PBZ Klosterneuburg

Beiträge zum Thema PBZ Klosterneuburg

Irmtraud Halmer freut sich über die Zeichnung. | Foto: PBZ Klosterneuburg
3

PBZ Klosterneuburg
Fröhliche Frühlingsgrüße zwischen Generationen

Kindergarten Langstögergasse besucht das Pflege- und Betreuungszentrum Klosterneuburg. KLOSTERNEUBURG. Ein ganz besonderer Vormittag erfreute kürzlich die Bewohnerinnen und Bewohner des Pflege- und Betreuungszentrums Klosterneuburg. Der Kindergarten Langstögergasse kam zu Besuch – und brachte nicht nur fröhliche Stimmung, sondern auch den Frühling mit. Die Kinder präsentierten eine Auswahl an fröhlichen Frühlingsliedern, die bei den Zuhörenden für strahlende Gesichter sorgten. Als kleines...

Das Klarinettenensemble LaBANDA unter der Leitung von Georg Riedl sowie Emilia Schanda an der Harfe. | Foto: PBZ Klosterneuburg
3

PBZ Klosterneuburg
Harfen- und Klarinettenkonzert im Betreuungszentrum

Am vergangenen Sonntag verwandelte sich das Pflege- und Betreuungszentrum Klosterneuburg in einen Ort voller Musik und Emotionen. Ein Harfen- und Klarinettenkonzert sorgte für einen unvergesslichen Nachmittag, der die Herzen der Bewohnerinnen und Bewohner höher schlagen ließ. KLOSTERNEUBURG. Die Musikerinnen und Musiker begeisterten mit einem vielfältigen Repertoire – von bekannten klassischen Melodien bis zu modernen Kompositionen. Die Freude und Dankbarkeit im Publikum waren deutlich zu...

Die PBZ-Klosterneuburg-Bewohnerin Elfriede Pfeifer hilft gerne mit beim Eier Färben.
 | Foto: PBZ Klosterneuburg
3

PBZ Klosterneuburg
Bunte Eier und Kresse für Ostern sind schon in Arbeit

Ostern naht mit riesigen Schritten. Die Bewohnerinnen und Bewohner des PBZ Klosterneuburg bereiten sich bereits darauf vor.  KLOSTERNEUBURG. Um die Zeit bis Ostern ein wenig zu verkürzen, helfen die Bewohnerinnen und Bewohner des PBZ Klosterneuburg dem Osterhasen und bereiten viele bunte Eier für den Osterkorb vor. Beim Ostereier Färben kommt eine gesellige Runde zusammen wo man sich gut über die verschiedenen Osterbräuche austauschen kann und Erinnerungen teilt. Außerdem wird in einer Schüssel...

Das Team des PBZ Klosterneuburg in Faschingslaune - von links nach rechts: die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen Christiane Rauckenberger und Monika Pöll, EA Managerin Andrea Schmuckenschlager, Nicole Fischer, Dir. Stv. Angelika Traschler, Azra Buhurcu, Pflegedirektorin Tanja Felber, Direktor Michael Strozer
 | Foto: PBZ Klosterneuburg
3

PBZ Klosterneuburg
Buntes Treiben und beste Stimmung bei Faschingsfeier

Am Samstag, dem 22. Februar fand im Pflege- und Betreuungszentrum Klosterneuburg die Faschingsfeier statt. Den vergnüglichen Nachmittag begleiteten die Red Diamonds musikalisch. KLOSTERNEUBURG. Am vergangenen Samstag fand die Faschingsfeier im Pflege- und Betreuungszentrum Klosterneuburg statt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erlebten einen unterhaltsamen Nachmittag mit Musik und köstlichen Krapfen. Musik und UnterhaltungViele Bewohnerinnen und Bewohner des PBZ Klosterneuburg ließen sich die...

Die Kinder des Kindergartens Langstögergasse singen Weihnachtslieder.

 | Foto: PBZ Klosterneuburg
3

PBZ Klosterneuburg
Kinder unterstützten den Nikolo beim Besuch

Die Bewohnerinnen und Bewohner des Pflege- und Betreuungszentrums PBZ Klosterneuburg konnten sich kürzlich über hohen Besuch freuen.  KLOSTERNEUBURG. Hohen Besuch erwarteten die Bewohnerinnen und Bewohner im Pflege- und Betreuungszentrum Klosterneuburg. Der Nikolo höchstpersönlich schaute vorbei und brachte Geschenke für alle mit. Unterstützt wurde er von den Kindern des Kindergartens Langstögergasse, die Weihnachtslieder sangen und beim Verteilen der Schokonikolos geholfen haben. Das könnte...

Carmen Operschall-Reiter (Verein Agenetwork), Sabine Sramek (Pflegedirektorin bei den Barmherzigen Brüdern in Kritzendorf), Waltraud Fastl (Verein „Gut leben mit Demenz“), Vizebürgermeisterin Maresi Eder, Susanne Wolf-Eberl (Verein „Gut leben mit Demenz“), Dir. Michael Strozer (PBZ Klosterneuburg) und Mustafa Salkovic (Leitung Caritas Pflege Haus St. Leopold). | Foto: PBZ Klosterneuburg
2

Information
Aktionstag "Gesund bewusst leben" kommt in die Babenbergerhalle

Der Verein „Gut leben mit Demenz in Klosterneuburg“ hat sein Netzwerktreffen im Pflege- und Betreuungszentrum Klosterneuburg abgehalten. Ein Aktionstag wird folgen. KLOSTERNEUBURG. Der kaufmännische Direktor, Michael Strozer, freute sich über die zahlreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer und über den sehr interessanten Austausch zum Thema „Was heißt Lebensqualität für Menschen mit Demenz in der stationären Kurz- oder Langzeitpflege?“. Vizebürgermeisterin Maria T. Eder bedankte sich für das...

Hertha Müllauer, Ulrike Sartorius und Elfriede Lemmerer (sitzend v.l.n.r.) lassen sich die Cocktails, liebevoll zubereitet und serviert von Sascha Stolz und Gaby Haunold, gut schmecken.
 | Foto: PBZ Klosterneuburg
2

PBZ Klosterneuburg
Ein unvergesslicher Abend mit Cocktails und Musik

Die Bewohnerinnen und Bewohner des Pflege- und Betreuungszentrum Klosterneuburg feierten kürzlich das Ende der heißen Jahreszeit. Die Red Diamonds und der Gaststar Marie Luise Eichhorn begeisterten musikalisch.  KLOSTERNEUBURG. Die Bewohnerinnen und Bewohner des Pflege- und Betreuungszentrums Klosterneuburg feierten kürzlich das Ende des Sommers mit einem fröhlichen Fest. Bei bestem Wetter genossen die Teilnehmenden köstliche Cocktails, die liebevoll von Sascha Stolz und Gaby Haunold zubereitet...

Christiane Rauckenberger, Pater Stanislaw Korzeniowski, Andrea Schmuckenschlager, Monika Pöll, Lore Brunnbauer (stehend) und  Manuela Anderkoll, Elfriede Lemmerer, Angela Kölch (sitzend) in der bekannten Wallfahrtsstätte. | Foto: PBZ Klosterneuburg
2

PBZ Klosterneuburg
Kraft spendender Besuch in der Lourdes Grotte

Die Lourdesgrotte in Maria Gugging spendet Kraft und lässt die Seele entspannen. Einige Bewohnerinnen und Bewohner des Pflege- und Betreuungszentrum Klosterneuburg statteten dem Wallfahrtsort kürzlich einen Besuch ab. KLOSTERNEUBURG. Die Lourdesgrotte im Wienerwald ist eine Nachbildung der berühmten Mariengrotte in Lourdes, Frankreich. Sie befindet sich am Ortsrand von Maria Gugging, einem wichtigen Wallfahrtsort in Niederösterreich. Mit rund 80.000 Pilgern und Besuchern pro Jahr ist die...

Florian und Leopold Spitzbart (3. u. 2. v.r.) mit Küchenleiter Thomas Hauk (4.v.r.), Sascha Thayer (stehend 1.v.l.) sowie Mitarbeiter und Bewohner des PBZ Klosterneuburg | Foto: PBZ Klosterneuburg

PBZ Klosterneuburg
Führung und Verkostung bei der Gärtnerei Spitzbart

Viele wollen wissen, wo das eigene Essen herkommt. Die Bewohnerinnen und Bewohner des PBZ Klosterneuburgs kamen kürzlich in den Genuss dieses Vergnügens. KLOSTERNEUBURG. Einige Bewohnerinnen und Bewohner des PBZ Klosterneuburgs besuchten die Gärtnerei Spitzbart. Für sie ist der Betrieb etwas besonderes: Schon seit Jahren bezieht das Haus Gemüse und Obst aus der Klosterneuburger Gärtnerei. Küchenleiter Thomas Haus schätzt die Frische und Regionalität. Und auch die Bewohnerinnen und Bewohner des...

Gleich mehrere Generationen kamen zum Grillfest ins PBZ Klosterneuburg und besuchten Ulrike Sartorius (ganz rechts).
 | Foto: PBZ Klosterneuburg
4

PBZ Klosterneuburg
Trotz Hitze ungetrübte Stimmung beim Grillnachmittag

Die Grillnachmittage im Pflege- und Betreuungszentrum Klosterneuburg sind beliebt. Beim letzten sorgte eine Sprühnebelkühlung für Erfrischung. KLOSTERNEUBURG. Das Pflege- und Betreuungszentrum Klosterneuburg veranstaltet in der warmen Jahreszeit einen Grillnachmittag. Dieser Event ist bei den Bewohnerinnen und Bewohnern sowie deren Angehörigen und beim Team des PBZ Klosterneuburg sehr beleibt. Auch heuer wieder sind viele der Einladung der PBZ Klosterneuburg gefolgt und genossen eine schöne...

Katharina Jochum (rechts) mit Pony Peanut und Sarah Földi (Mitte). | Foto: Pflege- und Betreuungszentrum Klosterneuburg
2

PBZ Klosterneuburg
Zwergenponys brachten Abwechslung und Freude

Familie Földi schaute kürzlich im Pflege- und Betreuungszentrum Klosterneuburg mit ihren Zwergenponys vorbei. KLOSTERNEUBURG. Zwei Zwergenponys zauberten kürzlich den Bewohnerinnen und Bewohnern des Pflege- und Betreuungszentrum Klosterneuburg ein Lachen ins Gesicht. Familie Földi und ihre beiden Ponys namens Oner und Peanut nahmen sich so viel Zeit, dass sie auch alle Zimmer besuchen konnten. Die Tiere bringen viel Freude und Abwechslung in den Alltag der Bewohnerinnen und Bewohner....

Konrad Kogler, Vorstand der NÖ Landesgesundheitsagentur, Eva Friessenbichler Leitung Strategie und Qualität Pflege, NÖ Landesgesundheitsagentur, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Alfred Zens, Vorstand der NÖ Landesgesundheitsagentur haben die Pflege- und Betreuungszentren ausgezeichnet. | Foto: Bettina Korotvicka
39

NÖs Pflege- und Betreuungszentren
95 Prozent empfehlen ihr zu Hause weiter

Erstmalig fanden in allen NÖ Pflege- und Betreuungszenten (PBZ) der NÖ Landesgesundheitsagentur eine Umfrage bei den Bewohnerinnen und Bewohner statt. Vor allem die Zufriedenheit mit der Pflege und Betreuung, aber auch der wertschätzende Ton sowie auch das umfangreiche Veranstaltung- und Beschäftigungsangebot wurden jeweils mit über 90 Punkten von 100 möglichen Punkten beurteilt. ST. PÖLTEN. „Tagtäglich arbeitet unser Personal zuverlässig, voller Engagement und mit viel Einfühlungsvermögen für...

Ehemaliger Mitarbeiter und nun ehrenamtlicher Mitarbeiter Gerald Heinrich mit Dir. Michael Strozer | Foto: PBZ Klosterneuburg
3

Maibaumfest im PBZ Klosterneuburg
Maibaum zum ersten mal aufgestellt

Das Pflege- und Betreuungszentrum Klosterneuburg hat erstmals einen eigenen Maibaum aufgestellt. Eine gefällte Leyland-Zypresse wurde in einem fröhlichen Fest zu einem kleinen, dekorativen Maibaum umgewandelt. KLOSTERNEUBURG. Erstmals wurde im Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Klosterneuburg ein Maibaum aus „eigener Produktion“ aufgestellt. Kurzerhand hat das Team rund um Haustechniker Iulian Mujdei mit Unterstützung des ehemaligen Mitarbeiters Gerald Heinrich eine Leyland-Zypresse, zu einem...

Eine der Kindergartengruppen mit deren Pädagoginnen Tanja Felber (hinten stehend 2.v.l.) und Dir. Strozer (hinten stehend 3.v.l.). | Foto: PBZ Klosterneuburg

Generationentreffen
Kindergartenkinder besuchten die Bewohner des PBZ

Über einen ganz besonderen Besuch durften sich die Bewohner des Pflege- und Betreuungszentrum Klosterneuburg freuen. KLOSTERNEUBURG. Die Kinder des Kindergartens Langstögergasse in Klosterneuburg kamen ins Haus, um fröhliche Lieder zu singen und selbstgebastelte Frühlingsbotschaften zu verschenken. Um die 100 Kinder im Alter zwischen zweieinhalb und sechs Jahren tummelten sich im Pflegeheim und entzückten die älteren Menschen.


Die Klasse 3b der PVS Kritzendorf mit ihrer Lehrerin Frau Bernert
 | Foto: Pflege- und Betreuungszentrum Klosterneuburg

Klosterneuburg
Krippenspiel im PBZ Klosterneuburg

KLOSTERNEUBURG/KRITZENDORF. Die 3b der PVS Kritzendorf ist ins Pflege- und Betreuungszentrum Klosterneuburg gekommen und hat den Bewohnerinnen und Bewohnern ein Krippenspiel vorgeführt. Die Schülerinnen und Schüler beeindruckten mit ihrer Textsicherheit und schauspielerischen Leistung. Das Stück sorgte für eine tolle Unterhaltung und das Team des PBZ bedankt sich sehr herzlich für diese Initiative!

Dr. Hänsel scherzt mit Angela Kölch. | Foto: PBZ Klosterneuburg
2

Adventfeier
CliniClowns scherzten am Krampustag mit Bewohnern des PBZ

KLOSTERNEUBURG. Am 5. Dezember 2023 ist im Pflege- und Betreuungszentrum Klosterneuburg der Krampustag groß gefeiert worden. Die Red Diamonds haben die Feier einmal mehr musikalisch unterstützt und diesmal zusätzliche Hilfe der CliniClowns bekommen, die für ein vergnügliches Unterhaltungsprogramm gesorgt haben. Die Bewohner hatten einen sehr abwechslungsreichen und schönen Nachmittag.

Matthias Kugler, Tanja Felber, Michael Strozer, Elfriede Lemmerer, Angela Kölch und Gerald Heinrich (v.l.). | Foto: PBZ Klosterneuburg

PBZ-Aktion
Bewohnerinnen pflanzten ihre eigenen Herbstblumen

KLOSTERNEUBURG. Auf Initiative des PBZ-Kollegen Gerald Heinrich konnten die Bewohnerinnen des PBZ Klosterneuburgs Herbstblumen pflanzen. Sie durften sich ihre Lieblingsblumen aussuchen und ihre eigenen Blumenkisterl zusammenstellen. Dazu gab es eine passende Herbstjause mit Äpfel, Zwetschken, Apfelsaft und vielem mehr. Ein schöner, sonniger Oktober-Vormittag, von dem alle noch lange zehren werden.

Der kaufmännische Direktor des PBZ Klosterneuburg Michael Strozer mit Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und dem Küchenleiter des PBZ Klosterneuburg, Thomas Hauk. | Foto: NÖ LGA / Franz Gleiß

Aus der PBZ-Küche
Schmackhafte Kost auch bei Schluckbeschwerden

Im PBZ Klosterneuburg kümmert sich Küchenleiter Thomas Hauk um das kulinarische Wohlergehen aller Bewohner und hat sich darauf spezialisiert, mit neuen Kreationen die Spezialkost besonders schmackhaft zu machen. KLOSTERNEUBURG. „Ernährung ist für Menschen aller Altersgruppen ein wichtiges Thema, so auch für ältere Personen mit Ernährungseinschränkungen. Deshalb ist es schön zu sehen, dass die Köchinnen und Köche in den Pflege- und Betreuungszentren mit viel Kreativität und Geschick auch bei...

Die ehrenamtliche Mitarbeiterin Lore Brunnbauer, Gertrude Rosenbichler sowie die ehrenamtliche Mitarbeiterin Monika Pöll und Christine Gruber (v.l.) hatten einen schönen Ausflug. | Foto: PBZ Klosterneuburg

PBZ-Ausflug nach Maria Gugging
Gebete und Gesang in der Lourdesgrotte

KLOSTERNEUBURG/MARIA GUGGING. Das Pflege- und Betreuungszentrum Klosterneuburg hat wieder seinen traditionellen Ausflug zur Lourdesgrotte nach Maria Gugging unternommen. Einige Bewohner nutzten die Gelegenheit diesen schönen Wallfahrtsort zu besuchen. Gemeinsam wurden Marienlieder gesungen, gebetet, Kerzen für die Lieben angezündet und Kraft aus dem schönen Ambiente geschöpft.

Sylvia Rothensteiner, Angelika Traschler, Lore Brunnbauer, Rudi Brunnbauer, Gabi Haunold, Michaela Haschberger und Tanja Felber hatten Grund zu feiern. | Foto: PBZ Klosterneuburg

Neues aus dem PBZ
Diamantene Hochzeit gibt im PBZ Anlass zum Feiern

KLOSTERNEUBURG. Im Pflege- und Betreuungszentrum Klosterneuburg hat das Team rund um Angelika Traschler, Lore und Rudi Brunnbauer ganz herzlich zur diamantenen Hochzeit gratuliert. Das Ehepaar Brunnbauer ist seit über 20 Jahren nicht aus dem Betrieb wegzudenken. "Mit ihrem unermüdlichen ehrenamtlichen Engagement unterstützen sie seit vielen Jahren die Bewohnerinnen und Bewohner in vielen Bereichen ihres Lebens. Im Namen des ganzen Teams sagen wir: Vielen Dank, dass es euch gibt und noch viele...

Bora Knezevic, Katharina Böck, Gabi Haunold, Nina Katlein, Andrea Schmuckenschlager, Michael Strozer, Angelika Traschler, Sylvia Rothensteiner und Christoph Kaufmann (v.l.) bei der Verabschiedung der beiden guten Geister. | Foto: PBZ Klosterneuburg

Abschied im PBZ
Nina Katlein und Katharina Böck beenden ihr freiwilliges Jahr

Landtagsabgeordneter Christoph Kaufmann verabschiedete im Pflege- und Betreuungszentrum Klosterneuburg Nina Katlein und Katharina Böck. KLOSTERNEUBURG. Nina Katlein und Katharina Böck, die im PBZ Klosterneuburg ihr freiwilliges soziales Jahr absolviert haben, wurden nun vom Landtagsabgeordneten Christoph Kaufmann verabschiedet. Seit September beziehungsweise Oktober 2022 unterstützen die zwei jungen Damen das Team in der Bewohner-Betreuung. Ende Juli endet nun ihr Einsatz. Sowohl Christoph...

Leopold Parzer mit Sabine Földi und Oner. | Foto: PBZ Klosterneuburg
4

Zwergponys im PBZ
Besuch der besonderen Art im Pflege- und Betreuungszentrum

KLOSTERNEUBURG. Familie Földi machte den Bewohnern des Pflege- und Betreuungszentrum Klosterneuburg wieder eine besonders große Freude und besuchte sie mit ihren Zwergponys. Peanut und Oner sind geduldige und sanftmütige Tiere, die die Bewohner sogar in ihren Zimmern und in den Wohnbereichen aufgesucht haben. Die Überraschung ist gelungen und ein Wiedersehen möglichst bald erwünscht. Die Mitarbeiter und Bewohner des Pflege- und Betreuungszentrums danken der Familie Földi auf das Herzlichste.

Christine Gruber, Gabi Haunold, Angelika Traschler, Gerald Heinrich, Andrea Schmuckenschlager, Elfriede Lemmerer und Hermine Pestl (v.l.) mit ihrer Erdäpfelpyramide. | Foto: PBZ Klosterneuburg

PBZ-News
Heranwachsende Köstlichkeiten im Pflege- und Betreuungszentrum

KLOSTERNEUBURG. "So schmeckt Niederösterreich" ist eine Initiative, die auf wertvolle, niederösterreichische Lebensmittel aufmerksam macht. Mit über 500 Partnerbetrieben rücken hier regional produzierte Lebensmittel in den Fokus. Dank "So schmeckt Niederösterreich" und aufgrund des Engagements des PBZ-Mitarbeiters Gerald Heinrich konnte das Team nun im Pflege- und Betreuungszentrum Klosterneuburg wieder eine Erdäpfelpyramide entstehen lassen. Die Bewohner freuen sich schon auf die hoffentlich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.