Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Auf dem Grieskirchner Friedhof verschwinden Blumen und Gestecke. | Foto: MeinBezirk

Blumen gestohlen
Langfinger auf Grieskirchner Friedhof unterwegs

"Das ist eine Respektlosigkeit, die ich gar nicht in Worte fassen kann": Am Friedhof Grieskirchen treibt sich ein Langfinger herum: In den vergangenen Tagen sind Blumen und Gestecke von Gräbern gestohlen worden – das ist nicht zum ersten Mal passiert, wie die Stadt Grieskirchen informiert. GRIESKIRCHEN. Bei dem Grab von ihrem Opa, der vor circa 1,5 Jahren verstorben ist, sind schon mehrmals Schnittblumen verschwunden, erzählt Theresa Auinger, die bei der Stadtgemeinde Grieskirchen arbeitet....

Obi-Markt in Freistadt | Foto: obi.at

Ladendiebstahl in Freistadt
Mann (68) versteckte Superkleber in Unterhose

Ein 68-jähriger Mann wurde des Ladendiebstahls im Obi-Markt in Freistadt überführt. Unter anderem hatte er sechs Stück Superkleber in der Unterhose versteckt.  FREISTADT. Am Samstag, 12. April, wurde eine Polizeistreife wegen eines angezeigten Ladendiebstahls zum Obi-Markt in Freistadt beordert. Eine Kassierin hatte einen 68-jährigen Mann beim Ladendiebstahl ertappt. Er hatte zwei Packungen Rasensamen im Hosengürtel versteckt. Im Zuge der Personendurchsuchung konnten noch sechs Stück...

Sichergestellte Elektronikartikel. | Foto: LPD OÖ
2

Lkw-Kontrolle in Suben
Polizei entdeckt Hunderte gestohlene Handys

Bei einer Lkw-Kontrolle entdeckten Polizisten Hunderte Elektronikartikel, die in Müllsäcken und Kartons versteckt waren. Sie stammten aus einem Einbruchdiebstahl. SUBEN. Eine Polizeistreife kontrollierte den britischen Lkw routinemäßig auf einem Autobahnrastplatz der A8 bei Suben.  Gelenkt wurde das Fahrzeug von einem 43-jährigen rumänischen Staatsbürger, der gerade aus Deutschland eingereist war. Als Beifahrer befand sich ein 19-jähriger Rumäne im Lkw. Im Fahrzeuginneren wurden auf der...

Symbolbild | Foto: Panthermedia/Andriy Popov

Freistadt
Polizei nahm Diebespärchen aus Tschechien fest

Ein 42-jähriger tschechischer Staatsbürger wurde vorige Woche in einem Freistädter Geschäft beim Diebstahl eines Haushaltsgerätes ertappt. Eine Mitarbeiterin beobachtete ihn und alarmierte umgehend die Polizei. FREISTADT. Aufgrund einer detaillierten Personenbeschreibung konnte der Beschuldigte im Zuge einer Fahndung im Nahbereich des Tatortes gesichtet und angehalten werden. Der Beschuldigte war mit einer ebenfalls aus Tschechien stammenden 38-jährigen Frau unterwegs, die sich als Mittäterin...

Ein 24-Jähriger hat einen Raub angezeigt, nun sitzt er wegen Deogenhandels hinter Gittern. | Foto: PantherMedia / deeblue

Drogenhandel statt Raub
Raub vorgetäuscht: "Täter" und "Opfer" in Haft

Letzte Woche hat ein 24-Jähriger einen Raub bei der Polizei angezeigt. Wie sich herausgestellt hat, war dieser frei erfunden. Wegen Drogenhandels müssen sich einer der "Täter" und das "Opfer" aber dennoch vor der Polizei rechtfertigen. BEZIRK. Am 5. März um 20.20 Uhr zeigte ein 24-Jähriger bei der Polizeiinspektion Mattighofen einen schweren Raub an seiner Wohnadresse an. Beschuldigt wurden dabei seine beiden Bekannten, ein 20-Jähriger und ein 39-Jähriger. Die vermeintlichen Täter sollen 500...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Bei der Vernehmung gestand die 23-Jährige reumütig, dass sie diese Tat bloß inszeniert habe, um ihren Führerschein nicht abgeben zu müssen | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR (Symbolfoto)

Kurioses aus Bad Ischl
Alkolenkerin täuschte Auto-Diebstahl vor

Weil sie mit ihrem Fahrzeug alkoholisiert gefahren und einen Unfall verursacht hatte, griff eine 23-Jährige aus dem Bezirk Gmunden in Bad Ischl tief in die Trickkiste. Sie ging zurück zum Faschingsevent, feierte weiter und inszenierte dann einen Autodiebstahl. Bei der Vernehmung durch die Polizei wurde der Schwindel aufgedeckt. BAD ISCHL. Eine 23-Jährige aus dem Bezirk Gmunden besuchte am 3. März 2025 gegen Mitternacht einen Ball in Bad Ischl und stellte dabei ihren Pkw beim Parkplatz der...

Symbolbild | Foto: MeinBezirk/Roland Wolf

Unterweitersdorf
Bargeld und Schmuck aus Wohnhaus in Bergen gestohlen

UNTERWEITERSDORF. Bislang unbekannte Täter versuchten, am Freitag, 21. Februar, in der Zeit zwischen 14 und 21 Uhr, die Haustür eines Wohnhauses in der Ortschaft Bergen aufzuzwängen, was jedoch misslang. Daher zwängten sie ein südlich gelegenes Fenster auf und gelangten so in die Wohnräumlichkeiten. Anschließend durchwühlten sie sämtliche Räumlichkeiten sowie Kästen und Schubläden. Nach derzeitigem Ermittlungsstand entwendeten sie Bargeld und Schmuck. Zum Zeitpunkt des Einbruchs befanden sich...

Symbolfoto | Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr

Rainbach im Mühlkreis
E-Bike im Wert von 3.000 Euro in Kerschbaum gestohlen

RAINBACH. Bislang unbekannte Täter verschafften sich am 19. oder 20. Februar durch Einschlagen einer Fensterscheibe Zutritt zu einer zweistöckigen Gartenhütte in Kerschbaum. Sie transportierten ein am Dachboden abgestelltes E-Bike (Marke: KTM, Farbe: schwarz/weiß; Kaufpreis: 3.000 Euro) ab und flüchteten vermutlich über den angrenzenden Feldweg in Richtung Dorf Leopoldschlag. Während der Spurensicherung konnten bei einem Wochenendhaus am Nachbargrundstück ebenfalls Einbruchsspuren festgestellt...

Symbolbild | Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr

Hagenberg, Tragwein
Blumenstöcke und Kennzeichen gestohlen

Wie die Polizei mitteilt, ereigneten sich vorige Woche zwei Diebstähle in Hagenberg im Mühlkreis und Tragwein. HAGENBERG, TRAGWEIN. Eine 60-jährige Frau wird beschuldigt, am 10. Februar zwei Blumenstöcke im Unimarkt Hagenberg gestohlen zu haben. Dadurch entstand ein Schaden in der Höhe von 330 Euro. Dieser setzt sich zusammen aus dem Warenwert (30 Euro) und der Bearbeitungsgebühr (300 Euro). In Tragwein montierte ein bislang unbekannter Täter im Zeitraum von 12. bis 14. Februar die...

Foto: Kugler
3

Leopoldschlag
Rennräder und Swarovski-Fernglas gestohlen

LEOPOLDSCHLAG. Bislang unbekannte Täter zwängten im Zeitraum zwischen dem 21. und dem 23. Jänner in Mardetschlag eine Nebeneingangstür zur Garage eines Einfamilienhauses auf. Sie gelangten durch mehrere unversperrte Innentüren in einen Kellerraum, in dem hochpreisige Rennräder gelagert waren. Drei Räder wurden gestohlen. Am Freitag, 24. Jänner, schlugen ebenfalls bis dato unbekannte Täter die Seitenscheibe eines in einem Carport in Leopoldschlag versperrt abgestellten Pkw ein. Sie stahlen von...

Symbolbild | Foto: Panthermedia/Andrey Popov

Pregarten
Frau verübte mehrere Diebstähle in Selbstbedienungsladen

PREGARTEN. Am Dienstag voriger Woche entnahm eine Frau im Selbstbedienungsladen "s’Bankerl" am Stadtplatz in Pregarten drei Gläser Müsli und ein Holz-Dekoherz. Sie täuschte vor, dies bei der SB-Kassa zu bezahlen und verließ den Laden. Die Täterin wurde von der Videoüberwachungskamera gefilmt. Dabei stellte sich heraus, dass dieselbe Frau bereits drei Diebstähle im SB-Laden verübt hatte. Die Verantwortlichen des SB-Ladens hatten kurz vor der Tat die Kassa entleert, es fehlte genau jener Betrag...

Im Zusammenhang mit der Home Invasion vom 25. November in Bad Ischl soll nun ein Tatverdächtiger festgenommen worden sein. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KALTENLEITNER (Symbolfoto)

Nach Home Invasion in Bad Ischl
Tatverdächtiger in Deutschland festgenommen

Am 25. November haben sich in Bad Ischl zwei maskierte Männer durch eine unversperrte Kellertür widerrechtlich Zutritt zum Wohnhaus eines 44-Jährigen verschafft. Nach fast zwei Monaten soll – einem OÖN-Bericht zufolge – ein Tatverdächtiger ausgeforscht worden sein. BAD ISCHL. Etwa 45 Minuten dauerte die Tortur für einen 44-jährigen Bad Ischler, als dieser am 25. November von zwei Maskierten in seinem eigenen Haus angegriffen, geknebelt und bestohlen worden – wir haben berichtet. Am 10. Dezember...

Die Polizei warnt vor Einschleichdiebstählen und rät der Bevölkerung, alle Türen zu versperren.
 | Foto: PantherMedia/luckybusiness
2

Polizei berichtet
Vermehrt Einschleichdiebstähle im Bezirk Rohrbach

Im Bezirk Rohrbach treiben Diebe ihr Unwesen. Jene, die in ein Bauernhaus in St. Peter eingedrungen sind, konnten bereits geschnappt werden. Der blau maskierte Täter, welcher im Böhmerwaldgebiet gesichtet wurde, ist offenbar noch unterwegs. BEZIRK ROHRBACH. In sozialen Medien und in WhatsApp-Gruppen wurde in den letzten Tagen vor einem Einbrecher gewarnt, der unter anderem in Grünwald, Gemeinde Aigen-Schlägl, sein Unwesen treiben soll: "Er probiert es überall, wo Türen offen stehen und...

Unter anderem in die Mittelschule in St. Aegidi wurde laut Polizei am Sonntagabend eingebrochen.  | Foto: MS St. Aegidi

Hoher Sachschaden
Mehrere Einbrüche in Schärdinger Schulen

In den Volks- und Mittelschulen in St. Aegidi und Riedau wurde am Sonntagabend (12. Jänner) eingebrochen. RIEDAU, ST. AEGIDI. Das bestätigt auf Anfrage von MeinBezirk Schärding Bezirkspolizeikommandant Matthias Osterkorn. "Ja es stimmt, in den Schulen wurde gestern Abend eingebrochen." Dabei soll erheblicher Sachschaden entstanden sein. Nähere Infos dazu kann der Polizeichef nicht geben, wie er sagt. "Weil aktuell die Erhebungen laufen, die Spuren ausgewertet werden."

Tankstelleneinbrauch in Pabneukirchen am Samstag, 21. Dezember 2024.  | Foto: privat
2

Tankstellen-Einbruch
Wechselgeld-Automat herausgerissen und geplündert

Wechselgeld-Automat bei einer Tankstelle und Waschanlage herausgerissen und ausgeraubt.  Getränkeautomat aufgebrochen und ausgeplündert. PABNEUKIRCHEN. Tankstellen-Einbruch in Neudorf, Gemeinde Pabneukirchen, am Samstag, 21. 12. 2024 um ca. 21.20 Uhr. Zwei bis jetzt unbekannte Täter rissen mit Gewalt den Wechselgeld-Automat bei der Tankstelle und Waschanlage heraus (an der Straße Pabneukirchen - St. Georgen am Walde). Der Schaden geht dabei in mehrere Tausend Euro. Weiters wurde der Getränke...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Symbolbil | Foto: panthermedia/roboriginal

Bargeld und Altmetall geklaut
Zwei Einbrüche in Leopoldschlag und Freistadt

LEOPOLDSCHLAG, FREISTADT. Ein bisher unbekannter Täter schlug am Dienstag vergangener Woche mit einem Stein eine Fensterscheibe eines Gewerbebetriebes in Hiltschen ein. Er stahl aus der Firmenkassa Bargeld in noch unbekannter Höhe. Beim Betreten der Räumlichkeiten wurde eine Alarmanlage ausgelöst. Als die Beamten eintrafen, war der Täter bereits geflüchtet. Wenige Tage zuvor hatten sich unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zum Firmengelände eines Abfallentsorgungsunternehmens in Freistadt...

Der 36-Jährige wurde am 19. September 2024 aufgrund einer Festnahmeanordnung der Staatsanswaltschaft Ried in Linz festgenommen (Symbolfoto). | Foto: PantherMedia / ArturVerkhovetskiy

Festnahmen
Schärdinger Polizei gelingt Schlag gegen E-Bike Diebesbande

Nach umfangreichen Ermittlungen legten Beamte der Polizeiinspektion Schärding einer kroatischen E-Bike Diebesbande das Handwerk. Zu verdanken ist das nicht zuletzt einer Zeugin aus Brunnenthal. BEZIRK SCHÄRDING. Den Schärdinger Beamten gelang in Zusammenarbeit mit dem Landeskriminalamt OÖ und dem SPK Linz der Schlag gegen die achtköpfige Diebsbande aus Kroatien. Die Beschuldigten haben vom Frühjahr 2024 bis zum September 2024 im Rahmen einer kriminellen Vereinigung in Oberösterreich und...

Zwei Maskierte verschafften sich Zutritt in ein Wohnhaus und verletzten einen 44-jährigen Mann. | Foto: PantherMedia / Mactrunk (Symbolfoto)

In Wohnhaus eingedrungen
Zwei maskierte Männer überraschten Bad Ischler (44) im Schlaf

Zwei maskierte Männer verschafften sich am 25. November gegen 5.30 Uhr durch eine unversperrte Kellertür widerrechtlich Zutritt zum Wohnhaus eines 44-Jährigen in Bad Ischl. BAD ISCHL. Wie die Polizei berichtet, war der Mann (44) alleine im Wohnhaus schlief auf der Couch im Wohnzimmer. Er wurde sofort von den beiden Maskierten mit brutalster Gewalt angegriffen. Die Täter verklebten ihm die Augen mit Klebeband und stopften ihm einen Knebel in den Mund. Anschließend verlangten sie Bargeld von ihm,...

Symbolbild | Foto: panthermedia/roboriginal

Freistadt
Wertvollen Schmuck und Taschenuhr gestohlen

FREISTADT. Am Freitag, 8. November, zwängten unbekannte Täter im Stadtgebiet Freistadt zwischen 17 und 19 Uhr mit einem Flachwerkzeug die rückwärtig gelegene Terrassentüre einer Doppelhaushälfte auf und gelangten so in den Wohnraum. In der Folge durchsuchten sie sämtliche Räume und Schränke und stahlen wertvollen Schmuck sowie eine Taschenuhr. Die Fahndungsmaßnahmen im Umfeld des Tatortes durch mehrere Streifen verliefen negativ.

In der Gemeinde Roitham am Traunfall kam es zu mehreren Diebstählen und Beschädigungen von Straßenschildern. | Foto: Wolfgang Spitzbart (Archivfoto)
1

Polizei bittet um Hinweise
Straßenschilder in Roitham gestohlen

Gestohlene und beschädigte Straßenschilder beschäftigen derzeit die Polizei im Salzkammergut. ROITHAM. Unbekannte Täter stahlen vermutlich im Zeitraum von 15. September 2024 bis 30. September 2024 zwei Straßenschilder in Roitham, indem diese von der Halterung abmontiert wurden. Vermutlich in der Nacht von 12. Oktober auf 13. Oktober 2024 beschädigte ein unbekannter Täter ein Hinweisschild, indem er es verbog. Bei dem oberhalb des Hinweisschildes angebrachten Straßenschild beschädigte der Täter...

Die beiden Diebe konnten ausfindig gemacht werden.  | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Bezirk Rohrbach
Erfolgreiche grenzübergreifende Fahndung nach zwei Dieben

BEZIRK ROHRBACH. Am 13. Oktober erstattete ein 50-Jähriger aus dem Bezirk Rohrbach Anzeige über einen aktuell stattfindenden Diebstahl bei einem Metall-Container einer Firma in Pürnstein. Eine sofortige Fahndung nach einem tschechischen weißen Fiat Ducato, besetzt mit zwei Personen, verlief vorerst negativ. Das Fahrzeug konnte jedoch durch tschechische Beamte in Vissy Brod angehalten und einer Kontrolle unterzogen werden. Im Fahrzeug befanden sich Metallteile, welche schließlich anhand von...

Symbolfoto | Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr

Polizei-News
Diebstähle in Sandl, Rainbach und Königswiesen

In den vergangenen Tagen kam es im Bezirk Freistadt zu zahlreichen Eigentumsdelikten, wie die Polizei mitteilt. SANDL, RAINBACH, KÖNIGSWIESEN. Am Montag, 7. Oktober, stahl ein bislang unbekannter Täter einen ungesicherten Rüttelstampfer von einer Baustelle im Ortsgebiet von Sandl. Einen Tag später wurden vom Vorplatz eines Einfamilienhauses in Rainbach zwei Fahrräder geklaut. Am Freitag, 11. Oktober, wurden ebenfalls in Rainbach insgesamt vier hochpreisige Fahrräder aus einer versperrten Garage...

Dem Beschuldigten sollen – laut Polizei – 89 Einbrüche nachgewiesen worden sein. Er zeigt sich größtenteils nicht geständig. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

89 Einbrüche
Gmundner Polizisten klären österreichweite Einbruchsserie

Den Beamten der Polizeiinspektion Gmunden ist es gelungen, einen 45-jährigen slowakischen Staatsangehörigen auszuforschen. Er wird beschuldigt, seit dem Jahr 2022 im gesamten Bundesgebiet Einbrüche in Kellerabteile von Mehrparteienhäusern begangen zu haben. GMUNDEN. Wie die Polizei mitteilt, soll der Beschuldigte aus zahlreichen Kellerabteilen hochpreisige Mountainbikes, E-Bikes, Rennräder und diverses Fahrradzubehör gestohlen haben. Hauptsächlich betroffen waren die Bundesländer...

Symbolfoto | Foto: MeinBezirk

Einbruchdiebstähle in Sandl
Unbekannte Täter drangen in drei Objekte ein

SANDL. Bislang unbekannte Täter brachen in der Nacht zum Sonntag, 22. September, in drei unbewohnte Objekte im Ortszentrum von Sandl ein. Beim Vereinshaus des Tennisvereins zwängten sie ein Fenster auf und stiegen in den Gesellschaftsraum ein. Dort entwendeten sie aus der Getränkekasse rund 200 Euro und verließen das Objekt wieder über das Fenster. Am zweiten Tatort zwängten vermutlich dieselben Täter eine Nebeneingangstüre der Pizzeria „Melis Lounge“ auf. Die Täter durchsuchten den Schankraum....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.