Zwei PKW verwickelt
Schwerer Unfall in Leibnitz, vier Kinder verletzt

Der verletzte Fahrer und sein Sohn wurde nach der Erstversorgung ins LKH Graz geflogen. | Foto: Symbolbild: Rotes Kreuz
3Bilder
  • Der verletzte Fahrer und sein Sohn wurde nach der Erstversorgung ins LKH Graz geflogen.
  • Foto: Symbolbild: Rotes Kreuz
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Am heutigen Sonntag ereignete sich in der Südsteiermark ein schwerer Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw, bei dem insgesamt sieben Personen verletzt wurden, darunter vier Kinder. Ein 41-jähriger Autofahrer aus dem Bezirk Leibnitz und sein siebenjähriger Sohn mussten mit dem Rettungshubschrauber ins LKH Graz geflogen werden.

LEIBNITZ. Der Unfall ereignete sich gegen zu Mittag auf der L604 (Arnfelserstraße) im Bereich St. Johann im Saggautal. Ein 35-jähriger Lenker aus dem Bezirk Graz-Umgebung war gemeinsam mit seiner 40-jährigen Frau und ihrem elfjährigen Sohn unterwegs, als es im Kreuzungsbereich mit dem Untergreithweg zu einer Kollision mit dem Pkw eines 41-jährigen Leibnitzer kam. Dieser war mit seinem Sohn (7), seiner Tochter (9) und deren Freundin (10) unterwegs und wollte offenbar die Landesstraße überqueren. Die genauen Umstände des Unfalls sind noch unklar und Gegenstand polizeilicher Ermittlungen. Der automatisch ausgelöste E-Call alarmierte sofort die Einsatzkräfte.

Insgesamt waren fünf „First Responder“, neun Fahrzeuge des Roten Kreuzes sowie zwei Rettungshubschrauber im Einsatz. Während der 41-Jährige und sein Sohn schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht wurden, wurden die übrigen fünf leicht verletzten Personen in umliegende Krankenhäuser transportiert. Die Unfallstelle auf der L604 blieb bis etwa 14 Uhr für den Verkehr gesperrt, während die Feuerwehr St. Johann/S. die Aufräumarbeiten durchführte und eine Umleitung einrichtete. Die Polizeiinspektionen Leutschach und Heimschuh übernahmen die Ermittlungen und leiteten Verkehrsmaßnahmen ein.

Die Feuerwehr von St. Johann im Saggautal war bei dem Unfall im Einsatz. | Foto: Symbolbild Facebook/FF St. Johann/S.
  • Die Feuerwehr von St. Johann im Saggautal war bei dem Unfall im Einsatz.
  • Foto: Symbolbild Facebook/FF St. Johann/S.
  • hochgeladen von Roland Reischl

Anzeichen für eine Alkoholisierung liegen bislang nicht vor. Die Ermittlungen sind bislang nicht abgeschlossen.

Das könnte dich auch interessieren:

1.600 Kinder landen pro Jahr in Österreichs Spitälern
Laudatio für couragierte junge Steirerinnen und Steirer
MeinBezirk präsentiert das Beste von "Genuss ab Hof"

Der verletzte Fahrer und sein Sohn wurde nach der Erstversorgung ins LKH Graz geflogen. | Foto: Symbolbild: Rotes Kreuz
Die Feuerwehr von St. Johann im Saggautal war bei dem Unfall im Einsatz. | Foto: Symbolbild Facebook/FF St. Johann/S.
Die L 601 war im Bezirk Leibnitz Schauplatz des Unfalls. | Foto: Land Steiermark
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der historische Ortskern von St. Veit in der Südsteiermark soll noch weiter gestärkt und belebt werden.  | Foto: Gernot Ambros
4

Ortsreportage St. Veit in der Südsteiermark
Die Ortskerne sollen gestärkt werden

In der Marktgemeinde St. Veit in der Südsteiermark wird ein besonderes Augenmerk auf die Stärkung der Ortskerne gelegt.  ST. VEIT IN DER SÜDSTEIERMARK. Aussterbende Ortszentren machen vielen Gemeinden zu schaffen. Um diesem Problem vorzubeugen, hat sich die Marktgemeinde St. Veit in der Südsteiermark gemeinsam mit dem Land Steiermark und der TU Graz der Stärkung der Ortskerne verschrieben. "Wir sind auf der Suche nach neuen Ideen und Möglichkeiten, die Ortskerne noch attraktiver zu machen",...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.