"Goldene Tanne"
Spar Mavrin bester Einzelhändler Salzburgs

Spar-Geschäftsführerin Patricia Sepetavc (links) und Vertriebsleiter Einzelhandel Michael Pfund (rechts) gratulieren Kaufmann Karl-Heinz Mavrin mit Tochter Anna zur "Goldenen Tanne". | Foto: SPAR/gleissfoto
  • Spar-Geschäftsführerin Patricia Sepetavc (links) und Vertriebsleiter Einzelhandel Michael Pfund (rechts) gratulieren Kaufmann Karl-Heinz Mavrin mit Tochter Anna zur "Goldenen Tanne".
  • Foto: SPAR/gleissfoto
  • hochgeladen von Daniel Schrofner

Einmal im Jahr kürt Spar die besten Spar-Kaufleute Österreichs mit der "Goldenen Tanne". Dieses Jahr kommt der Gewinner für das Bundesland Salzburg mit Karl-Heinz Mavrin aus der Stadt Salzburg. Seit 2013 führt er den Supermarkt in der Rudolf-Biebl-Straße nahe dem Landeskrankenhaus.

SALZBURG.

"Die Auszeichnung erfüllt uns mit großer Freude. Es ist eine echte Teamleistung. Wichtig für uns ist, unseren KundInnen viele regionale Produkte anzubieten und ihr Nahversorger Nummer 1 zu sein",

sagt Karl-Heinz Mavrin, der gemeinsam mit seinem Team den Spar-Markt in der Rudolf-Biebl-Straße mit viel Freude und Engagement führt. Und das seit über elf Jahren: Im Jahr 2013 wagte er den Schritt in die Selbstständigkeit und eröffnete den Spar-Supermarkt am jetzigen Standort nahe dem Salzburger Landeskrankenhaus.

"Diese Freude und Leidenschaft hat dem engagierten Spar-Kaufmann gemeinsam mit seinem Team die Prämierung eingebracht",

freut sich auch Geschäftsführerin Patrica Sepetavc mit dem Sieger.

Auszeichnung für besonders herausragende Kaufleute

Rund die Hälfte aller 654 österreichischen Spar-Märkte wird von selbstständigen Kaufleuten geführt, 53 davon in Salzburg. Die unternehmensinterne Auszeichnung „Goldene Tanne“ wird einmal im Jahr an besonders herausragende Spar-Kaufleute vergeben. Bewertet wird dabei nach kaufmännischen Erfolgsziffern und der Umsetzungsstärke von jährlich wechselnden Schwerpunkten. Dieses Jahr legte die Jury besonderen Wert auf die Frischeabteilungen, wie Wurst und Käse sowie Brot.

<< HIER >> finden Sie weitere Berichte aus der Stadt Salzburg

<< HIER >> kommen Sie zu weiteren Artikeln von Daniel Schrofner

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Teile des Gaisberg-Rundwanderweges sind aktuell wegen laufender Holzschlägerungsarbeiten gesperrt - diese Sperre wurde nun bis Donnerstag, 1. Mai 2025, verlängert. | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
8

MeinBezirk Sammelbeitrag
Der Salzburger Hausberg: "Unser Gaisberg"

MeinBezirk stellt den Gaisberg, Salzburgs Hausberg, in den Mittelpunkt. Nicht nur ist er ein "lässiger Berg zum Paragleiten und ein absoluter Hotspot fürs Fliegen", sondern er begeistert auch als Ausflugsziel für viele SalzburgerInnen. Und er wartet seit zwei Jahren mit einer hochauflösenden Panoramakamera auf, die Wetterbilder, Busfahrzeiten und Berginfos in Echtzeit liefert - ermöglicht vom Verein Gaisberg.Aktiv. Ab Anfang Mai sollte dann auch der Rundwanderweg wieder vollständig begehbar...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.