Pistenraupe

Beiträge zum Thema Pistenraupe

Matthias Ebner, Betriebsleiter-Stellvertreter in der Gaißau, zeigt im Pistenbully 300 vor, wie es geht.
2 3

Einmal selber Pistenbully fahren

Von der schwierigen Kunst, einen schönen Schneeteppich zu zaubern KRISPL-GAISSAU (tres). "Viele Leute glauben ja, es ist eh nichts dabei, ein Pistenraupenfahrer zu sein, aber das stimmt nicht: Ich bin es keinem neidig, wenn er da stundenlang drin sitzt, bei jedem Wetter, oft bei Nebel, im Dunkeln und zu einer Zeit, wenn sonst niemand am Berg ist", sagt Martin Wallmann, Betriebsleiter der Gaißauer Bergbahnen. Naturschnee macht Probleme Wenn Schnee fällt, beginnt der Arbeitstag schon um 4.00 Uhr...

Foto: Prinoth
6

Ischgl: Großinvestition für noch mehr Pistenqualität

Die Silvrettaseilbahn AG erweiterte für die Skisaison 2015/16 den Fuhrpark um gleich sieben neue Pistenfahrzeuge des Südtiroler Herstellers Prinoth. Mit der Anschaffung von drei zusätzlichen Fahrzeugen bei den Bergbahnen Samnaun stehen ab diesem Winter in der grenzüberschreitenden Silvretta Arena nun insgesamt zehn neue Prinoth-Leitwölfe im Einsatz. Für den Pistenfahrzeughersteller mit Sitz in Sterzing ein nicht alltäglicher Großauftrag ISCHGL.Die erfolgreiche wirtschaftliche Entwicklung der...

Wiener Modellbaumesse 23.10 bis 26.10.2015

Die Wiener Modellbaumesse steht in den startlöchern und die IG Modellbaugruppe Truck&Boot ist wieder mit dabei. Auf unseren Parcour präsentieren wir wieder zahlreiche ferngesteuerte Truckmodelle und das Highlight heuer wird unser Pistenraupenparcour. Natürlich gibt es wieder unsere Mini Trucker Fahrschule für klein und gross zum ausprobieren. Also ein Messebesuch lohnt sich und wir freuen uns auf euren besuch.

2 4

Sprung über den Pisten-Bully beim "Bully Shooting" im Snowpark

Perfekte Bedingungen ermöglichten im März den Burschen und Mädels vom Neighborhood Snowpark auf der Weinebene ein besonderes Event. Beim Bully Shooting wurden ausgewählte Freeskier und Snowboarder aus regionalem und überregionalem Raum eingeladen, ihre besten Tricks am großen Kicker zur Schau zu stellen. Allerdings nicht einfach so, sondern im Zuge eines Sprungs über das Pistengerät. Heraus gekommen sind atemberaubende Fotos. Aufgrund der anhaltend guten Bedingungen sind noch weitere...

12

"Co-Pilot" einer Pistenraupe in der Axamer Lizum

Beim Skifahren dieser Tage mit meinem Neffen stach mir in der Axamer Lizum ein Plakat mit folgender Information ins Auge: Pistenraupen Co - Pilot ... Live dabei! Sie wollten schon immer mal in einem Pistengerät mitfahren? Das einmalige Gefühl erleben wie es sich anfühlt in einer 430 PS starken und 10 Tonnen schweren Präpariermaschine zu sitzen? Die Axamer Lizum lässt Ihre Träume wahr werden. Täglich ab 16:30 Uhr startet die Fahrt - die Skipiste hinauf! Max 1 Person oder 1 Erwachsener plus Kind...

Tödlicher Skiunfall in St. Johann

Ein 43-jähriger Skifahrer kam in der Nacht vom Skiweg in Oberalpendorf in St. Johann vom Weg ab. Er prallte gegen einen gepolsterten Holzpflock eines Fangzaunes. Der Einheimische wurde regungslos von einem Pistenraupenlenker gefunden. Der Notarzt stabilisierte den Mann, der aber im Krankenhaus seinen schweren Verletzungen erlag.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
1 11

Ein Job mit Gefühl für Schnee

GERLITZEN. Es wird schon dunkel auf der Mittelstation der Gerlitzen Kanzelbahn. Die Gondeln hängen in Reih und Glied in der Station und auch die Sessellifte der Bergbahn stehen schon still. Zwei verspätete Tourengeher fahren noch schnell über den Moserhang ab, als der Pistenbully, meine Mitfahrgelegenheit für diesen Abend auf der Bergkuppe auftaucht. Gewichtiger Gastgeber Der Vassacher Harald Amlacher steuert den Pistenbully sicher zur Mittelstation. Nach einer herzlichen Begrüßung geht es...

Hohe Kosten

Der Wert einer Pistenraupe kommt dem eines Einfamilienhauses gleich. Das Preisniveau liegt etwa bei 300.000 Euro.

Neuer Pisten-Bully am Schorschi-Hang

ST. GEORGEN AM WALDE. Die 19 Jahre alte Kässbohrer-Pistenraupe aus dem Jahr 1992 hat mit Saisonstart den Geist aufgegeben. Ein Pisten-Bully, Baujahr 2010, wurde um 125.000 Euro angeschafft, damit der Schorschi-Liftbetrieb weitergeführt werden kann.

  • Perg
  • Michael Köck
GF Bogensperger und Pistenraupenfahrer Winkler weisen auf die Pistensperre ab 17 Uhr hin.

Pistensperre wird missachtet

Franz Winkler: „Tourenskigeher, die auf der gesperrten Piste unterwegs sind, gefährden ihr Leben!“ ST. MARGARETHEN. Am Ain-eck-Katschberg zeichnet sich schon zu Saisonbeginn ein akutes Problem ab: Schwarze Schafe unter den Tourenskigehern halten sich nach Betriebsende nicht an die Pistensperre, die zwischen 17 Uhr und acht Uhr gilt. „Es sind regelrechte Scharen, die während der Pis-tensperre hinaufgehen“, sagt Katschbergbahnen-Geschäftsführer Josef Bogensperger und bedauert: „Die Pistensperre...

Beim Kirchdorfer Schilift wurde den Kirchdorfer Kindergartenkindern Interessantes über die Erzeugung und Präparierung von Schnee erklärt
6

Junge "Schneeforscher" unterwegs: Kindergarten Kirchdorf erkundete Pistengeräte

Schilift-Betriebsleiter Markus Fankhauser, Daniel Nail und Fritz Kletzander erfreuten die Kirchdorfer Kindergartenkinder mit einem lehrreichen Vormittag. Sie erklärten ihnen wie die Schneekanonen und Pistenraupen funktionieren und nahmen sie sogar auf eine kleine Runde mit. Nach einer gemeinsamen Jause bedankten sich die jungen „Schneeforscher“ sowie Kindergartenleiterin Johanna Pardeller und ihr Team bei den Schilift-Mitarbeitern. Wo: Kirchdorf in Tirol, Kirchdorf in Tirol auf Karte anzeigen

Die Pistenbergsteiger tummeln sich zu Hauf auf der Hahnbaumstrecke – während und nach den Liftöffnungszeiten.
2

„Das Problem hat sich nur verlagert“

Freude über Disziplin der Pistenbergsteiger • Hahnbaum-Öffnun g bringt jedoch neue Probleme mit sich ST. JOHANN (jb). Die Alpendorf Bergbahnen freuen sich über die Disziplin der Pistenbergsteiger. Kritik kommt aus den Reihen der Tourengeher selbst, die am Hahnbaum gerne eine eigene Piste hätten. Im September vergangenen Jahres berieten die Gemeinde St. Johann und die Alpendorf Bergbahnen gemeinsam über das Schicksal der Pistenbergsteiger (gemeint sind hier Skitourengeher auf präparierten...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.