Rettungseinsatz

Beiträge zum Thema Rettungseinsatz

Am Samstagmorgen musste ein E-Scooter-Lenker mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus gebracht werden. (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
3

Verkehrsunfall in Villach
E-Scooter-Lenker kollidierte mit Autofahrer

Am gestrigen Samstag kam es in Villach zu einem Crash zwischen einem E-Scooter und einem Pkw. Der 37-jährige Lenker des E-Scooters wurde mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus gebracht. VILLACH. Am Samstagmorgen gegen 8.20 Uhr ereignete sich im Villacher Stadtgebiet ein Verkehrsunfall. Als ein 40-jähriger Mann aus Villach mit seinem Pkw unterwegs war, kollidierte dieser mit einem 37-jährigen E-Scooter-Lenker aus Rumänien. Leichte VerletzungenWährend der Villacher mit seinem Auto links in...

Schwerer Unfall auf der Nordbrücke: Ein 26-Jähriger musste vom Unfallort bis ins Spital reanimiert werden. | Foto: Robert Kalb / picturedesk.com
3

Nordbrücke
Mann steigt wegen Panne aus Pkw, wird von Auto erfasst

Ein tragischer Verkehrsunfall ereignete sich Samstagabend auf der Nordbrücke. Ein 26-Jähriger wurde dabei lebensgefährlich verletzt.  WIEN/FLORIDSDORF. Am Samstagabend war ein 26-Jähriger mit seinem Auto auf der Nordbrücke in Richtung stadteinwärts unterwegs. Als plötzlich eine Kontrollleuchte aufleuchtete, steuerte er seinen Wagen auf den Seitenstreifen. Weil dieser nur sehr schmal ist, ragte ein Teil des Fahrzeugs auf die Fahrspur.  Laut Angaben des 55-jährigen Beifahrers wollte der Lenker...

Der Audi landete in den Bäumen, nachdem er auf der A21 die Leitplanke durchbrochen hatte. | Foto: BFKDO BADEN/Stefan Schneider
21

Horrorcrash auf A21
Audi-Fahrer landete in Baumgruppe - Lebensgefahr

Auf der Außenringautobahn ereignete sich Montagabend, 27. Jänner, ein schwerer Unfall. Ein Audi-Fahrer durchbrach dabei die Leitplanke und landete mit dem Wagen in einem Baum. Der Mann schwebt in Lebensgefahr. BEZIRK BADEN. Gegen 19.30 alarmierte eine Fahrerin den Notruf und berichtete von einem brennenden Pkw bei Kilometer 19 auf der A21 zwischen Heiligenkreuz und Mayerling in Richtung Steinhäusl. Sofort rückten die Freiwilligen Feuerwehren Heiligenkreuz, Alland und Groisbach aus. Nach der...

  • Baden
  • MeinBezirk Niederösterreich
Feuerwehr und Notarzt waren im Einsatz, der Fahrer konnte jedoch nicht gerettet werden. | Foto: Pixabay/Myriams-Fotos (Symbolbild)
Video 11

Polizei ermittelt Ursache
Verkehrsunfall bei Umbach endet tödlich

Ein tragischer Verkehrsunfall forderte am 13. Jänner das Leben eines Fahrers auf der Strecke zwischen Umbach und Rabenstein. Trotz schneller Rettungsmaßnahmen konnte der Mann nur noch tot geborgen werden. Die Polizei ermittelt nun die Ursachen des schweren Unfalls. UMBACH/BEZIRK MELK/PIELACHTAL. Aus bislang ungeklärten Gründen kam ein Fahrzeuglenker auf der abschüssigen Fahrbahn nach links von der Straße ab, fuhr einen Hang hinauf und prallte gegen einen Baum. Das Fahrzeug kippte daraufhin auf...

  • Melk
  • Caroline Fegerl
Die Feuerwehrkräfte setzen den Wechselladerkran ein, um den Jeep aus dem Straßengraben zu heben. | Foto: Feuerwehr Waidhofen/Thaya
3

Waidhofen/Thaya
Auto schlitterte einige Meter am Dach nach Unfall

In der Nacht zum 2. Dezember kam es auf der B36 bei Thaya zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Jeep nach dem Verlassen der Fahrbahn im Straßengraben landete und auf dem Dach liegen blieb. WAIDHOFEN/THAYA. Die Feuerwehren Vestenötting-Kleineberharts und Waidhofen/Thaya wurden um 23:11 Uhr zur Fahrzeugbergung alarmiert. Fahrzeug landet auf dem Dach Der Unfall ereignete sich, als der Lenker des Jeeps von Thaya kommend in Richtung Waidhofen/Thaya unterwegs war. Aus bislang ungeklärter Ursache...

Einsatzkräfte der Feuerwehr St. Pölten sichern die Unfallstelle und bergen die Fahrzeuge nach dem Verkehrsunfall. | Foto: Doku NÖ
5

Autos krachten zusammen
Ein Verletzter bei Verkehrsunfall in St. Pölten

Heute, am 3. Dezember, kam es um 14:30 Uhr in St. Pölten zu einem Verkehrsunfall. Aus bislang ungeklärten Gründen kollidierten zwei Autos miteinander. ST. PÖLTEN. Die genauen Umstände des Unfalls sind noch nicht geklärt, jedoch wurde eine Person bei dem Vorfall verletzt. Nach einer schnellen medizinischen Erstversorgung vor Ort durch den Rettungsdienst wurde die verletzte Person mit unbestimmtem Verletzungsgrad in ein nahegelegenes Krankenhaus transportiert. Unfallstelle schnell gesichertSofort...

Das schwer beschädigte Fahrzeug wird von der Feuerwehr mithilfe eines Wechselladefahrzeugs geborgen. | Foto: Doku NÖ
Video 10

Auto überschlägt sich
Feuerwehreinsatz auf Landesstraße bei Pöchlarn

Ein Unfall zwischen Mannersdorf und Pöchlarn führte am Montagabend zu einem aufwendigen Feuerwehreinsatz. Ein Auto hatte sich mehrfach überschlagen.  PÖCHLARN/MANNERSDORF. Am Montagabend, den 25. November, wurden die Freiwilligen Feuerwehren Mannersdorf und Pöchlarn zu einem Unfall alarmiert. Ein PKW war aus ungeklärter Ursache von der Landesstraße abgekommen. Das Fahrzeug überschlug sich daraufhin mehrmals über eine Böschung, bevor es in einer angrenzenden Wiese auf dem Dach liegen blieb. Die...

  • Melk
  • Caroline Fegerl
Während der Rettung musste die S6 in Richtung Wiener Neustadt für eine Stunde komplett gesperrt werden. | Foto: Einsatzdoku
5

Autobahnsperre S6
Rettungskräfte mussten Autofahrer wiederbeleben

Am Donnerstagvormittag, 14. November kam es auf der S6 in Fahrtrichtung Wiener Neustadt zu einem dramatischen Vorfall, der eine zeitweilige Sperre der Autobahn nach sich zog. NÖ. Gegen 10:30 Uhr wurden zahlreiche Rettungskräfte, darunter die Feuerwehr Gloggnitz Stadt, das Notarztteam C3 aus Wr. Neustadt, das Rote Kreuz, der ASBÖ Ternitz Pottschach, die BEL Neunkirchen, Asfinag sowie die Autobahnpolizei Warth, zu einem Verkehrsunfall auf der Schnellstraße alarmiert. Medizinischer Notfall hinter...

Das verunfallte Fahrzeug kam von der Straße ab und landete im angrenzenden Feld. | Foto: Doku NÖ
Video 9

Verkehrsunfall
PKW aus einem Maisfeld geborgen bei Ratzersdorf

Am Abend des 29. Oktober kam es bei Ratzersdorf zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Auto von der Fahrbahn abkam und in einem Feld landete. RATZERSDORF. Die Freiwillige Feuerwehr Ratzersdorf wurde am Abend des 29. Oktobers zu einem Unfall gerufen. Ein Pkw war aus bislang ungeklärten Gründen von der Straße abgekommen und in ein angrenzendes Maisfeld gefahren.  Verletzte Person direkt versorgtKurz nach dem Eintreffen der Freiwilligen Feuerwehr am Unfallort wurde der verletzte Fahrer bereits von...

Trotz der schnellen und intensiven Rettungsversuche erlag die Person im Fahrzeug den schweren Verletzungen und verstarb noch an der Unfallstelle.  | Foto: Doku NÖ
Video 13

Rettungseinsatz Harland
Tragischer Verkehrsunfall fordert Toten

Zu einem folgenschweren Verkehrsunfall kam es in der Nacht vom Donnerstag auf Freitag kurz nach Mitternacht. Aus derzeit ungeklärten Gründen verlor ein PKW-Lenker die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam rechts von der Straße ab. Dabei überfuhr er einen Grünstreifen, durchbrach eine Garage und prallte schließlich gegen eine Hausmauer. ST.PÖLTEN- HARLAND. Durch den Aufprall wurde das Fahrzeug in die Höhe gedrückt, beschädigte das Dach der Garage und kam schließlich teilweise auf einem geparkten...

Unfallstelle in Gnadenwald: Das beschädigte Brückengeländer nach dem schweren Zusammenstoß eines PKW am Montagnachmittag. | Foto: Zoom.tirol
3

Schwerer Verkehrsunfall
Auto prallt gegen Brückengeländer in Gnadenwald

Ein Auto krachte am Montagnachmittag mit voller Wucht gegen ein Brückengeländer – Rettungsdienst und Polizei waren im Einsatz. GNADENWALD. Am 7. Oktober 2024 – Gegen 16:30 Uhr ereignete sich am Montagnachmittag ein schwerer Verkehrsunfall in Gnadenwald, bei dem ein Pkw mit voller Wucht gegen das Geländer einer Brücke krachte. Sofort wurden Rettungsdienste, Notarzt und Polizei alarmiert und zum Unfallort entsandt. Der Fahrer des Fahrzeugs wurde beim Eintreffen der Rettungskräfte umgehend...

Die Wiener Berufsrettung musste am Samstag zu einem fordernden Einsatz mit drei verletzten Personen ausrücken. | Foto: Berufsrettung Wien
2

An Kreuzung
Zwei Schwerverletzte bei Autounfall in der Brigittenau

Zu einem schweren Verkehrsunfall ist es mitten im städtisch bebautem Gebiet in der Brigittenau gekommen. Zwei der drei involvierten Personen erlitten dabei schwerste Verletzungen. Alle drei mussten ins Spital gebracht werden. WIEN/BRIGITTENAU. Samstagnacht kam es zu einem schweren Unfall in der Brigittenau. Die Polizei bestätigt, dass an der Kreuzung Höchstädtplatz/Dresdner Straße zwei Fahrzeuge involviert waren. Aussagen zum genauen Unfallhergang können noch nicht getroffen werden....

Ein schwerer Autounfall passierte auf der B141 zwischen Hofkirchen und Stritzing. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / ANTONIO BAYER
11

Drei Fahrzeuge beteiligt
Drei Verletzte nach schwerem Unfall in Hofkirchen

Ein Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen forderte am Dienstagnachmittag, 18. Juni, auf der B141 in Hofkirchen an der Trattnach drei teils Schwerverletzte. HOFKIRCHEN AN DER TRATTNACH. Drei Feuerwehren, Rotes Kreuz samt Notarzt, Rettungshubschrauber C10 sowie die Polizei standen Dienstagnachmittag auf der B141 zwischen Hofkirchen und Stritzing nach einem Verkehrsunfall im Einsatz. Eine Person war im Fahrzeug eingeschlossen und wurde mittels hydraulischem Rettungsgerät befreit. Der...

Nach einem Verkehrsunfall am Samstag musste ein Kind schwer verletzt in ein Spital geflogen werden. Am Sonntag gibt es erste Erkenntnisse zum Unfallhergang. | Foto: Berufsrettung Wien
3

Neue Erkenntnisse
10-Jähriger auf Tretroller in Wien von Auto erfasst

Im Fall jenes Kindes, welches am Samstagabend von einem Auto erfasst und schwer verletzt worden ist, gibt es neue Erkenntnisse. Die Polizei nennt gegenüber MeinBezirk.at erste Details aus den Unfallerhebungen. WIEN/WIEDEN. Ein tragischer Unfall löste einen Großeinsatz auf der Wieden am Samstagabend aus. Bekannt war bis dato, dass ein Kind involviert gewesen war. Es prallte mit einem Fahrzeug zusammen und musste mit dem Wiener Rettungshubschrauber Christophorus 9 schwer verletzt in ein Spital...

  • Wien
  • Wieden
  • Johannes Reiterits
Die Berufsrettung und weitere Einsatzorganisationen mussten am Dienstag zu einem Unfall in Penzing ausrücken. (Symbolfoto) | Foto: Berufsrettung Wien
2

Unfall sorgt für Störung
Auto kracht in Straßenbahn-Haltestelle in Wien

Wegen eines Unfalls auf der Linzer Straße wurde Dienstagmittag die Linie 49 unterbrochen. Das Unfallfahrzeug soll mit einem Wartehäuschen einer Haltestelle kollidiert sein. WIEN/PENZING. Gekracht hat es am späten Dienstagvormittag im Bereich der Haltestelle Rettichgasse der Wiener Linien. Dadurch kam es bis 12.05 Uhr zu einer Unterbrechung der Linie 49. Die Bim konnte nur zwischen Ring/Volkstheater und Baumgarten verkehren. Wie die Wiener Linien gegenüber MeinBezirk.at bestätigen, hat das...

Zu einem Unfall ist es im Bereich des Liesinger Platzes gekommen. Das Fahrzeug überschlug sich und landete in einer Grünanlage.  | Foto: Stadt Wien | Feuerwehr
3

Fahrer kollabiert
Auto überschlägt sich in eine Hundezone in Liesing

Zu einem Unfall ist es am Dienstagvormittag im Bereich des Liesinger Platzes gekommen. Ein Fahrer soll ersten Informationen nach hinter dem Steuer kollabiert sein, sein Fahrzeug überschlug sich und landete in einer Grünanlage.  WIEN/LIESING. Ein aufsehenerregender Einsatz ereignete sich kurz vor 9 Uhr Dienstagfrüh bei einer Hundezone im Bereich des Liesinger Platzes. Wie "Heute.at" als erstes berichtete, ist dort ein Fahrzeug verunfallt und überschlug sich genau in eine Hundezone. "Um 8.30...

Ein Polizist wurde am Samstag von einem Mann angefahren. (Symbolbild) | Foto: LUM3N/Pixabay
2

Bei Regelung der Kreuzung
Mann fuhr Polizisten in der Wiener City an

Ein Autolenker fuhr am Samstag einen Polizisten an, der gerade eine Kreuzung regelte. Der Beamte musste in ein Spital. WIEN/INNERE STADT. Bei der Kreuzung Schottenring/Schottengasse musste am Samstagnachmittag ein Polizist händisch den Verkehr regeln. Während diesem Vorgang näherte sich ein 64-Jähriger mit seinem Auto. Obwohl der Polizist eigentlich das Signal „Halt für alle Fahrtrichtungen“ anzeigte, fuhr der Lenker weiter in die Kreuzung. Er kam erst neben dem Beamten mit seinem Wagen zu...

An beiden Fahrzeugen entstand ein Totalschaden. Die L 225 war für ca. einundhalb Stunden in beiden Richtungen gesperrt. Eine örtliche Umleitung wurde eingerichtet.

 | Foto: Zooom.tirol
4

Crash mit drei Verletzten
Heftige Kollision zwischen zwei Autos in Gnadenwald

Ein Schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Freitagnachmittag im Bereich der Ortseinfahrt von Gnadenwald. Zwei Fahrzeuge kollidierten, dabei wurde eine 79-jährige Lenkerin schwer verletzt. GNADENWALD. Am Freitag, 17. November 2023 um 15:10 Uhr kam es auf der L225 in Gnadenwald zu einem schweren Verkehrsunfall. Eine 79-jährige Frau lenkte ihr Auto in Fahrtrichtung Osten. Ihr 76-jähriger Ehegatte befand sich am Beifahrersitz. Zur selben Zeit lenkte eine 70-jährige Frau ihren Pkw in...

Durch diesen Unfall wurde die 49-Jährige unbestimmten Grades verletzt und nach der Erstversorgung mit der Rettung ins LKH eingeliefert. An allen drei Fahrzeugen entstand ein erheblicher Sachschaden.
 | Foto: Symbolbild

24-Jähriger krachte ins Heck
Kollision in Rum mit einer Verletzen und viel Blechschaden

Am Dienstagabend kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden in Rum. Eine Frau wurde dabei unbestimmten Grades verletzt. RUM. Vergangenen Dienstag gegen 17:30 Uhr lenkte ein 24-jähriger Mann seinen Pkw auf der Tiroler Straße in westliche Richtung. Aus ungeklärter Ursache prallte er dabei in des Heck des Pkw einer 49-jährigen Frau, die vor einer auf Rot stehenden Ampel angehalten hatte. Der Pkw der 49-Jährigen wurde dadurch nach vorne geschleudert und prallte in das Heck des ebenfalls...

Aus noch unklarer Ursache kollidierten in Neulengbach drei Fahrzeuge miteinander. | Foto: DOKU NÖ
19

Unfall
In Neulengbach kam es zu einem Zusammenstoß von drei Fahrzeugen

Ein schwerer Verkehrsunfall mit drei Fahrzeugen ereignete sich Sonntagabend auf der Bundesstraße 19 zwischen Neulengbach und Inprugg. NEULENGBACH. Aus noch unklarer Ursache kollidierten drei Fahrzeuge miteinander. Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst rückten zur Menschenrettung mit mehreren Verletzten aus. Auch ein Rettungshubschrauber machte sich auf den Weg zum Notfall Ort. Durch die Wucht der Kollision wurden mehrere Personen in ihren Fahrzeugen eingeklemmt, zwei Personen musste die...

Die Wucht des Aufpralls endete für einen der Pkws auf dem Dach und mit einem Totalschaden. | Foto: SYMBOLBILD. pixabay/garten-gg
2

Verkehrsunfall
Pkw überschlug sich nach Kollision - Totalschaden

In Kirchdorf in Tirol kam es an einer Kreuzung zum Zusammenstoß zweier Fahrzeuge. Durch die Wucht des Aufpralls überschlug sich eines der Fahrzeuge, was in einem Totalschaden endete. Eine Lenkerin blieb unverletzt, die Lenkerin des Autos mit Totalschaden musste ins Krankenhaus nach St. Johann. KIRCHDORF I. TIROL. Am 8. August 2023 gegen 16:35 Uhr fuhr eine 45-jährige Frau (StA Vereinigte Arabische Emirate) mit einem Pkw die L39 von Kössen kommend in Richtung Erpfendorf. Aufgrund des hohen...

Die Ursache für den Unfall ist momentan noch unklar. | Foto: DOKU NÖ
17

Hubschraubereinsatz
LKW Kollision auf der A1 – fünf Verletzte

Am heutigen Donnerstag kollidierte aus bisher unbekannter Ursache ein kleiner Reisebus mit einem LKW. Dabei wurden fünf Personen verletzt wovon zwei so schwer verletzt wurden, dass sie mit dem Rettungshubschrauber und dem Rettungsdienst, Notarztbegleitet ins Spital gebracht wurden. MELK. Auf der A1 Richtung Pöchlarn kam es zu einer Kollision zwischen einem kleinen Reisebus und einem LKW. Fünf Personen wurden dabei verletzt – zwei so schwer, dass sie mit dem Rettungshubschrauber in's Krankenhaus...

  • Melk
  • Michelle Datzreiter
Am Sonntag am Nachmittag ereignete sich in Ötz ein Verkehrsunfall. Eine Motorradfahrerin prallte auf ein vor einem Schutzweg haltendes Auto. | Foto: Walpoth  / Symbolbild
2

Habichen/Ötz
Motorradfahrerin stürzte nach einem Auffahrunfall

Am Sonntag am Nachmittag ereignete sich in Ötz ein Verkehrsunfall. Eine Motorradfahrerin prallte auf ein vor einem Schutzweg haltendes Auto. ÖTZ. Am 25. Juni, gegen 15:20 Uhr, fuhr ein 29-Jähriger mit seinem Auto auf der B186 im Bereich Habichen (Gemeinde Ötz) talauswärts. Motorradfahrerin prallte auf anhaltendes Auto Ein bislang unbekannter Fahrer hielt sein Auto plötzlich an, als eine Frau über den Zebrastreifen die Straße überqueren wollte. Der 29-Jährige Autolenker konnte rechtzeitig...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
Wieso der Autolenker die Kontrolle über das Fahrzeug verlor ist noch unklar.  | Foto: DOKU NÖ
10

Rettungseinsatz
Autounfall in Weinzierl – Ursache ist noch unklar

Zu einer Menschenrettung nach Verkehrsunfall, wurden Sonntag Nachmittag die Einsatzkräfte alarmiert. In Weinzierl auf der Grestnerstrasse verlor aus noch unklarer Ursache ein 21-jähriger die Kontrolle über sein Fahrzeug und verunfallte infolge. KREMS. Das Fahrzeug blieb neben den Gleisen am Dach liegen. Der Lenker konnte sich glücklicherweise selbst befreien. Er wurde nach der Erstversorgung mit Verletzungen unbestimmten Grades, mittels Notarzthubschrauber ins Klinikum nach Amstetten geflogen....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.