Polizeimeldung

Beiträge zum Thema Polizeimeldung

Auch die Bergrettung Steiermark war an der Suche beteiligt. | Foto: Symbolbild: Bergrettung Steiermark/Enrico Radaelli
3

Weihnachtswunder
19-Jähriger nach Suchaktion auf der Planai gerettet

Ein 19-Jähriger aus Hollabrunn (NÖ), der nach einem ausgiebigen Après-Ski auf der Schladminger Planai als vermisst galt, sorgte am Abend des Christtags für große Aufregung – die Geschichte nahm ein glückliches Ende. LIEZEN. Was als geselliger Nachmittag begann, hätte beinahe in einer Tragödie geendet: Der junge Mann aus dem Bezirk Hollabrunn feierte mit fünf Freunden auf einer Skihütte auf 1.800 Metern Höhe. Die Stimmung war ausgelassen, doch gegen 17 Uhr fehlte von dem 19-Jährigen plötzlich...

Alle Beteiligten wurden am Samstagnachmittag vom Roten Kreuz in das LKH Weststeiermark Standort Deutschlandsberg gebracht. | Foto: Team Fotokerschi.at / Brandstätter
2

Zwei Verletzte
Zusammenstoß zweier Pkws auf der L606

Am Samstagnachmittag kam es auf der L606 in einem Kreuzungsbereich zur Kollision zweier Fahrzeuge. Zwei Personen wurden verletzt, eine davon schwer. Die L606 musste vorübergehend gesperrt werden.  DEUTSCHLANDSBERG. Am Samstagnachmittag gegen 15.45 Uhr war ein 62-jähriger Pkw-Lenker aus dem Bezirk Deutschlandsberg auf der L606 von Wildbach kommend in Fahrtrichtung Frauental unterwegs. Bei der Kreuzung zur L647 wollte ein 78-jähriger Pkw-Lenker von der L647 aus Richtung Deutschlandsberg in die...

Der verletzte Fahrer und sein Sohn wurde nach der Erstversorgung ins LKH Graz geflogen. | Foto: Symbolbild: Rotes Kreuz
3

Zwei PKW verwickelt
Schwerer Unfall in Leibnitz, vier Kinder verletzt

Am heutigen Sonntag ereignete sich in der Südsteiermark ein schwerer Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw, bei dem insgesamt sieben Personen verletzt wurden, darunter vier Kinder. Ein 41-jähriger Autofahrer aus dem Bezirk Leibnitz und sein siebenjähriger Sohn mussten mit dem Rettungshubschrauber ins LKH Graz geflogen werden. LEIBNITZ. Der Unfall ereignete sich gegen zu Mittag auf der L604 (Arnfelserstraße) im Bereich St. Johann im Saggautal. Ein 35-jähriger Lenker aus dem Bezirk...

Ein Elektro-Lastenrad und ein Motorrad kollidierten im Bezirk Deutschlandsberg. | Foto: BFV Deutschlandsberg
3

Verkehrsunfall
Kollision zwischen Elektro-Lastendreirad und Motorrad

Sonntagnachmittag, 23. Juli 2023, kam es in Mitterlimberg, Bezirk Deutschlandsberg, zu einer Kollision zwischen einem Elektro-Lastendreirad und einem Motorrad. Eine Person wurde unbestimmten Grades, eine weitere schwer verletzt. DEUTSCHLANDSBERG. Gegen 16:30 Uhr fuhr eine 53-Jährige aus dem Bezirk Deutschlandsberg mit ihrem Elektro-Lastendreirad von Steyeregg kommend in Richtung Ambrosweg. Bei der dort befindlichen Kreuzung hielt sie an und bog in weiterer Folge auf die B76 ein. Zum selben...

Symbolbild: Bei einem Zusammenstoß am Samstagabend im Bezirk Deutschlandsberg wurden zwei Jugendliche schwer verletzt. Eine 24-Jährige trug leichte Verletzungen davon. | Foto: Zeitungsfoto.at
2

Schwerer Verkehrsunfall
Zusammenstoß von Auto und Moped am Samstagabend

Am Samstagabend ereignete sich auf der L 601 ein schwerer Unfall zwischen einem Moped und einem Auto. Drei Personen erlitten dabei teils schwere Verletzungen. GR0ß STANK FLORIAN/DEUTSCHLANDSBERG. Gestern Abend gegen 19.30 Uhr fuhr ein 16-jähriger Rumäne aus dem Bezirk Deutschlandsberg mit seinem Moped von Wettmannstätten kommend in Fahrtrichtung Groß Sankt Florian. Mit ihm am Moped befand sich zu dem Zeitpunkt eine 16-Jährige, ebenfalls aus dem Bezirk Deutschlandsberg. Zum selben Zeitpunkt fuhr...

Aus bislang ungeklärter Ursache kam ein 16-Jähriger aus dem Bezirk Deutschlandsberg am Sonntag von der Fahrbahn ab. | Foto: Robin/Unsplash
3

Bad Schwanberg
16-jähriger Mopedlenker prallt gegen Leitschiene

Am Sonntagnachmittag kam es zu einem Unfall mit einem Leichtmotorrad auf der L 619. Der Lenker, ein 16-jähriger Jugendlicher aus dem Bezirk Deutschlandsberg kam aus bislang ungeklärter Ursache zu Sturz. BAD SCHWANBERG. Um 13.45 Uhr war der Jugendliche mit seinem Moped von der Weinebene kommend in Richtung Deutschlandsberg unterwegs. In einer Linkskurve bei Straßenkilometer 20,55 auf der L 619 kam er plötzlich von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine Leitschiene. Dabei erlitt der 16-jährige...

"Stopp!" hieß es für einen polnischen Raser, der mit über 200 km/h auf der Südautobahn unterwegs war. | Foto: Kzenon/Fotolia
3

Irrer Typ
Autofahrer mit Kind an Bord rast mit 200 km/h über A2

Absolut verrückt: Zivile Streife stoppte Autofahrer, der im Bereich Graz-Umgebung mit über 200 Stundenkilometern unterwegs war. An Bord: ein einjähriges Kind ... GRAZ-UMGEBUNG. Es war gegen Mittag, als einerzivilen Verkehrsstreife der Autobahnpolizei Graz-West auf der A2 (Südautobahn) in Fahrtrichtung Kärnten unterwegs war. Bei der routinemäßigen Fahrt fiel den Beamten im Rahmen der mobilen Verkehrsüberwachung ein polnischer SUV (Range Rover Velar) mit offenbar weit überhöhter Geschwindigkeit...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Eine Einbruchsserie in der Steiermark und Oberösterreich wurde aufgeklärt. Nach einem Täter wird gefahndet. | Foto: Pixabay
3

Einbruchsserie aufgeklärt
Zwei Täter festgenommen, einer auf der Flucht

Die Polizei Steiermark und Oberösterreich klärten insgesamt 52 Einbruchsdiebstähle im Zeitraum von September 2021 bis März 2022. Es wurden drei Männer ausgeforscht. Einer wurde bereits festgenommen, der zweite stellte sich am Donnerstag (16. März). Nach dem dritten Verdächtigen wird schon seit einiger Zeit gefahndet.  STEIERMARK. In der Steiermark und Oberösterreich kam es in den letzten Monaten und Jahren zu einigen Einbruchsdiebstählen. Kriminalistinnen und Kriminalisten der...

Die Polizei forschte ein Ehepaar dem Bezirk Bruck-Mürzzuschlag aus, das mehrere Mietbetrüge begangen haben soll. | Foto: Polizei (Symbolbild)
2

Mietrückstände und Sachbeschädigung
Ehepaar beging mehrere Mietbetrüge

Ein Ehepaar aus dem Bezirk Bruck-Mürzzuschlag wird beschuldigt von zwischen 2013 und 2022 mehrere Mietbetrüge und Sachbeschädigungen begangen zu haben. Die beiden wurden nun bei der Staatsanwaltschaft angezeigt. STEIERMARK. Ein Ehepaar aus dem Bezirk Bruck-Mürzzuschlag mietete in den Jahren 2013 bis 2022 mehrere Unterkünfte von verschiedenen Vermieterinnen und Vermietern. Aufgrund der Anzeige eines Vermieters wegen Mietrückständen konnten nun von den Polizistinnen und Polizisten mehrere Delikte...

Der Polizei gelang es nach umfangreichen Ermittlungen einer ungarischen Tätergruppe zehn Fahrzeugdiebstähle in der Steiermark nachzuweisen.  | Foto: Pixabay
2

Polizeiermittlungen
Fahrzeugdiebe wurden ausgeforscht und festgenommen

Beamten des Landeskriminalamtes Steiermark gelang es, nach umfangreichen Ermittlungen einer ungarischen Tätergruppe zehn Fahrzeugdiebstähle in der Steiermark nachzuweisen. Insgesamt erbeuteten die zwei Männer und eine Frau über 175.000 Euro. STEIERMARK. Einer Tätergruppe, bestehend aus zwei Männern (22, 37) und einer Frau (37), wird vorgeworfen, im Zeitraum von März bis Juli 2022 zumindest zehn Fahrzeugdiebstähle begangen und neun weitere versucht zu haben. Die Diebin und die Diebe wohnen in...

Der Rettungshubschrauber Christophorus 12 brachte den schwerverletzten Arbeiter in das UKH Graz. | Foto: Hans-Peter Polzer
2

Koralmtunnel-Baustelle
28-jähriger Arbeiter wurde schwer verletzt

Am gestrigen Mittwoch, 17. August, wurde ein 28-jähriger Mann aus Polen bei Arbeiten auf der Koralmtunnel-Baustelle schwer verletzt, da er von mehreren herunterfallenden Schaltafeln getroffen wurde. Der Verletzte wurde mit den Rettungshubschrauber ins UKH Graz gebracht. FRAUENTAL AN DER LASSNITZ. Gegen 12.45 Uhr baute der 28-jährige Arbeiter aus Polen bei der Koralmtunnel-Baustelle Schalungen nach Betonarbeiten ab. Laut Polizeimeldung stand der Mann hierfür auf einem Eisenbahnwaggon und löste...

Das Auto geriet auf der regennassen Fahrbahn ins Schleudern kam von der Fahrbahn ab. | Foto: wochenblatt.de

Ins Schleudern geraten
Vier Verletzte bei Aufprall gegen Steinmauer

Im Bezirk Deutschlandsberg kam es in der regnerischen Nacht vom 6. auf den 7. Mai zu einem schweren Verkehrsunfall mit insgesamt vier Verletzten. DEUTSCHLANDSBERG. Gegen 23:00 Uhr fuhr ein 48-Jähriger aus dem Bezirk Leibnitz mit seinem PKW auf der B 69 von Eibiswald kommend in Fahrtrichtung Oberhaag. Fünf 17-jährige Burschen aus dem Bezirk Deutschlandsberg waren ebenfalls im Fahrzeug, wobei einer der Jugendlichen sich im Kofferraum befand. Auf der regennassen Fahrbahn geriet das Auto bei...

Das Opfer kaufte, zwecks angeblicher Vorauszahlungen für die Gewinnausschüttung, Kryptowährung-Bons. | Foto: Pixabay
3

Polizei warnt
Gewinnversprechung wieder als Betrugsmasche eingesetzt

Die Polizei warnt vor neuer Betrugsmasche. Bislang unbekannte Täter verleiteten eine 64-Jährige mit Gewinnversprechungen wiederholt zu Vorauszahlungen durch Krypto-Währung. Der Schaden beträgt mehrere Zehntausend Euro. STEIERMARK. In Knittelfeld (Bezirk Murtal) kontaktierten im Zeitraum von September 2020 bis April 2022 unbekannten Täter ihr Opfer mehrmals telefonisch. Unter dem Vorwand, bei einem Gewinnspiel gewonnen zu haben, verleiteten sie die Frau, zwecks angeblicher Vorauszahlungen für...

Das Landeskriminalamt Steiermark warnt nun vor einer neuen Betrugsmasche: Die Call-Bot-Anrufe.  | Foto: Symbolfoto: Pixabay
Aktion 3

Neue Betrugsmasche
Polizei warnt vor Call-Bot-Anrufen

In der ganzen Steiermark häufen sich die Betrugsmaschen am Telefon. Die Polizei warnt vor den sogenannten Call-Bot-Anrufen. Zahlreiche Anzeigen wurden schon erstattet. Murtaler Unternehmer von "lästigen Anrufen" betroffen. STEIERMARK. Die Fälle der Cyberkriminalität nehmen weiter zu. Erfindungsreiche SMS-Fallen, Identitätsbetrug auf Internetplattformen oder Betrugsanrufe (Bericht) häufen sich. Das Landeskriminalamt Steiermark warnt nun vor einer neuen Betrugsmasche: Call-Bot-Anrufe. ...

Stopp! Auf den Skipisten in und um Schladming rückte die Polizei zur Kontrolle aus. | Foto: LPD Steiermark
1 4

Nach Apres-Ski-Partys
Alpinpolizei rückt in Schladming zu 2G-Kontrollen auf Skipisten aus

Nach den erst kürzlich im Netz veröffentlichten Party-Videos hat die Polizei Liezen eine "Aktion scharf" in Skigebieten durchgeführt. Bei den Covid-Kontrollen standen auch Alpinpolizisten auf und neben den Skipisten im Einsatz. Weitere Schwerpunkt-Kontrollen werden rund ums „Nightrace“ stattfinden. Haus/Schladming, Bezirk Liezen. – Bereits seit einiger Zeit führt die Polizei „Covid-Kontrollen“ in Skigebieten durch. Neben Streifen-Polizisten und der Bereitschaftseinheit (BE) stehen dafür auch...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Da steht er nun, der Porsche: Der Unfalllenker ist offenbar mit einem Freund von der Unfallstelle geflüchtet. | Foto: Autobahnpolizei Unterwald
1 2

Porsche zerstört
Nach Unfall flüchtet Lenker mit dem Auto eines Freundes

Lieboch. Die Autobahnpolizeiinspektion Unterwald ermittelt nach einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Verletzt wurde offenbar niemand, der Lenker ist mit einem Freund geflüchtet. Es ist auf alle Fälle ein stolzes Gefährt, zumindest war es das bis Freitag nachmittag: Mit einem Porsche Panamere e-hybrid wollte der Lenker von Lannach kommend in Lieboch auf die Autobahn auffahren. Aufgrund der weit überhöhten Geschwindigkeit kam der Wagen allerdings von der Fahrbahn ab, schlitterte über einen...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Falschmeldung über verstorbenen Polizisten verbreitet: 53-jähriger Murtaler als Täter ausgeforscht. | Foto: opicobello/panthermedia
1 1 2

Täter bereits ausgeforscht
Falschmeldung über Polizist verbreitet, der an Impfung verstorben sein soll

Knittelfeld. Geschmacklos: 53-jähriger Knittelfelder verbreitet falsche Nachrichten über verstorbenen Polizisten. Als ob der Verlust eines geliebten Menschen nicht schon schlimm genug wäre, mussten sich die Angehörigen auch noch mit dummen Gerüchten herumschlagen. Zum Hintergrund: Vor wenigen Tagen verstarb ein steirischer Polizist aus dem Murtal im 46. Lebensjahr. In einer Sprachnachricht wurde – vor allem über den Nachrichtendienst Messenger – die Botschaft verbreitet, dass der Polizist an...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Von der Polizei sichergestellt: Mit diesem Equipment, das teilweise am Körper der Prüflinge festgeklebt war, wurden die Führerscheinprüfungen absolviert. | Foto: LPD Steiermark
1 3

Mehrere Verhaftungen
Groß angelegter Betrug in Graz, 68 Führerscheinprüfungen manipuliert

Großer Ermittlungserfolg für die steirische Polizei: Groß angelegter Schwindel bei Führerscheinprüfungen aufgedeckt, man geht von 68 manipulierten theoretischen Prüfungen aus, gegen 90 Beschuldigte wird ermittelt. Es war über ein Jahr akribische Ermittlungsarbeit notwendig, jetzt hat die Landespolizeidirektion Steiermark zugeschlagen und eine höchst professionell angelegte Masche an Führerschein-Betrügereien aufgedeckt. Manipulation mit Mini-Kopfhörern und Mini-Kameras Bereits vor rund einem...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Fesch: Die neuen Polizistinnen und Polizisten starten in der Steiermark durch. | Foto: LPD Stmk/Hellinger
1

Ausbildung absolviert
79 neue Polizistinnen und Polizisten für die Steiermark

79 angehende Polizistinnen und Polizisten haben jetzt die Polizeigrundausbildung (PGA) absolviert. Sie unterstützen ab 1. August Dienststellen in der gesamten Steiermark. 35 Frauen und 44 Männer waren es, die heute aus den Händen von Polizeidirektor Gerald Ortner ihre Dienstprüfungszeugnisse nach der erfolgreich absolvierten Prüfung entgegennehmen konnten – 66 von ihnen haben übrigens mit Auszeichnung bestanden.  79 Polizisten für mehr Sicherheit Ab 1. August unterstützen diese 79 Polizistinnen...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Mit Vollgas in die (Polizei-)Falle: Schwerer Schlag gegen die steirische Tuning-Szene, hunderte Anzeigen ausgestellt. | Foto: Symbolfoto: Rangizz/Panthermedia
1 2

Polizei-Schwerpunktaktion
Fast 500 Anzeigen gegen steirische Autotuning-Szene

Graz-Straßgang: Polizei führt in der Nacht auf Sonntag Schwerpunktaktion bei Treffen der steirischen Tuning-Szene durch. Ergebnis: 258 Radarstrafen, 215 Anzeigen nach dem Kraftfahrgesetz. Eigentlich war alles angerichtet für eine heiße Nacht: Rund 500 Fahrzeuge hatten sich für ein Treffen der steirischen Tuning-Szene in der Nacht von Samstag auf Sonntag angemeldet, Treffpunkt für die heißen Boliden: Der Parkplatz des Einkaufszentrums West in Graz-Straßgang. Polizei und Land Steiermark schwer im...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Tatort Idlhofgasse: Ein 43-jähriger Afghane gesteht den Mord an seiner 38-jährigen Ehefrau, die ebenfalls aus Afghanistan stammt. | Foto: WOCHE
4 2

Ermittlungen laufen
43-jähriger Mann aus Graz gesteht Mord an Ehefrau

Es dürfte knapp nach der mutmaßlichen Tat gewesen sein: Heute früh, gegen 8.45 Uhr, stellte sich ein 43-jähriger Mann der Polizei und gab an, seine 38-jährige Ehefrau getötet zu haben. Das Ehepaar hat gemeinsam vier Kinder – diese befanden sich zum Tatzeitpunkt nicht zuhause, sie waren in der Schule, sie werden von einem Kriseninterventionsteam betreut. Tatmotiv unklar Tatort war eine Siedlung in der Grazer Idlhofgasse, die Polizeibeamten entdeckten bei einer Nachschau die tote Frau. Mordwaffe...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Wer erwischt wurde, musste zahlen: Polizei kannte keine Gnade mit (verbotenen) Feuerwerken zu Silvester. | Foto: Symbolfoto: Landespolizeidirektion OÖ

Steirische Polizei zieht Bilanz
Rund 300 Einsätze wegen Silvester-Feuerwerken und Corona-Verstößen

Quer durchs Land führte die steirische Polizei Schwerpunktaktionen zur Einhaltung der Corona-Maßnahmen und der Feuerwerk-Verbote durch, 1.800 Notrufe gingen bei der Exekutive ein – von den rund 600 Einsätzen hatten rund die Hälfte Verstöße gegen die Lockdown-Regeln sowie unerlaubtes Abschießen von Feuerwerken zum Grund. "Sturm auf Schloßberg" verhindert. Besonders in der Landeshauptstadt zeigte die Polizei verstärkte Präsenz im öffentlichen Raum, geahndet wurden rund 100...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Verfolgungsjagd: 14-Jähriger flüchtete in Graz vor der Polizei. | Foto: panthermedia/ambrozinio

Verfolgungsjagd in Graz
14-Jähriger flüchtet mit gestohlenem Auto

Abenteuerliche Szenen, die sich da Sonntag Nacht in Graz abspielten: Gegen 2 Uhr früh entdeckte eine Polizeistreife in der Neutorgasse einen PKW, dessen Lenker mit höchst unsicherer Fahrweise unterweges war. Das Fahrzeug, stadtauswärts unterwegs, bog in die Kaiserfeldgasse ein. Die Beamten hielten das Fahrzeug an und wollten eine Lenker- und Verkehrskontrolle durchführen. Nachdem die Polizisten ausgestiegen waren und auf das Fahrzeug zugingen, stieg der 14-jährige Lenker aufs Gas und flüchtete...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Vorsicht ist besser als Nachsicht: Steirische Polizei warnt vor Trickbetrügern und Einbrechern. | Foto: Reichel
2

Achtung, Betrüger
Steirisches Landeskriminalamt warnt vor „falschen Polizisten“

Gefährliche Betrüger: Seit rund 14 Tagen sind in der Steiermark unbekannte Täter unterwegs. Diese geben sich am Telefon als Polizisten oder Kriminalbeamte aus. Im Telefonat behaupten sie dann, Ermittlungen zu Einbruchsdiebstählen in der Nähe des Wohnortes durchzuführen. Dringende Warnung der Polizei Die heimische Exekutive warnt eindringlich vor diesen Personen, das Landeskriminalamt Steiermark verzeichnete in letzter Zeit einen Anstieg an solchen Telefonanrufen. Die Vermutung der Polizei: Die...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.