Raser

Beiträge zum Thema Raser

Am Montag wurden gleich zwei Raser in St. Andrä-Wördern gestoppt.   | Foto: Pixabay (Symbolfoto)
4

Polizei stoppte Lenker
Zwei Raser in St. Andrä-Wördern unterwegs

Gleich zwei Geschwindigkeitssünder konnten am Wochenende von der Polizei gestoppt werden. ST. ANDRÄ-WÖRDERN. Bedienstete der Polizeiinspektion St. Andrä-Wördern führten am 21. April 2025 auf der L 120 bei Straßenkilometer 15,318 im Gemeindegebiet von St. Andrä-Wördern Geschwindigkeitsmessungen durch und konnten gegen 10.15 Uhr im Bereich einer 70 km/h-Beschränkung einen Pkw mit 127 km/h messen. Dem 19-jährigen Pkw-Lenker aus Wien wurde der Führerschein vorläufig abgenommen und die Weiterfahrt...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Mithilfe einer mobilen Tempoanzeige oder der Messpistole können die Kinder die Geschwindigkeit herannahender Fahrzeuge selbst messen. | Foto: KFV/Michael Sabotha
3

Apfel oder Zitrone
Volksschule Höflein kontrollierte den Autoverkehr

Verkehrserziehung für Erwachsene: Schüler und Schülerinnen der Volksschule Höflein führten unlängt mit der Polizei vor der Schule Geschwindigkeitsmessungen durch und hielten die Lenkenden anschließend auf. HÖFLEIN. Wer sich an die Geschwindigkeitsbegrenzung hielt, wurde gelobt und erhielt einen Apfel. Wer zu schnell unterwegs war, wurde höflich ermahnt und erhielt eine „saure“ Zitrone. Gerade im Ortsgebiet – speziell in Tempo-30-Zonen bei Schulen – wird die erlaubte Geschwindigkeit von fast 60...

Ein 34-jähriger Mann soll im Jänner von der Polizei, mit seinem Fahrzeug vor der Polizei geflüchtet und mehrere Straftaten begangen haben. Nun musste er sich am Mittwoch, 26. Februar, vor dem Landesgericht Wiener Neustadt verantworten. (Archivfoto) | Foto: Zezula
4

Ein Jahr unbedingte Haft
34-jähriger Badner in Wiener Neustadt verurteilt

Ein 34-jähriger Mann soll im Jänner von der Polizei, mit seinem Fahrzeug vor der Polizei geflüchtet und mehrere Straftaten begangen haben. Nun musste er sich am Mittwoch, 26. Februar, vor dem Landesgericht Wiener Neustadt verantworten. WIENER NEUSTADT/BADEN/NÖ. Am Mittwoch, 26. Februar, kam es in Wr. Neustadt zu einem Gerichtsverfahren laut einem Erstbericht von "orf.at". Dies bestätigt auch Hans Barwitzius, Vizepräsident des Landesgerichtes Wr. Neustadt, gegenüber MeinBezirk. Das Verfahren...

Ein 18-Jähriger aus Traismauer hat sich eine nächtliche Verfolgungsjagd mit der Polizei geliefert.  | Foto: pixabay
3

Traismaurer raste in OÖ
18-Jähriger mit 130 km/h im Ortsgebiet erwischt

Eine wilde Verfolgungsjagd auf der Autobahn und im Ortsgebiet lieferte sich ein junger Traismaurer am vergangenen Wochenende - und das sogar ohne Führerschein.  TRAISMAUER/RIED. "Ein 18-Jähriger aus Traismauer hat sich in der Nacht auf Sonntag (9. Februar 2025) auf der A8 bei Ried sowie auf Landesstraßen in Meggenhofen und Kematen eine Verfolgungsjagd mit der Polizei geliefert. Die Flucht endete mit einem Crash: Das Auto des 18-Jährigen überschlug sich", so Kontrollinspektorin Fulya Öncel der...

Dem Lenker wurden aufgrund der Geschwindigkeitsüberschreitung der Führerschein und das Auto abgenommen. (Symbolbild) | Foto: PantherMedia / lifethree3
3

Polizei stoppt Raser
Probeführerscheinbesitzer mit 173 km/h unterwegs

Mit 173 km/h: Die Polizei konnte am Donnerstag, 26. Dezember zwischen Zwettl und Vitis einen 21-jährigen Raser aus dem Verkehr ziehen. ZWETTL. Bedienstete der Landesverkehrsabteilung Niederösterreich, Fachbereich Zivilstreife/Abstandsmessung führten am 26. Dezember Verkehrsüberwachung im Bezirk Zwettl durch. Dabei nahmen sie gegen 15:15 Uhr einen Pkw, gelenkt von einem 21-jährigen Probeführerscheinbesitzer aus St. Pölten wahr. Der 21-jährige lenkte den Pkw auf der B 36 aus Richtung Zwettl...

Die Polizei zeigte den Fahrzeuglenker an. | Foto: Zezula, Symbolfoto

Polizeianhaltung in Neunkirchen
Mit 72 km/h in der 30-er-Zone

Am Nachmittag des 10.12.2024 wurde im Zuge eines Laserschwerpunktes in der 30-er Zone neben einer Schule in der Stadt Neunkirchen ein Auto mit einer Geschwindigkeit von 72 km/h gemessen. NEUNKIRCHEN. Der Fahrzeuglenker, ein 18-jähriger Probeführerscheinbesitzer, wurde daraufhin einer Lenker- und Fahrzeugkontrolle unterzogen. Dabei rechtfertigte er sich damit, geglaubt zu haben, dass er sich in einer 50-er Zone befände... Es wird Anzeige bei der Bezirkshauptmannschaft Neunkirchen erstattet. Das...

Die in dem Unfall verwickelten Fahrzeuge haben einen beträchtlichen Schaden erhalten. | Foto: Bfkdo Amstetten / FF Winklarn
5

Drei Feuerwehren im Einsatz
Personenrettung nach Unfall in Winklarn

Gestern Nachmittag kam es in Winklarn zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem drei Fahrzeuge involviert waren. WINKLARN. Am 27. November wurden die Feuerwehren Winklarn, Amstetten und Euratsfeld um 16.49 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall in Winklarn alarmiert. Die Rettungsaktion erforderte den Einsatz von hydraulischem Rettungsgerät. Mit Schere aus dem Auto befreitBei dem Unfall wurde eine Person in einem der Fahrzeuge eingeklemmt. Mithilfe von hydraulischem Rettungsgerät wie Schere und...

0:57

Neunkirchen
Hier drückt der Schuh – Sprengelgespräch in der Bezirkshauptstadt

Verkehrschaos, Lärm an der Südbahnstrecke und fehlende Mülltonnen – viele Sorgen quälen die Neunkirchner. NEUNKIRCHEN. Wer eine gute Bürgermeisterin sein will, muss sich auch die Sorgen und Ängste der Bürger anhören. Gelegenheit zum Problemewälzen mit Stadtchefin Klaudia Osztovics (ÖVP) gab's am 25. November in der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Neunkirchen. Und den Bürgern liegt doch einiges im Magen. Zum Beispiel die Verkehrssituation in der Schillerstraße-Goethestraße. "Das...

Eine der häufigsten Unfallursachen: überhöhte Geschwindigkeit (Symbolfoto) | Foto: PantherMedia / lifethree3
2

Todsünden am Steuer
Bereits zwei Raser-Autos im Bezirk Waidhofen beschlagnahmt

Im aktuellen Teil unserer Serie "Fahr mit" widmen wir uns den "Todsünden am Steuer". Viel zu viele Unfälle könnten durch mehr Achtsamkeit und Selbstbeherrschung verhindert werden. Der Gesetzgeber und die Polizei machen jedenfalls bei Rasern ernst. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Menschen können viel falsch machen im Leben. Gesetze und Gebote versuchen dem entgegenzuwirken. So auch im Straßenverkehr, wo falsches Verhalten, Rücksichtslosigkeit und grobe Fahrlässigkeit zur tödlichen Gefahr werden können....

Kennst du die Antworten? | Foto: Santrucek
3

Bezirk Neunkirchen
Fünf Fragen aus der Region – kennst du die Antworten?

Mehr Wissens-Fragen über den Bezirk Neunkirchen findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen Wie teuer fällt der Hochwasserschutz in der Johannesbachklamm aus?Welcher Sportclub ist neuerdings auch im Judoverband vertreten?Welche Gemeinde aus dem Bezirk wurde als kulturfreundlichste ausgezeichnet?Wie schnell war ein Tesla-Fahrer in einer Neunkirchner 30-er Zone unterwegs?Wer sammelt Weihnachtspakete für Familien in der Ukraine? Das könnte dich auch interessieren 5 Fragen ❓ aus der Region 5 Fragen ❓...

Bundesheereinsatz Ruine Hohenegg | Foto: GM Hafnerbach
10

News NÖ
Tragische Unfälle, Entschädigungen und neue Landtagsabgeordnete

Hier haben wir für dich noch einmal alles zusammengefasst, was heute, 25. Oktober, in unserem Bundesland Niederösterreich passiert ist. Tragischer Verkehrsunfall fordert Toten Bundesheer errichtet Behelfsweg zur Ruine Hohenegg Michael Bierbach ist neuer SPÖ-Landtagsabgeordneter Platt - Franz Baier bringt Magnetbilder mit Radfahrerin in Allentsteig von Auto niedergestoßen Der neue Intendant heißt Peter Edelmann Raser-Jagd im unauffälligen Auto Entschädigung nach NÖs Hochwasserkatastrophe...

Ablenkungen hinterm Steuer: das Handy, sowie essen und trinken. | Foto: Santrucek
1 5

Bezirk Neunkirchen
Raser-Jagd im unauffälligen Auto

Wer hinterm Steuer nicht bei der Sache ist, ist ein Risiko. Über Ablenkungen und wie die Polizei Raser verfolgt. BEZIRK. Der eine genießt eine deftige Wurstsemmel, während er mit der anderen Hand am Lenkrad den Wagen locker-lässig durch die Straßenschluchten bugsiert; der andere zieht genüsslich an seiner Zigarette, der nächste gönnt sich eine Limonade oder gar ein kühles Blondes hinterm Steuer. Was all diese Dinge gemeinsam haben? Sie und vieles andere Kleinigkeiten können die Fahrer vom...

Der Lenker eines Tesla fiel negativ in einer 30-er Zone auf – und das gleich 2x in wenigen Minuten. | Foto: Austin Ramsey/Unsplash
3

Neunkirchen
Tesla raste mit über 70 km/h durch die Tempo 30-Zone

Der Autofahrer wurde von der Stadtpolizei im Rahmen der Verkehrsüberwachung gemessen. Anzeige folgt. NEUNKIRCHEN. Die 30-er Zonen im Stadtgebiet hatten am 22. Oktober die volle Aufmerksamkeit der Stadtpolizei Neunkirchen. Und da drängte sich der Lenker eines Tesla (vermutlich ungewollt) in den Mittelpunkt. "Binnen zwei Minuten wurde er gleich zwei Mal 'geblitzt'. Nachdem er mit 76 km/h in der 30-er-Zone unterwegs war, drehte er um und stieg erneut aufs Gas. Beim zweiten Mal wurde er mit 68 km/h...

Am 15.10.2024, um 16:50 Uhr, wurde ein 39-jähriger Lenker eines BMW 518 im OG von Allentsteig, auf der L-75 (Wienerstraße) mit einer Geschwindigkeit von 99 Km/h gemessen.  | Foto: Archiv
3

Raser gestoppt
Mit 99 km/h durch Allentsteig – Führerschein abgenommen

Eine extreme Geschwindigkeitsübertretung wurde von der Polizei Allentsteig gemessen. ALLENTSTEIG. Ein BMW-Fahrer nahm es am Dienstag, 15. Oktober 2024, mit der Geschwindigkeitsbeschränkung im Stadtgebiet von Allentsteig nicht so genau. Er wurde mit 99 km/h gemessen und nach Abzug von 3 km/h Messtoleranz bei der Bezirkshauptmannschaft Zwettl angezeigt. Dem Fahrer wurde vor Ort der Führerschein abgenommen. Das könnte dich auch noch interessieren: Caritas baut sich in Zwettler Innenstadt ein neues...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
3

Bezirk Neunkirchen
5 Fragen aus der Region

Kennst du die Antworten? Mehr Fragen aus der Region findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen Wie oft wurden aggressive Partner in den ersten 9 Monaten 2024 von der Polizei des gemeinsamen Zuhauses verwiesen?Bei welchem Bahnhof müssen zwei Pappeln gefällt werden, weil Gefahr im Verzug ist?Wo feierten die 1953-er Jahrgänge ein gemütliches Treffen?Welche NEOS-Gemeinderätin will 2025 mit einer eigenen Liste durchstarten?Wie viele Raser wurden 2023 von den Neunkirchner Laser-Boxen geblitzt? Das...

Ein E-Scooter darf maximal 25 km/h fahren.  | Foto: M. Lanou
Aktion 4

14 Jähriger Raser
90 km/h auf E-Scooter und kaputte Bremsen

Mehr als 25 km/h sind bei E-Scooter eigentlich nicht drin. Dennoch hat die Polizei gestern Nachmittag, am 22. August, einen 14-Jährigen im Bezirk Gmünd aufgehalten – er fuhr mit satten 90 km/h. Dass das verboten und zudem sehr gefährlich ist, muss nicht erst erwähnt werden. BEZIRK GMÜND | NEU-NAGELBERG. Der junge Mann fuhr auf der L62 in Neu-Nagelberg. Weil sein E-Scooter ungewöhnlich schnell beschleunigte, fiel er Polizisten der Inspektion Schrems auf, die gerade unterwegs waren. Der...

 Intensives Training in verschiedenen Höhenlagen zur Vorbereitung auf mögliche Einsatzszenarien.
 | Foto: Kdo LuU/Gorup
2

Tagesrückblick 19. August
Taktische Flugübung, illegale Rennen

Hier haben wir für Dich noch einmal alles zusammengefasst, was heute, 19. August, in unserem Bundesland Niederösterreich passiert ist. Georg Trimmel als neuer Geschäftsführer bei Moststraße Geschäftsführerwechsel bei der Moststraße In der LEADER-Region Tourismusverband Moststraße steht ein Wechsel bevor. Training in Niederösterreich Bundesheer startet taktische Flugübungen Ab heute, dem 19. August, beginnt das österreichische Bundesheer in Niederösterreich und Oberösterreich mit intensiven...

Der Raser wird der Bezirkshauptmannschaft zur Anzeige gebracht. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Jennifer
3

Mit 252 km/h geblitzt
Motorrad von Raser auf A22 beschlagnahmt

Eine Motorradstreife der Landesverkehrsabteilung Wien nahm am Donnerstag, 15. August gegen 16.15 Uhr auf der A22 Höhe Korneuburg Ost in Fahrtrichtung Stockerau, ein Motorrad mit weit überhöhter Fahrgeschwindigkeit wahr. Das Fahrzeug wurde mit einer Geschwindigkeit von 252 km/h anstatt der erlaubten Höchstgeschwindigkeit von 130 km/h gemessen. KORNEUBURG. Das Motorrad wurde angehalten und die weitere Amtshandlung von der Autobahnpolizeiinspektion Stockerau übernommen. Dem 24-jährigen...

Der Lenker aus Ravelsbach war viel zu schnell unterwegs. | Foto: Alexandra Goll
6

Raser in Allentsteig
Anzeige wegen Geschwindigkeitsüberschreitung

Mit 127 statt der erlaubten 70 km/h wurde ein Lenker aus dem Bezirk Hollabrunn bei Allentsteig angezeigt. ALLENTSTEIG. Am 09.08.2024, um 17:18 Uhr, wurde ein männlicher Lenker aus Ravelsbach, Bezirk Hollabrunn, mit seinem Audi A6 im Gemeindegebiet von Allentsteig, auf der L-56 in der dortigen 70 Km/h mit einer Geschwindigkeit von 127 Km/h gemessen. Da nach Abzug der Messtoleranz eine Geschwindigkeitsübertretung von 53 Km/h bestehen bleibt, wurde dieser der Bezirkshauptmannschaft angezeigt. Das...

Einem Raser wurde der Führerschein abgenommen. (Smbolfoto) | Foto: Polizei
3

54 km/h zu schnell
Raser wurde Führerschein im Ortsgebiet abgenommen

Bei einem bezirksweiten Planquadrat um Waidhofen am Donnerstag, 18. Juli konnte in Thaya ein Raser aus dem Verkehr gezogen werden. Der Lenker war viel zu schnell in einer 30er-Zone unterwegs. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Bedienstete der Polizeiinspektion Groß Siegharts nahmen gegen 15 Uhr einen Pkw mit tschechischem Kennzeichen wahr, der die 30 km/h Geschwindigkeitsbegrenzung in einem Baustellenbereich in Thaya um 74 km/h und eine 50-km/h-Geschwindigkeitsüberschreitung um 54 km/h überschritt. Die...

Polizei nimmt Raser aus Italien auf der A2 den Führerschein ab. (Symbolbild) | Foto: Preineder
3

Raser
Mit 172 km/h durch die Baustelle auf der A2 in Leobersdorf

Polizei meldet exzessive Geschwindigkeitsüberschreitung auf der A2 / Bezirk Baden.  LEOBERSDORF. Ein 48-jähriger Mann aus Italien lenkte am 16. Juli 2024, gegen 11.15 Uhr, einen Pkw auf der Süd Autobahn im Gemeindegebiet von Leobersdorf, in Fahrtrichtung Wien. Eine Zivilstreife der Landesverkehrsabteilung Niederösterreich, Fachbereich Verkehrsstreife und Abstandsmessung, stellte bei der Nachfahrt mehrere Verwaltungsübertretungen - Überschreiten der Fahrgeschwindigkeit, Überfahren der Sperrlinie...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Im Rahmen der "Goldener Igel"-Verleihungen bekam die Gemeinde von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner die "Natur im Garten"-Tafel überreicht. | Foto: Natur im Garten/R. Herbst
3

Bezirk Neunkirchen
Kurz & bündig

Nachrichten aus dem Bezirk Neunkirchen knapp zusammengefasst. Mehr Neuigkeiten findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen Neue "Natur im Garten"-Gemeinde GRAFENBACH. Die Gemeinde bekennt sich dazu, die öffentlichen Grünräume entsprechend den "Natur im Garten“ Kriterien – kein Einsatz von chemisch-synthetischen Pflanzenschutz- und Düngemitteln sowie Torf – zu pflegen. Gebührenbremse in der Stadt NEUNKIRCHEN. Knapp 3.400 Haushalte dürfen sich auf eine einmalige Gutschrift in der Höhe von 62 Euro...

Symbolfoto | Foto: Unsplash
3

Reaktion auf Crash im Höllental
Motorradfahrer fiel bereits vor Unfall auf

Ein Motorradfahrer verunglückte am Wochenende auf der B27 im Höllental (die RegionalMedien berichteten). Offiziell war ein Fahrfehler schuld. Doch andere Verkehrsteilnehmer haben eine andere Ursache wahrgenommen. REICHENAU. "Fakt ist, wir sind von Naßwald gekommen und mussten stehen bleiben. Da haben wir die vier schon kommen gesehen – mit weit überhöhter Geschwindigkeit. Fünf Minuten später waren wir an der Unfallstelle als drittes Fahrzeug. Hinter uns stand eine junge Frau, die uns erzählt...

3

Bezirk Neunkirchen
5 Fragen ❓ aus der Region

Kennst du die Antworten? Mehr Fragen aus der Region finden Sie auf meinbezirk.at/neunkirchen Wie viele Raser wurden innerhalb von zweieinhalb Stunden auf der A2 am Wechsel geblitzt?Welcher Ehrengast eröffnete die neue Kapelle in Kleinau bei Reichenau an der Rax?Wie viele Starter nahmen am Pittener Abendlauf teil? Wie viele Straßenkilometer trennen die Gemeinden Breitenstein und Feistritz am Wechsel voneinander?Wie viel bekommen Tierpfleger im Tierschutzhaus Ternitz nach der Probezeit brutto...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.