzeit ist Apfelzeit: Leonie Salamonsberger, Lehrling bei der Konditorei Haslberger in Grieskirchen, stellt ein Rezept vor, mit dem der ausgezogene Apfelstrudel selbst Backanfängern gelingt. GRIESKIRCHEN. Zurecht rühmen sich die Österreicherinnen und Österreicher mit dem ausgezogenen Apfelstrudel als Nationalgericht. Doch obwohl er wahrlich eine Spezialität der heimischen Küche ist, wissen viele Hobbyköche nicht, wie man ihn zubereitet. LehrlingsRedakteurin Leonie Salamonsberger stellt...

Lecker und gesünder als das amerikanische Original und ganz ohne Tierleid.  | Foto: Johanna Janisch
Aktion Video

Rezept auf Video
Veganer Rezepttipp zum Wochenende: Chicken-Wings ohne Huhn

Vegan ist langweilig und kompliziert? Wir zeigen dir heute in unserem Tipp zum Wochenende einen veganen Rezepttipp, der sich als Party-Snack oder mit grünem Salat auch als Hauptspeise anbietet. Chicken-Wings ohne Huhn und ohne Fleischersatz. Wie das geht? Mit Karfiol und veganer Panade, schnell und unkompliziert. SALZBURG. Vegan panieren ist eine gesündere Alternative zur Panade mit Ei. Dafür braucht es nur pflanzliche Milch oder wahlweise Wasser, etwas Mehl und Semmelbrösel. Dieses Rezept...

Mit Ruth's Ideen für Nudeln in allen Variationen und mit verschiedensten Saucen wird es in der Küche bestimmt nicht langweilig! | Foto: Thurner
Video 7

Rezepttipp
Abwechslung für "dia Huara Nudla"

LANDECK. "Olbi dia huara Nudla", hängen nicht nur Kultfigur "Pvroni" von Kabarettist Gabriel Castaneda, nach ein paar Wochen Quarantäne zum Hals raus. (Hier das VIDEO) Deshalb haben wir uns auf die Suche nach Abwechslung in Form verschiedenster Saucen gemacht, die Mr. John's Chefköchin Ruth Schmid zusammengesucht hat.  Spaghetti Bolognese - Lieblingsgericht aller "Fratza"Ruth Schmid verrät wie man in der Mr. John's Küche diesen Nudelsaucen-Klassiker zubereitet:  Das brauchst du:  1kg...

Rezepttipp: Eine sommerliche Beeren-Torte aus dem Kühlschrank. | Foto: Tobias Schneider-Lenz/LK OÖ
2

Beeren- und Saisonobst
Kulinarische Kraftpakete, die direkt vor der Haustür wachsen

Ob rot oder schwarz bei Ribiseln, lila bei Jostabeeren, Marillen in Orange, Pfirsiche mit Rot und Gelb, dunkelrot bei Kirschen oder blau bei Heidelbeeren - Die Beeren- und Saisonobstzeit spielt alle Farben. OÖ. Über 200 bäuerliche Betriebe bieten hier ein umfangreiches Angebot und ermöglichen den direkten Einkauf in der Region. Um bei der gezielten Suche nach frischem Saisonobst zu unterstützen, hat die Landwirtschaftskammer OÖ die bäuerlichen Anbieter in der Broschüre „Saisonobst“...

Himbeer-Ringerl: der Klassiker aus Mürbteig.
4

Einfach(e) Kekse backen

Mit regionalen Lebensmitteln von Direktvermarktern und einfachen Rezepten gelingen auch Backanfängern leckere Kekse. BEZIRK (ach). Mancherorts duftet es schon aus den Küchen nach Zimt, Nüssen und Mandeln. Die Zeit um den ersten Advent eröffnet den weihnachtlichen Backreigen. Wir haben uns nach traditionellen Rezepten umgeschaut, die bestens für Backanfänger geeignet sind und dabei schnell von der Hand gehen. Die Zutaten für unsere Rezepte haben wir dieses Mal beim Bauernmarkt in Braunau...

Karina Prinz kocht leidenschaftlich gerne und probiert häufig Neues aus. Ihre Erkenntnisse möchte sie mit anderen teilen. | Foto: Privat
2 4

Arbingerin teilt gesunde Kochideen mit der Welt

Ernährungswisssenschaftlerin Karina Prinz betreibt auf www.koch-mit-mir.at einen Food-Blog. ARBING, LINZ. "Kochen, gesunde Ernährung und das Interesse an Lebensmitteln haben für mich schon immer eine wichtige Rolle gespielt", sagt Karina Prinz. So entschied sich die Arbingerin, die heute in Linz lebt, Ernährungswissenschaften zu studieren. Seit ihrem Masterabschluss arbeitet sie als Produktentwicklerin in einem Linzer Lebensmittelbetrieb. Seit 2014 betreibt sie unter www.koch-mit-mir.at ihren...

  • Perg
  • Michael Köck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.