Perchten

Beiträge zum Thema Perchten

Schleißheimer Advendmarkt 2015

Samstag, 28.11.2015 15:00 Uhr Eröffnung mit Schulchor 16:00 Uhr Kinderperchtenlauf mit Nikolaus 16:30 Uhr Adventkranzsegnung 17:00 Uhr Weihnachtslieder mit Egon Honetschläger 17:30 Uhr Perchtenlauf Sonntag, 29.11.2015 16:30 Uhr Kinderperchtenlauf mit Nikolaus 18:00 Uhr Perchtenlauf an beiden Tagen: Weihnachtliche Bläsergruppen Kutschenfahrten Christkindlpost Wann: 28.11.2015 14:00:00 bis 29.11.2015, 20:00:00 Wo: Pfarrplatz, Kircheng. 1, 4600 auf Karte anzeigen

7. Krampusumzug Gurnitz

Auch heuer veranstaltet die Krampusgruppe Schwarze Fürsten wieder den traditionellen Krampuslauf in Gurnitz Der Termin wurde mit 22.11.2015, Beginn 13:30 Uhr fixiert! Heuer wieder mit 20 Gastgruppen aus ganz Österreich! Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher! Wann: 22.11.2015 ganztags Wo: Mehrzweckhaus, 9065 Gurnitz auf Karte anzeigen

3. Aschacher Perchtenkehraus

Wir Feiern Unser 5 Jähriges Bestehen ab 16 Uhr Finde ein Vor Programme Statt das Sie auf keinen Fall Versäumen dürfen! 02.01.2016 Aschacher Donaufürsten Wann: 02.01.2016 16:30:00 Wo: Aschach, Krichenplatz, 4082 Aschach an der Donau auf Karte anzeigen

Foto: Ruinenteufel
3

Bezirk Völkermarkt: Auftakt für schauriges Treiben

Im Bezirk Völkermarkt starten viele Perchtengruppen bereits jetzt mit ihren Aktivitäten. BEZIRK VÖLKERMARKT (emp). Früher als üblich, beginnt im Bezirk die Saison für die Perchtengruppen. Start 6. November So laden die Ruinenteufel Waisenberg der Brauchtumsgruppe Waisenberg bereits diesen Freitag, dem 6. November, zu ihrem " 2. Perchtenlauf" nach St. Margarethen ob Töllerberg. Der erste Lauf, den die Gruppe in Kärnten veranstaltet hat, fand im Vorjahr statt. Kritikern sagt Obmann Patrick...

Die Petzenteufel sind auch beim Lauf der Ruinenteufel Waisenberg am 6. November in St. Margarethen dabei | Foto: Petzenteufel  Feistritz

Bezirk Völkermarkt: Die "Petzenteufel" aus Feistritz gibt es seit 2007

Gegründet vor acht Jahren, zählt die Perchtengruppe "Petzenteufel" mittlerweile 24 Mitglieder. FEISTRITZ. Die Brauchtumsgruppe Petzenteufel Feistritz mit Obmann Christian Harrich und Obmann Stellvertreter Manuel Hober wurde vor acht Jahren gegründet. "Eine Gruppe von Jugendlichen, die damals schon von Perchten und Brauchtum begeistert war, zog mit selbst geschnitzten Masken und Fellen durch die Ortschaft", weiß Hober. Mittlerweile besteht die Gruppe aus 24 Mitgliedern. "Jährlich sind wir bei...

1. Perchtenlauf in Mischendorf

Am 7. Dezember 2015 findet der 1. Perchtenlauf in Mischendorf, am Sportplatz statt. Ab 14 Uhr sind die Tore für Sie geöffnet. Für die kleinen Gäste gibt es am Nachmittag Pony streicheln, Pferde reiten und um 15 Uhr kommt der Nikolaus und teilt Nikolaussackerl aus. Für das leibliche Wohl ist natürlich gesorgt und auch Punsch & Glühwein wird nicht fehlen. Der Perchtenlauf, mit den Alhoer Perchten beginnt um 18 Uhr und anschließend heizen die Perchten noch mit einer Feuershow ein. Danach wird...

Der Zerberus mit den Mitgliedern Walter und Sebastian Ruhdorfer sowie Harald Krassnitzer
6

Liebenfelser Perchten werden von Zerberus unterstützt

Ein Höllenhund als Zugfahrzeug. Damit will die Perchtengruppe Liebenfels heuer punkten. LIEBENFELS (stp). Die Perchtenzeit steht bald wieder vor der Türe. Schon im November stehen die ersten Läufe und Veranstaltungen an. So auch für die Perchtengruppe Liebenfels, die heuer mit einer großen Neuerung auftreten wird. Zerberus zieht Umzugswagen Felix Waidhofer kreierte im Laufe des Jahres einen riesigen Höllenhund, der nicht nur furchterregend aussieht, sondern auch einen wichtigen Zweck erfüllt....

Die Lords of Hell freuen sich auf zahlreiche Besucher bei der 1. Maskenausstellung | Foto: Lords of Hell

1. Maskenausstellung der Lords of Hell

13 Perchtengruppen und zwei Schnitzer präsentieren am kommenden Wochenende im GH Fichtenhof in Unterburg bei St. Kanzian ihre Masken und Ausrüstungen. Teilweise stehen auch Masken und Ausrüstungsgegenstände der Aussteller zum Verkauf frei. Weiters gibt es zwei Stände von Werbeagenturen welche vor Ort auch Textilien bedrucken. Die Stände können am Samstag, dem 24.Oktober von 10 bis 20 Uhr und am Sonntag, dem 25. Oktober von 10 bis 16 Uhr besucht werden. In der Almbar des Fichtenhofs findet eine...

Stoapass-Toifen | Foto: privat
5

Krampuslauf am Adventmarkt in Asten

ASTEN (ah). Am Sonntag, 15 November, findet in Asten ein Krampusumzug im Einkaufszentrum in der Geranienstraße statt. Organisiert wird die veranstaltung von den Stoapass-Toifen. "Unser Lauf wurde im Vorjahr so gut angenommen, dass wir ihn heuer gerne wieder organisieren", sagt Obfrau Brigitte Steinhauser. 14 Gastgruppen mit mehr als 200 Krampussen, Perchten, Hexen, Engerl und Feuerspucker werden das Spektakel begleiten und für eine Show sorgen. Für die Erwachsenen gibt es eine Punsch- und...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Schnitzer Justin Rasser

Ein ganzer Ort als Hobby-Werkstatt

RAURIS. Eine kreative Ader braucht man wohl auf jeden Fall, wenn man Hexen für einen Perchtenumzug gestalten soll. Auch auf das richtige Holz legt Justin Rasser viel Wert. In seiner Werkstatt mitten im Ortszentrum von Rauris entstanden die wichtigen Gestalten nach alten Vorlagen. Auch die einzigartige Schweinemaske stammt aus seiner Hand. Die Felle und Kleidungsstücke wurden alle im Dorf zusammengetragen. Fast jeder im Ort war in irgendeiner Weise daran beteiligt, dass die historischen Figuren...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Karl Granegger

Das Schwein bringt Glück und Reichtum

RAURIS. "Diese Schweinemaske ist einzigartig in Salzburg", erklärt Karl Granegger, Obmann des Rauriser Perchtenverein. Die Figur ist eine Besonderheit, welche nur in Rauris getragen wurde und als Glücksbringer gilt. Das Original der Rauriser Maske befindet sich im Jagdschloss der Hohenzollern in Sigmaringen (Baden-Württemberg). Die Besitzer haben Granegger zwar nicht erlaubt, die Maske zu sehen, aber er erhielt zumindest ein Foto davon. So konnte die Schweinemaske nun originalgetreu...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
1 47

In Gratwein war die Hölle los

Am Wochenende ließen die Schmiede-Teifln Gratwein in die Welt von Krampus und Perchten blicken. Obmann Rudi Schmidt und sein Team organisierten eine der größten Maskenausstellungen. Vor Ort zeigte David Fuchs, wie aus Zirben- und Kiefernholz höllische Fratzen entstehen. „Ich bin bei einem Perchtenlauf auf den Geschmack gekommen. Weil ich mir die Masken nicht leisten konnte, habe ich mit dem Schnitzen begonnen“, sagt der gelernte Zimmermann, der zu den talentiertesten Maskenschnitzern zählt. 21...

Rauris gewann den Regionalitätspreis in der Kategorie Brauchtum

RAURIS. Gestern Abend wurden im Wirtschaftsförderungsinsitut in Salzburg die begehrten Regionalitätspreise der Salzburger Bezirksblätter vergeben. Von zehn Kategorien wurden drei Preisträger aus dem Pinzgau ausgewählt: Der Regionalverband Oberpinzgau, der Perchtenverein Rauris und die Initiative gegen das Indische Springkraut in Maria Alm. Große Freude in Rauris Alle vier Mitglieder des Perchtenvereins Rauris waren persönlich nach Salzburg gekommen und nahmen den Preis in der Kategorie "Kunst,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Die Perchten gehen auch von Haus zu Haus | Foto: Perchtenverein Rauris
393

Perchtenverein Rauris belebt alten Brauch

RAURIS. Der Perchtenverein Rauris hat im Jahr 2013 begonnen Nachforschungen zu betreiben über den Perchtenumzug der in Rauris bis ca. 1886 durchgeführt wurde. Diese Nachforschungen konnten im Jahr 2014 abgeschlossen werden, danach ging es daran die Masken, Kostüme und Gestalten aus den erhobenen Informationen herzustellen. Dabei konnten sich viele Privatpersonen wie auch die Rauriser Betriebe einbringen. Im Jänner 2015 konnte der Rauriser Perchtenumzug wieder durchgeführt werden. Während des...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger

5. Krampuslauf der Erebus Teufel Wernberg

Am 21. November ab 18:00 Uhr findet bereits zum fünften Mal unser Krampuslauf beim Gemeindeamt Wernberg statt. Zusammen mit 40 Gruppen und über 500 Krampussen feiern wir dieses Jubiläum. Hierzu möchten wir Euch herzlich einladen!!! Spezials: - 17:00 Uhr Besuch des Nikolos - Glühmoststandln - Verköstigung mit Bosnern, Burgern etc. von "Mir is Wurscht" - Aftershowparty mit DJ Mike Spike - Maskenversteigerung - Facebook Gewinnspiel (erreichen wir 2000 Likes verlosen wir ein 100,- Euro Partypaket...

4

Angst nehmen und Brauchtum erhalten

Die Perchtengruppe "Sauzipf Teifl" aus Zeltschach besteht bereits aus 50 aktiven Mitgliedern. ZELTSCHACH (stp). Seit 2014 gibt es die Sauzipf Teifl aus Zeltschach bei Friesach. Die Perchtengruppe umfasst nach einem Jahr bereits 50 Mitglieder, die sich auch aus zahlreichen Frauen und Kindern zusammensetzt. Obmann Christian Gedermann: "Wir sind vorher bei einem anderen Verein gelaufen. Dann traf ich zusammen mit meinem Bruder Andreas die Entscheidung, eine eigene Perchtengruppe zu gründen." Im...

Brigitta Zenz-Schmidt und ihre Schmiede-Teifln laden zur Perchten- und Krampus-Maskenausstellung nach Gratwein.

Schaurig-schöne Teufln in Gratwein

Die Schmiede-Teifln Gratwein laden zur Maskenausstellung und zeigen die Schnitzkunst für schaurig-schöne Teufeln und Perchten. Am 10. und 11. Oktober geht’s in der MZH Gratwein höllisch zu, wenn die Aussteller ihre neue Kollektion und den Krampusshop präsentieren. Maskenschnitzer David Fuchs zeigt vor Ort, wie aus Holz grässliche Fratzen entstehen. Bei freiem Eintritt ist die teuflische Unterwelt am Samstag von 9:00 – 19:00 Uhr und am Sonntag bis 15:00 Uhr zu bestaunen.

Foto: privat

"Teuflische" Maskenausstellung in Kematen

KEMATEN. Über 200 Masken aus ganz Österreich präsentierten sich im Zentrum Kemart bei der Maskenausstellung der Kematner Urteufeln. Als besonderes Ereignis wurde Bürgermeisterin Juliana Günther der aus Holz geschnitzte Nikolaus präsentiert. Als nächstes Spektakel findet am 13. November in Kematen/Ybbs der Perchtenlauf statt, an dem über 600 Perchten teilnehmen.

1.Maskenausstellung der Perchtengruppe Lords of Hell FEISTRITZ/BLEIBURG

Die Perchtengruppe Lords of Hell Feistritz/Bleiburg veranstalten heuer das erstmals vom 24-25 Oktober eine Maskenausstellung im Gasthaus Fichtenhof in Unterburg bei St. Kanzian. Es werden verschiedene Gruppen aus Kärnten ihre Masken zur schau stellen. Weiters gibt es auch ein Schauschnitzen durch den bekannten Schnitzer aus Liebenfels Martin Weiß. Samstag Nacht Unterhaltung in der Almbar mit Dj Hausersound. Die PG Lords of Hell freuen sich auf euren besuch Wann: 24.10.2015 10:00:00 bis...

2

Perchten, Teufel und sonstige Gestalten

FREISTADT. In der Freistädter ÖTB-Halle stellten die „Mühlviertler Schloss Teufel“ Perchten und Teufel zur Schau. Der erst Anfang des Jahres gegründete Freistädter Verein besteht aus 16 Erwachsenen und vier Kindern. „Wir wollten uns jetzt schon einmal ohne Masken vorstellen“, sagte Obmann Wolfgang Koval beim Rundgang in der Halle, in der sich insgesamt zehn Perchtengruppen aus ganz Oberösterreich präsentierten. Am 15. November nehmen die „Schloss Teufel“ bei einem Perchtenlauf in Asten (Bezirk...

Maskenausstellung im Wallfahrtsort - Krampus & Perchten

Die teuflische Ausstellung im Wallfahrtsort Mariazell! Wir, die Lazarus Teifl’n veranstalten zum zweiten Mal eine Maskenausstellung mit 10 Brauchtumsvereinen im Raiffeisensaal Mariazell. Die Veranstaltung findet an folgenden Tagen statt: Samstag, 31.10.2015 Sonntag, 01.11.2015 Zusätzlich wird es ein Schauschnitzen geben (Alexander Barth) und ein Pyrotechniker (Peter Lichtenstern) vor Ort sein! Nähere Informationen unter folgendem Link: Maskenausstellung Lazarus Teifln Mit einem riesigen...

1.Maskenausstellung der Kapfenberger Burgteufeln

Maskenausstellung der Kapfenberger Burgteufeln Der Brauchtumsverein Kapfenberger Burgteufeln veranstaltet von 03.Oktober 2015 - 04. Oktober 2015 in der HAK Bruck an der Mur ihre erste Maskenausstellung. Vereine aus der Steiermark sowie Kärnten stellen ihre Masken aus. Schauen Sie einen Maskenschnitzer live bei der Arbeit zu. Präsentation von Pyrotechnik Es gibt ein Tombola mit schönen Preisen, zugunsten der Lebenshilfe Bruck/Mur. Lospreis € 5,- (Reinerlös zugunsten Lebenshilfe Bruck/Mur)...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.