Wörgl

Beiträge zum Thema Wörgl

Bei Grabungsarbeiten in der Nähe des Bahnhofs Wörgl stießen Arbeiter auf ein mögliches Kriegsrelikt. | Foto: ZOOM.Tirol
9

Update
Mögliches Kriegsrelikt gefunden - Bombe entschärft

Laut ersten Informationen wurde in Bahnhofsnähe ein mögliches Kriegsrelikt bei Grabungsarbeiten gefunden. WÖRGL. Da sich der Fundort in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof Wörgl befindet, wurde der Zugsverkehr im Bereich Wörgl vorübergehend eingestellt und der Bahnhof geräumt. Derzeit werden die angrenzenden Häuser durch die Einsatzkräfte ebenfalls geräumt. Betroffene Straßen derzeit: Ludwig Anzengruber StraßeFerdinand Raimund StraßeJohann Nestroy StraßeBereich Angather Weg Für die Anwohner wird...

Runde für Runde Gutes tun – das bewies die BFW Wörgl beim selbst organisierten Spendenlauf im Rahmen der Freiwilligenwoche 2025. | Foto: Nimpf
42

Freiwilligenwoche
BFW Wörgl gibt bei Spendenlauf Vollgas für Bedürftige

Bei einem Spendenlauf der BFW Wörgl im Rahmen der Freiwilligenwoche 2025 sammelten Jugendliche und Lehrkräfte Geld für den Sozialmarkt Wörgl und stellten dabei das Ehrenamt sportlich in den Fokus. WÖRGL. Wieder stand eine Woche lang das Ehrenamt im Bezirk Kufstein im Fokus: Im Rahmen der Freiwilligenwoche 2025, die heuer vom 22. bis 27. April stattfindet, werden zahlreiche Veranstaltungen organisiert, die die Vielfalt und Bedeutung des freiwilligen Engagements sichtbar machen. Mit Aktionen quer...

Ein 14-Jähriger stahl einen Pkw, zerstörte bei der Fahrt einen Reifen und zündete das Fahrzeug an. | Foto: zoom.tirol
5

Irre Aktion in Tirol
Pkw gestohlen, beschädigt und angezündet

Hollywoodszene im Tiroler Unterland. Ein 14-jähriger Bursche hat einen Pkw entwendet und eine Spritztour unternommen. Nachdem ein Reifen durch einen Randstein so stark beschädigt wurde, war das Auto nicht mehr fahrbereit. Er steckte den Pkw in Brand, um seine Spuren zu verwischen, informierte die Polizei. Sonntagfrüh stellte sich der Bursche selbst der Polizei.  WÖRGL. Am 19.04.2025, kurz vor Mitternacht, nahm ein 14-jähriger Syrer, in Wörgl, den angeblich unversperrten Pkw eines 33-jährigen...

Das Damen-Siegerpodest in Linz war fest in Wörgler Hand. | Foto: SC Lattella Wörgl

Speedskating
Speedskaterinnen liefern 'Wucht' beim Halbmarathon

WÖRGL. Die Damen des SC Lattella Wörgl "rocken" die Halbmarathon-Strecke in Linz und gewinnen überlegen die Teamwertung. Nicht nur am Podest schimmerte es blau. Der Sieg geht an Anna Petutschnigg vor Lina Oberschneider und Valentina Ragusi. Auf Rang vier noch Julia Mehnert und Rang sieben für Sarah Haupt, alle vom SC Lattella Speedskatearena Team Wörgl. Große VorfreudeGroße Vorfreude herrscht derzeit bei den Vorbereitungen zur "European Track Series", die vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 in der...

Am Donnerstag in den frühen Morgenstunden brach ein 58-jähriger Mann in ein Mehrparteienhaus in Wörgl ein und stahl mehrere Gegenstände. Die Polizei konnte den Mann wenig später ausfindig machen. (Symbolbild) | Foto: Flickr/ KeithAllisonPhoto.com
3

Einbruchsdiebstahl in Wörgl
Polizei fasst Täter auf frischer Tat

In den frühen Morgenstunden des 17. April ereignete sich ein Einbruchsdiebstahl in einem Mehrparteienhaus in Wörgl. Dank aufmerksamer Bewohnerinnen konnte der Täter rasch gefasst werden. Der Täter, ein 58-jähriger Österreicher, wurde auf freiem Fuß angezeigt. WÖRGL. Gegen 03:45 Uhr beobachteten Bewohnerinnen eines Mehrparteienhauses in Wörgl, wie ein zunächst unbekannter Mann in den Garten eindrang und mehrere Gegenstände entwendete. Unter den gestohlenen Sachen befanden sich eine Klappbank...

Martin Pillei (MCI), Thomas Gasser (Tiwag), Josef Braunshofer (Geschäftsführer Berglandmilch), Daniel Wibmer (Tiwag) und Stefan Lindner (Obmann Berglandmilch) (v.l.) vor der Tirol Milch in Wörgl.  | Foto: Tiwag/Vandory
3

Projekt
Tirol Milch nutzt mit Tiwag & MCI in Wörgl smarte Kühlung

Wenn nachhaltige Energie auf smarte Kühlung trifft: Tirol Milch, Tiwag und MCI starten in Wörgl Pilotprojekt, das ausgeweitet werden soll. Durch Nutzung thermischer Speicher wird Stromverbrauch gesenkt.  WÖRGL, INNSBRUCK. Seit Jahresbeginn bezieht die Berglandmilch-Gruppe an all ihren österreichischen Standorten ausschließlich Strom aus erneuerbaren Quellen – geliefert von der Tiwag-Tiroler Wasserkraft AG. In Wörgl, wo Produkte der Marke Tirol Milch hergestellt werden, besteht diese...

Am Dienstag am Abend kam es auf dem Autobahnzubringer Wörgl Ost in Fahrtrichtung Innsbruck zu einem Zusammenstoß zwischen einem LKW und einem PKW. Ein 9-Jähriger wurde bei dem Unfall verletzt. | Foto: fotokerschi.at (Symbolbild)
Aktion 3

LKW-Unfall
Zusammenstoß bei Wörgl Ost – 9-jähriger Bub verletzt

Am Dienstag am Abend kam es auf dem Autobahnzubringer Wörgl Ost in Fahrtrichtung Innsbruck zu einem Zusammenstoß zwischen einem LKW und einem PKW. Ein 9-Jähriger wurde bei dem Unfall verletzt. WÖRGL. Am 15. April um circa 19:14 Uhr kam es auf dem Autobahnzubringer Wörgl Ost in Fahrtrichtung Innsbruck zu einem Verkehrsunfall mit einem Verletztem. Ein 58-jähriger LKW-Fahrer fuhr mit seinem LKW von der B178 kommend auf die Autobahnauffahrt, während zeitgleich ein 38-jähriger Autofahrer mit seinem...

Am Wave-Grundstück soll auf rund 5.000 Quadratmetern ein Biomasseheizwerk entstehen und bis zum Winter 2027 fertig sein. | Foto: Nimpf
4

Wärme statt Wellen
Was Wörgl jetzt mit dem alten Wave-Areal vorhat

"Die Katze ist aus dem Sack" – Auf dem ehemaligen Wave-Areal in Wörgl soll bis 2027 auf 5.000 Quadratmetern ein Biomasseheizwerk zur nachhaltigen Wärmeversorgung entstehen. WÖRGL. Seit der Schließung der Wörgler Wasserwelt im August 2021 sitzt die Wörgler Bevölkerung auf dem Trockenen – nicht nur, weil es seitdem kein Schwimmbad mehr in der Stadt gibt, sondern auch, wenn es um die Informationen geht, was denn eigentlich mit dem weitläufigen Wave-Areal passieren soll. Bei der Gemeinderatssitzung...

Wörgl lud am Freitag, den 11. April zum dritten Seniorentag ins City Center. | Foto: Nimpf
Video 30

Gut besucht
Wörgler Seniorentag startet erfolgreich in die dritte Runde

Der dritte Seniorentag im City Center Wörgl war wieder gut besucht. Auf Interessierte wartete an 18 Ausstellungsständen ein breit gefächertes Angebot rund um "das beste Alter". WÖRGL. Der Wörgler Seniorentag ging am Freitag, den 11. April in die dritte Runde. Die verschiedenen Ausstellungsstände lockten wieder zahlreiche Besucherinnen und Besucher ins City Center, welche sich dort informieren, austauschen und einfach einen geselligen Tag verbringen konnten. Insgesamt 18 Betriebe präsentierten...

Nach der umjubelten Premiere von "Geschichten aus dem Wienerwald" stehen noch bis 26. April Spieltermine auf dem Programm. | Foto: Veronika Spielbichler
2

„Aus dem Wienerwald“
Bejubelte Premiere bei der Gaststubenbühne Wörgl

Geniale Inszenierung von „Geschichten aus dem Wienerwald“ bringt viel Applaus, ein letztes Mal im Astnersaal in Wörgl. WÖRGL. Die Gaststubenbühne Wörgl kündigte zum Abschied vom Astnersaal ganz großes Theater an – und löst dieses Versprechen mit Ödön von Horváths „Geschichten aus dem Wienerwald“ in der Inszenierung von Stefan Bric genial ein. Stamm-Ensemble kann glänzen Da ist alles drin – vom intimen Kammerspiel bis zur glanzvollen Varieté-Revue im Rotlichtmilieu. Ein großartig agierendes...

Beim Spatenstich in der Ignaz Glaser Straße 2 in Bürmoos. Von links: Georg Grundbichler (Geschäftsführer Salzburg Wohnbau), Landesrat Martin Zauner, Bürgermeisterin Conny Ecker, Martina Bichler (Spar) und Thomas Maierhofer (Geschäftsführer Salzburg Wohnbau). | Foto: Emanuel Hasenauer
8

Salzburg Wohnbau
Nahversorger und geförderte Mietwohnungen für Bürmoos

Heute, am 10. April 2025, erfolgte im Beisein der Salzburg-Wohnbau-Geschäftsführung, Landesrat Martin Zauner und der Bürmooser Bürgermeisterin Conny Ecker der symbolische Spatenstich für das Projekt „Eurospar& Wohnen" der Salzburg Wohnbau in Bürmoos. BÜRMOOS, SALZBURG. Mit dem Spatenstich am heutigen 10. April 2025 in der Ignaz-Glaser-Straße 2 startet das Projekt „Eurospar & Wohnen" der Salzburg Wohnbau in Bürmoos. Hier werden bis Dezember 2025 ein neuer Eurospar und bis Mai 2026 insgesamt 20...

Landeshauptmann Anton Mattle war zu Gast in der Zone Wörgl und tauschte sich mit engagierten Jugendlichen der Lea-Produktionsschule aus. | Foto: Fitsch/komm!unity
3

Zu Gast in der Zone
LH Mattle ist begeistert von Wörgler Jugendprojekt

Landeshauptmann Anton Mattle besuchte die Zone in Wörgl und zeigte sich begeistert vom Jugendprojekt "AgoraNextGen" sowie dem Engagement der Jugendlichen für Demokratie und Beteiligung. WÖRGL. Vor Kurzem durfte sich die Zone – Kultur.Leben.Wörgl über hohen Besuch freuen: Landeshauptmann Anton Mattle kam persönlich vorbei, um sich ein Bild vom Jugendprojekt AgoraNextGen zu machen. Dieses Projekt wurde über zwei Jahre hinweg von der Wörgler Organisation komm!unity gemeinsam mit vier...

Eine 75-jährige Frau stürzte am Dienstag bei Aufräumarbeiten in einem Rohbau in Wörgl etwa 2,5 Meter tief in einen offenen Schacht im Keller. Sie hatte die Öffnung übersehen. | Foto: Archiv/Symbolbild
Aktion 3

Wörgl
75-Jährige stürzte bei Aufräumarbeiten in einen offenen Schacht

Eine 75-jährige Frau stürzte am Dienstag bei Aufräumarbeiten in einem Rohbau in Wörgl etwa 2,5 Meter tief in einen offenen Schacht im Keller. Sie hatte die Öffnung übersehen. WÖRGL. Am 8. April kam es in Wörgl zu einem schweren Arbeitsunfall: Eine 75-jährige Frau verletzte sich bei Aufräumarbeiten im Rohbau eines Familienangehörigen. Beim Zusammenkehren des Bodens entfernte sie ein Schalungsbrett im Bereich eines offenen Schachtes, übersah die Öffnung und stürzte etwa 2,5 Meter tief auf den...

Präsentierten das neue Pilotprojekt "Leselust" in Wörgl: Manuela Atzl (Leiterin der öffentlichen Bücherei Wörgl), Martin Salcher (Präsident Rotary Club Wörgl-Brixental) und Elisabeth Schwaighofer-Atzl (Bibliothekarin v.l.). | Foto: Nimpf
12

Pilotprojekt
"Leselust" als Schlüssel für Chancengleichheit in Wörgl

In Wörgl startet mit "Leselust" ein Pilotprojekt, das Kindern die Freude am Lesen näherbringen und gleichzeitig Bildung fördern soll. Initiiert vom Rotary Club Wörgl-Brixental in Kooperation mit der Bücherei und VS Wörgl. WÖRGL. Umringt von den Bücherregalen im Tagungshaus wurde in Wörgl ein neues Pilotprojekt vorgestellt, das den jüngsten Bürgerinnen und Bürgern die Welt der Geschichten und des Wissens näherbringen soll. "Leselust" ist ein Pilotprojekt, das nicht nur den Spaß am Lesen wecken,...

Ein 24-Jähriger fuhr mit dem Gabelstapler über den Fuß eines 48-Jährigen. (Symbolbild) | Foto: Christian Toplitsch
3

Über den Fuß gefahren
Stapler-Unfall in einer Lagerhalle in Wörgl

In Wörgl wurde ein Mann bei einem Arbeitsunfall mit einem Stapler am Fuß verletzt und ins Krankenhaus gebracht. WÖRGL. Am Dienstag, den 8. April kam es gegen 12:20 Uhr zu einem Arbeitsunfall in einem Lager in Wörgl. Ein 24-jähriger Mann aus Syrien war dort mit einem Gabelstapler unterwegs. Dabei überfuhr er versehentlich den Fuß eines 48-jährigen Mannes aus Ungarn. Ins Krankenhaus gebrachtUm den eingeklemmten Fuß zu befreien, musste der Stapler angehoben werden. Der verletzte Mann wurde...

Die "Aktion Fleckerlteppich" wurde von der KEM Hohe Salve ins Leben gerufen. | Foto: KEM Hohe Salve
4

KEM Hohe Salve
"Aktion Fleckerlteppich" sorgt für viele Blühflächen

Klima- und Energiemodellregion Hohe Salve lädt zur Auftaktveranstaltung auf den Dorfplatz nach Itter. BEZIRK KITZBÜHEL, BEZIRK KUFSTEIN. Am 12. April findet die Auftaktveranstaltung zur „Aktion Fleckerlteppich“ der KEM Hohe Salve (Gemeinden Angath, Angerberg, Hopfgarten, Itter, Kirchbichl, Mariastein und Wörgl) in Itter statt, zu der alle Interessierten herzlich eingeladen sind. In nächster Zeit sollen viele Blühflächen im öffentlichen Bereich sowie in Privatgärten entstehen. „Bis zum Ende der...

Weihbischof Hansjörg Hofer zeigte sich überzeugt: Die kfb mache heute positive Schlagzeilen mit dem Benefizsuppenessen, um die Lebenschancen von Frauen insbesondere in Kolumbien zu verbessern.

 | Foto: Erzdiözese Salzburg (eds)/Daniela Pfennig
3

Für den Regenwald
Katholische Frauenbewegung lud in Wörgl zur Suppe

Klimagerechtigkeit im Foku beim Benefiz-Suppenessen der Katholischen Frauenbewegung in Wörgl. WÖRGL. Im Zeichen der Solidarität und globalen Klimagerechtigkeit fand am Donnerstag, den 3. April 2025 das traditionelle Benefizsuppenessen der Katholischen Frauenbewegung (kfb) im City Center Wörgl statt. Viele Ehrengäste Zahlreiche Besucherinnen und Besucher folgten der Einladung, darunter Weihbischof Hansjörg Hofer, Wörgls Bürgermeister Michael Riedhart, die Vorsitzende der kfb Salzburg Michaela...

Das Unternehmen Jones Fashion wird endgültig aufgelöst.  | Foto: Archiv
4

Schluss nach 53 Jahren
Jones Fashion schließt: Filialen in Kufstein, Kundl, Wörgl und Schwaz werden weitergeführt

Das österreichische Familienunternehmen Jones Fashion ist seit 1972 für exklusive Damenmode in den Bereichen Business- und Freizeitbekleidung bekannt. Mit 30 Filialen, Franchisenehmern in vier Ländern und über 100 Verkaufsstellen im gehobenen Fachhandel zählt Jones zu den größten Modeanbietern Österreichs. Nach über 50 Jahren in der Bekleidungsbranche endet dieses Kapitel im Sommer 2025. Das Unternehmen war bereits im Jahr 2023 ins Straucheln geraten. In Tirol gibt es Jones Fashion-Stores in...

Der Gemeinderat hat beschlossen: Ab 1. September 2025 steigen die Kosten für Kinderbetreuung in Wörgl um 22 Prozent. | Foto: Markus Kammermann/Unsplash
4

22 Prozent Erhöhung
Kinderbetreuung in Wörgl wird bald deutlich teurer

Ab 1. September 2025 steigen die Kinderbetreuungskosten in Wörgl um 22 Prozent – eine Entscheidung, die im Gemeinderat zwar Kritik erntete, trotzdem aber mit einer knappen Mehrheit beschlossen wurde. WÖRGL. Ab dem 1. September 2025 werden die Eltern in Wörgl für die Betreuung ihrer Kinder deutlich tiefer in die Tasche greifen müssen – um satte 22 Prozent. Die Stadt passt die Tarife für Krippen, Kindergärten und schulische Nachmittagsbetreuung an den Index an, was bei der jüngsten...

Die Jahresrechnung 2024 der Stadt Wörgl weist ein Minus von etwa 4,4 Millionen Euro auf. | Foto: Nimpf
Aktion 4

Zu teures Personal?
4,4 Millionen fehlen in Wörgls Jahresrechnung 2024

Wörgl steht wegen eines Finanzierungsdefizits von 4,4 Millionen Euro und stark gestiegener Personalkosten in der Kritik. Trotz Debatten im Gemeinderat wurde der Budgetantrag mehrheitlich angenommen (12 Ja-Stimmen von 21). WÖRGL. Bei der jüngsten Gemeinderatssitzung in Wörgl wurde abgerechnet – und zwar im wahrsten Sinne des Wortes. Auf der Tagesordnung stand nämlich die Jahresrechnung 2024, die zusammengefasst ein Minus von rund 4,4 Millionen Euro ergibt. Dabei muss man allerdings erwähnen,...

Die Ermittlungen zur möglichen Bedrohung beim "Rave im Wave" wurden nach einem Hinweis aus der Bevölkerung eingeleitet und führten schnell zu den Festnahmen. | Foto: Nimpf
3

"Rave im Wave"
Polizei vereitelt Bedrohung bei Wörgler Veranstaltung

Die Polizei nahm in Wörgl zwei Verdächtige fest, die eine Bedrohung für die Veranstaltung "Rave im Wave" geplant haben sollen, sieht aber keine akute Gefahr. Das Event findet statt. WÖRGL. Nach einem Hinweis aus der Bevölkerung begann die Polizei mit Ermittlungen zu einer möglichen Bedrohungslage in Wörgl im Zusammenhang mit der Veranstaltung "Rave im Wave", welche am 5. April im ehemaligen Schwimmbad stattfindet. Diese führten schließlich zur Festnahme eines 19-jährigen Mannes und einer...

Schwimmclub Wörgl - Woche für Woche im Einsatz. | Foto: Kaufmann
2

Schwimmsport
Wörgls Schwimmer im Sport-Schaufenster

Eine Stadt, zwei Vereine mit starker Schwimmsport Nachwuchsarbeit ohne Trainingsmöglichkeit. WÖRGL. Der Schwimmclub Wörgl und das Tri-Team der TS Wörgl waren beide bei der dritten Station des ASVÖ Kids Swimcups in St. Johann/Tirol im Einsatz. Schwimmclub WörglDas große Nachwuchs-Team des Schwimmclubs Wörgl konnte in St. Johann sein Können unter Beweis stellen und sich mit anderen Vereinen messen. Der Wörgler Ingenuin Nagele erreichte gleich zweimal das Podest: Platz zwei über 25m Brust und...

Die Wandergruppe im Thierseer Passionsspielhaus.  | Foto: pvö-wma
3

Pensionistenverband
Wörgler Pensionisten wandern entlang des Thiersees

Ortstruppe Wörgl startet Wanderjahr am Thiersee: Sonne, Kultur und Gemeinschaft. THIERSEE, WÖRGL. Die erste Wanderung des neuen Jahres führte die OG Wörgl bei strahlendem Kaiserwetter zum malerischen Thiersee. 23 Mitglieder des Pensionistenverbands (PVÖ) Wörgl genossen die idyllische Umrundung des Sees, dessen Wasseroberfläche an einigen Stellen noch leicht zugefroren war. Wanderung und Führung im Passionsspielhaus Organisiert wurde die Tour von Wanderleiter Andi Obitzhofer, der gemeinsam mit...

Erzbischof Franz Lackner segnete die Dallnkapelle in Wörgl. | Foto: Nimpf
25

Ort der Erinnerung
Feierliche Segnung der Dallnkapelle in Wörgl

Mit der feierlichen Segnung von Erzbischof Franz Lackner wurde die Dallnkapelle in Wörgl am 28. März offiziell ihrer neuen Bestimmung übergeben. WÖRGL. Mit einer feierlichen Zeremonie und zahlreichen Ehrengästen wurde die Dallnkapelle in Wörgl am 28. März gesegnet. Die Kapelle, die nach ihrer Versetzung jetzt in neuem Glanz erstrahlt, wurde in Gedenken an den Wörgler Krippenbauer Johann Seisl restauriert. Auch Bürgermeister Michael Riedhart und weitere Vertreter der Stadtgemeinde Wörgl wohnten...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: co Lukas Beck
  • 24. April 2025 um 20:00
  • KOMMA Wörgl Veranstaltungszentrum
  • Wörgl

MIKE SUPANCIC "Auslese"

Für dieses “best of”- Programm hat Mike Supancic ganz besonders feine Nummern aus beinahe zwei Jahrzenten erfolgreicher Kleinkunst zusammengestellt. Indem manche Lieder und Nummern gekürzt oder verändert wurden, entstand jene Mischung, die ein Maximum an Vielfalt garantiert, die mit jedem Reifungsjahr an Geschmack gewinnt und ein ewig resches Vergnügen bereitet. Gönnen Sie sich diesen Vollrausch aus Genuss und Lachen! Neben dem lgendären Alzheimer Blues, Candidula – dem Killergugelhupf, dem...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Komma Veranstaltungszentrum
Die Gaststubenbühne spielt „Gschichten aus dem Wienerwald“. | Foto: Gaststubenbühne Wörgl
  • 24. April 2025 um 20:00
  • Hotel Restaurant Alte Post
  • Wörgl

Gaststubenbühne Wörgl: Abschied vom Astnersaal

WÖRGL. Die Gaststubenbühne Wörgl spielt zum letzten Mal im historischen Ambiente des Astner Saales, der im Zuge der Realisierung des Zentrumsprojektes heuer abgerissen wird. In großer Besetzung wird von 4. bis 26. April der Theaterklassiker „Gschichten aus dem Wienerwald“ von Ödon von Horváth aufgeführt. Nach vielen Jahren, in denen der Wörgler Theaterverein den Saal im Hotel Alte Post als Spielstätte genutzt und dort klassische wie zeitgemäße Stücke mit imposant gestalteten Bühnenbildern...

Am 25. April kann man sich in Wörgl "lebende Bücher" ausleihen. | Foto: Pixabay/Symbolbild
  • 25. April 2025 um 13:00
  • Tagungshaus der Erzdiözese Salzburg
  • Wörgl

"Living Library" im Tagungshaus Wörgl

WÖRGL. Am 25. April besteht in der Bücherei in Wörgl, im Tagungshaus Wörgl, die Möglichkeit, sich "lebende Bücher" auszuleihen. Von 13 bis 16 Uhr. Bei den entliehenen Medien handelt es sich jedoch um keine gewöhnlichen Bücher, sondern um Menschen, also "lebende Bücher" sozusagen. Die “Living Library” bringt Personen unterschiedlicher Hintergründe zusammen, um mehr über die Geschichten von Persönlichkeiten, deren Lebensarten und bürgerschaftlichen Engagements zu erfahren. Aber auch um Einblicke...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.