reparaturservice

Beiträge zum Thema reparaturservice

Repair Cafe Graz
Reparieren, Funktionstüchtig machen, Nachhaltig - REAPAIR CAFE GRAZ

REPAIR CAFE GRAZ  (Mit Genehmigung von Repair Cafe Graz darf ich die vergangene Zusendung der E-Mail  Zusammenfassung hier Veröffentlichen) Nächste Termine auf: https://www.repaircafe-graz.at/veranstaltungen/ Repair Café Graz im Center West - 29.03.2025 Vergangenen Samstag war unsere Gruppe wieder im Center West zu Gast. Auf der inzwischen gewohnten Fläche durften wir wieder gemeinsam mit dem Besucher: innen Reparaturversuche an ihren mitgebrachten Dingen starten. Das Repair Team dankt das...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
Reparieren statt wegwerfen macht absolut Sinn. | Foto: Privat

Reparieren statt wegwerfen
Gleich zwei Repair Cafés in Villach diese Woche

In dieser Woche bietet der Verein "Reparatur Initiative" in Villach gleich zwei Termine zum gemeinsamen Reparieren von Geräten aller Art an. VILLACH. Die Idee des Reparierens wird in nächster Zeit in weiteren Gemeinden bekannt gemacht. Die Klima- und Energie-Modellregion Ossiacher See/Gegendtal wird mitmachen und auch eine Schule aus dem Rosental möchte den Kindern den Sinn des Reparierens näherbringen. Am Freitag (16. Juni) wird von 15 bis 17 Uhr im Café "G.l.u.eck" bei der Evangelischen...

Foto: adobe.stock/Elnur

Auch im Bezirk Spittal
Reparatur statt Neukauf

Seit dem Reparaturbonus lassen die Kärntner ihre kaputten Gegenstände häufiger reparieren anstatt diese wegzuwerfen oder neue zu kaufen. Auch im Bezirk Spittal findet der Bonus Anklang. Meinbezirk.at hat bei drei Klein- und Mittelbetrieben aus der Region nachgefragt. SPITTAL. Das Reparaturgeschäft ist gestiegen! Elektro Messner Wir haben beim Fachgeschäft für Elektrotechnik in Kolbnitz nachgefragt, ob auch sie mehr Reparaturen verzeichnen: "Natürlich merken wir als kleiner regionaler Betrieb...

Margot Linke, Beate Kainz, Bernhard Tucek, Ernst Nadler, Jürgen Kainz, Gerhard Schill  & Wolfgang Kirsch mit Blick auf den letzten Staubsauger des Abends. | Foto: Die Grünen Gänserndorf

Gänserndorf
Reparaturcafé der Grünen

GÄNSERNDORF. Obwohl die Reparaturcafes der Grünen inzwischen monatlich stattfinden, ist der Andrang ungebrochen. Oft wird beim ersten Besuch der Fehler gefunden und beim nächsten Termin der kaputte Teil ausgetauscht. Beim letzten Termin war ein Rasentrimmer das zweite Mal am Tisch. Im März bekommen ein Staubsauger, ein CD-Player und ein Bassverstärker ihre zweite Chance, wenn bis dahin die entsprechenden Teile besorgt werden können. Die Anmeldungen für den 23. März sind ab sofort unter...

Geschäftsführer Josef Zwing möchte den Weg der Nachhaltigkeit weiter ausbauen. Techniker Daniel Url wird ihn dabei unterstützen. | Foto: Hofbauer
3

Handyshop
Reparieren statt Wegwerfen: "Für mich ist das wie Lego bauen"

Kaputte Handys müssen nicht am Müll landen. Daniel Url bewirkt in seiner Werkstatt im Handyshop oft Wunder. MÜRZZUSCHLAG. Der gelernte Mechatroniker Daniel Url wurde in den letzten Monaten zu einem der wichtigsten Männer im Mürzzuschlager Handyshop. Unter dem Motto "Reparieren statt wegwerfen" haben Geschäftsführer Josef Zwing und sein Team seit Anfang Juli einen neuen Weg der Nachhaltigkeit beschritten. "Wir haben eine Mission gegen den zunehmenden Elektroschrott gestartet. Die Handys...

Anzeige
Der Firmensitz befindet sich in der Knappengasse 11 in Leoben. | Foto: Wernegg GmbH & Co KG
4

Wernegg GmbH & Co KG
Ihr Experte für Elektroinstallationen, Telekommunikation, Haus- und Sicherheitstechnik

„Die komplette Elektrolösung im Puls der Zeit“ – so definiert Elektro Wernegg heute die Kernkompetenz. Die Firma Wernegg ist schon seit Anbeginn der Firmengründung ein Unternehmen, das großen Wert auf Servicequalität und Mitarbeiterführung legt. Die Firma Wernegg ist der Überzeugung, dass diese Unterscheidung von der Masse gerade oder besonders in diesen Punkten den wesentlichen Vorteil für Kundinnen und Kunden bringt. Qualität, Tradition und Menschlichkeit – dafür steht Wernegg, seit jeher und...

Helmut Machacek repariert auch alles was er verkauft und derzeit abholt und wieder zustellt. | Foto: Machacek
6

Unser G'schäft best of
Alles für die Kunden gegeben

Mit der Aktion "Unser G’schäft" und den teilnehmenden Betrieben haben wir den Geschäften um's Eck geholfen. BEZIRK. Besonders hart hat es die Bau- und Gartenmärkte aber natürlich auch Gärtnereien getroffen, die viele ihrer gerade blühenden Pflanzen entsorgen mussten. Um trotzdem Einnahmen lukrieren und schlicht und einfach überleben zu können, wurde die Unternehmer kreativ. So hat etwa das Lagerhaus auf Lieferdienst auch für Nadel und Zwirn umgestellt und alles, was man sonst im Markt kaufen...

Anzeige
EAH Service: Unsere Produkte können durch kontaktlose Selbstabholung oder von uns versandt bzw. geliefert werden. Telefonische Auskünfte von Mo-Fr von 7:30-12:00 u. 13:00-17:00 unter Tel. 05442/62750. | Foto: Expert

Reparaturservice bei Notfällen
EAH ist auch in Viruszeiten für Kunden da!

LANDECK. Kontaktlose Selbstabholung, Reparaturen, Lieferung, Online-Shop auch während der Virus-Maßnahmen.  Durch die Coronavirus-Maßnahmen müssen viele Geschäfte schließen und auch bei EAH Elektro-Anlagen-Huber ist die Ausstellung geschlossen, aber die Elektro-Servicetechniker sind mit dem Reparaturservice und auch bei Notfällen für alle Kunden da. Nicht nur am Telefon, sondern bei dringenden Arbeiten auch vor Ort. Elektrogeräte wie Fernseher, Waschmaschinen oder Geschirrspüler kann man online...

Viel Solidarität ist in Innsbruck erlebbar. Die Trafik Obexer sammelt beispielswiese Zeitungen um ein wenig Abwechslung in den Alltag in der Klinikpatienten zu bringen. | Foto: Privat

#schautaufeinander
Tolle Initiativen, lokalen Handel unterstützen

INNSBRUCK. In Innsbruck gibt es eine Vielzahl an positiven Aktionen und Initiativen. Die Devise #schautaufeinander und #zsammhalten wird gelebt. Zeitschriften sammelnEine kleine aber wichtige Initiative hat zum Beispiel Alexandra Obexer mit ihrem Team in der Tafik in der Burghard-Breitner-Straße 15. Gelesen Zeitschriften werden hier gesammelt und der Klinik Innsbruck übergeben, diese setzt die Zeitschriften  für ihre Patienten in ihren Abteilungen ein. "Auch wenn das Kreuzworträtsel oder Soduko...

Guter Start in den Tag: Beim Frühstücken sprachen Laszlo Kruchio (l.) und Christoph Hofer über Fahrrad-Vorlieben. | Foto: Foto Jörgler
1 2

Als die Fahrradwelt viel bunter wurde: Businesslunch mit "Heels on Wheels"

Ein Fahrradgeschäft nur für Frauen: Mit dieser Idee machte sich Laszlo Kruchio in Graz selbstständig. Wie suchen Männer ein neues Fahrrad aus? Technische Fragen stehen dabei zumeist an der Tagesordnung, Details wie die Farbe des Reifens sind eher von untergeordneter Natur. Mit ein Grund, warum Laszlo Kruchio vor rund sechs Jahren ein eigenes Fahrradgeschäft für Frauen eröffnete. Die WOCHE traf den gebürtigen Ungar und "Heels on Wheels"-Inhaber zum Business-Lunch. WOCHE: Sie wollten Mediziner...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Im Kleiderhaus von Grete Rath, hier mit den Mitarbeiterinnen Anneliese Tacer und Ingeborg Winkler (v.r.), bekommt man Lust auf Tracht. | Foto: Josef Fürbass
4

Einkaufen daheim
Tracht, Schneiderei und mehr in einem Haus

Das Kleiderhaus Rath punktet als vielseitig gewachsenes Traditionsunternehmen mitten in Eibiswald. EIBISWALD. (sve). Jeder Ort hat seine Traditionsunternehmen, die einfach nicht mehr wegzudenken sind. In der Marktgemeinde Eibiswald ist das Kleiderhaus Rath eines dieser alteingesessenen Geschäfte. "Den Betrieb gibt es schon seit 1961 an diesem Standort mit der Adresse Eibiswald 73", denkt Grete Rath zurück, die das Unternehmen gemeinsam mit ihrem Mann Hans führt. Alles hat also mit Johann Rath...

Im Pensionistenklub Fliederhof hat Andreas Toman eine Werkstätte eingerichtet. Er hilft Senioren bei Reparaturen.
2 2

Reparaturservice
Andreas Toman hilft Senioren

Reparieren und mehr steht am Plan von Herrn Toman. Im Fliederhof hat er sich eine Werkstatt eingerichtet - und nun hilft er Senioren bei handwerklichen Tätigkeiten. FAVORITEN. "Ältere Menschen haben öfter Probleme mit kleinen handwerklichen Arbeiten", weiß Andreas Toman. Von wackelnden Tischen und Stühlen bis zum Auswechseln der Glühbirne reicht die Bandbreite der Arbeiten, bei denen die einen oder anderen Senioren Hilfe brauchen. Die Aufträge sind für die üblichen Handwerker zu klein oder für...

Anzeige
Das Team von Elektro Füreder ist für alle vielfältigen Wünsche der Kunden da. | Foto: Elektro Füreder
15

Elektro Füreder: Ihr Servicepartner seit 40 Jahren

ST. VEIT. Als innovatives Einzelunternehmen ist Elektro Füreder stark mit der heimischen Region verankert. Bereits seit 1978 wird die Firma in St. Veit erfolgreich von Familie Füreder geführt. Am 8. Juni wird ab 14 Uhr das 40-jährige Firmenjubiläum mit einem großen Fest gefeiert.  Vom neuen Staubsauger bis zur kompletten Hausinstallation – Füreder ist Ihr Ansprechpartner in Sachen Elektronik. Die Spezialisten des Familienunternehmens bieten unter anderem an:  • Elekroinstallationen •...

Das Reparaturservice für alte Räder übernimmt der Fahrradshop Mistelbiker. | Foto: Joe Mabel/Wikipedia
1

Flohmarkt mit Fahrradbörse am 12. September

Schlesingerplatz: Mit Standgebühr werden Deutschkurse für Flüchtlinge finanziert. JOSEFSTADT. Kleidung, Möbel und mehr: Die Bezirksvorstehung veranstaltet am 12. September von 8 bis 14 Uhr einen Flohmarkt am Schlesingerplatz. Highlight ist eine Fahrradbörse mit Reparaturservice. "Mistelbiker übernimmt dabei den Verkauf zum vereinbarten Preis und bietet zusätzlich ein Reparaturservice an“, erklärt VP-Bezirksvorsteherin Veronika Mickel-Göttfert. Für den guten Zweck Initiiert wurde der Flohmarkt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.