Rallycross

Beiträge zum Thema Rallycross

Alois Höller schaffte es trotz Probleme aufs Stockerl. | Foto: Harald Lindtner
3

Rallycrosser aus Oepping
Alois Höller schaffte es zum Start aufs Stockerl

Rallycrosser aus Oepping gab wieder mächtig Gas: Trotz technischer Probleme raste Alois Höller aufs Stockerl. OEPPING, MELK. Beim ersten Rallycross-Rennen in der Saison 2025 hatte Alois Höller neben den „üblichen Verdächtigen“ sogar einen Gegner aus Südtirol. Nach turbulenten Vorläufen stieg der Mühlviertler Rekordmeister ins Finale auf und holte dort einen hart umkämpften dritten Platz. Schon im ersten freien Training hatte der Götzendorfer seine liebe Not: „Der Öldruck-Sensor hat...

Die Rally Vipavska Dolina ist ein wahres Highlight im Kalender der Austrian Rallye Challenge (ARC). | Foto: Harald Illmer
3

Rosenburg-Mold im Rallye-Fieber
Max Maier fiebert Rally entgegen

Adrenalin, enge Gassen und Fans auf den Dächern – die Rally Vipavska Dolina ist ein echtes Spektakel. Max Maier aus Mörtersdorf und ARC-Obmann Georg Gschwandner sind sich einig: Dieser Lauf der Austrian Rallye Challenge ist ein Muss. MÖRTERSDORF. Die Rally Vipavska Dolina ist ein wahres Highlight im Kalender der Austrian Rallye Challenge (ARC). Was diese Rallye so besonders macht, sind nicht nur die anspruchsvollen Strecken, sondern auch die einmalige Atmosphäre. Die Veranstaltung zieht jedes...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Ende April gibt der Rallycrosser aus Oepping wieder Vollgas. | Foto: Walter Vogler
2

Rallycrosser Alois Höller
„Ich will abermals voll angreifen und nichts unversucht lassen"

Ende April gibt der Oeppinger Rallycrosser Alois Höller wieder Vollgas: Die neue Saison beginnt am 26. und 27. April mit dem ersten ÖM-Lauf in Melk. MELK, OEPPING. Nur vier Tage nach seinem 68. Geburtstag startet für Alois Höller die neue Meisterschaft beim „AV-Niederösterreich Rallycross“ in Melk. Der Rekordmeister hat für die neue Saison abermals viel vor und will für den 46. Titel nichts unversucht lassen. „Nach zwei, drei Runden war ich schon wieder im Grenzbereich – das verlernt man...

Alex Racher aus St Leonhard am Frost will heuer ganz vorne in der Meisterschaft mitmischen | Foto: Harald Lindtner
6

Rallycross
Wenn der Asphalt bebt - die Lokalmatadore geben Gummi

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. MELK. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX. Veranstalter Hans-Peter Freinberger vom legendären Motorsportclub „Leru Team 2“ konnte neuerlich die internationale FIA-Zentraleuropa-Serie als Hauptattraktion für die Rennen am 26. und 27. April gewinnen. Um die 100 Rennautos werden am...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Schaut vorbei beim Eisrennen in Weißenbach am 16. Februar ab 9:30 Uhr. | Foto: MSC Weißenbach
4

Motorsport
Rallycross Action in Weißenbach geht in die zweite Runde

Der MSC Weißenbach am Lech veranstaltet am 16. Februar 2025 die zweite Auflage (in diesem Jahr) des beliebten „Rally Cross on Ice“ – ein actiongeladenes Motorsport-Event auf Eis! WEIßENBACH. Die Zuschauer erwarten packende Duelle auf Eis, spektakuläre Drifts und pures Adrenalin, wenn Motorsport-Enthusiasten mit Gokarts, Motorrädern, Seitenwagen, Tourenwagen oder Buggys ihr Können unter Beweis stellen. Spannende Kopf-an-Kopf-Rennen sind garantiert! Wann & Wo Rennstart: 9:30 UhrVeranstaltungsort:...

Mit gerade einmal 16 Jahren hat Leander Pfleger eine Motorsport-Karriere hingelegt, von der viele nur träumen können.  | Foto: zVg
4

Rallycross-Doppelsieg
Leander Pfleger ist jung, schnell und unschlagbar

Mit nur 16 Jahren hat Leander Pfleger aus Thannhausen eine atemberaubende Rallycross-Saison hingelegt und wurde gleich doppelt Meister. Doch der Erfolg auf der Rennstrecke ist nur ein Teil seiner beeindruckenden Geschichte – auch abseits des Motorsports beweist der junge Ausnahmefahrer Fleiß und Ehrgeiz. THANNHAUSEN/SALZBURG. Mit gerade einmal 16 Jahren hat Leander Pfleger eine Motorsport-Karriere hingelegt, von der viele nur träumen können. Der junge Rallycross-Fahrer wurde am Samstag, dem 11....

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Rallycross-Fahrer Alois Höller kürte sich erneut zum Meister.  | Foto: Markus Karner
3

Rallycross ÖM
Oeppinger wurde zum 45. Mal Meister

Alois Höller verteidigte in Nyirad erfolgreich seinen Staatsmeistertitel im Rallycross und bewies, dass Erfahrung unschlagbar ist. OEPPING, NYIRAD. Eine unglaubliche Erfolgsgeschichte hat vergangenes Wochenende in Ungarn ihre Fortsetzung gefunden: Die oberösterreichische Rallycross-Legende Alois Höller verteidigte mit einer taktischen Meisterleistung den Staatsmeister-Titel. „Für mich war es schon schwer, mich zurückzuhalten“, sagte der frisch gekrönte Staatsmeister Alois Höller. Mit seinen 67...

Das Wochenende begann für den Götzendorfer gut, endete aber in einer Disqualifikation. | Foto: Markus Karner
2

Götzendorfer wurde disqualifiziert
Rennen in der Steiermark lief für Alois Höller nicht gut

Fehlstart, Crash und Disqualifikation: Alois Höller ging beim Rennen in der Steiermark am vergangenen Wochenende leer aus. STEIERMARK, OEPPING. Bei hochsommerlichem Wetter ging es für Alois Höller nach Greinbach bei Hartberg. „Es ist unglaublich heiß an der Rennstrecke, da weiß man schon nicht mehr, wo man sich verstecken soll", spricht Höller am Samstag die heißen Temperaturen an. Mit einem zweiten Platz im ersten und einem Sieg im zweiten Vorlauf startete der Götzendorfer hervorragend in das...

Foto: Markus Karner
2

Silberne geholt
Alois Höller landete in Tschechien erneut am Stockerl

Abermals ging es für den Oeppinger Rekordmeister Alois Höller zur Piste von Sedlcany rund 70 Kilometer südlich von Prag. Nach einigen Turbolenzen in den Vorläufen zeigte Höller im Finale auf und sicherte sich mit Platz zwei gute Punkte für die Meisterschaften. OEPPING, TSCHECHIEN. Beim aktuellen Rennen zählte der Lauf nicht nur zur Zentraleuropa-Meisterschaft, sondern auch zur heimischen Staatsmeisterschaft, deswegen war es für den Rekordmeister doppelt wichtig, gute Punkte für beide...

Alois Höller holte sich den zweiten Platz.  | Foto: Markus Karner
2

FIA Zentraleuropa-Meisterschaft
Oeppinger wurde Zweiter bei Rallycross-Rennen in Tschechien

Mit dem dritten Lauf zur FIA Zentraleuropa-Meisterschaft ging es für Alois Höller diesmal im internationalen Championat weiter. Nach drei Stockerlplätzen in Folge rechnete sich der Oeppinger auf der schwierigen Berg- und Talbahn in Tschechien einiges aus und wurde erneut mit einem Podium belohnt. OEPPING, TSCHECHIEN. Der Rallycross-Fahrer aus Oepping, Alois Höller, ging kürzlich beim dritten Lauf zur FIA Zentraleuropa-Meisterschaft in Tschechien an den Start. Schon nach dem ersten Training...

AMF Motorsportler Ehrung, 24. Jänner 2024, Casino Baden. Leander Pfleger (rechts) | Foto: Gregor Nesvadba
5

Motorsport
Erfolgreiche Saison 2023 für Thannhausner Motorsport-Nachwuchs

Die Austrian Motorsport Federation (AMF) ehrte im Kongresssaal des Casinos in Baden die österreichischen Staatsmeister und Seriensieger aus unterschiedlichen Motorsport-Disziplinen. Mit dabei war auch der 15-jährige Thannhausner Leander Pfleger. Leander sicherte sich mit drei Siegen und weiteren Top-Platzierungen den Meistertitel des Peugot Rallycross Cups 2023, nachdem er bereits im Debütjahr 2022 Vizemeister wurde. Dieser hart umkämpfte Nachwuchs-Cup mit großem Teilnehmerfeld bietet spannende...

  • Stmk
  • Weiz
  • Erwin Bonhold
3

Das Buch - 50 Jahre Rallycrossring in Melk
50 Jahre LERU RING - wie alles begann

Das Buch zum Jubiläum "50 Jahre Rallycross in Österreich", erhältlich beim ÖAMTC Fahrtechnikzentrum Melk, KFZ Freinberger, PS Stüberl, Plutsch (Plufeschn & Pluschüda) KFZ Woldrich, Jansen Competition, KFZ Schadenhofer und Online bei leru.dasbuch@gmail.com . Preis € 20.-  https://www.gemeindetv.at/mediathek.kindergartenausbau_buchvorstellung_und_erdbeerfelder_der_newsflash_aus_dem_bezirk_melk?v=9325&m3_page=6&m3_types[]=

  • Melk
  • Walter Handl
Walter Hochegger (vorne) holte sich beim Heimrennen zwei dritte Plätze; Michael Post (hinten) wurde einmal vierter. | Foto: Alfred Mayer
17

PS Racing Center in Greinbach
Zwei Stockerlplätze für rasenden Dachdecker

Walter Hochegger aus Eggendorf bei Hartberg fuhr beim Heimrennen in Greinbach zweimal aufs Stockerl; Michael Postl aus Grafendorf holte einen vierten Platz. GREINBACH. Überaus erfolgreich verlief das Rallycross-Heimwochenende im PS Racing Center in Greinbach für Walter Hochegger aus Eggendorf bei Hartberg. Am Samstag qualifizierte sich der rasende Dachdecker mit seinem Suzuki Swift problemlos für das Finale und belegte dort einen starken dritten Platz. Ähnlich die Situation am Sonntag; bei...

4

Goldenes Jubiläum am Wachauring
50 Jahre Rallycross - 50 Jahre Wachauring (LERU Ring)

Am 22. und 23. April 2023 feiert der Wachauring (ehemals LERU-Ring) sein 50-jähriges Bestehen. Mit der zentraleuropäischen FIA Rallycross-Meisterschaft und einer Legenden-Show wird das Traditionsevent gebührend gefeiert. - Breites Programm mit Supercars, Rallycross-Legenden und Fahrerparade - ÖAMTC-Fahrtechnikzentrum am Wachauring feiert 20-jähriges Bestehen - Zentraleuropäische, österreichische und tschechische Meisterschaft am Start Veranstalter Jürgen Weiß hat sich gemeinsam mit dem LERU...

  • Melk
  • Walter Handl
3

Sieg in Nyiràd für Karl Schadenhofer 🏆
Rallycross Saisonabschluss 24.-25.09.2022 Nyiràd

Mit einem Rekordstarterfeld war auch die STC +2000 mit 15 Autos stark besetzt. Die Vorläufe verliefen solide und wir konnten uns im Semifinale fürs Finale qualifizieren. Am Sonntag spielte uns auch das verregnete Wetter in die Karten und so konnten wir im Finale aus der letzten Startreihe die Konkurrenz hinter uns lassen und einmal mehr in Nyiràd gewinnen. Mit einem soliden Saisonabschluss beendet auch Jo van de Ven das Rennjahr. Die Rallycross Saison 2022 ist somit mit einem perfekten...

  • Melk
  • Walter Handl
Alois Höller startete in Greinbach. | Foto: Tomschi

Rallycross in Greinbach
Platz sechs für Alois Höller

Auch wenn Alois Höller im Finale wieder von einem technischen Defekt aus dem Rennen geworfen wurde, kehrte der Rallycross (Ford Fiesta 4x4) mit einer zufriedenstellenden Punkteausbeute vom ersten Rennen nach der Sommerpause zurück: Mit Platz sechs konnte er wichtige Punkte für die Staatsmeisterschaftswertung mitnehmen. OEPPING, GREINBACH. „Natürlich wäre ich gerne weiter vorne gelandet. Aber mit dem sechsten Platz konnte ich zumindest so viele Punkte für die Staatsmeisterschaft mitnehmen, dass...

Für Alois Höller geht es nach der Sommerpause wieder los. | Foto: Handl
1

Rallyecross
Höller startet nach der Sommerpause in Greinbach

Unter ganz besonderen Vorzeichen startet der Mühlviertler Rallycrosser Alois Höller (Ford Fiesta 4x4) am kommenden Wochenende im PS-Center in Greinbach in das erste Rennen nach der Sommerpause: Technische Probleme zwingen den Routinier nämlich, es sanft angehen zu lassen. OEPPING, PFARRKIRCHEN. Schuld daran ist das Differential, dass heuer schon mehrfach den Geist aufgegeben hatte. „Wir haben inzwischen ein derart hohes Drehmoment, dass es das Gehäuse und die Zahnräder regelrecht zerbröselt“,...

Alois Höller zählt zu den Favoriten. | Foto: RCC-Süd
6

PS Racing Center Greinbach
Rallycross-Stars geben wieder Vollgas

Österreichische und ungarische Rallycross-Meisterschaft am Samstag, 20. und Sonntag, 21. August im PS Racing Center in Greinbach; zahlreiche Top-Fahrerinnen und Fahrer werden erwartet. GREINBACH. Aufgrund der äußerst erfolgreichen Zusammenarbeit mit dem ungarischen Verband konnte ein großes und qualitativ hochwertiges Starterfeld erzielt werden. Beim Veranstalter RCC-SÜD Großpetersdorf sind etwa 130 Nennungen aus fünf Nationen eingegangen. Bis zu 600 Pferdestärken Die Klasse Supercars bis 600...

Österreichs Hoffnung bei den Supercars ist Rallycross-Evergreen Alois Höller. | Foto: Fotos: Walter Vogler
6

"Rallycross" im Waldviertel
"Rallycross"-Elite in Horn zu Gast

Motorsport-Highlight im Waldviertel: Am 25. und 26. Juni 2022 gastiert die österreichische und ungarische "Rallycross"-Elite in Fuglau bei Horn. Mehr als 100 Rennautos werden erwartet: 600 PS-starke "Supercars" als Publikumsmagneten. Ticketverkauf ist bereits gestartet: Freier Eintritt für Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre. Das Autohaus Waldviertel ist neuer Partner der Veranstaltung Staatsmeisterschaft in FuglauZum zweiten Mal in diesem Jahr schlägt die heimische "Rallycross"-Elite am 25....

  • Horn
  • Philipp Pöchmann
Florian Grünauer (r.) holte in Greinbach in der Juniorenwertung Platz 1. | Foto: RCC Süd
9

Rallyecross
Florian Grünauer und Kevin Schermann erfolgreich in Greinbach

Bei der Rallyecross Championship in Greinbach gab es starke Leistungen der südburgenländischen Fahrer. GREINBACH. Am 14. und 15. Mai fanden im PS Racing Center Greinbach wieder spannende Rallyecross-Rennen statt. Am Samstag erfolgte ein Rallycross-Staatsmeisterschaftslauf, am Sonntag eine FIA CEZ+AUT Rallycross Championship. Dabei waren auch einige Südburgenländer mit dabei und erfolgreich. Roland Rohrer (Mitsubishi Evo 6) belegte am Samstag in der Klasse Supercar den 4. Platz, der Sieg ging an...

10

Auftakt zur ÖM Rallycross
Rekordstarterfeld beim Start zur RX ÖM in Fuglau

Der Auftakt der heimischen Rallycross-Elite in der MJP Racing Arena in Fuglau ist in trockenen Tüchern und war – abgesehen vom Wetter – ein voller Erfolg. 128 Starter stellten sich der Herausforderung auf der 1025 Meter langen Traditionsstrecke im Waldviertel. Und es waren, wie von vielen zuvor vermutet, die altbekannten Titelaspiranten, die dem Rennen ihren Stempel aufdrückten. Doch auch ein paar Rookies konnten groß aufzeigen und den „alten Hasen“ das Fürchten lehren. In der National 1600 war...

  • Melk
  • Walter Handl
3

Peugeot RX Cup 2020 und 2021
Siegerehrung Peugeot RX Cup

„Nachwuchscup pur“ könnte man den neu geschaffenen Peugeot Rallycross-Cup auch nennen, denn das Betätigungsfeld ist explizit auf Rookies und Quereinsteiger ausgelegt. Prinzip des neuen Cups in der Rallycross-ÖM lautet: einfach und kostengünstig. Der Fahrer soll im Vordergrund stehen und ein teures technisches Hochrüsten verhindert werden. In einem Markenpokal setzt sich eben der schnellere und talentiertere Fahrer durch und nicht jener mit der dicksten Geldbörse. Wer soll sich nun in dieser neu...

  • Melk
  • Walter Handl
Alois Höller wurde beim ÖM-Saisonfinale von der Konkurrenz unsanft von der Bahn gedrängt. | Foto: Tomschi

ÖM
Rallycrosser Höller fährt bei Meisterschaft auf den dritten Platz

Es war ein durchwachsenes Renn-Wochenende für den Oeppinger Rallycrosser Alois Höller in Greinbach. Schlussendlich reichte es jedoch für den dritten Platz bei den Österreichischen Meisterschaften. OEPPING. Als Sechster beendete Rallycrosser Alois Höller (Ford Fiesta 4x4) ein aus seiner Sicht durchwachsenes Wochenende im PS-Center Greinbach. Damit musste der Oeppinger seine Ambitionen auf den Vizemeistertitel ad acta legen. Er beendete die ÖM 2021 als Dritter. „2021 war definitiv nicht mein...

Rallycrosser Alois Höller hat den Vizemeister-Titel ins Visier genommen. | Foto: Tomschi

Alois Höller
Absagen bringen Oeppinger Rallycrosser um den Titel

Nach der Absage der beiden Staatsmeisterschaftsläufe in Melk muss der Oeppinger Rallycrosser Alois Höller den Traum vom Titel heuer begraben. Nun ist der "Vize" das Ziel. OEPPING. "Es wäre auch mit den beiden Rennen in Melk alles andere als einfach geworden, aber eine kleine Chance war noch da", ärgert sich Alois Höller. Der Oeppinger muss das Rennen um den nationalen Rallycross-Titel 2021 heuer nicht auf der Strecke, sondern am grünen Tisch aufgeben. Nachdem die beiden für Oktober in Melk...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.