Regionaut

Beiträge zum Thema Regionaut

Klick dich durch die schönsten Fotos unserer Regionauten im März. | Foto: Harald Haselsteiner/MeinBezirk
1 2 83

Bildergalerie
Die schönsten Schnappschüsse in NÖ im März 2025

Der März bringt den Frühling nach Niederösterreich – und unsere Regionauten haben die schönsten Momente mit der Kamera festgehalten. Von blühenden Landschaften bis zu faszinierenden Lichtstimmungen zeigen ihre Bilder die Vielfalt und Schönheit unseres Bundeslands. NÖ. Der März läutet in Niederösterreich den Übergang vom Winter zum Frühling ein. Die letzten Schneefelder auf Wiesen und Bergen weichen langsam der wärmenden Sonne, während in den Tälern bereits die ersten Frühlingsboten zu sehen...

Das nächste Ziel ist schon geplant... | Foto: Thomas Berwein
1 3 119

Bildergalerie
Die schönsten Schnappschüsse in NÖ im Februar 2025

Der Februar in Niederösterreich brachte eine Mischung aus winterlicher Kälte und den ersten Anzeichen des Frühlings. Während in den Morgenstunden noch Raureif die Landschaft überzog, sorgten mildere Temperaturen und längere Tage bereits für erste Frühlingsgefühle. NÖ. Unsere Regionauten haben diesen spannenden Übergang mit ihren Kameras festgehalten: Stimmungsvolle Sonnenaufgänge, Nebelschwaden über den Feldern und die ersten blühenden Schneeglöckchen zeigen die Vielfalt dieses Monats. Ob...

Rehe | Foto: Thomas Berwein
1 3 83

Bildergalerie
Die schönsten Schnappschüsse in NÖ im Jänner 2025

Der Jänner hat in Niederösterreich mit winterlichen Eindrücken und stimmungsvollem Licht für zahlreiche wunderschöne Momentaufnahmen gesorgt. Ob verschneite Landschaften, frostige Morgende oder der erste Hauch des Frühlings – die Regionauten aus unserer Community haben diesen Monat in all seinen Facetten festgehalten. Ihre Schnappschüsse zeigen, wie vielseitig und eindrucksvoll der Beginn des Jahres in Niederösterreich sein kann. NÖ. Der Jänner in Niederösterreich bot uns eine winterliche...

Von glitzernden Schneelandschaften bis zu festlichem Lichterglanz – die schönsten Schnappschüsse des Dezembers aus Niederösterreich. | Foto: Christian Hahn/MeinBezirk
1 2 94

Bildergalerie
Die schönsten Schnappschüsse in NÖ im Dezember 2024

Der Dezember zeigt sich in all seiner Pracht – ob glitzernder Frost, festliche Beleuchtung oder winterliche Landschaften. Unsere Regionauten haben wieder ihre schönsten Momente mit der Kamera festgehalten. NÖ. Der Winter lädt dazu ein, die Natur in ihrer besonderen Stille zu erleben. Glitzernder Raureif auf Bäumen, schneebedeckte Wege und die klare, frische Luft schaffen eine einzigartige Atmosphäre.  Spaziergänge durch die verschneite Landschaft lassen die Gedanken zur Ruhe kommen, während das...

Die Schwarza im Höllental
12 7 22

Wanderfees Jahresrückblick 2024
Meine schönsten Wanderungen 2024 im südlichen Niederösterreich - Industrieviertel

Verschiedene Jahresrückblicke haben mich inspiriert, meine schönsten Wanderungen in verschiedenen Rückblicken zusammen zu fassen. Ich beginne mit den Wanderungen im südlichen Niederösterreich und zwar im Industrieviertel. Bei dieser Bezeichnung denkt man wahrscheinlich nicht gleich an wunderbare Wandergebiete, eher an Industrie. Aber Begriffe können täuschen und oft steckt viel mehr dahinter, als man im ersten Augenblick glaubt. 87 Beiträge habe ich 2024 geschrieben, die meisten davon über...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Die wahren Werte der Weihnacht | Foto: Karmen Erhart
22 15 7

Kittenberger Erlebnisgärten zur Weihnacht
Ein Visionär und sein Garten

Reinhard Kittenberger wusste schon als Kind, wofür sein Herz schlägt und so verwundert es nicht, was er im Laufe der Zeit für eine Wunderwelt in Schiltern bei Langenlois geschaffen hat. Seiner Liebe zu Natur und Garten verdanken wir ein herrliches Refugium im Herzen des Weinbaugebietes Langenlois/Bezirk Krems. Jahraus- jahrein pilgern unzählige Menschen in seine Kittenberger Erlebnisgärten um das  beglückende Gefühl eines Traumgartens zu genießen. Rund 190.000 Besucherinnen und Besucher...

8

DIE KITTENBERGER ERLEBNISGÄRTEN
Adventzauber in den Kittenberger Erlebnisgärten.

Auch heuer haben die Kittenberger Erlebnisgärten wieder einiges zu bieten. Am 23.12 gab es ein wundervolles Programm mit Künstlern und Artisten auf der Bühne. Es wurde gesungen, es gab eine Feuershow und auch für das leibliche Wohl war gesorgt. Das Christkind war zu Besuch und hatte eine wundervolle Botschaft für uns. Die Weihnachtsbeleuchtung war im gesamten Garten atemberaubend und Aktivitäten gab es für alt und jung. Die Kittenberger Erlebnisgärten zählen zu meinen Top Ausflugszielen in...

  • Krems
  • Thomas Berwein
9 4 26

Wandern im südlichen Niederösterreich - Losenheim
Mit dem Sessellift zur Edelweißhütte am Schneeberg und dann runter zu Fuß

Um der Hitze zu Entfliehen, habe ich mich entschlossen in luftigen Höhen zu wandern. Ich fahre nach Losenheim und mit dem Sessellift überwinde ich ca. 400 hm und bin in kurzer Zeit auf der Höhe von ca. 1200 m. Hier gibt es das Almreserlhaus und die Edelweißhütte zum Einkehren. Ich bin aber gleich weiter marschiert und genieße die angenehme Temperatur, den leichten Wind und die echt schöne Aussicht. Auch die verschiedenen Blumen erfreuen meine Augen und ich bleibe alle paar Meter stehen, um zu...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
10 6 38

Wandern im südlichen Niederösterreich
Raachberg Rundwanderweg - zwischen Buckliger Welt und Semmering

Raach am Hochgebirge liegt auf meiner Strecke, wenn ich nach Semmering oder auch Payerbach, Höllental, Gloggnitz wandern fahre.  Es gehört zu Neunkirchen und befindet sich zwischen Semmering und der Buckligen Welt im Industrieviertel Niederösterreichs. Mit Industrieviertel verbinde ich ja nichts mit wandern, aber man darf sich von Bezeichnungen nicht täuschen lassen.  Im Sommer 2020 habe ich von Raach aus den Großen Otter erklommen. Im November 20 bin ich an Covid erkrankt und habe 3 Jahre mit...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
7 6 18

Wandern im Wienerwald - Baden
Über den Felsenweg zur Ruine Rauhenstein

Ein Kurzurlaub in Baden und schon vor dem Einchecken haben meine Freundin und ich eine Wanderung zur Ruine Rauhenstein gemacht. Vom Hotelparkplatz weg und durch den Kurpark rauf in den Wienerwald, der unmittelbar anschließt. Wir sehen eine Tafel, die die Richtung zur Ruine weist - ca 4 km sind angeschrieben. Na dann, nichts wie los. Erst gehen wir auf einem breiteren Weg. Es gibt Abzweigungen, aber die Ruine ist nicht angeschrieben. Unsicher gehen wir weiter und treffen andere Wanderer,  mit...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Heribert Punz feiert seinen 70. Geburtstag. | Foto: Bettina Korotvicka
2

Zwölf Jahre Freier Redakteur
Heribert Punz feiert seinen 70. Geburstag

Der langjährige freie Redakteur Heribert Punz feiert nun seinen 70. Geburtstag. Aus diesem Anlass hat die Redaktion diesmal ihn interviewt. BEZIRK. Heribert Punz kommt ursprünglich aus Gerersdorf, wo er die Volksschule und Hauptschule besuchte. Danach machte er eine Lehre zum Maler und Anstreicher. Er holte im Alter von 24 die Handelsschule in Wien nach und kam dann zu Post, wo er bis zu seiner Pensionierung arbeitete. "Ich sage immer gerne ich bin vom Expresszusteller zum Büroleiter gekommen",...

1

Verein Pfötchenhilfe Mistelbach
Kätzchenbetreuung in Frättingsdorf gesucht

Die Pfötchenhilfe Mistelbach sucht händeringend ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer für das Katzenhaus in 2132 Frättingsdorf. Hier leben kastrierte ehemalige Streunerkatzen. Es wären lediglich maximal 2 Stunden an einem Tag pro Woche aufzubringen.  Die Dankbarkeit der Katzen sind der Lohn dafür.  Ohne so engagierte Tierschutzorganisationen,  wie der Pfötchenhilfe Mistelbach, würde die Streunerkatzen- Population und das damit verbundene Elend der armen Tiere noch größer sein. Es kann nicht...

Bald werden auch Kitze wieder Hilfe benötigen | Foto: Wildtierauffangstation Kaltenegger
4 5 2

Ein Leben für den Tierschutz
Wildtierauffangstation Kaltenegger errichtet eine neue Auffangstation

Oft ist es ein Zufall, welcher der Auslöser für eine Entscheidung ist, sein Leben fortan bedingungslos in den Dienst der guten Sache zu stellen. Bei Claudia Kaltenegger war es die Aufnahme einer Ente mit gebrochenem Flügel. Seither kümmert sich die Mutter von 4 Kindern und ihr Mann liebevoll um allerlei verletzte oder hilfsbedürftige Wildtiere und das mit offizieller Bewilligung. Nunmehr wurde der Familie die wunderbare Möglichkeit eröffnet, auf einem leeren Grundstück nahe Traiskirchen, eine...

Prosit Neujahr in Baden *2024*
2 1 59

Bildergalerie
Die schönsten Schnappschüsse aus NÖ im Jänner 2024

Ein Mal im Monat suchen wir für dich die schönsten Schnappschüsse unserer Regionauten zusammen. Das Ergebnis kannst du in der Bildergalerien in unserem Channel bewundern. NÖ. Im Jänner gab es wieder unzählige, wunderschöne Regionautenfotos. Unsere Regionauten haben viele Gelegenheiten genutzt und tolle Aufnahmen in der Natur für den Channel geschossen. Die Vielfalt reicht von Tieren, Ausflugszielen bis zu den schönsten Sonnenunter- und Aufgänge und vieles mehr sind diesmal dabei. Klick' dich...

Wintereinbruch am Wochendende, Gipfelkreuz Runzelberg, Reinsberg  | Foto: Christian Hahn
3 2 84

Bildergalerie
Die schönsten Schnappschüsse aus NÖ im November 2023

Einmal im Monat suchen wir für dich die schönsten Schnappschüsse unserer Regionauten zusammen. Das Ergebnis kannst du in unseren Bildergalerien in unserem Channel bewundern. NÖ. Die letzten hebstlichen Eindrücke und der erste Schnee in Niederösterreich. Dazu die schönsten Eindrücke aus Mutter Natur. All das haben uns Regionauten aus NÖ im November geschickt und hochgeladen. Folge uns auf InstagramWenn du nicht immer bis zum Monatsende warten möchtest, dann folge uns doch auf Instagram und...

21 12 11

Der Beobachtungsposten in der Landschaft
Hochstand/Hochsitz/Jagdsitz

Sie verfügen über Weitsicht, nehmen gerade an einer Wildzählung teil oder stehen erhöht und unter ihnen räkelt sich die Landschaft??? Ja,....dann befinden sie sich vermutlich auf einen Hochsitz,.....gezielt oder verbotenerweise! Verbotenerweise dann, wenn sie kein Jäger, Förster oder Naturforscher sind! Tja, so ist das nunmal, aber ehrlich gesagt, die Aussicht ist nicht spektakulär besser, als wenn man daneben steht! Für ein schönes Landschaftsbild ist es meist besser, einen Hochstand im Bild...

Fütterung im Garten  | Foto: Stephanie Braun
6 5 176

Bildergalerie
Die schönsten Schnappschüsse aus NÖ im Oktober 2023

Ein Mal im Monat suchen wir für dich die schönsten Schnappschüsse unserer Regionauten zusammen. Das Ergebnis kannst du in unseren Bildergalerien in unserem Channel bewundern. NÖ. Kürbisse, braune Blätter, Sonnenuntergänge, Halloween – das alles gehört zum goldenen Herbst. Auch bei unseren tatkräftigen Regionauten ist die neue Jahreszeit bereits angekommen. Alle Schnappschüsse findest du weiter unten, klick' dich einfach durch! Folge uns auf InstagramWenn du nicht immer bis zum Monatsende warten...

2 3 193

Bildergalerie
Die schönsten Schnappschüsse aus NÖ im September 2023

Ein Mal im Monat suchen wir für dich die schönsten Schnappschüsse unserer Regionauten zusammen. Das Ergebnis kannst du in unseren Bildergalerien in unserem Channel bewundern. NÖ. Im September kamen spätsommerliche Temperaturen auf uns zu, natürlich haben unsere fleißigen Regionautenbienchen diese Chance genutzt und wunderbare Fotos in der Natur geschossen. Tiere, Ausflugsziele, die schönsten Sonnenunter- und Aufgänge und vieles mehr sind diesmal dabei. Klick' dich durch! Folge uns auf...

Ackerhummel | Foto: Brigitte Schweda
1 3 109

Bildergalerie
Die schönsten Schnappschüsse aus NÖ im August 2023

Ein Mal im Monat suchen wir für dich die schönsten Schnappschüsse unserer Regionauten zusammen. Das Ergebnis kannst du in unseren Bildergalerien in unserem Channel bewundern. NÖ. Im August spielte das Wetter immer wieder etwas verrückt. Trotzdem haben unsere fleißigen Regionautenbienchen wunderbare Fotos geschossen. Tiere, Ausflugsziele, Sommerspaß, die schönsten Sonnenunter- und Aufgänge und vieles mehr sind diesmal dabei. Klick' dich durch! Folge uns auf InstagramWenn du nicht immer bis zum...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.