Pflege und Betreuung

Beiträge zum Thema Pflege und Betreuung

Der NÖ Pflege- und Betreuungsscheck 2025 kann derzeit beantragt werden und unterstützt pflegebedürftige Menschen in Niederösterreich. | Foto: Pexels/Kampus Production
3

Nachfrage steigt weiter
Der NÖ Pflege- und Betreuungsscheck 2025

Pflegebedürftige in Niederösterreich setzen verstärkt auf Unterstützung zu Hause. Der „NÖ Pflege- und Betreuungsscheck“ wird immer häufiger beantragt – über 18.600 Mal bereits im Jahr 2025. NÖ. Seit 2023 stellt das Land Niederösterreich pro Jahr 1.000 Euro zur Verfügung, um Menschen mit Pflege- oder Betreuungsbedarf das Leben in den eigenen vier Wänden zu erleichtern. Die Nachfrage steigt kontinuierlich: Allein seit Jahresbeginn 2025 sind über 18.600 Anträge eingelangt. Damit wurden bereits...

Hristina Yanachkovska und Jasmin Weiner gestalten mit ihren Kolleginnen und Kollegen ein tolles Osterfest für die Bewohner. | Foto: PBZ Himberg
4

Himberg
Frühlingsfreude beim Ostermarkt im Pflege- und Betreuungszentrum

Der Wohnbereich Sonnenblume im Pflege- und Betreuungszentrum Himberg wurde zum Schauplatz eines stimmungsvollen Ostermarkts. Bewohnerinnen und Bewohner feierten gemeinsam mit Angehörigen und dem Betreuungsteam den Frühling in einer liebevoll dekorierten und sonnendurchfluteten Atmosphäre. HIMBERG. Ein besonderes Highlight waren die handgefertigten Keramikstücke und selbstgemachten Seifen, die nicht nur als Oster-Geschenke begeisterten, sondern auch eindrucksvoll die kreative Vielfalt und das...

Andreas Reifschneider (Geschäftsführer Gesundheit Waldviertel GmbH), Roland Hofbauer (Kaufmännischer Direktor PBZ Zwettl und PBZ Weitra) | Foto: PBZ Zwettl
3

Weitra und Zwettl
Doppelte Qualifikation für Führungskraft im PBZ

Anerkennung für Roland Hofbauer, den kaufmännischen Direktor der Pflege- und Betreuungszentren (PBZ) Weitra und Zwettl: Er schloss gleich zwei Weiterbildungen erfolgreich ab. Andreas Reifschneider, Geschäftsführer der Gesundheit Waldviertel GmbH, gratulierte persönlich zu diesem Erfolg. WEITRA/ZWETTL. Roland Hofbauer absolvierte den Zertifikatslehrgang „Change Management“ an der Universität für Weiterbildung Krems und erlangte darüber hinaus die Qualifikation als „Zertifizierter Risikomanager“...

In den ersten 50 Tagen des Jahres 2025 wurden bereits 12.000 Anträge für den NÖ Pflege- und Betreuungsscheck eingereicht. | Foto: pixabay.com
3

Große Nachfrage in NÖ
Tausende beantragen Pflegeunterstützung

Der „NÖ Pflege- und Betreuungsscheck“ unterstützt pflegebedürftige Personen in Niederösterreich mit 1.000 Euro pro Jahr. Seit Jahresbeginn wurden bereits 12.000 Anträge für die 2025er-Förderung eingereicht. NÖ. Seit 2023 können anspruchsberechtigte Personen in Niederösterreich den „NÖ Pflege- und Betreuungsscheck“ beantragen. Im vergangenen Jahr wurden insgesamt 26.400 Anträge eingereicht. Die Unterstützung wird vor allem für mobile Dienste und Therapien genutzt. Sozial-Landesrätin Christiane...

Community Nurses spielen eine zentrale Rolle in der Pflege. | Foto: Community Nurses/zvg
12

Mit 66 Jahren...
Pflege- und Sozialangebote für ältere Menschen in NÖ

Ob mobile Pflegedienste, Pflegeheime oder betreutes Wohnen – die Versorgung älterer und pflegebedürftiger Menschen variiert von Bezirk zu Bezirk. NÖ. Mit der steigenden Lebenserwartung und dem Auszug vieler junger Menschen aus den Dörfern wächst der Bedarf an Pflege und sozialer Betreuung. Zahlreiche lokale Initiativen, wie mobile Pflegeangebote, Community Nurses und freiwillige Helferinnen und Helfer bei „Essen auf Rädern“, tragen dazu bei, den Seniorinnen und Senioren eine würdevolle und...

Die 95-jährige Gertraud Allabauer aus Gaming (M.) fühlt sich bei Michaela Hahn und Norbert Loschko im Pflege- und Betreuungszentrum in Scheibbs gut aufgehoben. | Foto: Roland Mayr/MeinBezirk Scheibbs
32

Mit 66 Jahren ...
Echter Wohlfühlort für Senioren in Scheibbs

Im sechsten Teil unserer Senioren-Serie "Mit 66 Jahren ..." beschäftigen wir uns mit der Pflege und Betreuung unserer ältesten Mitbürger im Bezirk. BEZIRK SCHEIBBS. Im Bezirk Scheibbs gibt es einige Möglichkeiten, seinen Lebensabend in den eigenen vier Wänden möglichst würdig zu gestalten. Dazu gehören unter anderem die Angebote von Hilfswerk, Caritas oder Volkshilfe sowie auch Community Nurses bzw. die 24-Stunden-Betreuung zu Hause. Ein schönes Heim wird geboten Wenn dies alles aus...

Kaufmännischer Direktor Gerhard Reisner, Maya Kerschbaum, Hanneliese Weiherer, Renate Fellner, Apostolischer Administrator osef Grünwidl, Schwester Felixine Kofler, Pflegedirektor Milorad Šarčević mit Bewohnerin Frieda Radfux. | Foto: PBZ Mödling
2

Besuch und Messe
Nachfolger von Kardinal Schönborn zu Besuch im PBZ Mödling

„Es ist mir wichtig, heute bei euch zu sein:" Bischofsvikar Mag. Josef Grünwidl, der interimistische Nachfolger von Kardinal Christoph Schönborn besuchte das Mödlinger Pflegezentrum. BEZIRK MÖDLING. Über einen besonderen Besuch freuten sich die Bewohnerinnen und Bewohner sowie das Team des NÖ Pflege- und Betreuungszentrums Mödling: Bischofsvikar Josef Grünwidl, der tags zuvor zum Apostolischen Administrator der Erzdiözese Wien ernannt worden war, zelebrierte seinen ersten Gottesdienst in dieser...

Anhand eines Falls erklärt die Arbeiterkammer Burgenland die wichtigsten Schritte für Angehörige pflegebedürftiger Personen.  | Foto: pixabay
3

AK erklärt Pflegegeldantrag
Plötzlich zwei pflegebedürftige Elternteile

Was sind die wichtigsten Schritte für Familien mit Pflegebedarf? Diese Frage beantwortet die Arbeiterkammer (AK) Burgenland anhand eines Falls einer Nordburgenländerin, welche sich an die Institution wandte, als plötzlich beide ihrer Elternteile aufgrund einer Erkrankung beziehungsweise einer Operation pflegebedürftig wurden.  BURGENLAND. Durch eine sehr beeinträchtigende Erkrankung einerseits und durch eine Operation andererseits hatte eine Nordburgenländerin plötzlich gleich zwei...

Vor dem mit Herbstfrüchten dekorierten Altar: Ehrenamtliche Mitarbeiterin Kornelia Reiterer, Bewohnerin Hermine Minichshofer und Kaufmännischer Direktor Christian Seidl. | Foto: PBZ Korneuburg
3

Messe
Pfarrer Stefan Koller zelebrierte Erntedankfest im PBZ Korneuburg

Gemeinsam mit Pfarrer Stefan Koller CanReg wurde im NÖ Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Korneuburg das Erntedankfest gefeiert. KORNEUBURG. Traditionell wird im PBZ Korneuburg alljährlich das Erntedankfest gefeiert. Das Erntedankfest gehört zu den ältesten religiösen Festen der Kirche. Bei diesem Fest wird Gott nach der Ernte im Herbst für die Gaben der Natur gedankt. Der Gottesdienst wurde von Pfarrer Stefan W. Koller zelebriert. Die Gaben Brot, Wein, Obst und Gemüse wurden vom...

Liselotte Hofmann, Alltagsbegleitung Christine Wolf, Gertrud Steindl. | Foto: PBZ Mödling
2

"O'zapft"
Oktoberfest im Pflege- und Betreuungszentrum Mödling

"O'zapft" war nicht nur in München: Das Oktoberfest im NÖ Pflege- und Betreuungszentrum Mödling war ein voller Erfolg. BEZIRK MÖDLING. „Wenn im PBZ Mödling ein Fest stattfindet, ist die Tanzfläche fast immer voll!“, freuten sich die Alltagsbegleiterinnen Christine Wolf, Renate Blümert und Kerstin Diermayr, die gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen sowie ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiterin in die Tracht schlüpften, um den Bewohnerinnen und Bewohnern einen beschwingten und...

Das Organisationsteam des Gartenfestes hat zur Freude aller Teilnehmer sehr gute Arbeit
geleistet vlnr.: Leitung Haustechnik Roman Bauer, Managerin Ehrenamt und Alltagsbegleitung
Katja Siebinger, Ehrenamtliche Mitarbeiterin (EAM) Anita Gürth, EAM Elisabeth Herzog | Foto: PBZ Hainburg
3

Hainburg
Pflege- und Betreuungszentrum feiert sommerliches Gartenfest

Im NÖ Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Hainburg/Donau fand bei herrlichem Wetter ein Gartenfest statt. HAINBURG. Im Pflege- und Betreuungszentrum Hainburg fand das alljährliche Gartenfest für die Bewohnerinnen und Bewohner statt. Bei sommerlichen Temperaturen konnten sich die Seniorinnen und Senioren sowie deren Angehörige an erfrischenden Getränken und kleinen Snacks erfreuen. Die Managerin für Ehrenamt und Alltagsbegleitung, Katja Siebinger, sorgte gemeinsam mit ihren ehrenamtlichen...

Der Verein Ehrenamtliches Besuchsteam bei der Generalversammlung 2024:

1.Reihe v.l.: Christina Lins (Management Ehrenamt), Ingrid Slama, Veronika Jurencak, Dieter Schild (Kassier Stv.), Brigitte Schild,

Stehend v.l.: Vera Rothbauer (Kassaprüferin), Sonja Rebec (Management Ehrenamt), Liesbeth Mocker, Theresa Lampelmeier, Hans Wachter, Gertrude Beran, Elfriede Pfeiffer (Obfrau), Heinz Kubis, Helma Wachter (Seelsorge), Elisabeth Gaupmann, Maria Anna Hirsch (Seelsorge), Ilse Müllner, Peter Kohl, Karin Figl, Elfriede Haidinger, Traude Stark, Elisabeth Westermayer (Schriftführerin), Sandra Lebner, Friedrich Ramberger (Kassier), Helga Petz (Obfrau Stv.), Peter Petz, Günter Pichler, Monika Sallfert, Andrea Cerwenka und Susanne Pay (Direktor Stv.). | Foto: PBZ Tulln Lins

Verein
Generalversammlung „Ehrenamtliches Besuchsteam im PBZ Tulln“

Das ehrenamtliche Besuchsteam im Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Tulln lud zur Generalversammlung. TULLN/OLLERN. Der Verein „Ehrenamtliches Besuchsteam im PBZ Tulln“ lud zur Generalversammlung beim Heurigen Frumen in Ollern ein. Dabei wurde der Vorstand gewählt: Obfrau Elfriede Pfeiffer, Obfrau Stv. Helga Petz, Schriftführerin Elisabeth Westermayer, Schriftführer Stv. Franz Silhengst, Kassier Friedrich Ramberger und Kassier Stv. Dieter Schild (neu im Team) nahmen die Wahl an. Als...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Anzeige
Vielfältig und sinnstiftend: Die Karriere beim Roten Kreuz Salzburg | Foto: Rotes Kreuz Salzburg wildbild
3

Karriere im Roten Kreuz
Wertschätzend. Sinnstiftend. Menschlich.

Das Rote Kreuz ist mit seinen vielfältigen Aufgaben ein spannender und attraktiver Arbeitgeber für Menschen unterschiedlicher Qualifikationsstufen. Vielfältige AufgabenOb im Rettungsdienst, in der Pflege und Betreuung oder in den verschiedenen Bereichen der Verwaltung: Das Rote Kreuz bietet ein großes Aufgabenfeld für Menschen mit unterschiedlichen Ausbildungen, Qualifikationen und Erfahrungen. Elternfreundlich und förderndAus Liebe zum Menschen ist nicht nur für Klient:innen und Patient:innen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • PR-Redaktion Salzburg
David Pluhar, Attila Darazs, Roman Bauer, Gregor Pässing | Foto: PBZ Hainburg
3

Unterhaltung
Pflege- und Betreuungszentrum Hainburg feiert Sommerfest

Der Sommer ist eine Einladung, das Leben in vollen Zügen zu genießen – und das taten die Bewohnerinnen und Bewohner des NÖ Pflege- und Betreuungszentrums Hainburg auch bei ihrem Sommerfest. HAINBURG. Bei herrlichem Wetter fand am Dienstag das traditionelle Sommerfest im NÖ Pflege- und Betreuungszentrum Hainburg statt. Es versammelten sich Bewohnerinnen und Bewohner, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Ehrenamtliche und Angehörige sowie zahlreiche Ehrengäste, um gemeinsam einen schönen...

von links: Elisabeth Kroupa, Milorad Sarcevic, Gerhard Reisner, Michael Danzinger, Katharina Aigner, Doris Hickelsberger, Silvia Bodi, Bernadette Geieregger, Wolfgang Maresch-Zencica, Christine Wolf. | Foto: PBZ Mödling
2

Mödling
Das Pflege- und Betreuungszentrum lud zum Sommerfest

Wie jedes Jahr startete das NÖ Pflege- und Betreuungszentrum Mödling mit einem fulminanten Fest in den Sommer. BEZIRK MÖDLING. Anfang Juli fand das traditionelle Sommerfest im PBZ Mödling statt. Tolle Musik von der jungen Mödlinger Küstlerin „Celly Green“ sowie flotte Tanzeinlagen der befreundeten Linedance-Gruppe brachten viele Bewohnerinnen und Bewohner, aber auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Ehrengäste dazu, selbst das Tanzbein zu schwingen. Gerhard Reisner, Kaufmännischer Direktor...

Angelika Adam erklärt den Kindern ihre Tätigkeit als Pflegekraft -
8

Perchtoldsdorf
Volksschüler lernten Pflegeberufe kennen

Die 1. und 2. Klasse der VS Neckenmarkt besuchte kürzlich das PFZ Perchtoldsdorf und erlebte einen Tag voller spannender Aktivitäten und lehrreicher Momente. BEZIRK MÖDLING. Unter dem Motto "Wenn ich einmal groß bin" lernten die Kinder spielerisch verschiedene Berufe kennen. Schon bei der Ankunft wurden die Schülerinnen und Schüler herzlich von den engagierten Mitarbeiterinnen des PFZ begrüßt. Mit einem Spielepass ausgestattet, konnten die Kinder verschiedene Stationen besuchen und dort in die...

Der Falknermeister Mario Aigner ist auch geübt im Umgang mit Minischweinen, was Mario
Aigner, Mitarbeiterin Alltagsbegleitung und Ehrenamt Larissa Gschier, Zivildiener Mark Zeinlinger, Abteilungshilfe Natascha Treitl und Bewohnerin Inge Hutter (v.l.) sichtlich erheiterte. | Foto: PBZ Stockerau

PBZ Stockerau
Bewohner verbrachten eine tierische Zeit am Heldenberg

Die Bewohner des NÖ Pflege- und Betreuungszentrums (PBZ) Stockerau begaben sich auf einen Ausflug zum Heldenberg. STOCKERAU. Ausgestattet mit Regenmänteln und Schirmen begann der Ausflug zum Heldenberg für die Bewohner des PBZ Stockerau. Begleitet wurden sie dabei von ehrenamtlichen Mitarbeitern. Nach den ersten Regentropfen bei der Abfahrt konnte glücklicherweise in weiterer Folge auf die Schlechtwetterausrüstung verzichtet werden. Tier und Mensch Angekommen am Ausflugsziel, war der erste Halt...

Bewohner Ernst Sztarsich,
Bewohner Karl Meisl, Musiker Christian Müller, Stv. Kfm. Direktorin Sandra Demuth, Pflege und Betreuungsmanagerin Katarina Csefalvayova vorne: Managerin Ehrenamt und Alltagsbegleitung Katja Siebinger und Bewohner Horst Rusnak | Foto: PBZ Hainburg

Hainburg
NÖ Pflege- und Betreuungszentrum feiert den Vatertag

HAINBURG. Anlässlich des Vatertags ließ man im Pflege- und Betreuungszentrum Hainburg alle Väter, Großväter und Urgroßväter hochleben. Nach einer liebevollen Begrüßung durch die stellvertretenden Kaufmännische Direktorin Sandra Demuth spielte der Alleinunterhalter Christian Müller Altwiener Lieder und erzählte lustige Kurzgeschichten. Anschließend wurden die Bewohnerinnen und Bewohner mit Kaffee und Kuchen kulinarisch verwöhnt. Die sehr stimmungsvolle Feier war für alle Anwesenden ein freudiges...

Die Gratulanten mit der 100-jährigen Jubilarin, hinten vlnr: Bürgermeister Helmut Schmid, Bürgermeister Gerhard Weil, Bezirkshauptmann Dr. Peter Suchanek, Direktor Reinhard Drescher, Roman Beisser von der Gesundheit Weinviertel GmbH der NÖ Landesgesundheitsagentur Vorne vlnr: Stv. Pflegedirektorin Dominique Czucz und die Jubilarin Sophie Stettner  | Foto: PBZ Hainburg
3

Pflege- und Betreuungszentrum
Gratulation zum 100. Geburtstag in Hainburg

Bewohnerin Sophie Stettner feierte im NÖ Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Hainburg ihren 100. Geburtstag.  HAINBURG. Sophie Stettner zog im Jahr 2019, mit 95 Jahren in das Pflege- und Betreuungszentrum Hainburg. Seit ihrem Einzug beteiligt sich Sophie Stettner aktiv an allen angebotenen Aktivitäten sowie bei der Gestaltung des Hauses. Besonders gerne nimmt sie an den Bingo-Vormittagen teil und genießt Sparziergänge im hauseigenen Garten. Gratulation zum 100. Geburtstag  Nun feierte...

Bewohnerin Sylvia Mader, Musiker Gerhard Platzer, Musiker Günter Kräftner, Bewohnerin Anna Gürth, Stv.
Kaufmännische Direktorin Sandra Demuth, Kaufmännischer Direktor Reinhard Drescher | Foto: PBZ Hainburg
2

Konzert
Pflege- und Betreuungszentrum Hainburg feiert Muttertag

Im NÖ Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Hainburg wurde die Muttertagsfeier von einem Konzert begleitet. HAINBURG. Anlässlich des Muttertags konnten sich die Bewohnerinnen und Bewohner des PBZ Hainburg über ein Muttertagskonzert von Günter Kräftner und Gerhard Platzer freuen. Als besondere Überraschung durften sich die Bewohnerinnen und Bewohner die Lieder selbst aussuchen. Anschließend wurde in den Wohnbereichen eine köstliche Muttertags-Jause genossen. „Es war ein gelungener Nachmittag mit...

Ostergeschenke werden von „Share and Care Hainburg“ überbracht: Bewohner Sigurd
Stumvoll, Zivildiener Felix Pekarek, Stv. Kaufm. Direktorin Sandra Demuth, Beate Fallwickl,
Andrea Blümel, Rebecca Mester, Pflege- und Betreuungsmanagerin Gabriela Macekova (v.l.) | Foto: PBZ Hainburg
3

Hainburg
Schoko-Osterhasen für das Pflege- und Betreuungszentrum

Die gemeinnützige Gruppe „Share and Care Hainburg“ überbrachte dem NÖ Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Hainburg süße Ostergeschenke. HAINBURG. Die Team-Mitglieder des PBZ Hainburg bedankten sich herzlich bei der gemeinnützigen Gruppe „Share and Care Hainburg“, welche kurz vor den Osterfeiertagen eine große Menge an Schoko-Osterhasen gespendet hat. Die Bewohnerinnen und Bewohner des PBZ Hainburg durften sich am Ostersonntag dann über die liebevoll verpackten SchokoOsterhasen freuen. „Wir sind...

Bewohnerin Sylvia Mader, Zivildiener Jakub Callo und Bewohner Sigurd Stumvoll freuten sich über das traditionelle Ostereier färben. | Foto: PBZ Hainburg
3

Osterbrauch
Eier färben im Pflege- und Betreuungszentrum Hainburg

Die Bewohnerinnen und Bewohner konnten sich kreativ ausleben.  HAINBURG. Im Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Hainburg werden Traditionen und die Bräuche im Jahreskreis gepflegt, so auch das Eierfärben vor Ostern. Aus diesem Grund konnten die Bewohnerinnen und Bewohner kurz vor dem diesjährigen Osterfest ihrer Kreativität freien Lauf lassen und gemeinsam mit dem Zivildienern Jakub Callo und der Managerin für Ehrenamt und Alltagsbegleitung, Katja Siebinger Ostereier färben. Zum Weiterlesen:...

Bewohnerin Sylvia Mader freute sich über den Besuch
von Therapiehund Sammy, links Tanja Delazzer (Frauchen von Therapiehund Sammy) und
rechts Katja Siebinger (Managerin Ehrenamt und Alltagsbegleitung). | Foto: PBZ Hainburg
3

Therapie
Tierischer Besuch im Pflege- und Betreuungszentrum Hainburg

Die Besuche von Tieren und Therapiehunden im NÖ Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Hainburg tragen zum Wohlbefinden der Bewohnerinnen und Bewohner bei. HAINBURG. Da die Interaktion mit Tieren eine positive Atmosphäre schafft und das emotionale Wohlbefinden fördert, bekommen die Bewohnerinnen und Bewohner im PBZ Hainburg regelmäßig tierischen Besuch. Die ausgebildeten Therapiehunde "Sammy" und "Bacon" sorgten wieder einmal für einen abwechslungsreichen Nachmittag. Die beiden Vierbeiner ließen...

Direktor Reinhard Drescher, Direktor-Stellvertreterin Sandra Demuth, Leitung Haustechnik Roman Bauer, Pflege- und Betreuungsmanagerin Katarina Csefalvayova, Pflege- und Betreuungsmanagerin Gabriela Macekova beim Faschingsfest. | Foto: PBZ Hainburg
3

Hainburg
Pflege- und Betreuungszentrum feiert Fasching

Im NÖ Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Hainburg herrschte beste Stimmung bei der Faschingsfeier. HAINBURG. Vor kurzem stand das PBZ Hainburg ganz im Zeichen des Faschings, es wurde gebührend und mit viel guter Laune gefeiert. Für die richtige Partystimmung sorgte Heidi aus Orth mit einer bunten Mischung aus Hits und Schlagern. Es wurde getanzt, gelacht, geschunkelt. Eine Showeinlage der Schlümpfe durfte heuer auch nicht fehlen. Ganz besonders bedankt sich das PBZ Hainburg bei dem gesamten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.