Pelletspreise

Beiträge zum Thema Pelletspreise

Bis zu 68 Prozent stiegen die Preise bei Pellets in den letzten neun Monaten.  | Foto: proPellets Austria
2

AK Erhebung
Pelletspreise weiterhin auf Höhenflug

Die aktuelle Erhebung der AK Tirol bei heimischen Pellets-Anbietern zeigt, wie massiv auch bei diesem Energieträger die Preise nach oben geschossen sind. TIROL. Verglichen wurden die Preise für einen 6-Tonnen-Tank samt Transportkosten und Abfüllpauschale. Die Steigerungen vom März 2022 auf Jänner 2023 reichen dabei von 49,4 Prozent bis 68,3 Prozent. Die Kosten für Pelletsheizungen in Tirol sind somit im ähnlichen Ausmaß gestiegen, wie die Fernwärme in Lienz oder Hall, die ebenfalls auf...

Die Produktionsstätte in Wiesenau ist einer von zehn Standorten von RZ Pellets. | Foto: RZ Pellets
3

RZ Pellets
Hohe Preise, starke Nachfrage, aber noch kein Mangel

Panik ist nicht angebracht: Es gibt genügend Heizpellets, allerdings ist die Preisentwicklung unsicher.  KÄRNTEN. Beunruhigende Nachrichten erreichen aktuell die Besitzer von Pelletsheizungen. Neben einem stark gestiegenen Preis gäbe es ein Problem mit Pelletslieferungen – Engpässe würden zu extrem langen Lieferzeiten führen, vielfach sei nicht einmal gesichert, ob zu Beginn der Heizsaison überhaupt geliefert werden könne. Tatsache oder alles nur Panikmache? Otto Zechmeister vom größten...

Während in den vergangenen drei Jahren der durchschnittliche Preis für eine Tonne Holzpellets laut Vergleich der Arbeiterkammer Oberösterreich (AK OÖ) zwischen 222 und 228 Euro lag, kostet die Tonne aktuell im Durchschnitt 469 Euro. | Foto: jirkaejc/panthermedia

Arbeiterkammer OÖ warnt
Pellets-Preise haben sich mittlerweile verdoppelt

Im Windschatten der aktuellen Teuerungen explodieren auch die Preise für Holzpellets: Während in den vergangenen drei Jahren der durchschnittliche Preis für eine Tonne Holzpellets laut Vergleich der Arbeiterkammer Oberösterreich (AK OÖ) zwischen 222 und 228 Euro lag, kostet die Tonne aktuell im Durchschnitt 469 Euro. Der Preis hat sich demnach mehr als verdoppelt. OÖ. Der Krieg in der Ukraine stelle allerdings keinen Grund für die exorbitante Preiserhöhung dar, meint die AK OÖ: „Vielmehr riecht...

Foto: Fotolia/Knut Wiarda

Zeit für den Winter vorzusorgen

Der Winter steht vor der Tür und damit ist wieder die Zeit gekommen sich mit Heizmaterial einzudecken. Passend dazu erhebt der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer Oberösterreich wöchentlich die Preise für lose Pellets von 36 oberösterreichischen Lieferanten. Das Ergebnis: Der durchschnittliche Pelletspreis beträgt zur Zeit 263 Euro pro Tonne und ist gegenüber dem Vorjahr um 30 Euro bzw. 13 Prozent höher. Am günstigsten bekommt man die Pellets derzeit im Bezirk Vöcklabruck. Die aktuellen Preise...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.