PBZ Klosterneuburg

Beiträge zum Thema PBZ Klosterneuburg

Die Bewohner Karl Schönbigler und Johanna Witzani (vorne sitzend) genossen die gute Musik von Fredi Stein, Karl Hava und Günter Holzweber (hinten v.l.n.r.)
 | Foto: PBZ Klosterneuburg
2

Tanz im PBZ Klosterneuburg

KLOSTERNEUBURG. Endlich durften die „Red Diamonds“ wieder im Agnesheim auftreten. Im Garten des Pflege- und Betreuungszentrum Klosterneuburgs spielten die beliebten Musiker Karl Hava, Günter Holzweber und Fredi Stein auf. Die Bewohner genossen kühle Getränke beim Frühschoppen und sogar ein Tänzchen wurde gewagt. Danke an die Band für ihr ehrenamtliches Engagement!!

Direktor Michael Strozer und PBM Margret Toy nehmen stellvertretenden den Baum von Gerald Heinrich entgegen. (v.l.n.r.) | Foto: PBZ Klosterneuburg
2

Maibaum für PBZ Klosterneuburg

KLOSTERNEUBURG. Auch heuer konnte das PBZ Klosterneuburg dank des Mitarbeiters Gerald Heinrich für Bewohnerinnen und Bewohner aber auch für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Pflege- und Betreuungszentrums Klosterneuburg einen Maibaum aufstellen. Die Freude war groß, die Abwechslung war erfreulich und die Sonne strahlte auch.

Manfred Maier testet Beate Graf. | Foto: PBZ Klosterneuburg

Covid-19 Tests für Besucher im PBZ Klosterneuburg

KLOSTERNEUBURG (pa). Aufgrund der verschärften Sicherheitsmaßnahmen dürfen Besucher nur noch mit einem negativen Testergebnis in das Pflege- und Betreuungszentrum Klosterneuburg. Um auch wirklich allen Bewohnerinnen und Bewohnern ein Treffen zu ermöglichen, führen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gleich vor Ort Covid 19 Schnelltests durch. "Das ist natürlich auch für uns eine große Herausforderung, sowohl logistisch als auch personell, aber die Besuche für unsere Bewohnerinnen und Bewohner...

Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen Christiane Rauckenberger und Lore Brunnbauer bei der Erntedankfeier des PBZ Klosterneuburg. | Foto: PBZ Klosterneuburg

Erntedank im PBZ Klosterneuburg

KLOSTERNEUBURG. Auch heuer wurde im Pflege- und Betreuungszentrum Klosterneuburg Erntedank gefeiert. Unter Einhaltung aller Sicherheitsmaßnahmen hat Stiftspfarrer Reinhard Schandl die Messe zelebriert.

LAbg Christoph Kaufmann (ganz links), Dir. Michael Strozer (6. von li.) sowie die PBMs Margret Toy (8. von li.), Sylvia Rothensteiner (5.von re.) und PBM Stv. Joshua Vejvoda (2. von re.) bedanken sich mit Torten und Schokolade für den Einsatz der Zivildiener und Freiwilligen
 | Foto: PBZ Klosterneuburg

Engagement
Süßes Danke für soziale Freiwillige

LAbg Christoph Kaufmann bedankte sich im Pflege- und Betreuungszentrum Klosterneuburg  für den Einsatz der Zivildiener und der Freiwilligen KLOSTERNEUBURG. Daniela Kaler und Lukas Stritzker beenden im Juli ihr freiwilliges soziale Jahr im PBZ Klosterneuburg. Seit September 2019 helfen sie engagiert im Team mit und sind eine wichtige Bereicherung für die Bewohnerinnen und Bewohner. Besonders während des Lock- downs war ihr Einsatz von großer Bedeutung. Zusätzlich zu den regulären Zivildienern...

Raphaela Schwarzendorfer zeigte ihr Talent an der Querflöte und begeisterte die Bewohner des PBZ Klosterneuburg. | Foto: PBZ Klosterneuburg
2

Schule & Soziales
Sozialpraktische Woche im PBZ Klosterneuburg

KLOSTERNEUBURG (pa). "Jedes Jahr freuen wir uns über Schülerinnen und Schüler, die im Zuge einer sozialpraktischen Woche ein Praktikum im Pflege- und Betreuungszentrum Klosterneuburg machen", so Andrea Schmuckenschlager, die Ehrenamt und Alltagsbegleitung im PBZ managt. Die Schülerinnen zeigten großes Engagement und Interesse an den Aktivitäten in der Alltagsbegleitung und auch die Bewohnerinnen und Bewohner waren dankbar für die Abwechslung und Aufmerksamkeit.

Direktor Michael Strozer, PBL-Stv. Katharina Grabensteiner, Sabine Scheiner, Zdenka Kalendova, Ingrid Stöhr, Dir.-Stv. Angelika Traschler, Zivildiener Franz Ferdinand Anders | Foto: PBZ Klosterneuburg
2

Valentinsgrüße im PBZ Klosterneuburg

KLOSTERNEUBURG. Valentinsgrüße kamen auch dieses Jahr wieder von der Direktion des Pflege- und Betreuungszentrum Klosterneuburg an alle Bewohnerinnen und Bewohner sowie alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Kuscheltiere erfreuen Bewohner und Mitarbeiter des PBZ Klosterneuburg: Manfred Maier, Erich Zeiler, Nicole Fischer, Dir.Stv. Angelika Traschler. | Foto: PBZ Klosterneuburg

Pflege & Betreuung
Kuscheln im Pflegeheim

KLOSTERNEUBURG. Dank einer großzügigen Spende können sich die Bewohnerinnen und Bewohner des Pflege- und Betreuungszentrum Klosterneuburg. über zahlreiche Kuscheltiere zum Streicheln, Trösten und Spielen freuen. Aber nicht nur die Bewohner hatten ihre Freude, auch die Mitarbeiterinnen waren begeistert.

Die Red Diamonds: Fredi Stein, Günter Holzweber und Karl Hava
 | Foto: PBZ Klosterneuburg
2

Personalia
Geburtstage im PBZ gefeiert

KLOSTERNEUBURG. Die Red Diamonds mit Karl Hava, Fredi Stein und Günter Holzweber kamen wieder ins Pflege- und Betreuungszentrum Klosterneuburg, um die November und Dezember Geburtstagskinder zu feiern. Viele Angehörige nahmen ebenfalls die Einladung an und so haben verbrachten alle gemeinsam einen vergnüglichen Nachmittag.

v.l.n.r.: Dir. Michael Strozer, Andrea Schmuckenschlager, Dir. Stv. Angelika Traschler, Conny Korntheuer, Küchenleiter Thomas Hauk, PDL Stv. Katharina Grabensteiner | Foto: Lebenswelt Heim/APA-Fotoservice/Juhasz
3

Teleios 2019
Kulinarische Stunde im PBZ Klosterneuburg ausgezeichnet

WIEN/KLOSTERNEUBURG. Am 28. November wurde in Wien im Rahmen eines Galaabends der TELEIOS 2019, Preis für Innovation, Qualität und Nachhaltigkeit in der österreichischen Altenpflege vergeben. Er wird vom Lebenswelt Heim Bundesverband ausgeschrieben und zeichnet herausragende Projekte und Neuerungen im Bereich der stationären Altenarbeit aus. Seit dem Jahr 2004 ist der TELEIOS der landesweit wichtigste Preis in der Altenpflege und wurde heuer bereits zum neunten Mal vergeben - in den drei...

Augusta Nowotny bekommt ihr Nikolo Sackerl von Simon
 | Foto: PBZ Klosterneuburg
3

Brauchtum & Kultur
Nikolaus für jung und alt

KLOSTERNEUBURG. Mit der Hilfe der Kindergartenkinder aus der Stolpeckgasse verteilte der Nikolo im Pflege- und Betreuungszentrum Klosterneuburg Geschenke an die Bewohnerinnen und Bewohner verteilt. Und weil die Kinder so wunderbar Weihnachtslieder gesungen haben und damit viel Freude ins Haus gebracht haben, wurden sie natürlich auch vom Nikolo beschenkt.

Ingrid Gilly und Liam bemalen fleißig die Schüsseln, die dann von „Hobby Kaiser“ glasiert und gebrannt werden. Zu Weihnachten werden sie dann, gut gefüllt mit Keksen, den Bewohnern geschenkt.
 | Foto: PBZ Klosterneuburg
3

Volksschule und Pflegeheim basteln gemeinsam

KLOSTERNEUBURG. Auch heuer kamen die dritten Klassen der VS Albrechtstraße ins Pflege- und Betreuungszentrum Klosterneuburg um zusammen mit den Bewohnerinnen und Bewohnern Geschirr zu bemalen. Dank der traditionellen Unterstützung von „Hobby Kaiser“ und dem großen Engagement der Lehrer Lisa Muttenthaler und Lukas Landstetter sind wieder wundervolle Kunstwerke entstanden.

Das Team des PBZ Klosterneuburg mit den Musikern Franz Luidold und Fredi Deutsch:
Stehend v.l.n.r.: EA Mitarbeiter Rudi Brunnbauer, Conny Korntheuer, PBM Margret Toy, Dir. Michael Strozer, Dir. Stv. Angelika Traschler, EA Mitarbeiterin Lore Brunnbauer, Andrea Schmuckenschlager, Manfred Maier
Sitzend v.l.nr.: Franz Luidold, Fredi Deutsch
 | Foto: PBZ Klosterneuburg

Weißwurst & Bier
Oktoberfest im PBZ Klosterneuburg

KLOSTERNEUBURG (pa). "Können andere ein Oktoberfest feiern, können wir auch zu zünftiger Musik, Weißwurst und Bier genießen:" Das dachte man sich im Pflege- und Betreuungszentrum Klosterneuburg und so lud man bereits zum dritten Mal zu einem vergnüglichen Beisammensein mit musikalischer Begleitung, diesmal von Franz Luidold und Fredi Deutsch.

Elfriede Burian und Gertraud Rosenbichler nutzten die Gelegenheit um eine Kerze anzuzünden.
 | Foto: PBZ Klosterneuburg

PBZ Klosterneuburg
Ausflug zur Lourdesgrotte

KLOSTERNEUBURG (pa). Auch in diesem Sommer hat das Pflege- und Betreuungszentrum Klosterneuburg für seine Bewohnerinnen und Bewohner einen Ausflug zur Lourdesgrotte in Gugging organisiert. Rund um den Marienfeiertag machte man sich mit der Unterstützung von ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen auf den Weg und konnte so einen schönen und besinnlichen Vormittag verbringen.

Dir. Stv. Angelika Traschler gratuliert Helene Silhanek, im Bild mit Schwiegersohn Helmut Germüller | Foto: PBZ Klosterneuburg
2

Geburtstagsfeier
Jubilare im PBZ Klosterneuburg gefeiert

KLOSTERNEUBURG. Das Pflege- und Betreuungszentrum Klosterneuburg ließ alle Juli- und August- Geborenen hoch leben: Es wurde wieder ein sehr unterhaltsamer Nachmittag mit Musik von den „Red Diamonds“, Karl Hava, Günter Holzweber und Fredi Stein, die ehrenamtlich  kommen und den Bewohnerinnen und Bewohnern damit das größte Geschenk machen. Bei Kaffee und Kuchen genossen die Jubilare zusammen mit ihren Angehörigen die schöne Feier.

Ad Foto:
Vorne v.l.n.r.: LAbg Christoph Kaufmann, Dominik Schuster, Alexandra Khos, Martina Pölzler, Christian Skutan, Dir. Michael Strozer, Andrea Schmuckenschlager
Hinten v.l.n.r.: PBM Sylvia Rothensteiner, PBM Margret Toy, Manfred Maier | Foto: PBZ Klosterneuburg

Engagement im Sozialbereich
Danke an Zivildiener und Freiwillige nach SozialemJahr

KLOSTERNEUBURG (pa). Das PBZ Klosterneuburg und auch Landtagsabgeordneter Christoph Kaufmann bedanken sich ganz herzlich bei Alexandra Khos, Martina Pölzler und Dominik Schuster, die im Pflege- und Betreuungszentrum ihr freiwilliges soziales Jahr absolviert haben. Ihr Engagement und Einsatz haben sowohl die Bewohnerinnen und Bewohner als auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sehr zu schätzen gewusst. Auch Zivildiener Christian Skutan verabschiedet sich nach erfülltem Zivildienst. "Wir...

Das Team des PBZ Klosterneuburg freut sich über seine Gäste: v.l.n.r.: LAbg Christoph Kaufmann, PBM Margareta Toy, Nicole Fischer, Dir. Stv. Angelika Traschler, PBM Katharina Grabensteiner, Andrea Schmuckenschlager, Dir. Michael Strozer, Feuerwehrkommandant Josef Angelmayer, BGM Stefan Schmuckenschlager | Foto: Lichtpunkt Katharina Wocelka
4

Brauchtum
Maibaumfest im PBZ Klosterneuburg

KLOSTERNEUBURG. Bereits zum vierten mal lud Direktor Michael Strozer ins Pflege- und Betreuungszentrum Klosterneuburg um mit Unterstützung der Feuerwehr Klosterneuburg einen Maibaum für die Bewohnerinnen und Bewohner aufzustellen. Trotz andauernden Regens ließ man sich nicht beirren und nachdem der Baum fachgerecht gesetzt wurde, feierte man noch mit flotter Musik vom „Weitental Sound“ in die Abendstunden. Ehrengäste fanden sich ein, darunter Landtagsabgeordneter Christoph Kaufmann,...

Gerhard Vanek, Dir. Stv. Angelika Traschler, Irmgard Vanek, Ulrike Vanek, Günther Vanek | Foto: zVg: Schmuckenschlager
3

Feiern mit Kaffee, Kuchen und guter Musik
Geburtstagskinder des April und März leben hoch

KLOSTERNEUBURG. Ein ganz besonderes Highlight im Veranstaltungskalender des Pflege- und Betreuungszentrum Klosterneuburg sind die Geburtstagsfeiern, die wir alle 2 Monate feiern. Diesmal ließen wir alle März und April Geburtstagskinder hoch leben. Wie immer ehrenamtlich musikalisch unterstützt von den „Red Diamonds“ Karl Hava, Fredi Stein und Günter Holzweber, konnten Angehörige und Bewohnerinnen und Bewohner bei Kaffee und Kuchen einen vergnüglichen Nachmittag verbringen.

Hinten li. nach re.: Dir. Michael Strozer, Dir. Stv. Angelika Traschler
Vorne li. Nach re.: Johanna Gruber, Margarete Bognar | Foto: PBZ Klosterneuburg
3

Festtag
Geburtstagsfeier im PBZ Klosterneuburg

KLOSTERNEUBURG (pa). Letzte Woche war es wieder einmal soweit: das Pflege- und Betreuungszentrum Klosterneuburg ließ seine Geburtstagskinder für Jänner und Februar "hoch leben". Die „Red Diamonds“ mit Karl Hava, Fredi Stein und Günter Holzweber sorgten für die musikalische Unterhaltung, das Küchenteam für die gute Kaffeejause und zum Schluss gab es eine Geburtstagsrose als kleines Geschenk. Die Bewohnerinnen und Bewohner genossen zusammen mit ihren Angehörigen einen schönen Nachmittag.

Die Arbeit der Zivis beim RK ist unabkömmlich. | Foto: RK Klbg/Schwaiger

Zivildiener
Stetig weniger Zivis im Einsatz

KLOSTERNEUBURG. Rund 2.500 junge Männer leisten in Niederösterreich jährlich ihren Zivildienst. Doch künftig werden es weniger werden. Zum einen kommen nun geburtenschwache Jahrgänge zum Zug, zum anderen ist fast jeder Dritte mittlerweile untauglich. Im letzten Jahr konnten neun von zehn Zivildienst-Stellen besetzt werden. Doch was passiert, wenn die Zahl der Zivildiener weiter sinkt? Kontinuierlich weniger "Zivis" Vier "Einrückungstermine" – im Jänner, April, Juli und Oktober – gibt es etwa...

Georg Schaffhauser, Ilia Hollweg, Tobias Nurscher, Lily Marie Köck, Theo und Klara Schmuckenschlager | Foto: PBZ Klosterneuburg

Advent
Weihnachtsfeier im Agnesheim

KLOSTERNEUBURG (pa). Auch heuer wieder haben junge Künstler der J. G. Albrechtsberger Musikschule der Stadt Klosterneuburg unter der Leitung von Direktorin Ariadne Basili-Canetti die Adventfeier der Bewohner des NÖ Pflege- und Betreuungszentrums Klosterneuburg besinnlich und künstlerisch gestaltet.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.