Rallycrosser Alois Höller
„Ich will abermals voll angreifen und nichts unversucht lassen"

Ende April gibt der Rallycrosser aus Oepping wieder Vollgas. | Foto: Walter Vogler
2Bilder
  • Ende April gibt der Rallycrosser aus Oepping wieder Vollgas.
  • Foto: Walter Vogler
  • hochgeladen von Sarah Schütz

Ende April gibt der Oeppinger Rallycrosser Alois Höller wieder Vollgas: Die neue Saison beginnt am 26. und 27. April mit dem ersten ÖM-Lauf in Melk.

MELK, OEPPING. Nur vier Tage nach seinem 68. Geburtstag startet für Alois Höller die neue Meisterschaft beim „AV-Niederösterreich Rallycross“ in Melk. Der Rekordmeister hat für die neue Saison abermals viel vor und will für den 46. Titel nichts unversucht lassen. „Nach zwei, drei Runden war ich schon wieder im Grenzbereich – das verlernt man einfach nicht“, erzählte Alois Höller nach dem einzigen Test vor der neuen Saison.

Alois Höller will auch 2025 angreifen. | Foto: Harald Lindtner
  • Alois Höller will auch 2025 angreifen.
  • Foto: Harald Lindtner
  • hochgeladen von Sarah Schütz

Der Testtag in Horn diente als Vorbereitung für die neue Saison, die am 26. und 27. April mit dem ersten ÖM-Lauf in Melk am Wachauring beginnt. „Wir haben den Ford Fiesta etwas länger übersetzt, um mehr Endgeschwindigkeit zu erzielen, außerdem haben wir hinten einen neuen Stabilisator – der sollte uns helfen, das Auto besser in die Kurven zu bekommen“, erklärt Höller die Veränderungen. Im Bereich des Motorenumfelds setzt Höller in der Saison 2025 auf einen neuen Ladeluftkühler.

Harte Gegner haben selbes Ziel

Beim Auftakt auf dem Wachauring trifft der Götzendorfer gleich im ersten Rennen auf seine Lieblingsgegner – den Polen Zbigniew Staniszewski (Ford Fiesta) und den Tschechen Aleš Fučík (VW Polo). „Gegen diese beiden wird es natürlich sehr schwer, beide haben ein absolutes WM-Auto und mit dem Rennen in Polen auch schon den ersten Lauf der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hinter sich gebracht“, kalkuliert der Oeppinger Rekordmeister.

Aus heimischer Sicht darf man auch Vorjahressieger Rene Derfler (Mitsubishi Evo) und Gerald Eder im Škoda Fabia nicht unterschätzen. Kurz vor dem ersten Rennen freut er sich über die Firma Kapl Masterglas als neuen Sponsor und über seinen 68. Geburtstag am 22. April. „Ich will abermals voll angreifen und nichts unversucht lassen, wir haben den Ford Fiesta verbessert und können – wenn alles passt – ganz nach vorne“, zeigt sich Höller vor dem ersten Rennen angriffslustig.

Ende April gibt der Rallycrosser aus Oepping wieder Vollgas. | Foto: Walter Vogler
Alois Höller will auch 2025 angreifen. | Foto: Harald Lindtner

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.