Bombenalarm
Objekt auf Jesuitenwiese enthielt "sprengkräftige Chemikalien"

Zu einem großen Einsatz kam es vergangenen Samstag im 2. Bezirk. Ein sprengstoffverdächtiger Gegenstand wurde auf der Jesuitenwiese entdeckt. (Symbolfoto) | Foto: TOBIAS STEINMAURER / APA / picturedesk.com
4Bilder
  • Zu einem großen Einsatz kam es vergangenen Samstag im 2. Bezirk. Ein sprengstoffverdächtiger Gegenstand wurde auf der Jesuitenwiese entdeckt. (Symbolfoto)
  • Foto: TOBIAS STEINMAURER / APA / picturedesk.com
  • hochgeladen von Antonio Šećerović

Der Rohrbomben-ähnliche Gegenstand, der am 1. März auf der Jesuitenwiese sichergestellt wurde, wurde bereits von der Polizei untersucht. Ersten Erkenntnissen zufolge wurden am Gegenstand tatsächlich "sprengkräftige Chemikalien" gefunden. Die Ermittlungen laufen weiter. 

WIEN/LEOPOLDSTADT. Am Samstag, 1. März, kam es zu einem Sprengstoff-Alarm auf der Jesuitenwiese im Prater im 2. Bezirk. Ein Passant hatte einen sprengstoffverdächtigen Gegenstand auf der Wiese entdeckt und daraufhin die Polizei alarmiert. Laut neuesten Erkenntnissen waren in dem Rohrbomben-ähnlichen Objekt "sprengkräftige Chemikalien" enthalten. Die Polizei bestätigte gegenüber MeinBezirk entsprechende Meldungen. 

"Die Ermittlungen hinsichtlich des aufgefundenen, sprengstoffverdächtigen Gegenstandes laufen auf Hochtouren", betonte die Polizei. Ob es sich tatsächlich um eine "scharfe", funktionstüchtige Rohrbombe handelte, bleibt jedoch weiterhin unklar. 

Jesuitenwiese wurde abgesperrt

Auch die Frage, um welche Chemikalien es sich genau handelte, wurde seitens der Polizei nicht beantwortet. Diese Informationen würden aufgrund von potenziellen Nachahmungstätern bzw. aufgrund der Zurückhaltung von Täterwissen nicht bekannt gegeben.

Die Polizei war mit einem Großaufgebot und Sprengstoffspürhunden im Einsatz. (Symbolbild) | Foto: meinbezirk.at
  • Die Polizei war mit einem Großaufgebot und Sprengstoffspürhunden im Einsatz. (Symbolbild)
  • Foto: meinbezirk.at
  • hochgeladen von Sofia Grabuschnig

Der Einsatz auf der Jesuitenwiese am 1. März erregt einiges Aufsehen. Die Einsatzkräfte sperrten den Bereich großräumig ab. Das Areal wurde von einer Bereitschaftseinheit und mit Sprengstoffspürhunden durchkämmt. Weitere verdächtige Gegenstände wurden jedoch nicht gefunden. Der Entschärfungsdienst übernahm den Abtransport des verdächtigen Gegenstandes. 

Tipps von der Polizei

Die Wiener Polizei rät zu folgenden Präventionstipps, falls ein verdächtiger Gegenstand aufgefunden wird: "Wenn Sie sprengstoffverdächtige Gegenstände oder Kriegsmaterial auffinden, merken Sie sich den Auffindungsort und begeben Sie sich in eine sichere Distanz". Zudem sollte man unverzüglich die Notrufnummern 133 oder 112 wählen.  Sprengstoffverdächtige Gegenstände und Kriegsmaterial dürfen nicht bewegt oder manipuliert werden, so die Polizei weiter.

Mehr zum Thema: 

Jesuitenwiese abgeriegelt, Bombenspürhunde im Einsatz
Polizei Wien ermittelt bei Koffer-Leiche in alle Richtungen
Zu einem großen Einsatz kam es vergangenen Samstag im 2. Bezirk. Ein sprengstoffverdächtiger Gegenstand wurde auf der Jesuitenwiese entdeckt. (Symbolfoto) | Foto: TOBIAS STEINMAURER / APA / picturedesk.com
Symbolfoto | Foto: MAX SLOVENCIK / APA / picturedesk.com
Die Polizei ermittelt auf Hochtouren. (Symbolbild) | Foto: Andreas Pölzl/MeinBezirk
Die Polizei war mit einem Großaufgebot und Sprengstoffspürhunden im Einsatz. (Symbolbild) | Foto: meinbezirk.at

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.