Junge Wirtschaft Rohrbach ausgezeichnet
BEZIRK. In drei Kategorien zeichnete die Junge Wirtschaft OÖ ihre besten Bezirksgruppen aus. Der "JW-Award" für die beste Medienarbeit ging dabei an die Junge Wirtschaft Rohrbach. Bezirksvorsitzender Andreas Höllinger nahm die Auszeichnung entgegen. Die Begründung der Jury: JW-Themen seien in allen Bereichen aufgegriffen worden. "Ob Innovation, Lehrlingsausbildung oder Jungunternehmertum, die JW Rohrbach rückt sich mit der medialen Präsenz ins Rampenlicht." Auch JW-Landesvorsitzender Peter...
Preise für Jungunternehmer - Ausschreibung läuft
BEZIRK. Bis 14. März für Jungunternehmerpreis einreichen. In drei Kategorien – Visionäre & Investoren, Jungunternehmer als Jobmotor sowie klein aber fein (EPU) – vergibt die Junge Wirtschaft OÖ den Jungunternehmerpreis 2014. "Ausgezeichnet werden Unternehmer, die mit ihren Ideen, ihrer Innovationskraft und ihrem Willen neben dem eigenen Geschäftserfolg auch dazu beitragen, den Strukturwandel in der Wirtschaft voranzutreiben und für viele andere Jungunternehmer Vorbild und Motivation sind", sagt...
Junge Wirtschaft pocht auf Reformen
Mehrere Forderungen haben die Vertreter der Jungen Wirtschaft Oberösterreich an die Politik. Landesvorsitzender Peter Reiter und Landesgeschäftsführerin Karin Reiter lehnen eine Rücknahme der Gmbh-light-Reform, wie derzeit in Begutachtung, ab. "Da kämpfen wir seit Jahren für leichter Unternehmensgründungen und dann wird die Reform nach einem halben Jahr wieder zurückgenommen", so die beiden unisono. Der Gesetzesentwurf sieht vor, dass Unternehmer das Stammkapital von 10.000 auf 35.000 Euro...
Überstunden machen unglücklich
Arbeiterkammer legt Studie vor und stemmt sich gegen Flexibilisierung BEZIRK MELK. Angestellte, die regelmäßig Überstunden machen müssen, sind deutlich weniger zufrieden in ihren Jobs. Dies sagt der aktuelle Arbeitsklima-Index der Arbeiterkammer NÖ (AK). "Wir haben regelmäßig mit Mitgliedern zu tun, die über eine hohe Anzahl an zu leistenden Überstunden in ihren Betrieben klagen", sagt der Melker AK-Bezirksstellenleiter Peter Reiter dazu. Auch wenn viele sich erst darüber beschweren, wenn die...
Basisinfo zu GmbH-Gründung
BEZIRK. Mit der Senkung des Stammkapitals von 35.000 auf 10.000 Euro ist die Zahl der GmbH-Gründungen stark angestiegen. Am 9. und am 16. September bietet die Junge Wirtschaft, jeweils um 18 Uhr, im Saal "Arche Noah" in der Wirtschaftskammer in Linz, Informationsveranstaltungen an. Steuerberater und Rechtsanwälte sprechen über gesellschafts- und steuerrechtliche Auswirkungen, über Vor- und Nachteile der GmbH neu, über Gestaltungsvarianten in bestehenden Gesellschaften, über Haftungen und Kosten...
Wieselburgs großes Bad- und Spielefest 2013
WIESELBURG (MiW). Insgesamt neun örtliche Vereine boten beim diesjährigen Bad- und Spielefest in Wieselburg alles, was ihre Freizeitbeschäftigungen zu bieten hatten: Über Eintausend Gäste konnten so das Tauchen, Kajaken und Klettern, aber auch Fußball und Tennis ausprobieren. Die Organisatoren der Stadtgemeinde unter Freizeit-Stadtrat Peter Reiter zeigten sich hoch zufrieden: „Ein voller Erfolg, vor allem den Kindern hat das Ausprobieren gefallen.“
Ferschnitzer Benefizlauf für krebskranke Kinder
FERSCHNITZ. Gut und namhaft besucht war das Lauf-Event in Ferschnitz, bei dem im Vorjahr über 5.000 Euro für den guten Zweck eingenommen werden konnten. Nicht nur die teilnehmenden Läufer und Walker sorgten mit ihrem Nenngeld für Einnahmen, sondern auch das prächtige Buffet zur Verköstigung der wohltätigen Sportler trug das Seine zum Erfolg der Veranstaltung bei. Ein Teil des Erlöses geht auch an die Soziale Gemeinde Ferschnitz.
Award für Gewerbeflohmarkt: Beste Veranstaltung 2012
Die Junge Wirtschaft OÖ zeichnete ihre besten Bezirksgruppen aus. Die JW Steyr-Stadt bekommt Auszeichnung für beste Veranstaltung. STEYR. Großer Jubel bei der Jungen Wirtschaft Steyr-Stadt. Bei der Jahresauftakt-Veranstaltung der Jungen Wirtschaft Oberösterreich in Linz wurde der Gewerbeflohmarkt der Steyrer Ortsgruppe mit einem Award für die beste Veranstaltung des Jahres 2012 ausgezeichnet. Der JW Steyr ist es gelungen, in ein jahrelang bewährtes Konzept immer wieder neue Highlights zu...
Führungswechsel bei der Jungen Wirtschaft OÖ
Peter Reiter (29) wurde zum neuen Landesvorsitzender der Jungen Wirtschaft OÖ gewählt. Er tritt damit die Nachfolge von Markus Raml an, der seit 2009 an der Spitze der Jungunternehmerorganisation gestanden ist. Reiter, in Rohrbach geboren und in Aigen-Schlägl aufgewachsen, gründete 2009 das Unternehmen Seamtec und beschäftigt sich seither mit der Automatisierung von Kleinwasserkraftwerken und Biomassekraftwerken. Das Unternehmen hat fünf Mitarbeiter. Reiter hat sich während seines...
Tiroler mit Herz 2012: Peter Reiter
Peter Reiter (Mitte) wurde in der Kategorie „Freiwillige Tätigkeit in Organisationen Innsbruck Stadt/Land“ zum „Tiroler mit Herz“ gekürt. Anderen Menschen zu helfen, zählt für den Axamer schon aufgrund seiner 20-jährigen Tätigkeit als Obmann der Vinzenzgemeinschaft Leopoldina zur Selbstverständlichkeit. Seine Hilfsbereitschaft kennt keine Jahreszeiten: Von Weihnachtspackln für Obdachlose über die Organisation von Ausflügen im Sommer bis zu Aktivitäten im Fasching reicht das Spektrum. Ob mit...
Nachwuchs bei Service-Clubs
BEZIRK. Lions, Rotarier und Soroptimisten haben Nachwuchs bekommen: In Helfenberg fand der feierliche Startschuss für den Leo-Club Rohrbach-Dreiländereck statt. Leo ist eine selbständige Jugendorganisation der Lions. Braucht es noch einen Service-Club im Bezirk? "Ja", sagt Peter Reiter, Präsident des neuen Leo-Clubs. "Wir haben uns auf eine andere Richtung spezialisiert. Wir wollen Jugendliche motivieren, sich für soziale Dinge zu engagieren." Der Leo-Club sei dafür eine Plattform. Aktuell hat...
UJZ sperrt Bulldogs in den Zwinger
Erstes Bundesliga-Duell UJZ Mühlviertel gegen Bulldogs Vöcklabruck endet mit Demonstration. Erfolgreiches Scharinger-Comeback, Debüt-Sieg von Groiss. NIEDERWALDKIRCHEN. Die Beantwortung der Frage, wer ist die Nummer eins in Oberösterreich, ließ am Samstag in Lembach nicht lange auf sich warten. Der Tabellenführer machte von Beginn weg ernst, die Ausfälle von Mathias Huemer (gesperrt), Rene Schaubmayr und Peter Pfistermüller (beide verletzt) konnten adäquat ersetzt werden, wodurch es bereits zur...
Junge Wirtschaft feierte mit Fliesen Gerald Neueröffnung
Feuershow und Bogenschießen standen am Programm KOLLERSCHLAG (wies). Ein vielfältiges Programm erwartete die Gäste im neuen Schauraum von Fliesen Gerald in Sauedt (Gemeinde Kollerschlag). Unternehmerkollegen hatten die Chance, sich einen Tag vor der offiziellen Eröffnung vom gelungenen Umbau zu überzeugen. Gerald Höglinger hat sich 2003 selbständig gemacht. Seine Frau Veronika arbeitet im Unternehmen mit. In der Eröffnungsrede ging der Jungunternehmer auch auf einige Kernpunkte seiner...
- 1
- 2