Papagei

Beiträge zum Thema Papagei

Batzi ist am Abend des 14. April 2025 in Stams entflogen. | Foto: Königer
4

Tierschutz
Wer hat mich gesehen? - Batzi der Graupapagei ist entflogen

Der männliche Graupapagei "Batzi" ist am Abend des 14. April, gegen 18:00 Uhr, in Stams entflogen. Hinweise werden dankend entgegengenommen. STAMS. Batzi ist ein männlicher Graupapagei, das heißt, er hat ein graues Federkleid mit roten Schwanzfedern. Gegen 18:00 Uhr Abend ist er entflogen und wurde seitdem nicht gesichtet. Hinweise erbetenSichtungen oder Hinweise werden dankend angenommen unter folgender Nummer: 0049 1728775228 oder dem Tierschutzverein Tirol, oder der Polizei melden, hier ist...

  • Tirol
  • Imst
  • Lucia Königer
Rettungsteam mit Papagei "Picki" und den erleichterten Besitzern. | Foto: HFW Villach
2

Tierische Rettung
Papagei "Picki" sorgt für Feuerwehreinsatz in Villach

Ein entflogener Papagei hielt gestern die Hauptfeuerwache Villach auf Trab. Der Vogel saß zunächst auf einem Baum, flog dann aber auf eine Fensterbank im dritten Stock. Mit einer Drehleiter gelang schließlich die Rettung – "Picki" ist nun wieder sicher bei seinem Besitzer. VILLACH. Gestern gegen 17.30 Uhr wurde die Hauptfeuerwache Villach zu einer Tierrettung der "besonderen Art" alarmiert. In einer Wohnsiedlung nahe der Drau im Villacher Stadtteil Manhattan war ein Papagei dem Besitzer...

Der entflohene Vogel wurde in Schwaz gesichtet. Ihn einzufangen war bis dato nicht möglich.  | Foto: ZOOM-Tirol
10

Suche nach Besitzer
Entflohener Papagei beschäftigt Stadtfeuerwehr Schwaz

Wem gehört dieses tolle Exemplar? Diese Frage stellten sich kürzlich Mitglieder der Stadtfeuerwehr Schwaz, welche versuchten einen entflohenen Papagei einzufangen.  SCHWAZ (red).  Die Mitglieder der Stadtfeuerwehr Schwaz rückten zu einem Wohnhaus in die Rennhammergasse aus, nachdem die Bewohner ungewohnte Geräusche aus ihrem Baum im Garten vernahmen und schließlich entdeckten, dass es sich hier um einen wunderschönen, entflogenen Papagei handelte. Daraufhin wurden die Florianijünger der FF...

Tierheimhelferin Nathalie (links) und Diplom-Tierpflegerin Lara Montiel (rechts) kümmern sich liebevoll um die untergebrachten Hunde, Katzen und Co. | Foto: MeinBezirk.at
2

Teuerungswelle schlägt zu
Villacher Tierheim hoffnungslos überfüllt

Das Villacher Tierheim platzt nicht nur aus allen Nähten. Futter und Medizin kosten auch immer mehr. 75 Prozent der abgegebenen Tiere sind Katzen. Für 15 Hunde ist aktuell kein Platz. VILLACH. Dass das Villacher Tierheim hoffnungslos überbelegt ist, ist nichts Neues. Aktuell werden von den Pflegerinnen und Pflegern 120 Tiere versorgt. "Bei der Aufnahme von Hunden gibt es eine Warteliste, auf der aktuell 15 Hunde draufstehen – Tendenz steigend", verrät Tierheim-Präsident Hannes Mattersdorfer:...

Über 30 Papagei-Arten gibt es ab sofort in Augasse.  | Foto: AG Papageienschutz
6

22. September
Großes Herbstfest im Papageienschutzhaus in der Alten WU

Das Papageienschutzhaus in der Alten WU am Alsergrund ist eine Oase der Rettung und Pflege für Papageien, die aus den unterschiedlichsten Gründen Hilfe benötigen.  WIEN/ALSERGRUND. Das Papageienschutzhaus lädt herzlich zum Herbstfest am 22. und 23. September ein. Dieses Fest ist eine Gelegenheit, die Bewohner des Schutzhauses persönlich kennenzulernen und gleichzeitig einen Beitrag zur Unterstützung ihrer Versorgung zu leisten. Die Vögel freuen sich über Leckerlis wie frische Walnüsse, Früchte,...

Leitende Hebamme Renate Altmann mit Neugeborenem | Foto: Klinikum Horn

Familienorientierte Geburtshilfe im Landesklinikum Horn

Die Geburtenabteilung am Landesklinikum Horn bietet werdenden Eltern in familiärer Atmosphäre eine moderne, einfühlsame Betreuung. Seit Jänner 2023 leitet Prim. Dr. Catalin Esanu die Geburtshilfliche Abteilung am Landesklinikum Horn. Gemeinsam mit seinem kompetenten ÄrztInnenteam, den Hebammen und dem Pflegepersonal ist es sein oberstes Ziel die werdende Familie in den Mittelpunkt zu stellen. Schon immer war die Geburtenabteilung des Landesklinikums Horn für ihre familienfreundliche,...

  • Horn
  • H. Schwameis
Der entflogene Papagei "Sirin" konnte erfolgreich eingefangen und an seinen Besitzer zurück übergeben werden. | Foto: Feuerwehr Landeck
7

Feuerwehreinsatz
Papagei sorgte für Einsatz in Landeck

Freitag abend gegen 22 Uhr sorgte ein entflogener Papagei namens „SIRIN“ für einen Feuerwehreinsatz in Landeck. LANDECK. Der Vogel war bereits untertags aus seinem Käfig geflogen bzw. „geflohen“ und saß nun stundenlang auf einer Trauerweide, wo er schließlich bei Einbruch der Dunkelheit von seinen Besitzern in der Urichstrasse entdeckt wurde. Mit der Drehleiter rückten 4 Mitglieder der Stadtfeuerwehr Landeck aus, wo Feuerwehrmann Tobias den Fliegenden „Aussreisser“ in mehreren Metern Höhe am...

Graupapagei Koko wird seit Montag um ca. 16 Uhr vermisst. | Foto: Milos Mihajlovic
2

Bitte um Mithilfe
Papagei aus Braunau vermisst

Seit Montag wird Papagei Koko in Braunau vermisst.  BRAUNAU. Graupapagei Koko ist am Montag gegen 16 Uhr von den Schrebergärten beim Minigolfplatz in Richtung HTL Braunau geflogen. Seit dem fehlt jede Spur von ihr. Koko ist registriert und hat einen Chip am rechtes Fuß. Zudem ist sie sehr Menschengebunden. Wer weiß, wo sich Koko aufhält informiert bitte den Besitzer Milos Mihajlovic unter 0660/4860943 oder die Polizei.

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Die Kinder des Fußballvereins Gallspach fanden den Graupapagei.
2

Gallspacherin suchte Haustier
Graupapagei Franzi wieder zuhause

Die Graupapageidame „Franzi", die seit vergangenen Sonntag als vermisst galt, ist nun von den jungen Kickern des Fußballvereins Gallspach gefunden worden und wieder in ihrem Zuhause angekommen. GALLSPACH. In Gallspach im Bezirk Grieskirchen sucht Elli Schestauber seit vergangenem Sonntag nach ihrem Graupapageiweibchen „Franzi". Der erst vier Monate alte Vogel ist sehr menschenbezogen, da er vom damaligen Züchter mit der Hand aufgezogen wurde. Sein Merkmal ist ein feuerroter Schweif. „Für die...

Das Team der ARGE Papageienschutz freut sich auf Besuch im Schutzhaus.  | Foto: Arge Papageienschutz
6

Ein Jahr am Althangrund
Tag der offenen Tür im Papageienschutzhaus

Seit einem Jahr hat die Arge Papageienschutz nun schon ihren Standort am Althangrund. Am Freitag, 28. sowie am Samstag, 29. April lädt man nun zu einem Jubiläumsfest.  WIEN/ALSERGRUND. Neun Jahre lang hat die ARGE Papageienschutz eine Bleibe gesucht. Vergangenes Jahr fand sie diese im ehemaligen Biozentrum der Uni Wien in der Augasse 2/6, wo man nun ein Glashaus mietet.  Die ARGE Papageienschutz kümmert sich hier um Vögel, die ein schweres Schicksal erlitten haben.  "Fundvögel, Papageien, deren...

Gelbbrustara Joschi sucht ein Zuhause und einen Weggefährten. | Foto: Tierschutz Austria
5

Notaufruf im Tierheim Vösendorf
Papagei sucht dringend ein Zuhause

5-jähriger Gelbbrustara auf der Suche nach Gesellschaft. BEZIRK MÖDLING. Der 5-jährige Gelbbrustara Joschi lebt nun schon seit einigen Monaten bei Tierschutz Austria. Nach dem Ableben seines Besitzers übersiedelte der hübsche Papagei Ende vergangenen Jahres ins Tierschutzhaus Vösendorf, wo er seither von den Tierpflegerinnen und Pflegern liebevoll umsorgt und gepflegt wird. Nun ist es aber an der Zeit das Joschi einen schönen Platz – am besten mit Gesellschaft – findet, denn der arme vereinsamt...

Stadtrat Thomas Rammerstorfer zeigt sich über die Forschungsarbeit im Welser Tiergarten erfreut. Hier wird über das Gefühlsleben der Kea-Papageien geforscht. | Foto: Stadt Wels
4

Forschung im Welser Tiergarten
Papageien-Kot als Stimmungsbarometer

Als Kategorie "A"- Zoo beteiligt sich der Welser Tiergarten an internationalen Artenschutz- und Forschungsprojekten.  Nun soll die Stimmung von Kea-Papageien an deren Ausscheidungen gemessen werden. WELS. Die Exkremente der im städtischen Tiergarten lebenden Kea-Papageien sind dieser Tage sehr begehrt. Eine Forschungsgruppe untersucht die Ausscheidungen der Vögel ganz genau. Sie sollen Aufschlüsse über die Gemütsverfassung der Tiere geben. Drei Forscherinnen und Forscher des Messerli-Instituts...

Foto: stock.adobe.com/at/be free

Über 2000€ überwiesen
16-Jährige wollte Papagei übers Internet kaufen

Eine 16-jährige Jugendliche aus Villach bestellte Anfang November diesen Jahres bei einer deutschen Firma einen Papagei zum Preis von rund 380 Euro. VILLACH. In weiterer Folge wurde sie von einer Versandspedition in mehreren E-Mails zu weiteren Zahlungen aufgefordert. In fünf Transaktionen überwies die 16-Jährige insgesamt über 2000 Euro an mehrere ausländische Konten. Als sie nach einiger Zeit feststellte, dass der Papagei nicht geliefert wurde und weder die Firma noch das...

In Koppl wurde „Louisa" das letzte Mal am 28. November gesehen. | Foto: Tierrettung
2

Tiersuche
Papagei „Louisa" ist im Flachgau in Koppl ausgebüxt

Die Österreichische Tierrettung bittet derzeit um Mithilfe bei der Suche nach einem Papagei im Flachgau. Die Gelbbrustara Dame "Louisa" ist abgängig. Sie wurde zuletzt am 28. November in Koppl gesichtet.  KOPPL. In der Flachgauer Ortschaft Koppl ist diese Woche der Papagei "Louisa" entflogen. Ihre Besitzerin, Frau Wonnebauer, und die Tierrettung bitten die Bevölkerung um Mithilfe bei der Suche. Sollten Personen das Vögelchen sichten, sollen sie sich bitte entweder an den Notruf der Tierrettung...

Foto: Kurt Nöhmer
8 6 9

Papageien ARA

Die (Eigentlichen) Aras (Ara) bilden eine Gattung innerhalb der Familie der Eigentlichen Papageien (Psittacidae). Sie sind alle in Süd- und Mittelamerika beheimatet. Der Umfang der Gattung wird seit langem kontrovers diskutiert. Nach heutiger Auffassung gehören zu dieser Gattung noch acht Arten. Das Wort Ara ist indigenen Ursprungs, das lautmalerisch aus dem Schrei der Tiere gebildet wurde. Diese typischen Laute sind jedoch nur den großen Arten eigen. Die Gattung wurde vom französischen...

Wiener Tierschutz-Engagement des Jahres: Hermann Aigner, Geschäftsführer Fressnapf Österreich, übergibt den Goldenen Fressnapf (v.l.n.r.) an Nadja Ziegler, Patrick Cihlar und Hannes Dangl von der Arbeitsgemeinschaft Papageienschutz. | Foto: Fressnapf Österreich/Anna Rauchenberger
5

Alsergrund
5.000 Euro für die Arge Papageienschutz am Althangrund

Die Arge Papageienschutz, die am Alsergrund beheimatet ist, bekam nun von Fressnapf Österreich 5.000 Euro überreicht.  WIEN/ALSERGRUND. Das Papageienschutzzentrum im Riesenglashaus an der Augasse ist mittlerweile eine recht bekannte Institution im 9. Bezirk – immerhin ist sie recht einzigartig in Wien.  Nun bekam sie eine besondere Auszeichnung: Das Unternehmen "Fressnapf Österreich", das vor allem für den Verkauf von Tierfutter bekannt ist, zeichnet regelmäßig Projekte aus ganz Österreich aus....

Foto: MBerg/Panthermedia.net (Symbolfoto)

Tier ausgebüxt
Graupapagei wird in Ranshofen vermisst

Am Sonntag, den 19. Juni 2022, ist in Blankenbach (Ranshofen) ein Graupapagei (ähnlich jenem im Bild) ausgebüxt. RANSHOFEN. Das exotische Haustier ist besonders gut erkennbar durch seinen roten Schwanz. Sollten Sie den Papagei sehen oder bereits irgendwo gesehen haben, informieren Sie bitte umgehend den Besitzer Josef Erlinger unter Tel. 0676/9162546.

2:13

Wien-Alsergrund
140 Papageien finden in Gewächshaus ein neues Zuhause

Heute ist es soweit: Alle 140 Vögel sind in ihrem neuen Zuhause angekommen. Die letzten zwei Aras wurden erfolgreich übersiedelt. Graupapageien, Aras, Sittiche, Kakadu und Amazonen findet man ab sofort im ehemaligen Gewächshaus des Biozentrums am Althangrund. WIEN/ALSERGRUND. Umzugsstress macht sich unter den Mitarbeitern des Papageienvereins am Freitag – einen Tag bevor die letzten zwei Aras in ihr neues Zuhause einziehen – bemerkbar. Überall wird gewerkelt. Die rund 140 Vögel scheinen sich...

Seltene Papageie wie hier auf unserem Symbolbild wurden auf einer Online-Vogelbörse illegal angeboten. | Foto: Symbolbild: R. Cieslar
1 2

Zöllner verhindert Straftat
Steirer wollte illegal seltene Papageien verkaufen

Ein aufmerksamer Kärntner Polizist verhinderte, dass ein Steirer vier seltene und geschützte Papageien via Internet verkaufen konnte. Der Täter ist geständig. STEIERMARK. So schnell kann es gehen: Ein Steirer war der Meinung, dass er sich mit einem potenziellen Käufer für vier seltene Papageien trifft – die vermeintlichen Käufer waren allerdings verdeckt ermittelnde Zollfahnder, statt Kaufverhandlungen gab es eine Einvernahmen, dem Mann droht jetzt ein teures Verfahren. Polizist entdeckte...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Die bunten Vögel wohnen bald am Alsergrund. | Foto: Arbeitsgemeinschaft Papageienschutz
11

Zur Zwischenmiete
140 Papageien ziehen in Riesenglashaus am Alsergrund

Ab April werden 140 Papageien in das ehemalige Gewächshaus der Uni Wien ziehen. Das Gebäude wird von der BIG zur Verfügung gestellt. WIEN/ALSERGRUND. Die Arbeitsgemeinschaft Papageienschutz muss seit 2020 um das Überleben ihres Schutzzentrums bangen – seitdem sind 140 schutzbedürftige Papageien von der Obdachlosigkeit bedroht.  Neue Nachbarschaft Im Herbst 2021 gab es dann die frohe Botschaft, dass das ausgediente Glashaus am Alsergrund, wo früher das Biologiezentrum der Universität Wien...

Annemarie weiß nicht mehr weiter. Nach 42 Jahren hat man ihr Gogo – die Rotstirnamazone – abgenommen.
1 4

Papagei beschlagnahmt
Drama um Gogo

Liebesg'schichten und Heiratssachen: Für eine Innsbruckerin wird die Sendung zum Verhängnis. INNSBRUCK. Annemarie Schobersberger ist am Boden zerstört. Vor einigen Monaten wurde eine Sendung im ORF ausgestrahlt, in der die Innsbruckerin in ihrer Wohnung vorgestellt wurde. Der Kameramann machte auch viele Aufnahmen von ihrem Papagei "Gogo". Schobersberger ist in der Sendung auf der Suche nach der Liebe gewesen, gekommen ist aber die Amtstierärztin. Sie halte ihren Papagei nicht artgerecht, sie...

Papagei Kiki konnte von der Feuerwehr gerettet werden und wurde zurückgebracht. | Foto: Irmgard Baum
1 2

FF-Einsatz in St. Margarethen
Gelbbrustara Kiki erfolgreich gerettet

Trotz „Coronazeit“ konnte der Entschendorfer Papagei Kiki von der Feuerwehr St. Margarethen an der Raab unter der Leitung von HBI Gerald Friedheim gerettet werden. Der handzahme Gelbbrustara war gestern am späten Nachmittag wieder einmal auf Wanderschaft gegangen - und konnte schließlich aus 25 Metern Höhe am bereits finsteren Abend von einem hohen Baum sicher geborgen werden. Es war ja nicht das erste Mal, dass der 13 Jahre alte Papagei Kiki ausgebüchst war. Schon mehrmals musste der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Foto: privat

Stolzer Papa!

Praktisch, wenn die Beeren im Garten wachsen. Ludwig Kierbergers Sonnenschein, Mariella, liebt Himbeeren, sie wollte gleich mit Papa teilen.

  • Horn
  • H. Schwameis

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.