Zwei PKW verwickelt
Schwerer Unfall in Leibnitz, vier Kinder verletzt

Der verletzte Fahrer und sein Sohn wurde nach der Erstversorgung ins LKH Graz geflogen. | Foto: Symbolbild: Rotes Kreuz
3Bilder
  • Der verletzte Fahrer und sein Sohn wurde nach der Erstversorgung ins LKH Graz geflogen.
  • Foto: Symbolbild: Rotes Kreuz
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Am heutigen Sonntag ereignete sich in der Südsteiermark ein schwerer Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw, bei dem insgesamt sieben Personen verletzt wurden, darunter vier Kinder. Ein 41-jähriger Autofahrer aus dem Bezirk Leibnitz und sein siebenjähriger Sohn mussten mit dem Rettungshubschrauber ins LKH Graz geflogen werden.

LEIBNITZ. Der Unfall ereignete sich gegen zu Mittag auf der L604 (Arnfelserstraße) im Bereich St. Johann im Saggautal. Ein 35-jähriger Lenker aus dem Bezirk Graz-Umgebung war gemeinsam mit seiner 40-jährigen Frau und ihrem elfjährigen Sohn unterwegs, als es im Kreuzungsbereich mit dem Untergreithweg zu einer Kollision mit dem Pkw eines 41-jährigen Leibnitzer kam. Dieser war mit seinem Sohn (7), seiner Tochter (9) und deren Freundin (10) unterwegs und wollte offenbar die Landesstraße überqueren. Die genauen Umstände des Unfalls sind noch unklar und Gegenstand polizeilicher Ermittlungen. Der automatisch ausgelöste E-Call alarmierte sofort die Einsatzkräfte.

Insgesamt waren fünf „First Responder“, neun Fahrzeuge des Roten Kreuzes sowie zwei Rettungshubschrauber im Einsatz. Während der 41-Jährige und sein Sohn schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht wurden, wurden die übrigen fünf leicht verletzten Personen in umliegende Krankenhäuser transportiert. Die Unfallstelle auf der L604 blieb bis etwa 14 Uhr für den Verkehr gesperrt, während die Feuerwehr St. Johann/S. die Aufräumarbeiten durchführte und eine Umleitung einrichtete. Die Polizeiinspektionen Leutschach und Heimschuh übernahmen die Ermittlungen und leiteten Verkehrsmaßnahmen ein.

Die Feuerwehr von St. Johann im Saggautal war bei dem Unfall im Einsatz. | Foto: Symbolbild Facebook/FF St. Johann/S.
  • Die Feuerwehr von St. Johann im Saggautal war bei dem Unfall im Einsatz.
  • Foto: Symbolbild Facebook/FF St. Johann/S.
  • hochgeladen von Roland Reischl

Anzeichen für eine Alkoholisierung liegen bislang nicht vor. Die Ermittlungen sind bislang nicht abgeschlossen.

Das könnte dich auch interessieren:

1.600 Kinder landen pro Jahr in Österreichs Spitälern
Laudatio für couragierte junge Steirerinnen und Steirer
MeinBezirk präsentiert das Beste von "Genuss ab Hof"

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Wichtig ist, dass sich der Krapfenteig leicht verarbeiten lässt und genügend Zeit zum Rasten bekommt. Ideal ist eine Rastzeit von mindestens 24 Stunden.  | Foto: Waltraud Fischer
Video 26

Faschingszeit ist Krapfenzeit
Die berühmten Hubmann-Krapfen

Täglich wird in der Bäckerei Hubmann in Arnfels frisch gebacken, was das Zeug hält. In der Faschingszeit riecht es in der Backstube jedoch unglaublich verführerisch nach Faschingskrapfen, die nach einem alten Familienrezept hergestellt werden. LEIBNITZ. In der Faschingszeit riecht es in der Backstube unglaublich verführerisch nach Faschingskrapfen, die nach einem alten Familienrezept hergestellt werden. Bereits seit 1802 werden in der hauseigenen Bäckerei der Familie Hubmann Backwaren nach...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Gemeinsam wurden die Planungsüberlegungen für den Ortsteil Kaindorf bei einem Bürgerinformationsabend vorgestellt.  | Foto: Stadtgemeinde
11

Städtebauliches Konzept
Kaindorf an der Sulm strahlt sehr viel Kraft aus

Die Stadtgemeinde Leibnitz beabsichtigt, die Ortsmitte der bis 2015 selbstständigen Gemeinde Kaindorf an der Sulm im Bereich des früheren Amtshauses und in Ergänzung zur neu errichteten Volksschule, zum Kulturraum und zum Musikverein als vitales Ortszentrum weiterzuentwickeln. Bei einem Informationsabend wurden die ersten Planungsüberlegungen der Bevölkerung vorgestellt. LEIBNITZ. Mit dem Neubau der Volksschule in Kaindorf an der Sulm ist den Architekten ein ausgezeichnetes Meisterwerk...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.