Partner

Beiträge zum Thema Partner

Tierliebe Single-Dame: Olivia Hummel aus Zeiselmauer mit Hund Semmel und Katze Cupcake. | Foto: Zeiler
1 3

Rezept für perfekte Frau gesucht

Singles: Die Bereitschaft, Kompromisse einzugehen, wird immer geringer. BEZIRK TULLN. "Meine Freundin sagt immer, dass meine Ansprüche zu hoch sind", erzählt die 24-jährige Olivia Hummel aus Zeiselmauer. Sie sehen gut aus, stehen mit beiden Beinen fest im Leben – und trotzdem haben sie den Partner für’s Leben noch nicht gefunden. Immer mehr Menschen in unserem Bezirk leben als Singles. Manche sogar freiwillig. Die Bezirksblätter haben einige getroffen und stellen Ihnen die begehrtesten, aber...

"Bewusster Single": Für Regina Wengenroth aus Waidhofen muss der Rahmen für eine Beziehung passen. | Foto: privat
1

Neue Chancen für Singles im Bezirk

So entkommen Amstettner Singles Schokolade, Chips und Alkohol und starten – auch alleine – durch. Regina Wengenroth aus Waidhofen ist 48 Jahre, erfolgreiche Geschäftsfrau und Single. "Ich bin derzeit absichtlich Single, weil ich nach einer Trennung Zeit für mich selbst brauchte", erzählt sie. Zeit für sich selbst Als Inhaberin von "wende:punkt", einer "Veränderungsagentur", weiß sie wohl sehr gut, wovon sie spricht. "Man braucht die Zeit, um sich selbst zu finden und zu erkennen, was für einen...

Models mit Bürgermeister Klaus Luger (Mitte) und Maria Wimmer, Geschäftsführerin "WearFair & mehr" (3. v. li.). | Foto: GLOBAL 2000 / Christoph Liebentritt
7

"Der Bevölkerung einen klimaschonenden Lebensstil näherbringen"

Vor sieben Jahren entstand im Klimabündnis die Idee zur "WearFair & mehr": "Der Grundgedanke war, der Bevölkerung einen nachhaltigen und damit klimaschonenden Lebensstil mithilfe einer Messe näher zu bringen", sagt Norbert Rainer, Regionalstellenleiter beim Klimabündnis Österreich. Gemeinsam mit dem Partner Südwind und finanzieller Unterstützung von Umweltlandesrat Rudi Anschober war es möglich, die Idee umzusetzen. "Wir haben Linz als Standort ausgewählt, weil es eine kleine aber lebendige...

  • Linz
  • Nina Meißl
Christoph Humer ist Umdenk-Trainer und "Visionspartner" der Umdenk-Akademie.

Es wird Zeit zum Umdenken

Zwischen Eigeninitiative und Wertekrise: Christoph Humer ermutigt zu neuen Lösungsansätzen. ST. GEORGEN/Y. In St. Georgen am Ybbsfelde gibt es seit kurzem ein Umdenk-Zentrum. Die BEZIRKSBLÄTTER haben mit Umdenk-Trainer und "Visionspartner" Christoph Humer gesprochen, wo und in welcher Form ein Umdenken nötig ist. Eine Krise der Werte Wir würden uns in einer Wertekrise befinden, erklärt der Umdenk-Trainer. Dies fange schon bei grundlegenden Dingen wie dem Dankesagen und beim Grüßen an. Viele...

Das Dorfladen-Team organisierte eine schöne Jubiläumsfeier mit vielen Ehrengästen im Haus der Generationen.
26

Der Kunde ist Kaiser

Seit fünf Jahren hat der Dorfladen geöffnet. Der Erfolg spricht für sich und die Kunden sind sehr zufrieden. SCHWAZ (dk). Der "Dorfladen" im Haus der Generationen hat sich innerhalb von fünf Jahren zum beliebten Nahversorger entwickelt. Er schafft für sieben Menschen mit Behinderung Arbeitsplätze und bietet zudem eine breite Palette an Dienstleistungen an. Starke Partner Um den täglichen Ablauf eines Lebensmittelgeschäfts zu meistern, konnten die Partner Peter Reibmayr von Spar in Schwaz und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Unsere Partner

Wir danken unseren Partnern für die Unterstützung und Zusammenarbeit:

  • Stmk
  • Graz
  • MeinBezirk Steiermark

Wimpassing ist Ö Ticket-Partner

Ab sofort ist Wimpassing Ö Ticket-Partner. Bürgermeister Walter Jeitler: "Das bedeutet, dass man nicht nur Karten für große Veranstaltungen in Wimpassing über Ö Ticket bekommt, sondern auch für andere. Der Kontakt mit Ö Ticket ist in der Wimpassinger Postpartner-Stelle möglich, die auch samstags am Vormittag geöffnet hat.

Forschungspreis in London gewonnen

ZELL AM SEE. Bei der ICCBM 2014 (International Conference on Computer and Business Management) in London konnte Markus Steiner von der Firma Prodinger & Partner aus Zell am See gemeinsam mit seinem Team die international besetzte Jury überzeugen. Mit ihrem Thema „Prozessoptimierung für Unternehmen im Bereich des Wissensmanagement" holten sie den Sieg. "Das Sichern von internem Wissen ist für jedes Unternehmen wesentlich. Immer wieder stellen wir fest, wie wichtig die Unterscheidung zwischen...

2 1

Partnerschaft

Seit 1973 unterhält Perchtoldsdorf mit Donauwörth eine Städtepartnerschaft

v.li.n.re.: Gemeindevorstände: Markus Spiegel, Robert Spöttl, Vizebürgermeister Christian Hosp, Jubilar und Ehrenzeichenträger Josef Partner, Bürgermeister Andreas Schmid, Dr. Josef Schermann | Foto: Gemeinde

Pfaffenhofer Ehrenzeichenträger Josef Partner feiert 75er

PFAFFEHOFEN. Anlässlich des 75. Geburtstages von Josef Partner aus Pfaffenhofen, seines Zeichens auch Ehrenzeichenträger der Gemeinde, konnte herzlich gratuliert werden. Der Gemeindevorstand der Gemeinde Pfaffenhofen bedankte sich für seinen unermüdlichen Einsatz im Öffentlichen Leben der Gemeinde, insbesondere für seine Aktivität bei der Feuerwehr und der örtlichen Musikkapelle. Der Vorstand wünschte dem Jubilar alles Gute und für die Zukunft noch weiterhin viel Freude und viele Jahre...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher

„Fair tanken“- Partnertankstelle in Neutal eröffnet

„Fair tanken im Burgenland' – Bieler: „Bieten den burgenländischen Autofahrern faire Spritpreise an den Zapfsäulen“ NEUTAL. Beim Technologiezentrum in Neutal wurde heute, Donnerstag, im Rahmen der Initiative „Fair tanken im Burgenland“ eine weitere Partnertankstelle des Landes eröffnet. Mit der neuen 24 Stunden-Selbstbedienungstankstelle der Firma Barisits beim Technologiezentrum in Neutal wird eine weitere günstige Tankmöglichkeit geschaffen. „Vor zwei Jahren haben wir das Konzept der...

Bildtext: Unterzeichnung Urkunden Alsfeld Amstetten Bürgermeitser Stephan Paule und Bürgermeisterin Ursula Puchebner bei der Unterzeichnung der Partnerschaftsurkunden. | Foto: privat
2

Jubiläum: 35 Jahre Städtepartnerschaft Amstetten und Alsfeld

Am 10.11.1979 begründeten die beiden Bürgermeister Hans-Ulrich Lippardt und Josef Freihammer die Städtepartnerschaft zwischen Amstetten und Alsfeld. Am 26. April 2014 wurde das 35-jährige Jubiläum dieser Partnerschaft gefeiert. Höhepunkt der Veranstaltung war die Unterzeichnung der Urkunden zur Erneuerung und Festigung der Partnerschaft durch die Bürgermeister Ursula Puchebner und Stephan Paule. „Städtepartnerschaften führen Menschen zusammen, dienen dem Verständnis der unterschiedlichsten...

Vertreter der Hauptsponsoren mit dem Organisationskomitee der Kitzbüheler Alpenrallye | Foto: Foto: Ritsch

Kitzbüheler Alpenrallye mit Sponsoren von Weltformat

Die Vorbereitungen für die 27. Kitzbüheler Alpenrallye laufen auf Hochtouren KITZBÜHEL (bp). Bei einem Treffen mit den Vertretern der Hauptsponsoren wurden die letzten Details rund um die 27. Kitzbüheler Alpenrallye, die vom 28. bis 31. Mai 2014 stattfindet, besprochen. Die Veranstaltung ist für die Sponsoren seit jeher nicht nur als besonders attraktive Classic-Car-Rallye beliebt, sondern auch als wichtige Plattform zur Kontaktpflege. So wird die Volkswagen Group – seit 2011 Hauptsponsor –...

Anzeige
3

Maler und Anstreicher gesucht

HILFE: Ein kleiner und wendiger, innovativer Malerbetrieb mit Liebe zu Holz wird im Bezirk Mödling/Baden für eine langfristige und partnerschaftliche Kooperation gesucht. Wer hat Interesse oder kennt einen passenden Betrieb? Infos bitte unter michael.winkler@michaelwinkler.at

Richter Slawomir Wiaderek verurteilte den Angeklagten zu einer bedingten Freiheitsstrafe von fünf Monaten. | Foto: Probst

Eifersucht trieb zur Weißglut

E-Mails des Ex-Freunds ließen einen 27-Jährigen zu Gewalt greifen PURKERSDORF. Als er Ende April 2013 auf einem Laptop E-Mails vom Ex-Freund seiner Lebenspartnerin entdeckte, geriet ein Mann bosnischer Herkunft so in Rage, dass er der 23-jährigen Frau aus Purkersdorf eine folgenschwere Ohrfeige verpasste. Die Frau kam zu Sturz und trug mehrere Verletzungen davon. Schande gebracht „Dass sie mich mit so einem Abschaum bescheißt“, wetterte der eifersüchtige Mann als Angeklagter am Landesgericht...

Hier könnte Ihr Foto sein. Wenn Sie Single sind, bewerben Sie sich auf tulln@bezirksblaetter.at | Foto: Bezirksblätter Tulln

Bezirksblätter Tulln suchen "Single der Woche"

Alleinsein war gestern: Liebe und Zweisamkeit ist heute. TULLN. Ab sofort suchen die Tullner Bezirksblätter den "Single der Woche": Egal ob blond, oder braunhaarig, klein oder groß, jung oder alt. Bewerben Sie sich gleich per Mail: tulln@bezirksblaetter.at Verraten Sie uns Ihren Namen, eine Adresse und eine Rückrufnummer und mailen Sie ein aktuelles Portrait-Foto durch. Was vom "Single der Woche" veröffentlicht wird: Vorname, Alter, Sternzeichen, Hobby und natürlich ein aktuelles Portrait-Foto....

Richtig streiten will gelernt sein

Die gute Nachricht vorneweg: "Streit in einer Beziehung ist völlig normal und eigentlich unausweichlich", sagt die Linzer Psychotherapeutin Petra Gruber. Wichtig ist, dass am Ende des Streits beide das Gefühl haben, dass der Konflikt zumindest großteils beigelegt ist. Dabei gibt es einige "Verhaltensregeln" zu beachten. Gruber empfiehlt: "Nicht zwischen Tür und Angel streiten, sondern dann, wenn wirklich Zeit ist, damit auch beide Partner zu Wort kommen. So oft wie möglich ,Ich'-Botschaften...

  • Linz
  • Nina Meißl
2

Sag dem Singleleben im neuen Jahr ade

Beziehungsexperte Max Schallauer aus Walding weiß, warum viele schwer einen Partner finden. WALDING. Zu Jahresbeginn blüht der Singlemarkt. Die Partnersuche ist ist nicht leicht. BEZIRKSRUNDSCHAUWarum gibt es so viele Singles, machen die jungen Leute von heute etwas falsch? MAX SCHALLAUER: Viele junge Singles haben schon vom Elternhaus her keine guten Vorbilder bezüglich Beziehung. Der Schritt in eine Beziehung ist nicht leicht in einer Gesellschaft, in der man “alles haben kann und das sofort”...

Foto: Foto: Dorner

Zwei Fairtrade Städte treffen sich

Anlässlich der 30 jährigen Städtepartnerschaft mit Mistelbach trafen sich Bürgermeisterin Ruth Dorner und Stadträtin Ingeborg Pelzelmayer zusammen mit Birgitt Rupp, der 2. Vorsitzenden des Eine Welt Laden zu einem Erfahrungsaustausch. Die Stadt Neumarkt hat 2009 die Internationale Auszeichnung „Fairtrade Stadt“ bekommen und Mistelbach 2010. Diese internationale Auszeichnung möchte den Gedanken des Fairen Handels über die Kommunen weiter etablieren und die Akteure des Fairen Handels vor Ort...

8

Alles gute für..

..die 2 Menschen, die sich gefunden haben!! Alles Glück auf Erden, Freude und Zufriedenheit, Gesundheit und Erfolg- das wünschen wir eurem Lebensweg..

Das Ford-Führungstrio Peter Jagersberger, Gerhard Messner und Erwin Schager ließen sich von den Katzen inspirieren. | Foto: Ford Jagersberger
2

Cats Vorführung bei Ford Jagersberger

Dieser Tage lud Ford Jagersberger Kunden und Freunde des Hauses zu einem Event der besonderen Art: Dem Geschäftsführertrio Peter Jagersberger, Erwin Schager und Gerhard Messner gelang es, Original-Darsteller der aktuell in Graz Station machenden Cats-Tournee für einen exklusiven Auftritt live im Autohaus zu gewinnen. Der Grazer Ford Händler wurde regelrecht überrannt: Rd. 600 begeisterte Besucher verfolgten das Spektakel und erlebten die größten Hits des wohl erfolgreichsten Musicals der Welt....

Schnarchen raubt den Partnern rund 1,5 Stunden Schlaf pro Nacht. | Foto: ClipDealer/Vollererhof

Kampf dem Schnarchen

BEZIRK (red). Rund zwei Millionen Österreicher schnarchen. Damit rauben sie laut britischen Forschern der „Lung Foundation“ ihren Partnern im Durchschnitt 1,5 Stunden Schlaf pro Nacht. Das macht insgesamt 23 Tage pro Jahr. Schnarchen kann sich damit zu einem echten Beziehungskiller entwickeln, denn bereits jede dritte Frau sucht regelmäßig das Weite, wenn der Mann kaum im Bett, mal wieder so richtig los legt. Und, Schnarchen ist oft auch Auslöser für sexuelle Probleme, denn Libido und...

V.l.: Reihe 1:  Mag. Ulrike Singer (Klimabündnis OÖ), Sandra Vormündl (Kindergarten Haid I), Kindergartenkoordinatorin Angela Altreiter, Bürgermeister Manfred Baumberger
Reihe 2: Dir. Alfred Wiesinger (Volksschule Haid), Gertraud Bachl (HS Ansfelden), Direktorin Gabriele Stütz (VS Ansfelden), DI Kathrin Mitterhofer (Klimabündnis OÖ.)
Reihe 3:  Melanie Jax (Kindergarten Haid II), Irmgard Johler (Kindergartenleiterin Haid III), Direktorin Theresia Lauß (Neue Mittelschule Haid), Umweltstadträtin Melitta Ilich, | Foto: Ansfelden

Gelebter Umwelt- und Klimaschutz von Kindesbeinen an

ANSFELDEN (red). Umwelterziehung kann spannend und verspielt sein, - der Unterricht darf auch Spaß machen, - das beweisen nun zehn Bildungseinrichtungen in Ansfelden, die es den langjährigen Vorreitern der VS Ansfelden gleichtun und im letzten Schuljahr beschlossen haben, Klimabündnis-Kindergärten und –Schulen zu werden. Als Klimabündnispartner bekennen sie sich unmittelbar zum Schutz unseres Klimas und des Regenwaldes. Neben allen sieben Kindergärten wurden auch die VS Haid, HS Ansfelden und...

Kundenveranstaltung: GF Bernhard Pontasch und Casagranda Nicole | Foto: KK

Übergabe leicht gemacht

Die diesjährige Kundenveranstaltung von Pöschl & Partner, Wirtschaftsberatungsunternehmen, stand unter dem Motto „Familienbande“. Hinter diesem zweideutigen Begriff verbirgt sich eines der wesentlichen Ereignisse im Leben jedes Unternehmers – die Betriebsübergabe. Bernhard Pontasch begrüßte bei der Eröffnung der Veranstaltung 200 Gäste im Sandwirth in Klagenfurt. Im anschließenden Podiumsgespräch berichteten Klagenfurter Unternehmer über ihre unterschiedlichen Erfahrungen mit der Übergabe....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.