Patricia Sepetavc

Beiträge zum Thema Patricia Sepetavc

Beim Spatenstich in der Ignaz Glaser Straße 2 in Bürmoos. Von links: Georg Grundbichler (Geschäftsführer Salzburg Wohnbau), Landesrat Martin Zauner, Bürgermeisterin Conny Ecker, Martina Bichler (Spar) und Thomas Maierhofer (Geschäftsführer Salzburg Wohnbau). | Foto: Emanuel Hasenauer
8

Salzburg Wohnbau
Nahversorger und geförderte Mietwohnungen für Bürmoos

Heute, am 10. April 2025, erfolgte im Beisein der Salzburg-Wohnbau-Geschäftsführung, Landesrat Martin Zauner und der Bürmooser Bürgermeisterin Conny Ecker der symbolische Spatenstich für das Projekt „Eurospar& Wohnen" der Salzburg Wohnbau in Bürmoos. BÜRMOOS, SALZBURG. Mit dem Spatenstich am heutigen 10. April 2025 in der Ignaz-Glaser-Straße 2 startet das Projekt „Eurospar & Wohnen" der Salzburg Wohnbau in Bürmoos. Hier werden bis Dezember 2025 ein neuer Eurospar und bis Mai 2026 insgesamt 20...

SPAR-Vorstandsvorsitzender Hans K. Reisch (Mitte) freut sich mit Geschäftsführerin Patricia Sepetavc und Vertriebsleiter Filialen Bram Wouters über den erfolgreichen Ausbau der Marktführerschaft in Österreich.

 | Foto: Foto: SPAR
3

Wirtschaft
SPAR lud zur großen Tagung in das SZentrum Schwaz

Anfang April lud SPAR-Geschäftsführerin Patricia Sepetavc über 500 Führungskräfte aus den Filialen zur jährlichen Tagung ein, um neue Perspektiven zu schaffen. Im SZentrum in Schwaz trafen sich SPAR-Führungskräfte aus allen Eigenfilialen in Tirol und Salzburg sowie der SPAR-Zentrale Wörgl. Das Motto der Veranstaltung lautete „Together: Gemeinsam Großartiges schaffen“. SCHWAZ (red). Die SPAR-Tagung 2025 begann mit einer positiven Rückschau auf das vergangene Jahr. SPAR-Vorstandsvorsitzender Hans...

Von links: LAbg. Bürgermeister Simon Wallner freut sich gemeinsam mit Spar-Geschäftsführerin Patricia Sepetavc, Spar-Marktleiter Jürgen Hörmandinger und seiner Stellvertreterin Bianca Klaushofer über die Platin-Auszeichnung. | Foto: Spar
2

Eurospar Obertrum
Höchste Auszeichnung für nachhaltige Bauweise

Ein moderner Außenauftritt, nachhaltige Bauweise und innovative Gebäudetechnik. All das wurde beim Bau des Eurospar-Marktes und der darüber befindlichen Wohnanlage in Obertrum erfolgreich umgesetzt. Nun wurde der Markt von der „Österreichischen Gesellschaft für nachhaltige Immobilienwirtschaft“ (ÖGNI) mit dem DGNB-Zertifikat in Platin für „mischgenutzte Gebäude“ ausgezeichnet. OBERTRUM, SALZBURG. „Es ist uns eine Freude, dass unser Eurospar in Obertrum in jeder Hinsicht gelungen ist und mit...

Der SPAR-Supermarkt am Innrain 100 hat wieder seine Tore geöffnet. | Foto: Spar
3

Komplett modernisiert
SPAR-Supermarkt am Innrain 100 geöffnet

Der SPAR-Supermarkt am Innrain 100 hat wieder seine Tore geöffnet. Der Nahversorger im Westen von Innsbruck befindet sich im Erdgeschoß eines Wohnhauses und wurde designmäßig und technisch auf den neuesten Stand gebracht. SPAR hat die Fläche für Lebensmittel auf rund 700 m² erweitert. INNSBRUCK. Nach  drei Monaten Umbauzeit strahlt der SPAR-Supermarkt innen im neuen Design. SPAR hat die Verkaufsfläche für Lebensmittel um etwa 200 m² auf rund 700 m² vergrößert: "Ab sofort lädt der großzügige...

Freude bei Klaus Mair, Geschäftsführer der GW Tirol (ganz rechts) und SPAR-Geschäftsführerin Patricia Sepetavc (ganz links): Seit kurzem sind bei SPAR in Tirol Holzbriketts, Anzündhölzer und Anzünd-Holzwolle der GW Tirol erhältlich. Von links: Patricia Sepetavc, Thomas Prantner, Michael Renzl und Klaus Mair. | Foto: Spar
2

Wärmende „Geschützte Werkstätte Tirol“
Anzünder der GW-Tirol in der Vorsaison 20.000 mal verkauft

Regionalität, Wertschätzung und Vielfalt sind bei SPAR naheliegend – nicht nur bei Lebensmitteln. Bei der „Geschützten Werkstätte Tirol“, kurz GW Tirol, sind zu 84 Prozent der Beschäftigten Menschen mit Behinderung. Aufgrund der erfreulichen vorjährigen Kundennachfrage sind ab sofort wieder Holzwolle-Anzünder, Anzündhölzer und Holzbriketts der GW Tirol bei SPAR in Tirol erhältlich. Insgesamt sind diese Produkte in der Heizsaison 2023/24 fast 20.000 Mal über die Ladentische. VOMP (red)....

SPAR-Geschäftsführerin Patricia Sepetavc (rechts) freut sich mit dem gesamten Team in Fügen über die Neueröffnung.

 | Foto: Spar
7

Infrastruktur/Versorgung
Spar-Supermarkt in Fügen erstrahlt im neuen Glanz

Mit strahlender Fassade und reich bestückt mit feinen Lebensmitteln lädt der neue SPAR-Supermarkt in Fügen, Lindenweg zum Einkauf ein. Ab Mittwoch, dem 16. Oktober, heißt das SPAR-Team die Kund:innen im modernisierten Supermarkt willkommen. Nach knapp dreimonatiger Bauzeit hat SPAR den Nahversorger am Tor zum Zillertal gemeinsam mit dem Eigentümer, Franz Huber, komplett umgebaut und vergrößert. Optisch ansprechend und baulich auf dem neuesten Stand der Technik bietet der SPAR jetzt 24...

Spar-Geschäftsführerin Patricia Sepetavc (links) und Vertriebsleiter Einzelhandel Michael Pfund (rechts) gratulieren Kaufmann Karl-Heinz Mavrin mit Tochter Anna zur "Goldenen Tanne". | Foto: SPAR/gleissfoto

"Goldene Tanne"
Spar Mavrin bester Einzelhändler Salzburgs

Einmal im Jahr kürt Spar die besten Spar-Kaufleute Österreichs mit der "Goldenen Tanne". Dieses Jahr kommt der Gewinner für das Bundesland Salzburg mit Karl-Heinz Mavrin aus der Stadt Salzburg. Seit 2013 führt er den Supermarkt in der Rudolf-Biebl-Straße nahe dem Landeskrankenhaus. SALZBURG. "Die Auszeichnung erfüllt uns mit großer Freude. Es ist eine echte Teamleistung. Wichtig für uns ist, unseren KundInnen viele regionale Produkte anzubieten und ihr Nahversorger Nummer 1 zu sein", sagt...

SPAR-Kaufmann Johannes Ebner (ganz links) übergibt gemeinsam mit SPAR-Geschäftsführerin Patricia Sepetavc (2.v.r) und Florian Schwap, Prokurist der Salzburg Milch (ganz rechts) die Spende für den Pongauer Gehörlosenverein an Bürgermeisterin Eveline Huber (Mitte) und dem Obmann Rupert Rohrmoser. | Foto: SPAR

Kooperation SPAR und SalzburgMilch
2.500 Euro Spende für Pongauer Gehörlosenverein

SPAR und SalzburgMilch haben auch in diesem Jahr im Rahmen ihrer langjährigen Spendenaktion gemeinnützige Projekte unterstützt. Der diesjährige Spendenbetrag von 2.500 Euro ging an den Gehörlosenverein in St. Johann im Pongau, der damit wichtige Integrationsprojekte für gehörlose Menschen fördert. ST. JOHANN. SPAR und SalzburgMilch haben dem Gehörlosenverein in St. Johann im Pongau eine Spende von 2.500 Euro überreicht. Die Summe stammt aus einer jährlichen Spendenaktion, bei der vier Cent pro...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Landeshauptmann Anton Mattle überbrachte an SPAR-Vorstandsvorsitzenden Hans K. Reisch und Geschäftsführerin Patricia Sepetavc zum 70-jährigen Firmenjubiläum die Glückwünsche der Tiroler Landesregierung. | Foto: Foto: Spar
2

Wirtschaft
SPAR-Kaufleute tagten im Zillertal

Der selbstständige Einzelhandel ist die Wurzel von SPAR Österreich: Gegründet in Kufstein, stehen die SPAR-Kaufleute seit 70 Jahren für Lebensmitteleinzelhandel auf Spitzenniveau. Kürzlich kamen bei der SPAR-Landesversammlung alle selbstständigen Kaufleute aus Tirol und Salzburg in Mayrhofen zusammen – SPAR-Familien mit jahrzehntelanger Tradition genauso wie Neuzugänge. SPAR-Vorstandsvorsitzender Hans K. Reisch, Enkel von SPAR-Gründer KR Hans F. Reisch, und SPAR-Geschäftsführerin Patricia...

Bgm. Helmut Klose, Patricia Sepetavc, GF Spar Salzburg/Tirol und Georg Reichl.

Spar-Markt Puch
Wichtiger Nahversorger

PUCH. Der Spar-Markt wird von Kaufmann Georg Reichl seit 2017 geführt und ist ein wichtiger Nahversorger. Gepunktet wird mit regionalen Spezialitäten und Lieferanten aus der Umgebung, die Angebote sind maßgeschneidert auf die Kunden und Kundinnen angepasst. Auf rund 600 Quadratmeter werden über 9000 Artikel angeboten, dazu gibt es ein Sushi-Sortiment, Produkte für die schnelle Jause, eine gesunde Salatbar sowie täglich wechselnde Mittagsmenüs.

SPAR-Geschäftsführerin Patricia Sepetavc (dritte v. l.) übergibt die Spende an Barbara Kainzner-Abendstein (zweite v. l., hinten), Leiterin des Caritas Tageszentrums Uderns, Bernhard Huber (ganz links), Valentina Riedl (2. v. l., vorne), Michaela Zottl (2. v. r.) und Cindy Leo (rechts) rechtzeitig zum Weihnachtsfest. | Foto: Spar
2

5.000,- Euro Spende an Caritas-Zentrum Uderns

Mit dem Kauf der „Licht ins Dunkel“-Produkte haben Kund:innen in ganz Tirol kräftig zur großen Spendenaktion von SPAR beigetragen. Ein Teil des Erlöses kommt dem integrativen Kindergarten im Caritas-Zentrum Zillertal in Uderns zugute und wurde von SPAR pünktlich zum Weihnachtsfest übergeben. UDERNS (red). Das Geld kommt zum wiederholten Male dem Caritas-Zentrum Zillertal in Uderns zugute. Eine Einrichtung und Idee, die SPAR sehr gerne unterstützt. Die Spenden helfen ohne Umwege und ermöglichen...

Bei SPAR in ganz Österreich werden bis 2025 über 335 neue E-Ladestationen gemeinsam mit heimischen Energieversorgern gebaut, bis 2028 sollen es bereits mindestens 535 E-Ladestandorte sein. | Foto: stock.adobe.com/Patrick Daxenbichler
2

E-Ladestationen werden errichtet
Kooperation zwischen IKB und SPAR für E-Ladestationen

An ausgewählten SPAR-Supermarkt-Standorten in Tirol errichten die Innsbrucker Kommunalbetriebe (IKB) und SPAR neue E-Ladestationen. Bei SPAR in ganz Österreich werden bis 2025 über 335 neue E-Ladestationen gemeinsam mit heimischen Energieversorgern gebaut, bis 2028 sollen es bereits mindestens 535 E-Ladestandorte sein. INNSBRUCK. Eine flächendeckende Ladeinfrastruktur ist entscheidend für die emissionsfreie Mobilität. Mit über 120 E-Ladestationen verfügt SPAR Österreich bereits heute über eines...

reuen sich über die gelungene Wiedereröffnung in Prutz: v.l. Feinkost-Gebietsleiter Wilhelm Singer, Marktleiter-Stellvertreterin Sonja Schranz, Marktleiter Simon Howard, Gebietsleiter Marco Wilhelmer und Leiterin Vertrieb Filialen für Tirol und Salzburg Martina Bichler. | Foto: SPAR
4

Nahversorger
SPAR-Supermarkt in Prutz nach Modernisierung neu eröffnet

In Prutz eröffnete kürzlich der modernisierte SPAR-Supermarkt seine Pforten. Der Markt wurde innerhalb von nur zwei Monaten umgebaut und mit energiesparender Technik ausgestattet. Der SPAR in Prutz erfüllt eine wichtige Nahversorgerfunktion für die 1.900 Einwohner:innen und ist zugleich ein willkommener Zwischenstopp für alle, die entlang der Reschenstraße unterwegs sind. PRUTZ. Der bisherige Supermarkt war in die Jahre gekommen, daher hat SPAR den Supermarkt komplett modernisiert. Außerdem...

Georg und Daniela Reichl, Wirtschaftskammer-GF Johannes Höflmaier. | Foto: Josef Wind
6

Spar Supermarkt Puch
Puch hat wieder einen Nahversorger

Nach knapp fünf Monaten Bauzeit hat Puch nun wieder einen Nahversorger. Letzte Woche wurde der neue Spar-Supermarkt am Kreisverkehr gegenüber der Fachhochschule feierlich eröffnet, nachdem der 20 Jahre alte Markt im Frühjahr abgerissen wurde. PUCH. Sparkaufmann Georg Reichl und seine Partnerin Daniela strahlten. Sie führen nun einen modernen Supermarkt, der ressourcenschonend errichtet wurde, die Außenfassade spielt designmäßig in der obersten Liga, der Ladenbau ist energieeffizient, die...

Nach der Firstfeier: Harald Schiestl (Leiter Bau/Energie/Technik), Marktleiterin Carina Kail, Gebietsleiter Gerhard Nagele und die stellvertretende Marktleiterin Julia Knapp freuen sich gemeinsam mit Bürgermeister Erich Mirth (v.l.) auf die Eröffnung des neuen SPAR-Supermarktes in Obsteig. | Foto: SPAR
3

Firstfeier zur Erweiterung
Obsteig: SPAR-Neueröffnung im November

Die bestehende SPAR-Filiale in Obsteig wird nicht nur umgebaut, sondern auch erweitert – und bisher läuft alles nach Plan. Um das zu feiern und die Arbeitenden auf der Baustelle zu würdigen, lud der Lebensmittelhändel jüngst zur Firstfeier. Die Neu-Eröffnung ist Anfang November geplant. OBSTEIG. Fast 19 Jahre ist er schon alt, der SPAR-Supermarkt in Obsteig als einziger Nahversorger mit Vollsortiment in der 1.400-Seelen-Gemeinde. Direkt an der Fernpass-Bundesstraße situiert, wird die Filiale...

  • Tirol
  • Imst
  • Manuel Matt
Seit kurzem bei SPAR, EUROSPAR und INTERSPAR erhältlich: die Erleb-nisCard Tirol, die im Vorverkauf nur 79 Euro für Erwachsene kostet.  | Foto:  SPAR / duftner.digital
3

Freizeit
SPAR startet Vorverkauf für neue ErlebnisCard Tirol 2022/23

Ab sofort startet der Vorvekauf zur ErlebnisCard Tirol. Die Karte für 2022/23 ist bei SPAR, EUROSPAR und INTERSPAR in Tirol erhältlich. TIROL. Bereits 20.000 Tirolerinnen und Tiroler nützen die ErlebnisCard Tirol bereits. Dieses Jahr kostet sie im Vorverkauf 79 Euro für Erwachsene und 29 Euro für Kinder. Die neu ErlebnisCard gilt für das gesamte Jahr 2023. Was die ErlebnisCard Tirol bietetDas Einlösen funktioniert nach dem 1+1-gratis-Prinzip: Für einen bezahlten Eintritt gibt es einen...

Spar-GF Patricia Sepetavc freut sich gemeinsam mit den beiden Marktleiterinnen Claudia Krumpholz und Petra Haidinger-Rieder und Katrin Pancheri, Jobcoach vom Diakoniewerk Tirol, über die langfristige Zusammenarbeit. 
 | Foto: Spar

Kirchbichl und Wörgl
Spar integriert Menschen mit Beeinträchtigung

Spar setzt gemeinsam mit dem Diakoniewerk in Kirchbichl bereits auf die Mitarbeit von Menschen mit Beeinträchtigung. Nun folgt auch der Markt in der Wörgler Brixentaler Straße.  KIRCHBICHL/WÖRGL. Das Diakoniewerk Tirol und Spar gingen 2020 eine langfristige Partnerschaft ein. Seitdem helfen zwei Menschen mit Beeinträchtigung im Spar-Markt in Kirchbichl mit. Dadurch können sie nicht nur einer sinnvollen Tätigkeit nachgehen, sondern auch ihre sozialen Kompetenzen durch den Kontakt mit den...

Die Familie Gerl vom “Reichihof” aus Wals beliefert Spar mit Salzburger Jungpflanzen. | Foto: Spar

Unternehmen Spar
Petersilie, Blaukraut & Co. für den eigenen Garten

Mit den frühlingshaften Temperaturen kommen die Salzburger Jungpflanzen in den Verkauf. Der Walser Gemüsebauer Josef Gerl junior hat im Frühjahr Salate, Petersilie, Kohlrabi, Karfiol, Blaukraut, Weißkraut und Broccoli ausgesät. Nun sind die Setzlinge groß und robust genug, um in den eigenen Garten gepflanzt zu werden. Beim Unternehmen Spar gibt es die Salzburger Jungpflanzen. WALS, SALZBURG. In den vergangenen Wochen sind die Salzburger Jungpflanzen in Wals kräftig gewachsen. Bestens versorgt...

Spar unterstützt neues Zuhause für die Pinguine im Zoo Salzburg. Zoo-Geschäftsführerin Sabine Grebner (rechts) und Spar-Geschäftsführerin Patrica Sepetavc (links). | Foto: Spar

Spendenübergabe
Spar unterstützt die Pinguinanlage des Salzburger Zoo

Spar und den Zoo Salzburg verbindet eine langjährige Partnerschaft. Neben der jährlichen Familienaktion mit ermäßigtem Eintritt in die Salzburger Tierwelt unterstützt das Unternehmen Spar den Betrieb der Pinguinanlage sowie die Betreuung der im Juli 2020 eingezogenen Brillenpinguine erneut mit einer Spende von 10.000 Euro. ANIF, SALZBURG. „Der Zoo Salzburg mit seinen 150 Tierarten aus aller Welt zählt zu den beliebtesten Freizeiteinrichtungen im Bundesland. Als Salzburger Traditionsunternehmen...

Julia Weyrer, Tierpflegerin im Revier Afrika im Zoo Salzburg (links) und Spar-Geschäftsführerin Patricia Sepetavc (rechts) freuen sich gemeinsam über die große Familienaktion bei Spar. | Foto: Spar
2

Gutschein-Aktion
Ein Besuch im Salzburger Zoo mit der ganzen Familie

Schon zum dreizehnten Mal starten Spar und der Zoo Salzburg mit einer attraktiven Familien-Aktion. Kunden, die von Montag den siebten März 2022 bis Samstag den 12. März 2022 bei Spar, Eurospar oder Interspar im Bundesland Salzburg einen Einkauf tätigen, erhalten einen Gutschein, der sie zum sensationell günstigen Zoobesuch um sechs Euro berechtigt. ANIF, SALZBURG. Das Unternehmen Spar und den Zoo Salzburg verbindet seit dreizehn Jahren eine enge Partnerschaft. Die jährlich stattfindenden...

Martina Bichler (Vertrieb Spar-Filialorganisation), Spar-GF Patricia Sepetavc, MPreis-GF David Mölk und Susanne Auer (Vertriebsleitung Baguette) freuen sich, dass sie als Vertriebspartner die Testinitiative vom Land unterstützen dürfen.  | Foto: MPreis/Spar

Kooperation
Gratis PCR-Tests bei Spar und MPreis werden gut angenommen

In den Filialen von Spar und MPreis können kostenlose PCR-Gurgeltests geholt und auch abgegeben werden. BEZIRK KUFSTEIN/TIROL (red). Um den Bürgern einen möglichst niederschwelligen Zugang zu Testmöglichkeiten zu gewähren, werden seit dieser Woche PCR-Testkits bei Spar und MPreis angeboten. Die beiden Supermarkt-Ketten unterstützen mit ihren vielen Filialen die Testaktion des Landes. Tirolweit sind die PCR-Gurgeltests in insgesamt 145 Baguette Filialen und allen 40 miniM von MPreis sowie in...

Vier wichtige Jahreszahlen für Spar Österreich sind im Kreisverkehr in Kufstein/Zell nun zu finden.  | Foto: Spar
2

Spar
Tannen-Kunstwerk in Kufsteiner Kreisverkehr installiert

Ein von Spar gewidmetes Kunstwerk wurde kürzlich im Kreisverkehr Schubertstraße aufgestellt. Damit wird die Verbundenheit des Unternehmens zu seinem Gründungsort symbolisiert. KUFSTEIN. Beim Kreisverkehr vor dem Spar-Supermarkt im Kufsteiner Stadtteil Zell gibt es seit Kurzem ein neues Kunstwerk zu bestaunen. Auf der Mittelinsel des Kreisverkehr thront nun eine vierteilige, aus Cortenstahl gefertigte Skulptur des Salzburger Künstlers Alexander Mitterlechner. Es sind jeweils vier Tannen in...

Präsentierten die ErlebnisCard: Patricia Sepetavc, Spar, Dieter Duftner, duftner.digital group, Florian Phleps, Tirol Werbung | Foto: duftner.digital/Marie Thiemann

Bei Spar, Eurospar und Interspar
Neue ErlebnisCard Tirol um 79 Euro

Ab 2. November geht der Vorverkauf los und mit der ErlebnisCard Tirol kann man sich über 2.000 Euro im Vergleich zu regulären Eintritten ersparen.  70 spannende Ausflugsziele sind damit günstig erreichbar. Die neue Karte ist das gesamte Jahr 2022 gültig und funktioniert nach dem 1+1-gratis-Prinzip: Für einen bezahlten Eintritt gibt es einen weiteren Eintritt kostenlos dazu. Erhältlich ist die ErlebnisCard Tirol ab Dienstag, 02. November bei Spar, Eurospar und Interspar in Tirol. Die...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Patricia Sepetavc sieht bei den Tiroler- Spar-Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für die Zukunft großen Mut und viel Zuversicht. | Foto: © Eberharter

Neue Spar Geschäftsführerin:
"Lebensmittelpreise werden anziehen"

Seit 1. April 2021 leitet Mag. Patricia Sepetavc als Geschäftsführerin Spar Tirol und Salzburg. Wir baten Sie zum Interview. Bezirksblätter: Wie werden sich die Lebensmittelpreise mittelfristig entwickeln? Patricia Sepetavc: "Es ist immer schwierig, Prognosen für die Zukunft zu erstellen, aber laut einer Studie der Wifo werden die Preise anziehen. Auch, weil man hier bei internationalen Produkten auf globale Lieferketten angewiesen ist und es Abhängigkeitsverhältnisse auf dem Weltmarkt einfach...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.