Prater

Beiträge zum Thema Prater

Nach dem Biertest: Alexander Ruthner, Karl Jan Kolarik, Marco Iglitsch, Martin Herles, Regina und Karl Hans Kolarik (v.l.). | Foto: Schweizerhaus
1

Schweizerhaus: Wer erkennt die Zapfmethode?

Ein Biertest nach Optik und Geschmack mit Budweiser Budvar LEOPOLDSTADT. Ein Biertest der etwas anderen Art fand im Schweizerhaus statt. Im Vordergrund stand die Zapfweise, nicht die Art des Gerstensafts an sich. Die Teilnehmer sollten erkennen, ob dreistufig oder herkömmlich einstufig gezapft wurde. Die erste Methode wenden die Kolariks schon seit 1926 an, als man Budweiser Budvar Bier aus Böhmen nach Österreich brachte. Dreistufiges ZapfenSchweizerhaus-Chef Karl Jan Kolarik schenkte den...

König Artus wurde auf der Prater Hauptallee gefunden. | Foto: Wiener Tierschutzverein/WTV
1 4

Hahn machte Spaziergang auf Prater Hauptallee

Der Wiener Tierschutzverein griff am 8. August einen umherirrenden Hahn, "König Artus", im Prater auf. Nun wird der Besitzer des Jungtieres gesucht. LEOPOLDSTADT. Da staunten einige Prater-Besucher nicht schlecht als am Mittwochvormittag ein echter Hahn über die Hauptallee spazierte. Im Prater sieht man ja einiges, aber ein Hahn gehört üblicherweise nicht dazu. Eine Passantin verständigte daraufhin die Tierrettung des Wiener Tierschutzvereines. Der Hahn wurde aufgegriffen und in den Wiener...

Zwei Besucher der Geisterbahn im Prater mit VR-Brillen. | Foto: Wolfgang Payer
4

Geisterbahn lehrt Prater-Besuchern mit Virtual Reality das Fürchten

Die Firma vrisch hat sich auf Virtual Reality spezialisiert. Mit einer besonderen Brille wird der Nutzer in die verrücktesten Welten geworfen. Die Spezialisten aus der Gartengasse haben schon Videos für das Bundesheer gemacht. Jetzt schockt einer ihrer Filme Gäste im Prater. MARGARETEN. Zwei Panzer rattern unaufhaltsam über das Gelände, im Inneren eine Truppe Soldaten, die sich auf den Einsatz vorbereiten. Kameraden sind in einen Hinterhalt geraten und müssen evakuiert werden. Der ranghöchste...

1 8

GALLOPPRENNBAHN FREUDENAU

In der Freudenau - Die alten Gebäude der Wiener Gallopprennbahn im Wiener Prater: Pferde - Gallopprennbahn Der Galopprennplatz wurde 1862 eröffnet. Die Tribünen wurden 1872 von Carl Hasenauer erbaut, von Adolf Feszty stammt die Hoftribüne. Nach einem Brand erfolgte nach 1885 Neuaufbau und Erweiterung von Tribünen, Stall- und Administrationsgebäuden von Josef Drexler. Es handelt sich um eine geschlossene historistische Anlage mit feingliedriger Gusseisenarchitektur. Wo: Galopprennbahn...

Wo, wenn nicht hier: Den Schausteller Franz Reinhardt findet man meistens bei seinem Riesenrad. | Foto: Karl Pufler

Neue Verträge für den Böhmischen Prater

Dem Böhmischen Prater stehen neue Pachtverträge bevor. Die Gefühle sind noch gemischt. FAVORITEN. In den letzten Tagen geht die Stimmung bei den Schaustellern im Böhmischen Prater immer wieder bergauf und bergab. Die Unternehmer und Schausteller, die den historischen Vergnügungspark betreiben, erwarten neue Pachtverträge. Die alten sind mit Ende 2017 ausgelaufen, seitdem wartet man. Ernst Hrabalek ist schon müde von dem ganzen Hin und Her. Der 73-jährige Unternehmer hat erst vor Kurzem 1,7...

3

Die Wrestlingstars im Auftrag der guten Sache

Es sind zwar schon 2 Monate, seit dem größten Ringspektakel Österreichs dem „Pratercatchen“, ins Land gezogen, dennoch ist es noch in aller Munde. Die Fans lechzen sozusagen nach mehr und wollen die Stars der Wrestlingszene öfters in Wien sehen. Wie aus berufenen Munde kundgetan, wird das Pratercatchen auch 2019 stattfinden und wegen des großen Publikumsinteresse wird auch eine 2 tägige Veranstaltung ins Auge gefasst. Michael Kovac und Marcus Vetter sind bereits fest in der Vorbereitungsphase...

Im Prater weht die EU-Flagge

LEOPOLDSTADT. In Steinwurfnähe zum Riesenrad, dem Wiener Wahrzeichen, wehen am Pratervorplatz nicht nur die österreichische und die Wiener Fahne, sondern auch jene der EU: Mit einem Kranz von zwölf goldenen fünfzackigen Sternen auf azurblauem Hintergrund wurde sie 1955 vom Europarat eingeführt und 1986 von der Europäischen Gemeinschaft übernommen. Heute ist sie als Symbol der Europäischen Union bekannt. Die Zwölf ist ein traditionelles Symbol der Vollkommenheit, Vollständigkeit und Einheit. Mit...

2

Lange Nacht der Liliputbahn im Prater

Ein Fahrerlebnis der besonderen Art findet in der Langen Nacht der Liliputbahn von Samstag, 21. Juli auf Sonntag, 22. Juli, im Wiener Prater statt. LEOPOLDSTADT. Eine Dampflok aus dem Jahr 1928 wird in der Langen Nacht der Liliputbahn durch den grünen Prater dampfen. Dazu gibt es die Chance einen Blick hinter die Kulissen zu werfen und die Werkstätten der Liliputbahn sowie die alte Remise zu sehen und mit den Eisenbahnexperten zu plaudern. Seit 1928 ist die Liliputbahn im Wiener Prater...

Gut gelaunt erreichte der Union Radclub St.Margarethen das Schweizerhaus in Wien. | Foto: Foto: Manfred Gundacker

St.Margarethen: Stelzenfahrt mit dem Radl ins Schweizerhaus

Der Union Radclub brach zu seiner jährlichen Radtour auf. ST.MARGARETEHEN. Jedes Jahr im Sommer zieht es eine Gruppe Radler aus St. Margarethen ins Schweizerhaus im Wiener Prater. Organisiert und durchgeführt wurde die Radfahrt vom Union Radclub St. Margarethen. Kurz vor sechs Uhr morgens spendete Radclubpräsident Pfarrer Franz Xaver Hell, der die Radgruppe auch anführte, den Reisesegen in der Pfarrkirche St. Margarethen. Danach starteten 25 Radlerinnen und Radler aus St. Margarethen und...

Die Gewinner des Firmenlaufs SV KH Scheibbs Sparkasse in der jeweiligen Kategorie: Betriebsrat Rudolf Zeller, Elfriede Spindelberger (Hauptlauf Damen), Isabella Karner (stellvertretende Obfrau SV), Jan Ratay (Hauptlauf Gäste), Primarius Karl Moyses (Hobbylauf Herren),  Martin Resel (Hauptlauf Herren), Edith Kraushofer (Hobbylauf Damen) und Marlene Resel (Hobbylauf Gäste). | Foto: Landesklinikum Scheibbs
2

Das Personal des Landesklinikums Scheibbs hält sich "laufend" fit

SCHEIBBS. Bereits zum 12. Mal veranstaltete die Sektion Laufen des SV KH Scheibbs Sparkasse den firmeninternen Praterlauf. Läufer aus allen Berufsgruppen Die Läuferinnen und Läufer beteiligten sich bunt gemischt aus allen Berufsgruppen des Hauses. Die Verantwortlichen für den Sportverein sind davon überzeugt: Gemeinsame sportliche Betätigung fördert den Teamgeist und macht darüber hinaus großen Spaß. Die Sieger der jeweiligen Kategorien Rudolf Zeller, Elfriede Spindelberger, Isabella Karner,...

6

Pratercatchen im Zirkuszelt

Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus! Am 2., Juni 2018 werden 20 muskelbepackte Gladiatoren in den Ring marschieren und das Wiener Publikum und den Wurstlprater zum Beben bringen. Sie werden ihre Flugkünste sowie ihre harten Moves zur Schau stellen. Ob Bear Hug, Bodyslam, DDT oder Powerbomb, jeder dieser Aktionen wird eine gewaltiges Raunen hervorrufen. Im Kampf um den Praterpokal wird Titelverteidiger Demolition Davies seine ganzen 190 kg Lebendgewicht wie eine Dampfwalze auf seinen...

1 36

100 Mile-Ride Vindobona - Gastgeber: Charley Davidson

Wiener Biker haben ein großes Herz für Kinder Am 2. Wochenende im Mai konkret der 19. Mai 2018 werden tausende Biker, Mitglieder und Supporter sowie Freunde von B.A.C.A. International (Bikers Against Child Abuse) auf der ganzen Welt mit dem traditionellen „100 Mile Ride“ auf das Thema Kindesmissbrauch und Prävention aufmerksam machen. Informationen zur B.A.C.A. Mission findet Ihr hier: http://austria.bacaworld.org/ ©ManfredSebek Wo: Prater Alm GmbH, Prater 71B, 1020 Wien auf Karte anzeigen

Reitkindergarten in Wien und Umgebung

WildtierSafari zu Pferd am

Auf leisen Sohlen und unter der behutsamen Führung des Stadt-Rangers, Martin Stürzer, geht es hoch zu Ross auf die Pirsch. In Wien wimmelt es nur so von wilden Tieren, die sich hier richtig wohl fühlen - wir zeigen sie Euch! Gemeinsam mit unseren Pferden machen wir uns auf Entdeckungsreise Termin: Freitag, 18.Mai 2018 15:00 - 18:00 Uhr Infos und Anmeldung: ReitKINDERGARTEN Wien und Umgebung Sophie Bittner T: +43 69917000189 M: office@reitkindergarten-wien.at W: http://reitkindergarten-wien.at...

Partylöwe Richard Lugner kam in Begleitung von drei Damen in einer Stretchlimousine angerauscht. | Foto: Markus Spitzauer
1 1 17

Richard Lugner stahl den anderen Promis die Show

Der 85-Jährige brauste mit gleich drei Damen in der Stretchlimo zur Terasseneröffnung in der "Allee zum Genuss". WIEN. Bei der Terrasseneröffnung der "Allee zum Genuss" im Prater herrschte trotz eines Wolkenbruchs gute Laune. Denn Hausherr Philipp Pracser bereitet in seinem Bowling-Center auch kulinarische Köstlichkeiten zu – und zwar in einem sieben Meter langen Barbecue-Smoker, dem größten Österreichs. Bestens gelaunt war auch Richard "Mörtel" Lugner, der fast seinen gesamten Steichelzoo...

  • Wien
  • Thomas Netopilik

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 5. Oktober 2025 um 10:00
  • Prater Hauptallee
  • Wien

14. Tierschutzlauf Wien

Ob groß, ob klein, setzt euch für Tiere ein! Am 5. Oktober 2025 heißt es wieder: Laufschuhe schnüren für die Tiere! Die Vegane Gesellschaft Österreich lädt alle laufbegeisterten Tierfreund:innen am 05. Oktober 2025 herzlich zum 14. Tierschutzlauf auf die Prater Hauptallee ein. Hier kommen Sportbegeisterte, Tierfreund:innen und Genussläufer:innen zusammen, um ein Zeichen für den Tierschutz zu setzen. Egal, ob du Bestzeiten jagst oder einfach die einzigartige Atmosphäre genießen möchtest! Neben...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.